Moderator: Loomis
Flossensauger hat geschrieben:Im Corroseum sind riesige Mengen an alten Metal Zines als.pdf gepostet.
holg hat geschrieben:Der "Metal Star" war aber ehr in den 90ern aktiv. Das war ja quasi der Metalableger vom Oxmox. Die Redaktion bestand zu einem Großteil aus der WOM-Crew. Ich hab da eine Weile die Demoseiten gemacht, dann aber aufgehört, weil die immer zu Gunsten von mehr Anzeigen verschoben wurden.
Nick hat geschrieben:holg hat geschrieben:Der "Metal Star" war aber ehr in den 90ern aktiv. Das war ja quasi der Metalableger vom Oxmox. Die Redaktion bestand zu einem Großteil aus der WOM-Crew. Ich hab da eine Weile die Demoseiten gemacht, dann aber aufgehört, weil die immer zu Gunsten von mehr Anzeigen verschoben wurden.
WOM-Crew? Diese gut sortierte, aber recht teure Tonträger-Kette? Das wusste ich noch gar nicht. Chef im Ring war doch ein Jan Michael Dix (oder so...), oder? Das Mag war insgesamt nicht so mein Fall, da es recht "reißerisch" aufgemacht war und eher eine jüngere Zielgruppe im Visier hatte. Da das I-Net in den 90ern nochin den Kinderschuhen steckte und ich gierig auf neue Bands war, hab´ ich es trotzdem meistens gekauft. Genau wie zuvor das "Crash", "Heavy oder was" und das "Break Out".
Mein einziges Abo (Rock Hard) habe ich vor zwei Jahren gekündigt, und heute bedienen mich das "Rocks" und das "Rock It" bestens.
Goatstorm hat geschrieben:Hat jemand den Link zu den Scans im Corroseum parat? Ich kann dort nix finden.
Powerprillipator hat geschrieben:Goatstorm hat geschrieben:Hat jemand den Link zu den Scans im Corroseum parat? Ich kann dort nix finden.
Ist mir auch nichts drüber bekannt, daß da Zines eingescannt sind.
Kennst Du diese Seite hier?
http://sendbackmystamps.org/
Nick hat geschrieben:Gazettentechnisch gings für mich Ender der 70er mit dem "Musik Express" los. Da hatte, wenn ich mich recht erinnere, ein gewisser Andreas Kraatz den Zugriff auf hardrockende und metallische Themen, die aber nur ein Randbereich der Gazette waren.
Hades hat geschrieben:Nick hat geschrieben:Gazettentechnisch gings für mich Ender der 70er mit dem "Musik Express" los. Da hatte, wenn ich mich recht erinnere, ein gewisser Andreas Kraatz den Zugriff auf hardrockende und metallische Themen, die aber nur ein Randbereich der Gazette waren.
Den Musik Express habe ich auch gelesen. Da musste man die rockigen Themen zwar mit der Lupe suchen, aber als dem Bravo-Alter entwachsener Teenie war das mein erstes "seriöses" Musikmagazin.
Immerhin war Andreas Kraatz für meinen Einstieg in den Untergrund verantwortlich, als er in seiner Drittelseiten-Rubrik Höchstnoten für "Kill 'em All" und "Into Glory Ride" zückte und ich mir die Dinger aus Neugier zugelegt habe. Der Rest ist Geschichte. :-)
Nick hat geschrieben:Anfang der 80er gab es neben dem Hammer und dem Rock hard noch das kultige "Desaster" (mit Tageszeitungs-Papier), das "Shark", zwischendurch ein oder zwei Ausgaben des "Rough" (mit Breuschl und Oliver Klemm, glaube ich - by the way: was macht der eigentlich? Der hatte sich zu gemeinsamen Zeiten beim Metal Hammer kukltige Duelle mit Götz geliefert) ...
MetalChris87 hat geschrieben:Das hier?
http://www.thecorroseum.com/features/zines/index.html
Edit: scheint aber nicht (mehr) zu funktionieren
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste