Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Hades » 20. Januar 2014, 00:34

Meine Metal Hammer (ab Nr. 1) habe ich vor einigen Jahren mal komplett dem Altpapier übergeben. Im Nachhinein ärgere ich mich, nicht zumindest den ersten Jahrgang aufgehoben zu haben. .mhmpf:
Das Rock Power dürfte ich komplett haben. Fand ich trotz etwas billiger Aufmachung eigentlich recht gut.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Tillmann » 20. Januar 2014, 14:51

Hab mir das MH Paket auch gerade geholt... 8,90€! -.-

Die CD brauch ich nicht, der neue Hammer bis auf ein paar Ausnahmen belanglos, aber der erste Hammer ist schon megacool! Das war's mir wert. Wie eine Zeitreise.
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon MetalChris87 » 20. Januar 2014, 15:09

Wieviel Seiten und welche Größe hatte denn der erste Hammer? Bin auch am Überlegen ob ich mir das Ding kaufen soll. Ich mag Zeitreisen :smile2:
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Siebi » 20. Januar 2014, 16:34

MetalChris87 hat geschrieben:Wieviel Seiten und welche Größe hatte denn der erste Hammer? Bin auch am Überlegen ob ich mir das Ding kaufen soll. Ich mag Zeitreisen :smile2:

A bisserl größer als DIN A4. Ob er das bei der Neuauflage auch hat, wissen andere.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Schnuller » 20. Januar 2014, 16:36

Siebi hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:Wieviel Seiten und welche Größe hatte denn der erste Hammer? Bin auch am Überlegen ob ich mir das Ding kaufen soll. Ich mag Zeitreisen :smile2:

A bisserl größer als DIN A4. Ob er das bei der Neuauflage auch hat, wissen andere.


Hat er...gleiches Format wie der Hammer.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Tillmann » 20. Januar 2014, 17:59

MetalChris87 hat geschrieben:Wieviel Seiten und welche Größe hatte denn der erste Hammer? Bin auch am Überlegen ob ich mir das Ding kaufen soll. Ich mag Zeitreisen :smile2:


47 Seiten + 2 Poster.

Die Anzeigen und Plattenkritiken mit Heavy Load usw., unglaublich! Ich bin zu jung...
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon MetalChris87 » 20. Januar 2014, 18:26

Grad gekauft.
Und wieder stell ich fest, dass ich zu spät geboren bin :angry2:

Lustig ist auch, dass bei der "Rock-History - Deep Purple" ein Foto von Queen abgebildet ist :-D
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon iwill zähnchen » 20. Januar 2014, 18:37

tobi flintstone hat geschrieben:Kennt jemand ein gutes Print-Fanzine mit Forums-kompatibler musikalischer Ausrichtung, welches auf deutsch oder englisch erscheint und dss man abonnieren kann?


Das Rock It habe ich bei einer Suche nach Ersatz gefunden. Liest sich genauso flüssig, ist aber NUR AOR, Hard Rock und Melodic/Heavy Metal. <der Herr Schöwe ist dort Cheffe de Redoktion
Benutzeravatar
iwill zähnchen
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 108
Registriert: 1. Dezember 2013, 19:10


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Ulle » 20. Januar 2014, 18:43

Das Rock It hatte ich am WE in den Händen und finde, dass das teilweise unter aller Sau geschrieben ist. Die Interviews sind manchmal so schlecht, dass man echt erkennt, dass sie billig per E-Mail abgespult wurden. Bei manchen Schreibern ist da in punkto Fachwissen rein gar nichts zu erkennen.

Bleibt wohl das Rocks, welches ich evtl. abonnieren werde. Das Eclipsed deckt natürlich kaum Metal ab, da fehlen halt auch die Fachleute. Hat für meinen Geschmack auch ziemlich nachgelassen und vor allem Interviews waren ja noch nie deren Stärke.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon tobi flintstone » 20. Januar 2014, 20:28

iwill zähnchen hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Kennt jemand ein gutes Print-Fanzine mit Forums-kompatibler musikalischer Ausrichtung, welches auf deutsch oder englisch erscheint und dss man abonnieren kann?


Das Rock It habe ich bei einer Suche nach Ersatz gefunden. Liest sich genauso flüssig, ist aber NUR AOR, Hard Rock und Melodic/Heavy Metal. <der Herr Schöwe ist dort Cheffe de Redoktion


Danke für den Tipp!
Das Rock It ist allerdings stilistisch nicht so mein Fall, da fehlen mir (mehr) Doom, Kauz, Epic, US-, NWoBHM, Speed und Thrash Metal.
Beim Rocks sieht es da aus meiner Sicht ähnlich aus.
Außerdem waren in der von mir kürzlich erworbenen Ausgabe die umfangreichsten Features reine Retro-Themen, die aus anderen Veröffentlichungen abgeschrieben wurden, das brauche ich so auch nicht.
Ist das nur in dieser Ausgabe so oder sonst auch?
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon MOR » 20. Januar 2014, 22:11

ich hab das Rocks jetzt abonniert. Ich kann dem schon einiges abgewinnen.
Wobei ich die vorletzte Ausgabe schon noch um einiges stärker fand.
Ich find einfach die Mischung Blues-Rock /Rock / Hardrock / Metal gut.
Ich kann auch mit Stories über Neil Young in diesem, oder
The Who und Leslie West (Mountain) im letzten Heft einiges abgewinnen.
Benutzeravatar
MOR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 916
Registriert: 27. März 2010, 21:35
Wohnort: Tauberfranken


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon tobi flintstone » 20. Januar 2014, 22:37

The Who mag ich auch gerne, aber grrade die Story war ja keine journalistische Leistung, sondern stumpf aus Petes Autobiographie abgeschrieben, sowas brauche ich nicht über The Who, da lese ich das Buch.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon MOR » 20. Januar 2014, 23:17

tobi flintstone hat geschrieben:The Who mag ich auch gerne, aber grrade die Story war ja keine journalistische Leistung, sondern stumpf aus Petes Autobiographie abgeschrieben, sowas brauche ich nicht über The Who, da lese ich das Buch.

ja klar, das Buch kenne ich auch. Hast Du recht. Trotzdem gefällt mir das abgedeckte Spektrum im Heft.
Will ich nur Metal, kauf ich mir die nächste Ausgabe von That`s Metal. Gibt`s hoffentlich wieder auf`m nächsten KIT.
Benutzeravatar
MOR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 916
Registriert: 27. März 2010, 21:35
Wohnort: Tauberfranken


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon tobi flintstone » 20. Januar 2014, 23:49

Na eben, jeder muss ja ein für sich passendes Magazin finden. Ich glaube ich bin tatsächlich beim Iron Fist gut aufgehoben.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Tillmann » 21. Januar 2014, 00:59

tobi flintstone hat geschrieben:Na eben, jeder muss ja ein für sich passendes Magazin finden. Ich glaube ich bin tatsächlich beim Iron Fist gut aufgehoben.


Ja, ob wohl ich erst zwei Ausgaben vom Iron Fist habe gefaellt mir schon die Mischung aus neuen Untergrundbands und klassikern. Liest sich wie von Fans fuer Fans.
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron