Welches ist das beste Metallica-Album?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Welches ist das beste Metallica-Album?

Kill 'em All
29
22%
Ride The Lightning
55
42%
Master Of Puppets
27
21%
And Justice For All
9
7%
Metallica
4
3%
Load
0
Keine Stimmen
Reload
2
2%
St. Anger
4
3%
Death Magnetic
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 130

Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon Powerprillipator » 3. März 2014, 10:58

Siebi hat geschrieben:Altkluges Wichtigkeitsgetue eines 18-Jährigen? Weisheiten eines lebenserfahrenen Mannes? Alles Satire? Dazu wird ernsthaft geantwortet? Nicht nur in diesem Thread. Habe jetzt fast alle betreffenden Threads gelesen. Der Mann hat scheinbar Ahnung, kennt und besitzt viele Tonträger, vermittelt mir bis dato den Eindruck "Ich sag dem Board jetzt mal, was Metal ist und was nicht".

In Bezug auf Metallica wäre es so, als würde ich die ersten vier Black Sabbath-Scheiben abkanzeln, wobei ich da schon geboren war, Herr Donnerstreicher zu seligen Puppets-Zeiten noch ein knappes Jahrzehnt in Abrahams Wurstkessel schwamm. Man kann etwas gerne und mit Elan AA oder Vollrotz finden, aber den ersten Metallica-Alben die Relevanz für den härteren Metal absprechen? Mir fehlen die Worte.


Sehr treffend formuliert, Danke.
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon Thunderstryker » 3. März 2014, 11:05

Siebi hat geschrieben:Altkluges Wichtigkeitsgetue eines 18-Jährigen? Weisheiten eines lebenserfahrenen Mannes? Alles Satire? Dazu wird ernsthaft geantwortet? Nicht nur in diesem Thread. Habe jetzt fast alle betreffenden Threads gelesen. Der Mann hat scheinbar Ahnung, kennt und besitzt viele Tonträger, vermittelt mir bis dato den Eindruck "Ich sag dem Board jetzt mal, was Metal ist und was nicht".

In Bezug auf Metallica wäre es so, als würde ich die ersten vier Black Sabbath-Scheiben abkanzeln, wobei ich da schon geboren war, Herr Donnerstreicher zu seligen Puppets-Zeiten noch ein knappes Jahrzehnt in Abrahams Wurstkessel schwamm. Man kann etwas gerne und mit Elan AA oder Vollrotz finden, aber den ersten Metallica-Alben die Relevanz für den härteren Metal absprechen? Mir fehlen die Worte.


Entschuldige, dass ich eine andere Auffassung habe als Andere hier .mhmpf:

Zum einen finde ich das Altersargument jetzt langsam etwas unangenehm; ich habe viel
mehr gesehen/gehört als Andere meines Alters.
Das Einzige, wo das durchginge, ist das nicht-Miterleben der original Days; als
Spätgeborener kann ich halt kaum sagen, was die Platten damals gerissen haben. Aus heutiger
Sicht und mit vielen Vergleichen finde ich das Zeug einfach sehr irrelevant.
Benutzeravatar
Thunderstryker
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 357
Registriert: 1. März 2014, 18:59


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon TheSchubert666 » 3. März 2014, 11:06

Ach ja..... fängt diese Diskussion wieder an. As time goes by....
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon Thunderstryker » 3. März 2014, 11:12

Siebi hat geschrieben:vermittelt mir bis dato den Eindruck "Ich sag dem Board jetzt mal, was Metal ist und was nicht".


So kann man Jugendlichen Tatendrang auch schlechtreden...
Ich kann und will hier wirklich niemandem was vom Metal erzählen. Wie ich ankündigte:
Ich bin Euer "Kommilitone" und will von Euch lernen und bisher lege ich nur dar, was ich zu
den Themen zu sagen habe
Benutzeravatar
Thunderstryker
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 357
Registriert: 1. März 2014, 18:59


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon Dr. Best » 3. März 2014, 11:13

Vergleiche:
Thunderstryker hat geschrieben:Zum einen finde ich das Altersargument jetzt langsam etwas unangenehm; ich habe viel
mehr gesehen/gehört als Andere meines Alters.


Mit:
Thunderstryker hat geschrieben:Als Spätgeborener kann ich halt kaum sagen, was die Platten damals gerissen haben. Aus heutiger
Sicht und mit vielen Vergleichen finde ich das Zeug einfach sehr irrelevant.


Erwartest du ernsthaft ne Antwort? :ehm:
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon Thunderstryker » 3. März 2014, 11:14

Dr. Best hat geschrieben:Vergleiche:
Thunderstryker hat geschrieben:Zum einen finde ich das Altersargument jetzt langsam etwas unangenehm; ich habe viel
mehr gesehen/gehört als Andere meines Alters.


Mit:
Thunderstryker hat geschrieben:Als Spätgeborener kann ich halt kaum sagen, was die Platten damals gerissen haben. Aus heutiger
Sicht und mit vielen Vergleichen finde ich das Zeug einfach sehr irrelevant.


Erwartest du ernsthaft ne Antwort? :ehm:


Ich hatte gesagt, dass die einzige Ausnahme für den ersten Part der zweite
sein kann. Wo ist jetzt das Problem?
Benutzeravatar
Thunderstryker
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 357
Registriert: 1. März 2014, 18:59


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon Ulle » 3. März 2014, 11:18

Man nenne mir mal eine Thrash-Platte von 1984, die musikalisch so kompetent, so extrem fett produziert, so melodisch, so hart und gleichzeitig so komplex und eingängig war wie "Ride the Lightning"?
Kann man nicht, weil es keine gab.

Das Gleiche kann man eigentlich für 1986 und "Master of Puppets" auch sagen, auch wenn da natürlich die Konkurrenz schon wesentlich größer war. Dennoch, auch die anderen Klassiker aus diesem Jahr vereinen nicht alle diese Attribute.

Sicherlich spielt da das Alter und das "miterlebt haben" eine große Rolle, aber man kann sich eigentlich auch bemühen das völlig objektiv zu betrachten und kommt zum selben Ergebnis.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon Thunderstryker » 3. März 2014, 11:30

Ulle hat geschrieben:Man nenne mir mal eine Thrash-Platte von 1984, die musikalisch so kompetent, so extrem fett produziert, so melodisch, so hart und gleichzeitig so komplex und eingängig war wie "Ride the Lightning"?
Kann man nicht, weil es keine gab.

Das Gleiche kann man eigentlich für 1986 und "Master of Puppets" auch sagen, auch wenn da natürlich die Konkurrenz schon wesentlich größer war. Dennoch, auch die anderen Klassiker aus diesem Jahr vereinen nicht alle diese Attribute.

Sicherlich spielt da das Alter und das "miterlebt haben" eine große Rolle, aber man kann sich eigentlich auch bemühen das völlig objektiv zu betrachten und kommt zum selben Ergebnis.


Das ist doch mal eine verwertbare Antwort :yeah:
Davon werde ich zwar sicher auch nicht Fan der Band,
aber zumindest ist jetzt klar, was bei den Altvorderen Sache ist.
Benutzeravatar
Thunderstryker
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 357
Registriert: 1. März 2014, 18:59


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon Acrylator » 3. März 2014, 19:18

Ulle hat geschrieben:Man nenne mir mal eine Thrash-Platte von 1984, die musikalisch so kompetent, so extrem fett produziert, so melodisch, so hart und gleichzeitig so komplex und eingängig war wie "Ride the Lightning"?
Kann man nicht, weil es keine gab.

Das Gleiche kann man eigentlich für 1986 und "Master of Puppets" auch sagen, auch wenn da natürlich die Konkurrenz schon wesentlich größer war. Dennoch, auch die anderen Klassiker aus diesem Jahr vereinen nicht alle diese Attribute.

Sicherlich spielt da das Alter und das "miterlebt haben" eine große Rolle, aber man kann sich eigentlich auch bemühen das völlig objektiv zu betrachten und kommt zum selben Ergebnis.

Ja, das bringt es absolut auf den Punkt!
Und, wie du schon sagtest, wenn man genug aus der Zeit kennt, muss man gar nicht so früh geboren worden sein (ich selbst war ja auch erst 7 und hatte von Metal noch keine Ahnung, als "Ride The Lightning veröffentlicht wurde"), um eben dieses Alleinstellungsmerkmal bei den frühen Metallica zu erkennen (bzw. die damals neue Kombination aus verschiedenen Merkmalen).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon Fire Down Under » 3. März 2014, 22:51

Siebi hat geschrieben:In Bezug auf Metallica wäre es so, als würde ich die ersten vier Black Sabbath-Scheiben abkanzeln, wobei ich da schon geboren war, Herr Donnerstreicher zu seligen Puppets-Zeiten noch ein knappes Jahrzehnt in Abrahams Wurstkessel schwamm. Man kann etwas gerne und mit Elan AA oder Vollrotz finden, aber den ersten Metallica-Alben die Relevanz für den härteren Metal absprechen? Mir fehlen die Worte.

Da nimmst mir die (fehlenden) Worte aus dem Mund. Würde ich jetzt Bier trinken, dann würde ich einmal kurz nach Westen prosten, für den Moment muss aber eine Rote Schorle reichen. :drunk:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon Fire Down Under » 3. März 2014, 22:55

Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Man nenne mir mal eine Thrash-Platte von 1984, die musikalisch so kompetent, so extrem fett produziert, so melodisch, so hart und gleichzeitig so komplex und eingängig war wie "Ride the Lightning"?
Kann man nicht, weil es keine gab.

Das Gleiche kann man eigentlich für 1986 und "Master of Puppets" auch sagen, auch wenn da natürlich die Konkurrenz schon wesentlich größer war. Dennoch, auch die anderen Klassiker aus diesem Jahr vereinen nicht alle diese Attribute.

Sicherlich spielt da das Alter und das "miterlebt haben" eine große Rolle, aber man kann sich eigentlich auch bemühen das völlig objektiv zu betrachten und kommt zum selben Ergebnis.

Ja, das bringt es absolut auf den Punkt!
Und, wie du schon sagtest, wenn man genug aus der Zeit kennt, muss man gar nicht so früh geboren worden sein (ich selbst war ja auch erst 7 und hatte von Metal noch keine Ahnung, als "Ride The Lightning veröffentlicht wurde"), um eben dieses Alleinstellungsmerkmal bei den frühen Metallica zu erkennen (bzw. die damals neue Kombination aus verschiedenen Merkmalen).

Zumal eigentlich auch klar sein sollte, dass 100000e Bands später (mal gut, mal weniger gut) METALLICA nachgeäfft haben und viele Stilelemente der Band übernommen haben. Eine Scheibe wie z.B. SEPULTURA "Arise" wäre ohne METALLICA kaum in der Form denkbar gewesen.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon thommy » 4. März 2014, 08:54

Kann die Kritik an den ersten 4 Alben nicht verstehen. Metallica waren die Band, neben Maiden, die mich zum Metal gebracht haben und in meinem damaligen metalmäßigen Freundeskreis (soviel warens nicht Mitte der 90er :) ) DIE Metalband, mit der jeder etwas anfangen konnte.
Benutzeravatar
thommy
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 783
Registriert: 1. Dezember 2012, 22:50
Wohnort: Dachau


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon Acrylator » 4. März 2014, 11:53

thommy hat geschrieben:Kann die Kritik an den ersten 4 Alben nicht verstehen. Metallica waren die Band, neben Maiden, die mich zum Metal gebracht haben und in meinem damaligen metalmäßigen Freundeskreis (soviel warens nicht Mitte der 90er :) ) DIE Metalband, mit der jeder etwas anfangen konnte.

Wahrscheinlich ist gerade das der Grund, warum es auch immer mal wieder Leute gibt, die meinen, die Band schlechtreden, oder ihr ihre Relevanz für die Szene absprechen zu müssen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon tobi flintstone » 4. März 2014, 12:10

Acrylator hat geschrieben:
thommy hat geschrieben:Kann die Kritik an den ersten 4 Alben nicht verstehen. Metallica waren die Band, neben Maiden, die mich zum Metal gebracht haben und in meinem damaligen metalmäßigen Freundeskreis (soviel warens nicht Mitte der 90er :) ) DIE Metalband, mit der jeder etwas anfangen konnte.

Wahrscheinlich ist gerade das der Grund, warum es auch immer mal wieder Leute gibt, die meinen, die Band schlechtreden, oder ihr ihre Relevanz für die Szene absprechen zu müssen.


Solche Tendenzen beobachtet man ja immer wieder mal, vor allem im Netz.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Welches ist das beste Metallica-Album?

Beitragvon dawnrider » 4. März 2014, 12:20

Ich empfinde die ersten drei Alben ebenfalls als absolut perfekt. Geboren bin ich auch erst 1981, aber die Klasse dieser Alben kann man nicht bestreiten.

Was da im Gitarrenbereich abgeht ist absolut beeindruckend. Dieses Riffgeschiebe, dieser jugendliche Spirit, das ist schon geil.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste