*Great or Crap III*

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Bizarre Reverend » 3. Februar 2007, 14:38

So schlecht finde ich die Antwortmöglichkeiten nicht. Es kommt hier ja nicht auf das Sezieren einzelner Songs oder Alben an. Wer die Mitte ankreuzt, hat sich ja in der Regel in irgendeiner Weise mit der Band beschäftigt und wie die derzeitige Ansicht ist, in Kommentaren ausführlicher dargelegt.
Als grobe Richtung, wie hier der Wind im Board weht, finde ich es Ok.
Es gibt durchaus auch Bands, bei denen ich die dritte Möglichkeit anklicken würde, eben weil mir die Musik einfach auf den Zeiger geht. Hat nix mit technischer Versiertheit, Komplexität der Arragements oder der langen Nase des Bassisten zu tun.
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon Truemetalwarrior » 3. Februar 2007, 17:17

Ich habe die Antwortmöglichkeiten ganz bewusst so gewählt wie sie sind, denn würde man eine absolut unkontroverse Band hier nehmen wie z.B. Deadly Blessing, wäre es ja einfach. Hier stelle ich euch vor eine nicht ganz einfache Wahl, bei der ihr das ankreuzen müsst was am ehesten zutrifft, auch wenn es nicht zu 100% eure Meinung wiederspiegelt.
So erreiche ich, dass man die Grundstimmung, die die Boardler gegenüber einer Band haben sehr schön einschätzen kann!

Ich persönlich mag übrigends alles was ich kenne von BG, was nur die letzte Scheibe bisher ausnimmt. Am wenigsten kann ich mit der Imaginations und der Nightfall anfangen muß ich sagen... Bin grade am durchhören und werde die Tage mal die Prozentzahlen noch posten!
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Laurens » 3. Februar 2007, 17:50

Es geht nicht darum, dass bei der Abstimmung Ablehnung geäußert wird (Ich selber kann weder mit BLIND GUARDIAN noch mit RUNNING WILD irgendetwas anfangen), sondern in welchem Ton. Aber da es außer Hugin und mir offenbar keinen stört, werde ich einfach weiterhin nicht abstimmen und euch machen lassen. :)
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon Metallah » 3. Februar 2007, 19:58

Die frühen Sachen von Blind Guardian fand ich sehr gut, keine Frage, allerdings wurden sie dann von Album zu Album "komplexer" und irgendwann für mich unhörbar. Sie haben sicherlich ihren Platz in der Metal Historie, sind aber heutzutage für mich absolut nicht mehr relevant. Das letzte Album habe ich mir einmal angehört und dann keinen Bock mehr darauf gehabt, es noch mal zu tun. Ankreuzen kann ich da nix, da weder Crap noch besonders toll. Solala trifft es wohl am ehesten.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Misery » 5. Februar 2007, 05:32

Somewhere Far Beyond ist IMO das beste, was an Metal jemals in diesem Land fabriziert wurde. Imaginations From The Other Side kommt direkt danach und teilt sich den Platz mit seinem Vorvorgänger. Andre Olbrichs Gitarrenspiel fand ich immer grandios und tu es auch heute noch, wohingegen seine Fähigkeiten als Songwriter leider deutlich nachgelassen haben. Auch Hansi Kürschs Gesang liebe ich bis einschließlich IFTOS. Ab Nightfall hat er sich dann leider immer mehr auf seine höheren Stimmlagen verlagert, was mir persönlich ziemlich auf den Sack geht, weil es erbärmlich kraftlos klingt. Nightfall war sowieso der Anfang vom Ende. Stimmung und Konzept der Scheibe finde ich zwar sehr gelungen, leider haben sich aber gleich zwei Ausfälle eingeschlichen und der Gesang steht viel zu weit im Vordergrund. ANATO mag ich inzwischen recht gerne, halte sie aber nach wie vor für fürchterlich überladen. Gegen die aktuelle Scheibe ist sie aber Gold wert, denn A Twist In The Mist ist meiner bescheidenen Meinung nach ein großer Haufen seelenloser Scheiße. Erbärmlicher Plastikmüll mit der Halbwertszeit von Schnee in der Hölle. Schwache Songs (Ausnahme: das BG-untypische Another Stranger Me), grauselig leblose Produktion und ein nur noch hoch singender Hansi Kürsch machen das Album zum Rohrkrepierer.
Misery
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 219
Registriert: 25. Februar 2005, 02:34


Beitragvon Cthulhu » 5. Februar 2007, 08:20

Blind Guardian war noch nie so richtig meins. Die alten Sachen hauen mich nicht um, und die neuen find' ich regelrecht störend. Außerdem ist die Stimme von Hansi Kürsch meiner Meinung nach eine der überflüssigsten in der gesamten Metalszene.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon The Butcher » 5. Februar 2007, 09:39

Cthulhu hat geschrieben: Blind Guardian war noch nie so richtig meins. Die alten Sachen hauen mich nicht um, und die neuen find' ich regelrecht störend. Außerdem ist die Stimme von Hansi Kürsch meiner Meinung nach eine der überflüssigsten in der gesamten Metalszene.

Das wundert mich wirklich, dass Du mit den ersten BLIND GUARDIAN-Scheiben nicht so viel anfangen kannst. Vor allem vor dem Hintergrund, dass "Walls Of Jericho" Deine Lieblingspladde ist?!?!?!

Versteht der Butcher nicht... :unsure:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Thundersteel » 5. Februar 2007, 10:18

Überflüssig find´ ich da eher Demons & Wizards. Die Kombination von Schaffers Galoppelriffs und Kürschs Geschreie hat beiden Platten zum Prädikat "entbehrlich" verholfen. Ich verstehe auch nicht, weshalb beide soviel Zeit dort investieren und Schaffer es z.B. mal wieder seit drei Jahren zu keiner neuen IE-Scheibe gebracht hat.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon The Butcher » 5. Februar 2007, 10:29

Thundersteel hat geschrieben: Überflüssig find´ ich da eher Demons & Wizards. Die Kombination von Schaffers Galoppelriffs und Kürschs Geschreie hat beiden Platten zum Prädikat "entbehrlich" verholfen. Ich verstehe auch nicht, weshalb beide soviel Zeit dort investieren und Schaffer es z.B. mal wieder seit drei Jahren zu keiner neuen IE-Scheibe gebracht hat.

Wenn die nächste ICED EARTH sich so anhört wie "The Glorious Burden", dann kann sich Herr Schaffer mit dem Nachfolgewerk meinetwegen noch mal sieben Jahre Zeit lassen.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Ghoul » 5. Februar 2007, 12:18

BG waren mein Einstieg in den Metal, und ich mag nach wie vor alles bis einschliesslich "Nightfall in Middle Earth". ANATO fand ich absolut grausig, die letzte Single war wieder etwas besser, hat es aber auch nicht geschafft, mich dazu zu bewegen, mir das letzte Album zuzulegen...
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Beitragvon Prof » 5. Februar 2007, 12:50

Thundersteel hat geschrieben: "Somewhere Far Beyond" ist ein grandioses Album. Songwriting, Atmosphäre, einfach alles an diesem Album ist kaum zu schlagen. Ein derartig tolles Album haben sie danach nicht mehr hinbekommen, auch wenn "Imaginations..." immer noch großartig war. Ab "Nightfall..." hat sich das schlagartig geändert. Die Scheibe - und mehr noch ihre Nachfolger - lassen mich völlig kalt, weil sie für mein Empfinden überproduziert, überambitioniert, überkandidelt sind und die großartigen Melodien, Riffs und Harmonien der Frühwerke vermissen lassen. Etwas derart simples, aber gleichzeitig auch großartiges wie den Chorus von "Quest For Tanelorn" können und wollen sie heutzutage wohl nicht mehr herausbringen - schade.

*100%ig unterschreib* SFB rotiert noch immer öfters im Player, das ist für mich die BG-Scheibe schlechthin.

Die Band ist aber nach und nach stellvertretend geworden für kalte, überproduzierte Musik, diktiert von den technischen Möglichkeiten und nicht von zwingenden Melodien. Genau wie Hollywood-Kino: Effekte, Effekte, Effekte und emotional null Effekt. Was ich bei BG aber schwer zu verstehen finde, ist ihre Unbeirrtheit, diesen Weg trotz Protesten und dem Verlust von Trommler Thomen fortzuführen. Hansi und Co. werden sichselbst irgendwann quasi neu erfinden müssen, sonst steht der Name Blind Guardian irgendwann nur noch für überproduzierten Musical crap (ich kann Musicals nicht ausstehen).
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Truemetalwarrior » 5. Februar 2007, 14:24

Thundersteel hat geschrieben: Überflüssig find´ ich da eher Demons & Wizards. Die Kombination von Schaffers Galoppelriffs und Kürschs Geschreie hat beiden Platten zum Prädikat "entbehrlich" verholfen. Ich verstehe auch nicht, weshalb beide soviel Zeit dort investieren und Schaffer es z.B. mal wieder seit drei Jahren zu keiner neuen IE-Scheibe gebracht hat.

Das ist doch eine weitere Band die einen eigenen *Great or Crap*-Thread verdient hat. Danke TS!

Die SFB war meine erste BG, ich finde diese auch bis heute extrem gut, aber ich finde dass das restliche Material bis einschließlich der SFB steht sich in nicht viel nach. Wie schon gesagt die IFTOS ist nicht so mein Ding...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Cthulhu » 5. Februar 2007, 15:06

The Butcher hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Blind Guardian war noch nie so richtig meins. Die alten Sachen hauen mich nicht um, und die neuen find' ich regelrecht störend. Außerdem ist die Stimme von Hansi Kürsch meiner Meinung nach eine der überflüssigsten in der gesamten Metalszene.

Das wundert mich wirklich, dass Du mit den ersten BLIND GUARDIAN-Scheiben nicht so viel anfangen kannst. Vor allem vor dem Hintergrund, dass "Walls Of Jericho" Deine Lieblingspladde ist?!?!?!

Versteht der Butcher nicht... :unsure:

Obwohl BG und Helloween ständig in einem Atemzug genannt werden, sind da schon einige gravierende Unterschiede. z.B. der Gesang. Kai Hansen war/ist auch nicht der beste Sänger aller Zeiten aber die Vocals auf der Walls Of Jericho sind einfach nur geil. Während der Herr Kürsch in meinem Ohren einfach nur scheisse klingt.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Ulle » 5. Februar 2007, 15:30

Ich finde die ersten fünf durchweg geil und BG haben mal eindeutig zu meinen absoluten Favebands gehört. Die Nightfall fand ich dann nicht so besonders, während mir die ANAtO richtig gut gefällt, nur diese gräßliche Produktion macht fast alles zunichte. Ich habe echt 15 Durchläufe gebraucht um zu erkennen, dass das Songwriting eigentlich super ist, aber man vor lauter Spuren nix davon mitkriegt. Da gibt's teilweise richtig tolle Melodien, die man gar nicht als solche erkennt, weil parallel noch drei andere Melodien laufen, die dann entgegengesetzt wirken. Von der neuen bin (und bleibe) ich maßlos enttäuscht, zumal da einfach gar nichts hängen bleibt.
Was die Arrangements betrifft finde ich BG nach wie vor herausragend und vielleicht sind sie mit die progressivste Band (wenn auch nicht vordergründig) die heutzutage noch richtig Erfolg hat, trotzdem hoffe ich, dass sie irgendwann erkennen, dass es so nicht weitergehen kann. Ich kann mich erinnern, wie ein Hansi Kürsch vor Jahren (zurecht) kritisiert hat, dass man auf der Keeper 2 von Helloween kaum Rhythmusgitarren wahrnehmen kann, inzwischen sind BG aber noch viel weiter davon entfernt und bestehen nur noch aus dutzenden von ineinander verschlungenen Leads. Was die Vocals angeht, so klingt der Hansi IMO nicht schlechter als früher, es gibt nur das Problem, dass man bei jeder noch so kleinen Passage immer mehrere Hansis parallel hört, dadurch geht eben jede Dynamik bereits im Vorfeld flöten.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon The Butcher » 5. Februar 2007, 15:43

Ulle hat geschrieben:es gibt nur das Problem, dass man bei jeder noch so kleinen Passage immer mehrere Hansis parallel hört

:lol: :lol: :lol: :lol:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste