BattleRoar - Blood Of Legends

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Michael@SacredMetal » 19. MĂ€rz 2014, 17:04

Am 02.05. erscheint endlich das neue Lebenszeichen von BattleRoar - mit runderneuertem Line-Up, zu dem jetzt u.a. Gerrit Mutz gehört.
LĂ€uft gerade zum ersten Mal, bin sehr gespannt...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Loomis » 19. MĂ€rz 2014, 17:11

Sag dann bitte Bescheid, ob da eine Violine dabei ist.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Michael@SacredMetal » 19. MĂ€rz 2014, 17:14

Loomis hat geschrieben:Sag dann bitte Bescheid, ob da eine Violine dabei ist.


NatĂŒrlich. Bisher bei beiden gehörten Songs. :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Loomis » 19. MĂ€rz 2014, 18:15

Bin schon gespannt auf Deine EindrĂŒcke. Am Hammer Of Doom hat mir die Sache mit der Violine nicht so recht gefallen...
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Raf Blutaxt » 19. MĂ€rz 2014, 18:20

02.05.? Dachte, die kommt zum KIT?
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Kai » 19. MĂ€rz 2014, 18:29

Endlich :yeah:
Dee VorgÀnger gehört immer noch zu meinen Lieblings Alben <3
Benutzeravatar
Kai
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 208
Registriert: 1. MĂ€rz 2012, 22:19
Wohnort: Lippstadt


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Thunderstryker » 19. MĂ€rz 2014, 19:01

Bei so einer Band frage ich mich, ob das bisherige Schaffen nicht besser unangetastet bleiben soll; kann mir kaum vorstellen, dass sie die letzte Scheibe noch einmal ĂŒbertreffen. Gespannt ist man natĂŒrlich trotzdem :yeah:
Benutzeravatar
Thunderstryker
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 357
Registriert: 1. MĂ€rz 2014, 18:59


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Raf Blutaxt » 19. MĂ€rz 2014, 19:08

Woher kommt eigentlich die Idee, das jedes neue Album die vorherigen ĂŒbertreffen muss?
Ist das KreativitĂ€tskapitalismus? Ich meine, ich bin mit einem guten Album glĂŒcklich, egal, wie mir nun der VorgĂ€nger oder VorvorgĂ€nger gefĂ€llt. Das ist eine neue Facette im Schaffen einer Band, da kann ich doch nicht einfach einen Wachstumsmaßstab anlegen und sagen, wenn das nicht besser ist, sollen sie es lassen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Loomis » 19. MĂ€rz 2014, 19:16

Raf Blutaxt hat geschrieben:Woher kommt eigentlich die Idee, das jedes neue Album die vorherigen ĂŒbertreffen muss?
Ist das KreativitĂ€tskapitalismus? Ich meine, ich bin mit einem guten Album glĂŒcklich, egal, wie mir nun der VorgĂ€nger oder VorvorgĂ€nger gefĂ€llt. Das ist eine neue Facette im Schaffen einer Band, da kann ich doch nicht einfach einen Wachstumsmaßstab anlegen und sagen, wenn das nicht besser ist, sollen sie es lassen.

Gut gesprochen Raf! :yeah:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Boris the Enforcer » 19. MĂ€rz 2014, 19:22

Raf Blutaxt hat geschrieben: KreativitÀtskapitalismus


:muha: :drunk:
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Nolli » 19. MĂ€rz 2014, 19:42

Raf Blutaxt hat geschrieben:Woher kommt eigentlich die Idee, das jedes neue Album die vorherigen ĂŒbertreffen muss?
Ist das KreativitĂ€tskapitalismus? Ich meine, ich bin mit einem guten Album glĂŒcklich, egal, wie mir nun der VorgĂ€nger oder VorvorgĂ€nger gefĂ€llt. Das ist eine neue Facette im Schaffen einer Band, da kann ich doch nicht einfach einen Wachstumsmaßstab anlegen und sagen, wenn das nicht besser ist, sollen sie es lassen.


Jawoll! Schließlich höre ich ja auch nicht bei allen Bands nur das jeweils beste Album :smile2:
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Ulle » 19. MĂ€rz 2014, 19:49

Da bin ich gespannt. Ich glaube Battlerrröööaaarrr ist die einzige neuere Band aus dem Epic-Genre, die auch mir gefÀllt.
Zumindest eben das letzte Album :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon TWOS » 19. MĂ€rz 2014, 19:56

Raf Blutaxt hat geschrieben:Woher kommt eigentlich die Idee, das jedes neue Album die vorherigen ĂŒbertreffen muss?
Ist das KreativitĂ€tskapitalismus? Ich meine, ich bin mit einem guten Album glĂŒcklich, egal, wie mir nun der VorgĂ€nger oder VorvorgĂ€nger gefĂ€llt. Das ist eine neue Facette im Schaffen einer Band, da kann ich doch nicht einfach einen Wachstumsmaßstab anlegen und sagen, wenn das nicht besser ist, sollen sie es lassen.

Wenn die Entwicklung einer Band ernsthaft als dem Kapitalismus Ă€hnliches, notwendiges Wachstum verstanden wird, was man in der Tat zuweilen zu hören bekommt, mag diese Kritik angebracht sein. Besonders, wenn es sich um eine durchgehend aktive Gruppe handelt. (Anders verhĂ€lt es sich freilich im Falle von alten, lange inaktiven Kultlegenden, wo ein Statement wie das obige durchaus mehr fĂŒr sich hat.)
Es gibt jedoch noch andere Lesarten. Ein dem VorgĂ€nger zu Ă€hnliches, gleichwertiges Album kann Langeweile erzeugen und somit dem VorgĂ€nger gegenĂŒber als subjektiv schlechter eingestuft werden. FĂŒr junge Underground-Bands gibt es durchaus objektives Entwicklungspotential, und sei es nur eine bessere technische DurchfĂŒhrung der Aufnahmen, mit mehr Zeit und Geld und eine passablere Produktion. Von Bands selbst hört man ohnehin oft genug, dass sie noch nicht zufrieden sind und erst das nĂ€chste Album ihr ganzes Potential entfalten können wird. Bekannt ist natĂŒrlich auch die allgemeine Entwicklung von Kunst, fĂŒr deren Fortbestehen das stĂ€ndige Streben nach Neuem und Besserem offenbar notwendig ist, um nicht zum Handwerk herabzufallen. (Der Fan mag das im Einzelfall jedoch anders sehen.)

Was jedoch auch zu gern ĂŒbersehen wird, ist der formelhafte Charakter unserer Szenesprache: Wollte Thunderstryker nicht eigentlich nur seine große Bewunderung fĂŒr die VorgĂ€ngeralben und im Speziellen die letzte Scheibe zum Ausdruck bringen? Es ist doch oft nur ein rhetorischer Schritt, das bisherige Schaffen in Vorfreude als unĂŒbertreffbar zu bezeichnen, um sich vom neuen Output eines erwartbar Besseren belehren zu lassen.

Im Übrigen bin ich immer noch der Meinung, dass BATTLEROAR ihren Zenit mit dem Austritt von Vaggelis Krouskas ĂŒberschritten haben.
Zuletzt geÀndert von TWOS am 21. MÀrz 2014, 17:59, insgesamt 1-mal geÀndert.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Thunderstryker » 19. MĂ€rz 2014, 20:14

Raf Blutaxt hat geschrieben:Woher kommt eigentlich die Idee, das jedes neue Album die vorherigen ĂŒbertreffen muss?
Ist das KreativitĂ€tskapitalismus? Ich meine, ich bin mit einem guten Album glĂŒcklich, egal, wie mir nun der VorgĂ€nger oder VorvorgĂ€nger gefĂ€llt. Das ist eine neue Facette im Schaffen einer Band, da kann ich doch nicht einfach einen Wachstumsmaßstab anlegen und sagen, wenn das nicht besser ist, sollen sie es lassen.


Das heißt einfach, dass ich bei einigen Bands nichts Neues brauche, so ging es mir mit Warlord, so geht es mir mit Battleroar, wobei ich bei Letzteren zuversichtlicher bin, dass es ein gutes neues Album gibt. Und trotzdem lasse ich mich da gerne ĂŒberraschen.
Bei Bands wie Queensryche oder Steel Prophet reichen mir auch schon "nur gute" Setlistextensions.
Was das mit Kapitalismus zu tun haben soll..? Ah, ich weiß, ein Wort, das unbedingt fallen MUSS, wenn es hier in's
Schießen gegen mich geht.
Benutzeravatar
Thunderstryker
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 357
Registriert: 1. MĂ€rz 2014, 18:59


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Raf Blutaxt » 19. MĂ€rz 2014, 20:37

Thunderstryker hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Woher kommt eigentlich die Idee, das jedes neue Album die vorherigen ĂŒbertreffen muss?
Ist das KreativitĂ€tskapitalismus? Ich meine, ich bin mit einem guten Album glĂŒcklich, egal, wie mir nun der VorgĂ€nger oder VorvorgĂ€nger gefĂ€llt. Das ist eine neue Facette im Schaffen einer Band, da kann ich doch nicht einfach einen Wachstumsmaßstab anlegen und sagen, wenn das nicht besser ist, sollen sie es lassen.


Das heißt einfach, dass ich bei einigen Bands nichts Neues brauche, so ging es mir mit Warlord, so geht es mir mit Battleroar, wobei ich bei Letzteren zuversichtlicher bin, dass es ein gutes neues Album gibt. Und trotzdem lasse ich mich da gerne ĂŒberraschen.
Bei Bands wie Queensryche oder Steel Prophet reichen mir auch schon "nur gute" Setlistextensions.
Was das mit Kapitalismus zu tun haben soll..? Ah, ich weiß, ein Wort, das unbedingt fallen MUSS, wenn es hier in's
Schießen gegen mich geht.

Öhm, ich weiß jetzt nicht, warum Kapitalismus zum wichtigen Vokabular der Thunderstrykerkritik gehört und wollte dich auch nicht persönlich angreifen. Deine Aussage brachte eben eine hĂ€ufig geĂ€ußerte Ansicht sehr schön auf den Punkt, die ich nicht nachvollziehen kann, nĂ€mlich dass, wenn Band X nicht Klassiker y ĂŒbertreffen kann (was fĂŒr unmöglich erachtet wird), sie es doch gleich lassen soll. Vor allem, wenn sowas geĂ€ußert wird, bevor auch nur ein Ton gehört wurde, finde ich das befremdlich. Selbst ein Bill Tsamis darf noch so viele langweilige Alben veröffentlichen, wie er und die griechischen Überfans es wollen, ich werde die dann einfach nicht mehr kaufen, aber das macht WARLORD fĂŒr mich nicht schlechter oder kratzt an irgendeinem Heldenstatus, ich ignorier das dann einfach.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


NĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 GĂ€ste