Death Metal

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon YYZ » 15. August 2004, 23:13

Was haltet ihr von den härteren Klängen? Was sind eure absoluten Faves im DM-Bereich?
Carcass sind ja wohl Kings. "Necroticism", ihr drittes Werk, ist einfach super,nicht zu hart,nicht zu soft,extrem geniale Soli,abgefahrene Themen und eine geniale Atmosphäre. Für mich eines der Highlights, obwohl der Opener nicht so toll ist.
Misery Index brettern auch sehr geil.

Jetzt ihr!

Edith sagt: Sorry,Forum verpeilt,bitte verschieben! *schäm* :unsure:
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon Enemy_of_Reality » 15. August 2004, 23:20

Carcass sind definitiv gott,...ansonsten gibt es halt noch Cannibal Corpse (ab Bleeding) und Dissection(IMO mehr black als death aber egal :lol: ).

Ansonsten noch die Warmaster von Boltthrower.Hast du die eigentlich ? Wenn nicht muss ich dir die auch mal auf nem' Tape aufnehmen B)

Und Morbid Angel's Altars of Madness ist auch nicht gerade unkultig :D
Enemy_of_Reality
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 235
Registriert: 25. Juli 2004, 20:11
Wohnort: Wuppertal


Beitragvon Markus(Metal Crusade) » 15. August 2004, 23:35

Also ich halts da eher mit den Klassikern, da sag ich nur "Scream bloody gore" von Death oder "Cause of death" von Obituary z.B. Und Dissection sind ja nun schon ziemlich lange abgemeldet, wobei ich "Storm of the lights bane" trotzdem für ein absolut geniales Album halte.
"Die Hölle ist eine ewig lange Bierbar in der nur Rock`n Roll aus den Boxen dröhnt und nackte Weiber auf den Tischen tanzen, das ist für dich die Hölle aber für mich der Himmel"- Antwort von mir zu einem Zeugen Jehovas ob ich denn keine Angst vor den Höllenqualen hätte.
Markus(Metal Crusade)
NU-Metaller
 
 
Beiträge: 6
Registriert: 15. August 2004, 21:46


Beitragvon Michael@SacredMetal » 15. August 2004, 23:41

Eben, Death. Und zwar jeden einzelnen Ton von Chuck und Co.
Aktuell sind für mich Amon Amarth die Könige - obwohl eingefleischte DM'ler die wohl kaum als DM bezeichnen werden. Mir egal... .-)

Michael
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Ernie » 15. August 2004, 23:47

Das mit den Klassikern trifft's (obwohl in letzter Zeit mehr als ein richtig goiles DM-Album erschienen ist!) - ein paar meiner Alltime-Faves:

EDGE OF SANITY - The Spectral Sorrows
EDGE OF SANITY - Purgatory Afterglow
CARCASS - Heartwork
UNLEASHED - Shadows In The Deep
DISMEMBER - Like An Ever Flowing Stream
MORGOTH - The Eternal Fall / Resurrection Absurd
DEATH - Leprosy
BOLT THROWER - For Victory
BLOODBATH - Resurrection Through Carnage
MASSACRE - From Beyond
THERION - Symphony Masses: Ho Drakon Ho Megas
BENEDICTION - Transcend The Rubicon
MALEVOLENT CREATION - Retribution
AMORPHIS - Tales From The Thousand Lakes
GOD DETHRONED - Into The Lungs Of Hell
MORBID ANGEL - Gateways To Annihilation
DISSECTION - Storm Of The Light's Bane
AT THE GATES - Slaughter Of The Soul
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Cthulhu » 15. August 2004, 23:55

Ich höre eigentlich überhaupt keinen DM. Und ich wehre mich auch dagegen, im allgemeinen Black- und Death Metal als den härteren Metal zu bezeichnen. Härte hat nix mit der Art der Musik zu tun. Nur mal so nebenbei. Beeindruckt haben mich aber live Disbelief und v.a. Soilwork. Letztere werde ich mir sogar wieder anschauen, wenn die wieder in die Nähe kommen. Death Metal finde ich ganz angenehm auf einem Festival, quasi zur Auflockerung zwischendrin. 12 Stunden Eunuchen-Metal am Stück sind sogar für so "Andre Matos-singt-viel-zu-tief"-Metaller wie mich schwer auszuhalten. Da ist es wirklich mal entspannend, 30 Minuten Gegrunze an die Rübe geballert zu bekommen. Solange es danach wieder "true" wird ;), hab' ich nichts gegen Death Metal.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Maniac » 16. August 2004, 00:32

Solange es "True Death Metal" ist, hab ich auch nix gegen Death Metal.

Aber richtiger Death Metal läßt sich eben auch nur gaaaanz schwer vom Thrash trennen, nehmen wir Hellhammer, was ist das, Thrash, Black, Death?

Mir gefallen so Sachen wie Asphyx, Unleashed, Autopsy, Death und ne Stange obskurere B-Bands, die Anfang der 90er ziemlich untergegangen sind, ich sag nur Megaslaughter :P
<a href='http://www.metalband.org' target='_blank'>Metal Band Website Verzeichnis</a>
Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 540
Registriert: 15. März 2004, 16:44
Wohnort: Itzehoe


Beitragvon DarkCherub » 16. August 2004, 00:57

Hm, ich muss zugeben, dass ich mit dem meisten Death Metal, der nicht in die Sparte "melodic" fällt, nicht besonders viel anfangen kann.
Ok, Death mag ich ziemlich gerne. Und natürlich auch Atheist, Cynic und Konsorten, aber die wirklich in die Sparte Death Metal zu stecken, ist wahrscheinlich ein wenig engstirning ;)

Ansonsten bin ich allerdings ziemlich großer Fan von "Nintendo Metal", wenn ihr wisst, was ich meine ;)
Alte In Flames, Children Of Bodom, Edge Of Sanity, etc. damit kann ich mich voll und ganz identifizieren.
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Ulle » 16. August 2004, 08:27

Ich höre sogar sehr viel Death Metal, Faves sind u.a. Death, Morbid Angel, Bolt Thrower, Morgoth, Cannibal Corpse, Atheist, Obituary, alte Entombed/Dismember, At The Gates, Edge Of Sanity, Pavor usw. usf.
Was mir momentan tierisch auf die Nüsse geht ist, dass es von den Kinder-Death Metal Bands monatlich 10 neue gibt, außerdem kotzt mich diese neue Bezeichnung Metalcore (die ja wohl nix anderes ist als stinknormaler Melodic Death ohne Schweden-Prägung) ziemlich an. Ein plötzlich neuer Musikstil den parallel 500 bands spielen die alle gleich klingen, super!!!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Cthulhu » 16. August 2004, 10:30

<!--QuoteBegin-"Maniac"+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE ("Maniac")</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin--> nehmen wir Hellhammer, was ist das, Thrash, Black, Death?[/quote]
Also, für mich ist Hellhammer, Celtic Frost oder auch Venom einfach nur Heavy Metal. Da erspart man sich viel Stress!

<!--QuoteBegin-"DarkCherub"+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE ("DarkCherub")</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->Ansonsten bin ich allerdings ziemlich großer Fan von "Nintendo Metal"[/quote]
Nintendo rules!!!! Super Mario olé!!! All hail Yoshi!!!

Und gut, dass ich so einen eingeschränkten Musikgeschmack hab', sonst müsst ich mich mit so Sachen wie Metalcore (was immer das sein soll) abgeben. :D
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon KingFear » 16. August 2004, 10:53

Ich finde so einiges, was unter "Metalcore" firmiert, gar net so schlecht - und zu behaupten, dass die alle gleich klängen, ist genauso qualifiziert, wie zu behaupten, dass alle True Metal-Bands gleich klängen.

Wie überall gibt's da Licht wie auch Schatten... Heaven Shall Burn sind z.B. sehr gut, ebenso Misery Signals und natürlich Shadows Fall. Atreyu mag ich auch sehr gerne, obwohl ich die wegen dem MeloPunk-Einfluß eigentlich hassen müsste - aber die haben verdammt clevere Songs.


@Maniac: bei der DM-Bandauswahl (v.a. Autopsy) *musst* du dir die neue Chaosbreed-Platte "Brutal" anhören.
KingFear
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 212
Registriert: 10. August 2004, 11:29


Beitragvon Ulle » 16. August 2004, 11:08

Wieso, True Metal Bands klingen doch alle gleich, oder? :lol:
Im Übrigen ist das eine Musikbezeichnung die ich sogar noch bescheuerter finde als Metalcore.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Michael@SacredMetal » 16. August 2004, 11:11

Ulle hat geschrieben: Wieso, True Metal Bands klingen doch alle gleich, oder?

:D
Das lag mir auch auf der Zunge...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Maniac » 16. August 2004, 11:21

KingFear hat geschrieben: @Maniac: bei der DM-Bandauswahl (v.a. Autopsy) *musst* du dir die neue Chaosbreed-Platte "Brutal" anhören.

Ich werd mal reinhören, wenn ich die seh ;)
<a href='http://www.metalband.org' target='_blank'>Metal Band Website Verzeichnis</a>
Maniac
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 540
Registriert: 15. März 2004, 16:44
Wohnort: Itzehoe


Beitragvon YYZ » 16. August 2004, 11:44

Enemy_of_Reality hat geschrieben:

Ansonsten noch die Warmaster von Boltthrower.Hast du die eigentlich ? Wenn nicht muss ich dir die auch mal auf nem' Tape aufnehmen B)

@Enemy: Die hätte ich saugerne! Wäre nett wenn du die auf tape machen würdest. Dann gibt's für dich...was von Nile!
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron