OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon Hugin » 25. März 2014, 17:48

Fire Down Under hat geschrieben:
tik hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:...Cover gibt's auch schon, ich muss nur noch rausfinden, wie ich es hier verlinken kann. :smile2:

so: :tong2:
Bild

Das Cover ist mal wieder 08/15, so wie (leider) meistens bei OverKill...


Also in dem Fall stehe ich auf 08/15-Covers. Wobei es dieses Mal ziemlich ungrĂĽn ist, oder nicht?
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon tik » 25. März 2014, 17:55

Hugin hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
tik hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:...Cover gibt's auch schon, ich muss nur noch rausfinden, wie ich es hier verlinken kann. :smile2:

so: :tong2:
Bild

Das Cover ist mal wieder 08/15, so wie (leider) meistens bei OverKill...


Also in dem Fall stehe ich auf 08/15-Covers. Wobei es dieses Mal ziemlich ungrĂĽn ist, oder nicht?

Der Titel lautet ja auch: "White Devil Armory". Insofern passt´s.
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon Acrylator » 25. März 2014, 18:18

Ich finde das Cover schon mal besser als die letzten paar, sieht nicht so steril zusammengeschustert aus.
Mal sehen, wie die Musik wird, die letzte hat mich nicht mehr so gepackt wie der Vorgänger.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon Ohrgasm » 25. März 2014, 20:43

Finde das Cover sehr gelungen, auch wenn man das ebenso zwiespältig sehen kann.
Die grüne Epoche vorbei? Eine Veränderung im Hause O.? Neue Pläne für und nach dem Album? Vielleicht steckt aber auch gar nicht so viel dahinter, von mir aus können sie in diesem Rhythmus bleiben und 2016 den nächsten Kracher zünden. Die Band geht nach ihrer Wende eigentlich fast immer...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon Ohrgasm » 24. Juni 2014, 18:53

Ordentlich, haut mich aber nicht komplett weg:

Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon Ernie » 25. Juni 2014, 08:51

Nach einmal Anhören eher so "ganz OK" bis "gut". Zeigt aber nur, wie sehr sich die Situation bei Overkill zum Besseren hin verändert hat - noch vor drei Alben wäre das wahrscheinlich das absolute Highlight auf einem neuen Album gewesen.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon Franko » 25. Juni 2014, 10:09

Der Drumsound ist der Knaller...
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 25. Juni 2014, 10:27

Eher der Trigger...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon Ulle » 25. Juni 2014, 13:44

Ist mir beim Anhören des Vorabsongs auch gleich wieder sauer aufgestoßen.
Die können es doch, warum dann so etwas?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 25. Juni 2014, 14:45

Die Wege des DD sind unergrĂĽndlich...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon winterpumpkin » 27. Juni 2014, 13:48

Eigentlich erschreckend, so eine Frage stellten zu müssen, aber ich frage mich das schon seit Jahren, was genau eigentlich "Triggern" bedeutet. Dass das Schlagzeug künstlich klingt, ist ja das eine, aber vielleicht kann das mal jemand so erklären, dass man das auch als Nicht-Produzent / -Musiker /-Konzertveranstalter versteht... :smile2:
Benutzeravatar
winterpumpkin
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 75
Registriert: 14. August 2008, 21:04


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon Ulle » 27. Juni 2014, 14:13

Eigentlich ganz einfach. An die zu triggernden Elemente werden quasi "Impulsmesser" angebracht. Das bedeutet, sobald z.B. die Snare/Bassdrum getroffen wird, wird ein Impuls weitergeleitet, der dann mit einem Sound versehen wird. Das bedeutet, egal wie hart oder weich, wie genau oder wie schlecht die jeweilige Drum auch getroffen wird, der Impuls und später Sound ist immer gleich. Als Sounds verwendet man in der Regel vorher perfekt aufgenommene Drums im Studioraum.
Der Vorteil ist, dass live alles knallig klingt, der Nachteil eben, dass es klinisch wird.
Gerade bei der Bassdrum fälllt das natürlich sofort auf. Kein Schlagzeuger der Welt wird die immer exakt gleich treffen, genau das macht ja auch das Feeling aus. Wenn du jetzt ne blitzschnelle Double Bass hast, die dann auch noch immer exakt gleich klingt, entsteht eben dieser "Nähmaschineneffekt".

Was ich ganz arg schlimm finde ist, dass viele Drummer gerade im techn. Death Metal-Bereich nur noch auf Impuls trainieren. Das bedeutet, die spielen extrem schnell und tight, "tippen" aber die Felle quasi nur noch an. In echt hätte das Schlagzeug so null Punch, durch die Triggersounds klingt das aber halt so. Das ist dann vielleicht extrem präzise gespielt, aber eben ohne Eier.

Und klar, wenn du im Studio triggerst, kannst du die Sounds natürlich auch nach der Aufnahme bearbeiten, verrücken, verändern, verschieben usw. Je mehr man das übertreibt, desto beschissener klingt es.


Man kann z.B. auch nur Triggersounds beimischen, sodass eine Bassdrum einfach angefettet wird. Das bedeutet, der eigentliche Sound wird aufgenommen, aber ein Triggersound für zus. Punch wird beigefügt. Wenn man das mit ganz viel Fingerspitzengefühl macht, kann man einen Drumsound damit tatsächlich auch verbessern und er klingt nach wie vor natürlich.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon Max Savage » 27. Juni 2014, 14:34

Schön erklärt, dem gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen.

Kurze Anekdote: wir nehmen gerade unsere EP auf, haben die Drums schön über Mikros abgenommen, ohne jeden Firelefanz und ein guter Kumpel von mir, bei dem wir aufnehmen, spielt selber Schlagzeug und zwar in so einer Deathcore-Band, der ist ein irre guter Schlagzeuger, das muss man mal sagen, der hört auch vernünftigen Heavy Metal, aber geht genau wie beschrieben auf dieses schnelle, tighte Spiel ab, das de facto nur eine technische Illusion ist, verstehe ich einfach nicht.

Eine weitere Plage ist ĂĽbrigens dieses Copy/Paste-Ding. Wir haben in einem Song eine Stelle, in der Vers und Bridge sich wiederholen, da wollte er das einfach ausschneiden und wieder einfĂĽgen, weil es dann nur halb so lang dauert, da hab ich aber auch sofort gesagt "Ohne mich, wir spielen das alles selbst ein!", weil dadurch klingt es dann auch unheimlich kĂĽnstlich, wenn man identische Parts einfach kopiert.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon Ulle » 27. Juni 2014, 14:41

Finde ich super, dass ihr das so durchzieht.
Solange ihr ein gutes Drumkit, einen guten Raum, gute Mikros und nen fähigen Mann habt, passt ja auch alles.
Der Drumsound ist das A und O, mit dem steht und fällt alles.
Und, ein guter Drumsound ist leider niemals billig :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: OVERKILL - "White Devil Armory" (18.07.2014)

Beitragvon winterpumpkin » 27. Juni 2014, 14:44

Ulle hat geschrieben:Eigentlich ganz einfach. An die zu triggernden Elemente werden quasi "Impulsmesser" angebracht. Das bedeutet, sobald z.B. die Snare/Bassdrum getroffen wird, wird ein Impuls weitergeleitet, der dann mit einem Sound versehen wird. Das bedeutet, egal wie hart oder weich, wie genau oder wie schlecht die jeweilige Drum auch getroffen wird, der Impuls und später Sound ist immer gleich. Als Sounds verwendet man in der Regel vorher perfekt aufgenommene Drums im Studioraum.
Der Vorteil ist, dass live alles knallig klingt, der Nachteil eben, dass es klinisch wird.
Gerade bei der Bassdrum fälllt das natürlich sofort auf. Kein Schlagzeuger der Welt wird die immer exakt gleich treffen, genau das macht ja auch das Feeling aus. Wenn du jetzt ne blitzschnelle Double Bass hast, die dann auch noch immer exakt gleich klingt, entsteht eben dieser "Nähmaschineneffekt".

Was ich ganz arg schlimm finde ist, dass viele Drummer gerade im techn. Death Metal-Bereich nur noch auf Impuls trainieren. Das bedeutet, die spielen extrem schnell und tight, "tippen" aber die Felle quasi nur noch an. In echt hätte das Schlagzeug so null Punch, durch die Triggersounds klingt das aber halt so. Das ist dann vielleicht extrem präzise gespielt, aber eben ohne Eier.

Und klar, wenn du im Studio triggerst, kannst du die Sounds natürlich auch nach der Aufnahme bearbeiten, verrücken, verändern, verschieben usw. Je mehr man das übertreibt, desto beschissener klingt es.


Man kann z.B. auch nur Triggersounds beimischen, sodass eine Bassdrum einfach angefettet wird. Das bedeutet, der eigentliche Sound wird aufgenommen, aber ein Triggersound für zus. Punch wird beigefügt. Wenn man das mit ganz viel Fingerspitzengefühl macht, kann man einen Drumsound damit tatsächlich auch verbessern und er klingt nach wie vor natürlich.


Vielen Dank, das ist das erste Mal, dass mir das jemand so erklärt, dass ich es auch verstehe. :smile2: Dafür gibt's beim nächsten KIT ein lec... äh, ein Distelhäuser.
Benutzeravatar
winterpumpkin
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 75
Registriert: 14. August 2008, 21:04


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste