EpicEric hat geschrieben:Wird bestellt, wenn der Lehensherr mal mit dem Gehalt in die Pötte kommt! Wie bei allen Vorgängeralben halt auch. To The Metal fand ich super, hatte aber nicht die erhoffte Langzeitwirkung. Schiebe ich gleich nochmal in den Player. Aber wie kann man denn Powerplant besser als Majestic und Straight Out Of Hell besser als Gambling With The Devil finden?!
Siebi hat geschrieben:"Übermächtige Triumvirat". Muahahahahaha... der Schubi wieder.
TheSchubert666 hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:"Übermächtige Triumvirat". Muahahahahaha... der Schubi wieder.
Was gibt's denn da zu lachen? das mein ich ernst, jawoll!
Siebi hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:"Übermächtige Triumvirat". Muahahahahaha... der Schubi wieder.
Was gibt's denn da zu lachen? das mein ich ernst, jawoll!
Ich auch. *gnihihi*
TheSchubert666 hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:"Übermächtige Triumvirat". Muahahahahaha... der Schubi wieder.
Was gibt's denn da zu lachen? das mein ich ernst, jawoll!
Ich auch. *gnihihi*
Das dachte ich mir schon.
Gamma Ray etwas stiefväterlich behandeln, aber Freedom Call in den höchsten Tönen loben....
Da stimmt was nicht.
Siebi hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:"Übermächtige Triumvirat". Muahahahahaha... der Schubi wieder.
Was gibt's denn da zu lachen? das mein ich ernst, jawoll!
Ich auch. *gnihihi*
Das dachte ich mir schon.
Gamma Ray etwas stiefväterlich behandeln, aber Freedom Call in den höchsten Tönen loben....
Da stimmt was nicht.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Ich finde Gamma Ray keinen Deut besser oder schlechter wie Freedom Call. Bei den Franken war ich nach erstem Hören nur erstaunt, dass die poppige Seite so betont wird, aber Gamm Ray in der Tradition Judas Priests gehört wird. Mag sein, mir gibt das Hansengeschunkel nix, über Schlager Call kann ich schmunzeln und mich freuen. Wenn Gamma Ray sein müssen, dann die Scheepers-Scheiben, das hatte eine eigene Note, auch wenn es mir nach drei oder vier Songs auf den Zeiger geht. Ansonsten stehe bis auf zwei Ausnahmen (Helloween insgesamt, Stormwarriors erste drei Scheiben) nicht auf diesen Melodic Speed Metal-Sound mit Weichkantenproduktion, dann gleich Kitsch as Kitsch can.
TheSchubert666 hat geschrieben:Aber an das übermächtige Triumvirat „Land of The Free“, „Somewhere out in Space” und “Powerplant” wird die neue Scheibe nicht anknüpfen können.
Zurück zu Sacred Metal - der Blog!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste