Der beste Thrash Metal kommt aus...

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Goatstorm » 8. Februar 2007, 00:24

Na endlich kommen die US-Freaks aus den Löchern...
:)


Mir fällt jetzt keine deutsche Band ein, die sowas wie Victims Of Deception einspielen könnte und ich glaub es wird auch nie eine geben.


Wieso sollte eine deutsche Band das auch tun? Die Stärke der deutschen Bands ist die Rohheit und die ungezügelte Energie. Thrash muss nicht technisch perfekt sein, um zu zünden. Darum ist Virtuosität im Thrash-Bereich IMO auch kein Qualitätsmerkmal.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einer X-beliebigen Sacred Reich, Death Angel oder Toxik-Platte und der ersten Sodom EP, würde ich letztere nehmen, weil da einfach Leben und Atmosphäre drin steckt.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon mike » 8. Februar 2007, 00:48

Und in The Ultra-Violence steckt kein Leben und keine Atmosphäre? :o
Benutzeravatar
mike
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1222
Registriert: 16. August 2005, 18:32
Wohnort: Rosenheim


Beitragvon Hawkeye_m » 8. Februar 2007, 00:49

Goatstorm hat geschrieben: Na endlich kommen die US-Freaks aus den Löchern...
:)


Mir fällt jetzt keine deutsche Band ein, die sowas wie Victims Of Deception einspielen könnte und ich glaub es wird auch nie eine geben.


Wieso sollte eine deutsche Band das auch tun? Die Stärke der deutschen Bands ist die Rohheit und die ungezügelte Energie. Thrash muss nicht technisch perfekt sein, um zu zünden. Darum ist Virtuosität im Thrash-Bereich IMO auch kein Qualitätsmerkmal.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einer X-beliebigen Sacred Reich, Death Angel oder Toxik-Platte und der ersten Sodom EP, würde ich letztere nehmen, weil da einfach Leben und Atmosphäre drin steckt.

Oha.....also ich war ja früher echt ein großer Sodom-Fan aber die ersten Scheiben kann ich mir heute ohne zu schmunzeln kaum mehr anhören *g

Speziell von Sacred Reich/Death Angel fallen mir eher keine Platten ein gegen die auch die beste Sodom-Platte (imo Persecution Mania) anstinken könnte.

Hawk
21 ist nur die halbe Antwort!
Benutzeravatar
Hawkeye_m
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 675
Registriert: 8. Juni 2005, 20:56
Wohnort: Herzogenaurach


Beitragvon Ice-B » 8. Februar 2007, 00:53

Naja gut, also in der ersten Sodom EP steckt neben guten Vorsätzen vor allem sehr viel Unvermögen. Irgendwo sollte auch Thrash noch als Musik zu erkennen sein. Sonst kann ich mich auch an den Bahnhof stellen und zuhören, wie ein ICE vorbeirauscht, das is auch brutal (und klingt sehr nach der ersten Sodom).

Sodom mag ich seit dem Zeitpunkt, ab dem sie ihre Instrumente koordinieren konnten (also ab Persecution Mania).

Outbreak of Evil ist natürlich trotzdem Kult! Darüber hat ein Klassenkamerad mal ein Referat im Musikunterricht gehalten. Zunächst wurde er vom Satanikdeathtruktör höchstpersönlich mit braunem (!) Kajal-Stift geschminkt und mit nem Nietengürtel ausgestattet. Als er dann zu den Namen der Bandmitglieder kam, übersetzte er Grave Violator mit "Graf Gewalt". Kult! Ich brech bei der Erinnerung daran heut' noch zusammen. Those were the days...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon KuttenBjuf » 8. Februar 2007, 00:56

och nö, irgendwo muss man das ja auch mal ein bissi objektiv betrachten.
Sodom ist auf jeden Fall ne sympathische Band und ich liebe insbesodnere auch Persecution Mania und Agent Orange, nur Think This von Toxik (zB) is halt mal eben mehrere Ligen anspruchsvoller und gibt mir viel mehr. Sowas total abgedrehtes, faszinierendes gibts von keiner deutschen Thrash Band. Das betrifft sowohl Gesang, als auch die Fähigkeit, Songstrukturen zu kreieren, die sich eine nicht unbedingt gleich nach dem ersten Durchlauf eröffnen ;) Das alles wird dann noch mit einer guten Portion technischer Raffinessen gewürzt (das Schlagzeugspiel auf der Think This find ich einfach nur noch geil).

Wie gesagt, die deutschen Thrash Bands sind halt un der Regel gute KnĂĽppelmetaller, die ich mir auch gerne mal gebe, aber insgesamt haben die Ami Thrasher dann halt doch das Zepter in der Hand :)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Goatstorm » 8. Februar 2007, 00:59

Ice-B hat geschrieben: Naja gut, also in der ersten Sodom EP steckt neben guten Vorsätzen vor allem sehr viel Unvermögen. Irgendwo sollte auch Thrash noch als Musik zu erkennen sein. Sonst kann ich mich auch an den Bahnhof stellen und zuhören, wie ein ICE vorbeirauscht, das is auch brutal (und klingt sehr nach der ersten Sodom).



Ihr seid alle gemein... :(



Graf Gewalt soll Euch holen! :angry:


A propos: Wo steckt eigentlich der Destrukktör? Ist jetzt schon recht lange nicht mehr am Board gewesen...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Hugin » 8. Februar 2007, 01:04

Goatstorm hat geschrieben: Wieso sollte eine deutsche Band das auch tun? Die Stärke der deutschen Bands ist die Rohheit und die ungezügelte Energie. Thrash muss nicht technisch perfekt sein, um zu zünden. Darum ist Virtuosität im Thrash-Bereich IMO auch kein Qualitätsmerkmal.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einer X-beliebigen Sacred Reich, Death Angel oder Toxik-Platte und der ersten Sodom EP, würde ich letztere nehmen, weil da einfach Leben und Atmosphäre drin steckt.

Seh ich im Endeffekt auch so. Mir gibt "Outbreak Of Evil" letztlich auch mehr, als alle amerikanischen Thrashplatten zusammen (Ausnahmen: Show No Mercy und Seasons In The Abyss). Nicht weil ich US-Thrash nicht mögen würde, aber weil ich eben mit Venom als Non-Plus-Ultra in Sachen Black/Thrash aufgewachsen bin und für mich Thrash in erster Linie das ist, was irgendwie mehr oder minder direkt und hörbar von Venom beeinflusst war und ist. Also insbesondere Sodom, Kreator und Destruction; aber auch Slayer. Ich mag meinen Thrash am liebsten deutlich angeschwärzt, räudig und kompromisslos, gerne auch mit "bösem" Gesang.

Trotzdem sind Heathen, Forbidden, Death Angel etc... Hammerbands, keine Frage, aber meine "Definition" von Thrash ist eben das groĂźe deutsche Triumvirat, dazu auch gerne noch Necronomicon, Tankard, Holy Moses, Protector und Living Death.


@ Stormwitch:

Der Sänger von Old klingt wie auch die Band selbst nach den genannten Einflüssen. Am stärksten nach Skjellum, aber auch hier und da nach den Herren Such und Fischer. Man sollte also irgendwie schon die neueren Darkthrone mögen, um mit Old warm zu werden. Black Thrash'n'Roll. :) Hör trotzdem mal rein, wenn du die Gelegenheit hast. ;)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Ulle » 8. Februar 2007, 01:06

Sowas total abgedrehtes, faszinierendes gibts von keiner deutschen Thrash Band. Das betrifft sowohl Gesang, als auch die Fähigkeit, Songstrukturen zu kreieren, die sich eine nicht unbedingt gleich nach dem ersten Durchlauf eröffnen  Das alles wird dann noch mit einer guten Portion technischer Raffinessen gewĂĽrzt (das Schlagzeugspiel auf der Think This find ich einfach nur noch geil).

Am besten mal Deathrow - Deception Ignored antesten :)

Ich gehöre insgesamt definitiv auch (wie bereits erwähnt) der Ami-Liga an, ganz einfach weil Thrash für mich nicht Rohheit und Unbekümmertheit bedeutet, sondern fette, zündende Riffs, technische Versiertheit UND Aggression. So Billiggeschrammel mag schön roh klingen, gibt mir persönlich aber nur selten was.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Hugin » 8. Februar 2007, 01:06

KuttenBjuf hat geschrieben: Sowas total abgedrehtes, faszinierendes gibts von keiner deutschen Thrash Band.

Mekong Delta?
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Ulle » 8. Februar 2007, 01:18

Aber hallo :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon KuttenBjuf » 8. Februar 2007, 01:23

Ulle hat geschrieben:
Sowas total abgedrehtes, faszinierendes gibts von keiner deutschen Thrash Band. Das betrifft sowohl Gesang, als auch die Fähigkeit, Songstrukturen zu kreieren, die sich eine nicht unbedingt gleich nach dem ersten Durchlauf eröffnen  Das alles wird dann noch mit einer guten Portion technischer Raffinessen gewĂĽrzt (das Schlagzeugspiel auf der Think This find ich einfach nur noch geil).

Am besten mal Deathrow - Deception Ignored antesten :)

kenn ich, find ich auch klasse!!! :) (kommt aber nicht ganz an Toxik ran imo)
Wenn man jezt aber die Menge an Ami und Deutschen releases derart zusammen nimmt haben halt die Amis doch die Nase vorn :)

Ich weiß auch, wie die Verfechter deutschen thrashs das alles meinen, aber im Endeffekt entscheidet halt doch die persönliche Vorliebe ;) (wahnsinns Erkenntis im Übrigen!!) Ich schätze mehr die melodischere/technischere Thrash Variante, bin aber auch der 'Knüppelfraktion' grundsätzlich nicht abgeneigt.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon KuttenBjuf » 8. Februar 2007, 01:24

Hugin hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben: Sowas total abgedrehtes, faszinierendes gibts von keiner deutschen Thrash Band.

Mekong Delta?

*noch unkenn* :ph34r:
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Ice-B » 8. Februar 2007, 01:24

Hugin hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben: Sowas total abgedrehtes, faszinierendes gibts von keiner deutschen Thrash Band.

Mekong Delta?

Jau, die sind (waren) der Hammer! Allerdings doch recht weit weg von Venom...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon Ulle » 8. Februar 2007, 01:27

naja...etwas :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Hugin » 8. Februar 2007, 01:39

Hab ich ja auch nicht behauptet, dass die was mit Venom zu tun haben. Ist nur der Beweis, dass es auch technische/progressive deutsche Thrash Bands gibt. Mir ist die Rumpel-Schule dennoch lieber. Shrill cries... Angel dies... Shrill Cries... Outbreak Of Evil!!!
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste