Im Sommer weniger Doom

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 5. Juni 2014, 11:11

SleepingVillage hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Against Nature finde ich recht langweilig.

Verstehe ich. Ich hab' mir vor fast zehn Jahren die "Ghost" und "Leer" zugelegt, so richtig erschlossen haben sie sich mir erst vor ein paar Monaten. Ist eben arg verkopft, die Musik. Typisch John Brenner!

Über die Qualitäten von Goatsnake müssen wir, denke ich, nicht diskutieren. Für mich DIE Nicht-lahmarschige-Kiffer-Dampfwalzen-Doom-Band überhaupt! :yeah: Und ebensowenig über den Originalitätsgrad von Planet Gemini. Wobei mir letztere jetzt eigentlich nur so spontan eingefallen sind, sooo toll finde ich die eigentlich gar nicht.

Meinst du mit "Sleeping Village" jetzt den Song oder die Band? Also, ersterer funktioniert meiner Meinung nach auch in lauen Sommer-Nächten und letztere - sagen wir's mal so - funktioniert nie, egal, bei welcher Wetterlage.


Ich meinte den BS-song. Die band gleichen Namens ist mir nicht bekannt.
Von Against Nature konnte/kann man sich auf der Revelation-Seite diverse Sachen runterladen.
Aber da finde ich die Revelation-Alben viel spannender und mitreißender.
Goatsnake höre ich zur Zeit oft im Auto. Einfach nur geil mit einem richtig guten Sänger. Die können aber auch ganz schlürfend (hör Dir mal das Saint Vitus-cover von Burial at sea an!!!).
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon MOR » 5. Juni 2014, 11:29

[quote="birdrich"][quote]
Grüß Dich
Benutzeravatar
MOR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 916
Registriert: 27. März 2010, 21:35
Wohnort: Tauberfranken


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon SleepingVillage » 5. Juni 2014, 11:34

Ich kenne die Band auch nur, weil ich vor einigen Jahren selbst mal eine meiner diversen Combos so nennen wollte. Beim Recherchieren, ob der Name schon vergeben ist, bin ich dann über die Jungs gestolpert. Wie schon geschrieben, kennen muss man die wirklich nicht.

Ich weiß, daher habe ich ja auch meine ganzen Revelation/Against Nature-Sachen. :-D Wobei Revelation aber natürlich schon einen ganzen Zacken besser sind als Against Nature, da gebe ich dir recht, vor allem während der Dennis Cornelius-Phase.

Hey, das Cover kannte ich gar nicht, cool! :yeah: Wenn man das Original nicht kennt, könnte man fast meinen, der Song stamme von ihnen.
Ich resigniere - aber vital!

- Gerhard Polt -
Benutzeravatar
SleepingVillage
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 144
Registriert: 3. Mai 2014, 12:42
Wohnort: Landkreis Fürth


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 6. Juni 2014, 21:25

Ich höre gerade die von mir überaus geschätzten süditalienischen Power Doomer "In Aevum Agere". Die "Band" verfolge ich seit der ersten Demo.

@birdrich: Hello again!
Zuletzt geändert von Acurus-Heiko am 7. Juni 2014, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6776
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 7. Juni 2014, 18:27

@ MOR und Acurus-Heiko.. sorry gerade erst gelesen. Danke für Alles.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 7. Juni 2014, 18:46

Jetzt wird alles gut! du hast mir so viele Tipps gegeben, da freue ich mich schon aus Egoismus :lol:

Let's doom on.

:yeah:
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6776
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon tobi flintstone » 7. Juni 2014, 21:47

Ich höre zu jeder Jahreszeit DOOM METAL, aber ich kann schon nachvollziehen, dass einige Sachen für mache nicht in die Sommerzeit passen.

Allerdings passt Maryland Doom, z.B. Iron Man, Internal Void, Unorthodox, Wretched, Spirit Caravan, The Obsessed oder Earthride, meiner Meinung nach hervorragend in die heißen Monate des Jahres!
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 7. Juni 2014, 22:00

tobi flintstone hat geschrieben:Ich höre zu jeder Jahreszeit DOOM METAL, aber ich kann schon nachvollziehen, dass einige Sachen für mache nicht in die Sommerzeit passen.

Allerdings passt Maryland Doom, z.B. Iron Man, Unorthodox, Wretched, Spirit Caravan, The Obsessed oder Earthride, meiner Meinung nach hervorragend in die heißen Monate des Jahres!

Stimmt schon, sind geile bands. Höre gerade das Solo-Ding von Hasselvander, das ist schon doom.
Würde der Teufel selbst vor mir stehen, und er würde fragen, was die geilste MD doom-band ist, so würde ich mich winden wie ein Aal, und nach endloser Folter schreie ich ihm seine Fratze. IRON MAN. Das muss er akzeptieren, denn er liebt auch diese Musik.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon tobi flintstone » 7. Juni 2014, 22:30

Bei mir läuft zur Zeit die South Of The Earth in Dauerrotation! Das totale Brett! Aber IRON MAN sind auch wirklich fast komplett geil! Einzig die I Have Returned fällt meiner Meinung nach etwas ab.
Ich hab mir jetzt auch die letzten beiden EPs bestellt.

Meinst du die Hounds Of Hasselvander oder die ersten Solo-Sachen unter Joe Hasselvander?
Die Hounds finde ich geandios, das andere Zeug etwas dröge.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 7. Juni 2014, 22:49

tobi flintstone hat geschrieben:Bei mir läuft zur Zeit die South Of The Earth in Dauerrotation! Das totale Brett! Aber IRON MAN sind auch wirklich fast komplett geil! Einzig die I Have Returned fällt meiner Meinung nach etwas ab.
Ich hab mir jetzt auch die letzten beiden EPs bestellt.

Meinst du die Hounds Of Hasselvander oder die ersten Solo-Sachen unter Joe Hasselvander?
Die Hounds finde ich geandios, das andere Zeug etwas dröge.

Ich nicht, finde auch das andere Zeug sehr genial. Mann, diese Musik ist uralt, aber sie zeigt, wo der Hammer hängt.
Zu Iron Man: Alles kaufen, da fällt nichts ab. Aus dem orthodoxem doom-metal ist das bestimmt meine Nr. 1.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon SleepingVillage » 9. Juni 2014, 16:05

tobi flintstone hat geschrieben:Allerdings passt Maryland Doom, z.B. Iron Man, Internal Void, Unorthodox, Wretched, Spirit Caravan, The Obsessed oder Earthride, meiner Meinung nach hervorragend in die heißen Monate des Jahres!

Damit gehe ich absolut konform.

Und Iron Man sind verdammt großartig! Hier läuft gerade "Grown", Übersong! :yeah:

Apropos Hasselvander: Der Mann hat bis vor einigen Jahren einen sehr lesenswerten Blog geführt, in dem er u.a. interessante Einblicke in seine Zeit bei Pentagram bzw. Death Row, musikalische Einflüsse, das Business generell etc. gewährt.

http://joehasselvander.blogspot.de/
Zuletzt geändert von SleepingVillage am 9. Juni 2014, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich resigniere - aber vital!

- Gerhard Polt -
Benutzeravatar
SleepingVillage
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 144
Registriert: 3. Mai 2014, 12:42
Wohnort: Landkreis Fürth


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon Acurus-Heiko » 9. Juni 2014, 16:08

Es ist schweineheiß und ich höre jetzt im Schatten

Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6776
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon tobi flintstone » 9. Juni 2014, 18:31

birdrich hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Bei mir läuft zur Zeit die South Of The Earth in Dauerrotation! Das totale Brett! Aber IRON MAN sind auch wirklich fast komplett geil! Einzig die I Have Returned fällt meiner Meinung nach etwas ab.
Ich hab mir jetzt auch die letzten beiden EPs bestellt.

Meinst du die Hounds Of Hasselvander oder die ersten Solo-Sachen unter Joe Hasselvander?
Die Hounds finde ich geandios, das andere Zeug etwas dröge.

Ich nicht, finde auch das andere Zeug sehr genial. Mann, diese Musik ist uralt, aber sie zeigt, wo der Hammer hängt.
Zu Iron Man: Alles kaufen, da fällt nichts ab. Aus dem orthodoxem doom-metal ist das bestimmt meine Nr. 1.


Im Bezug auf das alte Hasselvander Material verstehe ich schob was du meinst, mir gibt es nur einfach nicht so viel.

Welche Band aus dem orthodoxen Doom mein Favorit ist, ist echt schwer zu sagen!
Z.Z. sind Iron Man da auch bei mir ganz weit vorne, da ich gerade voll auf einem IM Trip bin.
Insgesamt läuft es aber wohl auf Saint Vitus, Count Raven oder Lord Vicar hinaus.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon tobi flintstone » 9. Juni 2014, 18:36

SleepingVillage hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Allerdings passt Maryland Doom, z.B. Iron Man, Internal Void, Unorthodox, Wretched, Spirit Caravan, The Obsessed oder Earthride, meiner Meinung nach hervorragend in die heißen Monate des Jahres!

Damit gehe ich absolut konform.

Und Iron Man sind verdammt großartig! Hier läuft gerade "Grown", Übersong! :yeah:

Apropos Hasselvander: Der Mann hat bis vor einigen Jahren einen sehr lesenswerten Blog geführt, in dem er u.a. interessante Einblicke in seine Zeit bei Pentagram bzw. Death Row, musikalische Einflüsse, das Business generell etc. gewährt.

http://joehasselvander.blogspot.de/


Die Dominance EP ist auf dem Weg zu mir, dann kann ich Grown auch bald genießen! Dee Calhoun macht echt einen klasse Job am Gesang!

Da muss ich mal drin stöbern, Joe hat, glaube ich, echt was zu erzählen. Zumindest wirken seine Beiträge auf Facebook, wenn er denn mal etwas mehr schreibt, so.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Im Sommer weniger Doom

Beitragvon birdrich » 9. Juni 2014, 20:31

Acurus-Heiko hat geschrieben:Es ist schweineheiß und ich höre jetzt im Schatten


Geiles Album, aber schon so alt und immer noch geil, erinnert irgendwie an Silent Hill oder Well of Souls /USA, das ist schon stimmige Musik. Ich würde es wieder kaufen/anbeten.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste