Aber ein Song dieser obskuren Scheibe aus den Sechzigern ist absolut verstörend. Die Rede ist vom Opener 'Caledonia'. Die Band hat an sich so etwas von gar nichts mit Black Metal zu tun. Als die Band aktiv war, da gab es noch nicht einmal Metal, geschweige denn Black Metal. Aber sie nimmt mit dem Song 'Caledonia' in einem MaĂe die Ăsthetik des Black Metals, speziell des Pagan Black Metals und des Industrial Black Metals vorweg, dass es fast schon beĂ€ngstigend ist. Das militaristisch marschierende, der kehlige Gesang, der damals - im Jahre 1969! - ja mal abartig avantgardistisch war, der keltische Rhythmus und die Dudelsackbegleitung, das Monoton-Perseverative. AuĂerdem nimmt der Song auch Industrial Metal vorweg. Ministry meets EinstĂŒrzende Neubauten meets Laibach meets Primordial meets Mysticum meets Cruachan, sozusagen, und das "made in the summer of '69".
FĂŒr mich komplett faszinierend!
http://www.youtube.com/watch?v=rPiO_G-DEHs

EDIT: Der Rest des Albums klingt durchaus völlig anders und zwar rundum abgedreht, aber nicht zwingend gut, sondern eher wie eine Horde Höhlenmenschen, die auf LSD durch eine Höhle tobt.
Habe die Scheibe kĂŒrzlich in den USA bestellt. Sollte bald hier sein.