Der Black Metal - Thread

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Killmister » 19. Mai 2014, 16:08

Danke, sehr nachvollziehbar! HADES und die HELHEIM-EP finde ich auch geil, anders Extremgerödel ist mir dann doch zu undurchsichtig. Hätte ich allerdings den ganzen Tag zum Hören, würde ich da bestimmt auch etwas mehr einsteigen ...
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Fire Down Under » 19. Mai 2014, 19:48

Killmister hat geschrieben:Danke, sehr nachvollziehbar! HADES und die HELHEIM-EP finde ich auch geil, anders Extremgerödel ist mir dann doch zu undurchsichtig. Hätte ich allerdings den ganzen Tag zum Hören, würde ich da bestimmt auch etwas mehr einsteigen ...

Oder Du pickst Dir einfach die Sahnestücke raus... :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Killmister » 19. Mai 2014, 23:30

Fire Down Under hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:Danke, sehr nachvollziehbar! HADES und die HELHEIM-EP finde ich auch geil, anders Extremgerödel ist mir dann doch zu undurchsichtig. Hätte ich allerdings den ganzen Tag zum Hören, würde ich da bestimmt auch etwas mehr einsteigen ...

Oder Du pickst Dir einfach die Sahnestücke raus... :smile2:


Und dabei sollte ich unbedingt deine Tipps beachten ? :lol:
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Fire Down Under » 20. Mai 2014, 08:30

Killmister hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:Danke, sehr nachvollziehbar! HADES und die HELHEIM-EP finde ich auch geil, anders Extremgerödel ist mir dann doch zu undurchsichtig. Hätte ich allerdings den ganzen Tag zum Hören, würde ich da bestimmt auch etwas mehr einsteigen ...

Oder Du pickst Dir einfach die Sahnestücke raus... :smile2:


Und dabei sollte ich unbedingt deine Tipps beachten ? :lol:

:harrr:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Loomis » 20. Mai 2014, 17:52

Killmister hat geschrieben:Danke, sehr nachvollziehbar! HADES und die HELHEIM-EP finde ich auch geil, anders Extremgerödel ist mir dann doch zu undurchsichtig. Hätte ich allerdings den ganzen Tag zum Hören, würde ich da bestimmt auch etwas mehr einsteigen ...

Wenn Dir Hades gefällt, dann hör Dir auch mal diese EP an:
Aeternus - Dark Sorcery (1995)

Gibt es netterweise als Bonus-Disc des neuen Albums:
http://www.musik-sammler.de/media/881542

Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Fire Down Under » 20. Juli 2014, 19:26

Bin gerade beim zweiten Durchgang der aktuellen MAYHEM. Die ist ja ein ganz schöner Brocken. Die zwei Songs, die ich vorab gehört hab, scheinen da echt noch die eingängigsten zu sein. :lol: Aber ich denk, spätestens in 2-3 Durchgängen hab ich das Teil schon geknackt, packend ist die Scheibe auf jeden Fall. Und was der Attila da allein wieder alles abzieht, ey...

Nachtrag: ist das da eine Hammondorgel in "MILAB"? Sehr cool.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Loomis » 6. August 2014, 14:08

Die neue Mayhem habe ich noch nicht, wird aber auf jeden Fall noch angeschafft.

Hier läuft zum inzwischen fünften Mal die neue Impaled Nazarene:
Bild
Vigorous And Liberating Death

Schön rotzig, knackige Songs mit Wiedererkennungswert, macht Spaß!
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Fire Down Under » 6. August 2014, 21:13

Loomis hat geschrieben:Die neue Mayhem habe ich noch nicht, wird aber auf jeden Fall noch angeschafft.

Unbedingt! Auch wenn ich noch nicht ganz restlos begeistert bin, ist das auf jeden Fall eine interessante und starke Scheibe!

IMPALED NAZARENE ist auch so eine Band, von der ich noch nix kenn und ich das eigentlich schon längst mal geändert haben wollte...

Habe aber erstmal ein anderes Anliegen. Und zwar ENSLAVED. Auf der aktuellen WOLVES OF AVALON-Scheibe (dicke Empfehlung an Dich, Herr Loomis!) ist ein ENSLAVED-Cover ("Essence") drauf, und das finde ich ziemlich fantastisch, kenne aber sonst gar nix von ENSLAVED. Kann mich da mal jemand kurz mit der Diskografie briefen, was man da braucht? Wäre fein, schonmal danke im Voraus. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Loomis » 6. August 2014, 21:46

Ich habe von Enslaved ja auch nicht alles, aber prinzipiell könnte man sagen, dass die alten Sachen von Yggdrasill, Hordanes Land, Vikingligr Veldi und Frost noch recht Black Metal-lastig sind. Bei Yggdrasill ist der Sound echt übel aber die anderen drei kann ich sehr empfehlen.

Die Eld war dann etwas melodischer und hatte auch mehr Klargesang. Für manchen Altfan befremdlich, aber mir gefällt die auch super. Dann kam Blodhemn, was stilistisch ein Schritt zurück zu den heftigeren Sachen war, wenn auch nicht ganz so stark wie Vikingligr Veldi oder Frost.

Ab Mardraum setzte dann die Hinwendung zum Prog Rock und 70er-Sound ein. Mir gefallen die Sachen auch immer noch, aber da würde ich schätzen, dass Du die mit Vorsicht genießen solltest.

Meine liebsten Alben sind also bislang Hordanes Land bis Eld.

Hier mal eine Auswahl von Songs, die die Entwicklung vielleicht ganz gut zeigt:

Lifandi Liv Undir Hamri von Vikingligr Veldi:


793 (Slaget Om Lindisfarne) von Eld:


Stjerneheimen von Mardraum:


Thoughts Like Hammers von RIITIIR:


P.S.: Im Rock Hard 298 gab es einen Seziertisch von WRM zu Enslaved.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Fire Down Under » 6. August 2014, 22:12

Sehr schön, danke! Werde mich am Wochenende mal genauer damit befassen! Das Rock Hard könnt ich dazu auch wieder rauskramen! :smile2:

Aber wieso die späteren Sachen mit Vorsicht genießen? 70er-Kram und alten Prog-Rock mag ich doch auch sehr gerne!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Loomis » 6. August 2014, 22:27

Ich meinte halt, vorher mal reinhören, da die neuen Sachen doch anders sind. Aber es gibt schon auch Leute, denen beides gefällt, mir zum Beispiel.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Hugin » 7. August 2014, 00:34

Mir gefällt auch beides, wobei die richtig intensive Bindung nur zu den Sachen bis einschließlich "Blodhemn" besteht. Ich bin halt doch primär der Old-School-Norge-Freak. "Yggdrasil" war ja nur ein Demo. Gut aber nicht essentiell. Dann kommen die drei absoluten Götterscheiben "Hordanes Land", "Vikingligr Veldi" und "Frost". Sowie die feine Abrundung der klassischen Phase mit dem epischen "Eld" und dem rasenden "Blodhemn" mit der feinen Kronheim-Gitarre.

Mein absoluter Favorit ist und bleibt die "Frost", vermutlich, weil ich die Band auf jener Tour zum ersten Mal live gesehen habe. Zusammen mit Marduk in einer alten Jugendclub-Kegelbahn auf der Schwäbischen Alb (Stettener Keller).

Besser geht's halt nimmer:



Ansonsten unterschreibe ich einfach mal, was Loomis geschrieben hat.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Loomis » 7. August 2014, 10:17

Ich liebe diese Stimme!

Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Max Savage » 7. August 2014, 12:45

Ich gehöre zu den Leuten, die Enslaved wirklich nur bis zur "Blodhemn" mögen. "Frost" ist IMO die stärkste Scheibe, eine meiner ersten BM-Scheiben überhaupt, hat einen besonderen Platz in meinem Herzchen.

Ab 1.03 Min. geht die Post ab.



Das Geschwurbel auf "Ruun", "Isa" und Co kann ich nicht hören.
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Der Black Metal - Thread

Beitragvon Acrylator » 7. August 2014, 13:47

Loomis hat geschrieben:Ich habe von Enslaved ja auch nicht alles, aber prinzipiell könnte man sagen, dass die alten Sachen von Yggdrasill, Hordanes Land, Vikingligr Veldi und Frost noch recht Black Metal-lastig sind. Bei Yggdrasill ist der Sound echt übel aber die anderen drei kann ich sehr empfehlen.

Die Eld war dann etwas melodischer und hatte auch mehr Klargesang. Für manchen Altfan befremdlich, aber mir gefällt die auch super. Dann kam Blodhemn, was stilistisch ein Schritt zurück zu den heftigeren Sachen war, wenn auch nicht ganz so stark wie Vikingligr Veldi oder Frost.

Ab Mardraum setzte dann die Hinwendung zum Prog Rock und 70er-Sound ein. Mir gefallen die Sachen auch immer noch, aber da würde ich schätzen, dass Du die mit Vorsicht genießen solltest.

Meine liebsten Alben sind also bislang Hordanes Land bis Eld.


Da würde ich im Groben zustimmen, wobei ich "Mardraum" fast noch als eine Art Übergangsalbum ansehe, klang ja auch noch sehr roh und teils auch sperriger als die späteren Sachen.
Reinhören sollte man in alle Scheiben, da weder die alten noch die neueren alle gleich klingen. "RIITIIR" war für mich eine kleine Enttäuschung, so glatt und (trotz der Abwechslung) vorhersehbar klang die Band noch nie, den Vorgänger finde ich allerdings noch super. Am schwächsten finde ich wohl "Vertebrae", da mag ich nur 3 Songs richtig gerne.
Mit "Essence" haben Wolves Of Avalon aber schon mal Geschmack bewiesen, das ist für mich der beste Song von "Ruun".
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste