MANOWAR - Neue Platte

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Sweetheart/Manu » 23. Februar 2007, 19:01

Wie geil sind denn allein diese hochstilisierten Boyband-Fotos im Booklet? Oder dass die Songtexte nur auf Odinisch sind? :)

Ansonsten ein recht schwaches Album.

:(
<i>"How about a nice cup of beerboy?"</i>
Sweetheart/Manu
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 200
Registriert: 26. September 2006, 14:18


Beitragvon The Butcher » 23. Februar 2007, 21:03

Was so eine MANOWAR-Scheibe alles anrichten kann. Ich habe mich vorhin mal ins RH-Forum verirrt, weil da ja alle so böse zum neuen Album sein sollen. Und was sehe ich da. Unser SMM liefert sich da eine ganz üble Schlammschlacht mit dem RH-Mühlmann. Die unterbieten sich vom Niveau her da so gegenseitig, dass es eine Sau graust... <a href='http://forum.rockhard.de/viewtopic.php?t=38168&postdays=0&postorder=asc&start=1545' target='_blank'>clicky</a>

Michel, was machst Du denn?

MANOWAR ist Krieg! :angry:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Thundersteel » 23. Februar 2007, 21:14

Ja, habs auch gelesen - traurig, sowas.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Michael@SacredMetal » 23. Februar 2007, 21:19

So, hab heute nichts anderes gehört - und bleibe bei meinem Urteil: Die Songs sind (fast) alles klasse, der Sound eher so naja und die Sprechparts, Intros und "Klassik"(*hüstel*)-teile einmal cool, dann aber nervig.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Ernie » 23. Februar 2007, 22:09

Ich habe mittlerweile (vier Durchgänge) die völlig unnötige "Overture to...." (ein Intro sollte eigentlich Spannung aufbauen, oder? Why the fuck noch ein ellenlanges Teil vor "The Ascension", das diese Aufgabe eigentlich ganz gut geschafft hätte?) sowie den viel zu langen Laberpart "Blood of Odin" als die klaren Skip-Kandidaten ausgemacht. Dazu je nach Laune auch die prinzipiell sehr stimmungsvolle "Overture to Odin" und evtl. die beiden "Army of the Deads".

Den Rest finde ich völlig klasse. Punkt.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Thundersteel » 23. Februar 2007, 22:55

Michael@SacredMetal hat geschrieben: So, hab heute nichts anderes gehört - und bleibe bei meinem Urteil: Die Songs sind (fast) alles klasse, der Sound eher so naja und die Sprechparts, Intros und "Klassik"(*hüstel*)-teile einmal cool, dann aber nervig.

Das kann ich hundertprozentig unterschreiben. Der Sound ist etwas zu dumpf für meinen Geschmack, aber das ist letztlich nur eine Feinheit.
"Loki God Of Fire" ist jedenfalls ein richtig amtlicher Kracher, und "Die For Metal" ist zumindest witzig.
Nur Mr Columbus hat sich mal wieder arg zurückgehalten, unter Powerdrumming verstehe ich etwas anderes.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Misery » 24. Februar 2007, 01:57

Die Platte ist eigentlich viel zu langweilig, um sich darüber aufzuregen.

Die Songs haben außer Sleipnir und Loki nicht mal B-Seiten-Niveau und das ganze Intro/Bombastgedöns ist zum einschlafen. Episch ist anders. Was mich am meisten an der Platte stört ist, dass sie trotz des ganzen pathetischen Kitsches keinen Funken Atmosphäre versprüht.

4/10
Misery
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 219
Registriert: 25. Februar 2005, 02:34


Beitragvon KuttenBjuf » 24. Februar 2007, 02:41

ich bin fast eingeschlafen beim Hören :)
wieviele gitarrenriffs gibts auf dem album?

lol, also wirklich... nee, das muss nicht sein :)
Dann lieber die neue Saxon, die mindestens 10mal besser is
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Hugin » 24. Februar 2007, 03:40

Nun, ich hab's ja von vorne herein befürchtet, und es war irgendwie klar, dass es passieren würde. Ich hab jetzt schon im Februar mein Album des Jahres, und ich bin mir definitiv sicher, dass nichts und niemand daran was wird ändern können, wenn es nicht doch noch irgendwann ein Cirith Ungol Reunionalbum geben sollte. Da aber vermutlich eher die Hölle zufrieren dürfte, kann ich mich wohl schon festlegen.

Ich weiß natürlich, dass ich mich damit wieder als Fanboy oute und man mich noch weniger ernst nehmen wird, als ohnehin schon, aber - die Götter mögen mir helfen - ich kann nicht anders. Geht einfach nicht.

Und nein, ich werd mich dafür nicht entschuldigen, auch wenn's sich vielleicht so anhört.

B)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon morpheus_ahrm » 24. Februar 2007, 10:08

Hohoho, das ist ja amüsantes Geschreibsel zum Frühstück (siehe RH Forum - Diskussion)! Michael, zieh die Schwerter, blase Helms Horn und wir satteln alle unsere Schlachtrösser und ziehen nach Dortmund in die Schlacht, um den wahren Metal zu verteidigen !

Aber Spass beiseite - wir wissen doch alle, dass bis auf ein paar wenige Ausnahmen im RH keine richtige Kompetenz in Sachen Metal herrscht.
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Beitragvon Cthulhu » 24. Februar 2007, 11:21

Hm...also ich finde die Scheibe relativ durchschnittlich. Die einzigen Songs die ich einigermaßen gut finde sind Sleipnir, Loki, die Ballade und das Mitgröhl-Box-Dings. Nicht so schlecht wie befürchtet und doch nicht so gut wie vielleicht insgeheim erhofft. Und ja, die Zwischensparenzien nerven, v.a. wer knallt denn bitteschön 2 Intros an den Anfang einer Scheibe? Da pennt man ja ein bevor es losgeht. Aber die lim. Edition ist sehr schön aufgemacht... :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon MrsGod » 24. Februar 2007, 11:24

Also mich stören hauptsächlich diese Gospels und dass das Booklet in Runen geschrieben ist!
Oder hab ich nur die germanische Version gekauft? :huh:
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Beitragvon Storming the Gates » 24. Februar 2007, 11:38

Ich kann mich im Großen und Ganzen Michaels Meinung anschließen, die richtigen Songs sind gut (mit Ausnahme von "DIE FOR METAL"- der Refrain nervt mich tierisch), die Intros größtenteils überflüssig und vor allem zu massig vertreten.
Zum Glück hat mein Cd Player eine Programmiertaste, und wenn ich den in meinen Ohren überflüssigen Kram weglasse, komme ich auf eine gute 45 minütige Manowar CD, was mir vollkommen ausreicht!!!


- The Ascension
- King of Kings
- Sleipnir
- Loki God of Fire
- Blood Brothers
- The Sons of Odin
- Gods of War
- Odin
- Hymn of the Immortal Warriors
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon The Butcher » 24. Februar 2007, 11:53

Hugin hat geschrieben: Ich hab jetzt schon im Februar mein Album des Jahres, und ich bin mir definitiv sicher, dass nichts und niemand daran was wird ändern können

:D

Du bist schon echt ein lustiges Kerlchen, Hugin!
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 24. Februar 2007, 12:32

Storming the Gates hat geschrieben: Ich kann mich im Großen und Ganzen Michaels Meinung anschließen, die richtigen Songs sind gut (mit Ausnahme von "DIE FOR METAL"- der Refrain nervt mich tierisch), die Intros größtenteils überflüssig und vor allem zu massig vertreten.
Zum Glück hat mein Cd Player eine Programmiertaste, und wenn ich den in meinen Ohren überflüssigen Kram weglasse, komme ich auf eine gute 45 minütige Manowar CD, was mir vollkommen ausreicht!!!


- The Ascension
- King of Kings
- Sleipnir
- Loki God of Fire
- Blood Brothers
- The Sons of Odin
- Gods of War
- Odin
- Hymn of the Immortal Warriors

Dem kann ich mich nur anschließen, früher gab es auch nicht mehr Songs und den Rest kann man skippen... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron