Jeder Tonträger hält diesem Kriterium stand und die Band ist für mich eine ganz große geworden.

Moderator: Loomis
Moppes hat geschrieben:Das ist bei mir recht einfach.
Zum einen Pharaoh, die mit "The Longest Night" das für mich beste Album aller Zeiten aufgenommen haben und somit eh hier reingehören. Zum anderen Communic, die für den Moppes-Geschmack beste Band aller Zeiten (ok, nach Harem Scarem, hihi). Es gibt mit Abstand keine Band, deren Scheiben derartig oft bei mir laufen. Diese Mischung aus Riffs, Melodien und absolutem Gänsehautgesang (diese melancholische Grundstimmung ist unfassbar) zerreisst mich jede Woche immer wieder neu und begeistert mich total.
Ich könnte Communic tagelang hören (bei der "Payment of Existence" hab ich mal 44 Durchläufe nacheinander geschafft, ohne eine andere Scheibe dazwischenzuschieben) und wäre auch nicht im Ansatz gelangweilt.
Wahnsinn!
Moppes hat geschrieben:Das ist bei mir recht einfach.
Zum einen Pharaoh, die mit "The Longest Night" das für mich beste Album aller Zeiten aufgenommen haben und somit eh hier reingehören. Zum anderen Communic, die für den Moppes-Geschmack beste Band aller Zeiten (ok, nach Harem Scarem, hihi). Es gibt mit Abstand keine Band, deren Scheiben derartig oft bei mir laufen. Diese Mischung aus Riffs, Melodien und absolutem Gänsehautgesang (diese melancholische Grundstimmung ist unfassbar) zerreisst mich jede Woche immer wieder neu und begeistert mich total.
Ich könnte Communic tagelang hören (bei der "Payment of Existence" hab ich mal 44 Durchläufe nacheinander geschafft, ohne eine andere Scheibe dazwischenzuschieben) und wäre auch nicht im Ansatz gelangweilt.
Wahnsinn!
dawnrider hat geschrieben:Und in dem Moment, als die Utopia anfängt, klingelt es an der Tür.
"Wir verteilen mehrsprachige Flyer. Wir behandeln Lebensfragen."
"Danke, habe eben die Antwort gefunden."
Leute gibt's.
dawnrider hat geschrieben:Wer es bei mir neben dem Kodex direkt geschafft hat, auf einer Stufe mit den Klassikern zu stehen und sogar mein Alltimefave im softeren Progmetal geworden ist: Heart of Cygnus.
Jeder Tonträger hält diesem Kriterium stand und die Band ist für mich eine ganz große geworden.
hellstar hat geschrieben:dawnrider hat geschrieben:Wer es bei mir neben dem Kodex direkt geschafft hat, auf einer Stufe mit den Klassikern zu stehen und sogar mein Alltimefave im softeren Progmetal geworden ist: Heart of Cygnus.
Jeder Tonträger hält diesem Kriterium stand und die Band ist für mich eine ganz große geworden.
+1
Ohrgasm hat geschrieben:Super Thread - hier mein kurzer Einblick:
Disillusion
Für mich immer noch die beste Progmetal Band der Neuzeit aus Deutschland. Was sie da mit dem Debüt Back To Times Of Splendor (2004) abgeliefert haben, stellt für mich eine nahezu perfekte Aufnahme dar. Songs, Sound, Länge, Melodien, Metal, Atmosphäre - alles im Gleichgewicht, alles gekonnt, keine Note zu viel oder zu wenig. Mit dem Album geht es mir ähnlich, wie dem Moppes mit Comunic, ich kann das tagelang/wochenlang hören und es nutzt sich einfach nicht ab.
Mit dem Nachfolger Gloria (2006) haben sie mich dann wieder komplett umgehauen, ein kein jedermann-Album (nicht im geringsten). Hat auch mit Metal an sich nur wenig zu tun, dafür umso mehr mit experimenteller, spannender, unverbrauchter und vor allem grenzenloser Rock-Musik der Neuzeit. Ist auch eine der wenigen Bands von der ich wirklich extrem sehnsüchtig ein neues Album erwarte.
Acrylator hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:Super Thread - hier mein kurzer Einblick:
Disillusion
Für mich immer noch die beste Progmetal Band der Neuzeit aus Deutschland. Was sie da mit dem Debüt Back To Times Of Splendor (2004) abgeliefert haben, stellt für mich eine nahezu perfekte Aufnahme dar. Songs, Sound, Länge, Melodien, Metal, Atmosphäre - alles im Gleichgewicht, alles gekonnt, keine Note zu viel oder zu wenig. Mit dem Album geht es mir ähnlich, wie dem Moppes mit Comunic, ich kann das tagelang/wochenlang hören und es nutzt sich einfach nicht ab.
Mit dem Nachfolger Gloria (2006) haben sie mich dann wieder komplett umgehauen, ein kein jedermann-Album (nicht im geringsten). Hat auch mit Metal an sich nur wenig zu tun, dafür umso mehr mit experimenteller, spannender, unverbrauchter und vor allem grenzenloser Rock-Musik der Neuzeit. Ist auch eine der wenigen Bands von der ich wirklich extrem sehnsüchtig ein neues Album erwarte.
An die hatte ich auch gedacht, "Back To the Times Of Splendor" ist für mich das beste Album von 2004 überhaupt! Und eines der besten der letzten 10 Jahre. Allerdings kenne ich die EPs davor noch nicht und mit dem Material von "Gloria" werde ich einfach nicht warm. Und aufgrund eines Albums von einer Lieblingsband zu sprechen, habe ich mich dann nicht getraut (zumal ich die Scheibe auch noch gar nicht so lange kenne, die muss erstmal den Test of Time bestehen).
MetalChris87 hat geschrieben:Zu aktuellen Lieblingsbands aus der Neuzeit kann ich nur ein Wort sagen: ZÜÜL
MetalChris87 hat geschrieben:Bei mir sind da vor allem Warning zu nennen, die Demo Phase vor 2000 kann man getrost ausklammern und die erste CD ist zwar 1999 erschienen, das ist aber sehr knapp zu 2000 und eigentlich das Vorspiel zu "Watching From A Distance". Und mit selbiger Platte haben sie etwas in der Form völlig Neues eingespielt. Die Band mit zwei Veröffentlichungen in die Riege der alten, klassischen, stilprägenden Kapellen einzuordnen ist aufgrund des geringen Ausstosses an Material vielleicht vermessen, andererseits wurde/ wird zum Beispiel Hell (zu Recht) immer gut abgefeiert.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste