
Moderator: Loomis
Pavlos hat geschrieben:Schön geschrieben bzw. beschrieben, Prof.
Prof hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Schön geschrieben bzw. beschrieben, Prof.
Gracias, Pablito. Wie gesagt, ich bin gespannt in wiefern du auf dieses Werk abfährst. Das sollte eigentlich genau deinen Prog-Geschmack treffen.
Pavlos hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Schön geschrieben bzw. beschrieben, Prof.
Gracias, Pablito. Wie gesagt, ich bin gespannt in wiefern du auf dieses Werk abfährst. Das sollte eigentlich genau deinen Prog-Geschmack treffen.
Tut es auch. Ich will sie aber noch ein paar mal hören bevor ich hier schreibe.....
Prof hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Schön geschrieben bzw. beschrieben, Prof.
Gracias, Pablito. Wie gesagt, ich bin gespannt in wiefern du auf dieses Werk abfährst. Das sollte eigentlich genau deinen Prog-Geschmack treffen.
Tut es auch. Ich will sie aber noch ein paar mal hören bevor ich hier schreibe.....
Prof hat geschrieben:Pale communion, was fĂĽr eine WundertĂĽte.
Gestern habe ich mir, bis tief in die Nacht hinein, das Album über Kopfhörer gegeben. Und was soll ich sagen, es war mir alsob diese Musik extra für mich erschaffen wurde. Die Komplexität und Experimentierfreudigkeit von Heritage verbunden mit Melodien die unter die Haut gehen. Mit - ich wiederhole mich gerne - unfassbar subtiler und inventiver Gitarrenarbeit, traumhaften und hochemotionalen Gesangslinien, Weltklasse Drumming/Percussion, abenteuerlichen Basslinien und der vielleicht besten Orgelarbeit die ich jemals auf einem Progalbum der Neuzeit hören durfte.
Dazu kommt dieser Gesamtsound: atmosphärisch, warm, nuanciert. Tief und weit klingt das alles. Von einer natürlichen, der Tricktechnik befreiten Dynamik, leise wo es leise sein soll, feurig wo feurig angebracht ist. Und durch diese geniale, ja, das Wort darf hier endlich mal wieder legitim benutzt werden, durch diese GENIALE Musik also zieht sich die einzigartige Melancholie des Künstlers Mikael Akerfeldt. Wahrlich jeder Track, vom fast eingängigen Einsteiger 'Eternal rains will come' bis zum abschliessenden Übersong 'Faith in others', ist ein Kunstwerk für sich.
Ich glaube, das war das erste Mal seit dem In The Name-Debüt dass mir die Tränen in den Augen gestanden sind (obwohl Atlantean Kodex mit The white goddess nah dran waren).
Was Musik alles bewirken kann. Noch immer.
Pale communion ist, wenn ich das jetzt so einschätze, für mich mehr als ein Album, es ist eine Welt.
So, das musste jetzt mal raus.![]()
Und jetzt bin ich, nach Ohrgasms detaillierter Analyse, gespannt was die Vorzeigeprogger Pavlos und Ulle zu Pale communion zu sagen haben.
Ohrgasm hat geschrieben:Das Album gibt es momentan fĂĽr schlanke 10 Euro bei http://www.grooves-inc.de/
Zuschlagen!
...
Ohrgasm hat geschrieben:Ok, Prof. You want it, you got it.![]()
1. Eternal Rains Will Come![]()
2. Cusp Of Eternity![]()
3. Moon Above, Sun Below![]()
4. Elysian Woes![]()
5. Goblin![]()
6. River![]()
7. Voice Of Treason![]()
8. Faith In Others![]()
Prof hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:Ok, Prof. You want it, you got it.![]()
1. Eternal Rains Will Come![]()
2. Cusp Of Eternity![]()
3. Moon Above, Sun Below![]()
4. Elysian Woes![]()
5. Goblin![]()
6. River![]()
7. Voice Of Treason![]()
8. Faith In Others![]()
Ich sehe da einige Unvollkommenheiten im Progpeth'schen O-Kosmos.
Wie soll man den Trauersmiley hinter 'Faith in others' werten?
Hörerlebnis? Stimmung des Songs? Ohri-Empfinden des Menschenvertrauens generell? *sinnier*
Pavlos hat geschrieben:"Heritage" war mein Album des Jahres 2011. Ich liebe es immer noch und es nimmt einen besonderen Platz in meiner Sammlung ein. Ich glaube, wenn die Phase, die ich benötigen werde um "Pale Communion" wirklich richtig zu erfassen, vorbei ist, dann werde ich die Scheibe besser finden als besagte "Heritage". Stimmung, Angehensweise, Sound, etc. sind ähnlich, aber auf der Neuen wird wesentlich fokusierter musiziert. Dort wo beim Vorgänger die ein oder andere Idee noch im Niergendwo versandete, da trifft der aktuelle Hammer jeden Nagel - bis vielleicht auf ´Elysian Woes´, das will bisher noch nicht zu 100% zünden. Aber das wird bestimmt auch noch....
Ohrgasm hat geschrieben:Prof hat geschrieben:Ohrgasm hat geschrieben:Ok, Prof. You want it, you got it.![]()
1. Eternal Rains Will Come![]()
2. Cusp Of Eternity![]()
3. Moon Above, Sun Below![]()
4. Elysian Woes![]()
5. Goblin![]()
6. River![]()
7. Voice Of Treason![]()
8. Faith In Others![]()
Ich sehe da einige Unvollkommenheiten im Progpeth'schen O-Kosmos.
Wie soll man den Trauersmiley hinter 'Faith in others' werten?
Hörerlebnis? Stimmung des Songs? Ohri-Empfinden des Menschenvertrauens generell? *sinnier*
Ich nehm die Nr. 2, die Stimmung. Und weil sich das Album da langsam dem Ende zuneigt. Aber es gibt ja noch die Repeat-Taste.(den hatte ich noch gar nicht).
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste