Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thread

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Hugin » 16. Februar 2015, 21:23

Jo, oder an ein tibetisches Kloster.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Metalfranze » 16. Februar 2015, 21:37

Hier gehört doch eindeutig In Extremo genannt, die in Bezug auf harte Folksmusik wohl kaum zu überbieten sind.
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Fire Down Under » 16. Februar 2015, 22:04

Metalfranze hat geschrieben:Hier gehört doch eindeutig In Extremo genannt, die in Bezug auf harte Folksmusik wohl kaum zu überbieten sind.

@ SMM: Du hast Post. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Loomis » 16. Februar 2015, 22:05

Der SMM hat sich mit seinen 5,5 Punkten fĂĽr die neue Manilla Road doch selbst schon disqualifiziert! :-D
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Hugin » 16. Februar 2015, 22:10

Loomis hat geschrieben:Der SMM hat sich mit seinen 5,5 Punkten fĂĽr die neue Manilla Road doch selbst schon disqualifiziert! :-D


Das ist jetzt der falsche Thread dafĂĽr, aber echt? Das ist hart.
:ehm:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Metalfranze » 16. Februar 2015, 22:32

Fire Down Under hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Hier gehört doch eindeutig In Extremo genannt, die in Bezug auf harte Folksmusik wohl kaum zu überbieten sind.

@ SMM: Du hast Post. :smile2:

Alte Petze!
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Fire Down Under » 17. Februar 2015, 14:10

Metalfranze hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Hier gehört doch eindeutig In Extremo genannt, die in Bezug auf harte Folksmusik wohl kaum zu überbieten sind.

@ SMM: Du hast Post. :smile2:

Alte Petze!

Ja, denn in diesem Thread gilt: I am the law! :angry2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Metalfranze » 17. Februar 2015, 16:11

Fire Down Under hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Hier gehört doch eindeutig In Extremo genannt, die in Bezug auf harte Folksmusik wohl kaum zu überbieten sind.

@ SMM: Du hast Post. :smile2:

Alte Petze!

Ja, denn in diesem Thread gilt: I am the law! :angry2:

Wenn du hier Gesetz bist mach ich auf Kleinkrimineller und schlag noch Forgotten North vor :harrr:
Aber ernsthaft, ich kenn von In Extremo nichts auf Tonträger, aber das was ich Ende der Neunziger in Wacken Live erlebte passt exakt zu deinem Threadtitel.
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Kastenfrosch » 20. Februar 2015, 15:35

Also die alten In Extremo Sachen gehören hier einfach genannt. Die Live 2002-Scheibe war eine meiner ersten Metal-Erfahrungen überhaupt.
Danach wurde es durchweg Rockig/Poppig - zwar von der Qualität her noch gut bis zur Sterneneisen - aber durchaus mit der "Kneipenmentalität".
Aber alte Songs wie Merseburger ZaubersprĂĽche, Rotes Haar, Villeman og Magnhild oder Herr Mannellig sind harter Folk-Metal pur.

EDIT: Also ich meine nicht die ganz ganz alten Sachen, die sind ja reine Mittelaltermusik, aber das was um die Jahrtausendwende entstanden ist :)
Kastenfrosch
Linkin Park-FĂĽr-Metal-Halter
 
 
Beiträge: 20
Registriert: 1. November 2013, 13:46
Wohnort: Herborn


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon GordonOverkill » 21. Februar 2015, 08:02

Den Thread betreten um Cruachan und Goat of Mendes zu huldigen... beide natĂĽrlich schon auf der ersten Seite vertreten. SMB halt, wat willste erwarten ;-) Also hier nur meine virtuelle Unterschrift unter diese beiden Bandnamen.
Benutzeravatar
GordonOverkill
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 712
Registriert: 27. Januar 2006, 15:25
Wohnort: Bergisches Land


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Loomis » 26. Februar 2015, 01:04

Ach ja, dass ich an die nicht frĂĽher gedacht habe:

Meine alten Freunde von Angur haben ja auch schon lange ein Album drauĂźen:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Hugin » 26. Februar 2015, 01:33

Jupp. ANGUR ist fein. Ich mag die Drehleier sehr gerne, auch wenn sie jetzt in dem Sample zunächst nicht so die Rolle spielt. Aber im Mittelstück dreht sie dann doch noch auf. Das klingt vor allem auch live super. Sehr schöne Scheibe!
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Raf Blutaxt » 15. März 2015, 23:50

Da sie mir gerade zwecks Review untergekommen sind, möchte ich kurz MACABRE OMEN aus Griechenland hier vorstellen. Die Band könnte zwar auch - oder sogar besser - in den Black Metal Thread oder sogar den für BATHORY-Kopien passen, aber mich erinnert das Material auch immer wieder an FALKENBACH und daher will habe ich mich mal für diesen Thread entschieden.
Geboten wird Epischer Black Metal mit Folk-Elementen, thematisch geht es um Griechenland, was in dem selbstbewußt betitelten 'Hellenes do not fight like Heroes, Heroes fight like Hellenes' wohl seinen Gipfel erreicht. Mir gefällt das neue Album "Gods Of War - At War" jedenfalls sehr gut und zumindest bei Hugin und FDU könnte ich mir vorstellen, dass es auf offene Ohren stoßen könnte.





The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Dezibel » 16. März 2015, 16:45

Hugin hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Der SMM hat sich mit seinen 5,5 Punkten fĂĽr die neue Manilla Road doch selbst schon disqualifiziert! :-D


Das ist jetzt der falsche Thread dafĂĽr, aber echt? Das ist hart.
:ehm:


Iwo, wo er recht hat, hat er recht. Mir sind während der neuen Songs beim UTH echt die Füße eingeschlafen. Ideenlos, monoton und vor allen Dingen größtenteils echt schwache Gesangslinien. Aber ihr habt schon recht, falscher Thread.

Macabre Omen ist in jedem Fall toll geworden, nur so richtig folkig ist das jetzt aber nicht oder? Der Bathory-Hammer schlägt da m.E. schon eher durch.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Der (Bierzelt- und schunkelfreie) Pagan-/Folk-Metal-Thre

Beitragvon Fire Down Under » 16. März 2015, 19:38

Dezibel hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Der SMM hat sich mit seinen 5,5 Punkten fĂĽr die neue Manilla Road doch selbst schon disqualifiziert! :-D


Das ist jetzt der falsche Thread dafĂĽr, aber echt? Das ist hart.
:ehm:


Iwo, wo er recht hat, hat er recht. Mir sind während der neuen Songs beim UTH echt die Füße eingeschlafen. Ideenlos, monoton und vor allen Dingen größtenteils echt schwache Gesangslinien. Aber ihr habt schon recht, falscher Thread.

Macabre Omen ist in jedem Fall toll geworden, nur so richtig folkig ist das jetzt aber nicht oder? Der Bathory-Hammer schlägt da m.E. schon eher durch.

Ich fand die Folk-Anteile zumindest bei den drei geposteten Songs recht gering und an FALKENBACH hat's mich auch eher weniger erinnert.

Ob's mir gefällt, weiß ich allerdings noch nicht.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste