Zunächst zur Musik:
Es dürfte keinen verwundern, dass mir das gefällt. ATLANTEAN KODEX greifen den Spirit der alten, epischen MANOWAR auf, verbinden das mit der Viking-Phase von BATHORY und fügen diese dezente Prise folkloristische Anleihen mit ein, wie man sie z.B. von einigen DOOMSWORD- und BATTLEROAR-Titeln oder ARPYIAN HORDE kennt. Durch diese Mischung bekommt die Musik eine sehr interessante, etwas antiquierte, oder viel mehr an eine alte, längst vergangene Zeit erinnernde Stimmung. Am ehesten erinnert mich das an SOLSTICE's Meisterwerk "New Dark Age".
"The Hidden Folk" ist eine absolut brilliante, majestätische Hymne des Epic Dooms, eine Verneigung an die genannten Götter des Epic Metals, aber dabei sind sie nicht bloß eine plumpe Kopie, sondern haben auch schon einen ganz eigenen Charakter. Besonders der Gesang Phil Swansons mit seiner kauzigen Note gibt der Musik ein ganz besonderes, etwas schwermütiges und getragenes, aber trotzdem erhabenes Feeling.
Die Produktion passt sehr gut, es klingt ungeschliffen, old-schoolig und etwas angestaubt, aber trotzdem lebendig und druckvoll. Vielleicht ist es in der Pressung ein bisschen zu hell geworden, für mich könnte es einen kleinen Touch düsterer klingen.
Ansonsten sehr gute Aufmachung, das Vinyl sieht sehr geil aus, die Inserts wirken edel und auch das Cover ist gut und passt zur Musik (ein Meisterwerk ist's trotzdem nicht. )
Das erste Album dann bitte im Studio Rosenquarz aufnehmen, dann wird es noch einmal ein klein wenig genialer.
Ich sitze hier immer noch gebannt, in meinen Stuhl versunken, einen kräftigen, rauchigen Scotch bei der Hand und genieße dieses Meisterwerk.
...while ages passed, we dwelt alone,
alone we wandered, died alone.
'neath shadow green and standing stone.
Far from the rule of modern throne.Die VESTAL CLARET Seite ist natürlich auch interessant, sehr doomig und eigenwillig. Besonders der Gesang sticht wieder hervor. Gefällt mir sehr gut.