Atlantean Kodex/Vestal Claret Split 12" MLP

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Johnny_Cool » 15. März 2007, 16:51

Hi Leute, die ersten von euch werden die AK/VC Split bestimmt schon daheim haben und ein paar andere werden sie spätestens in den nächsten Tagen kriegen, also wär's cool wenn diejenigen, die die fertige LP schon in den Händen gehalten und auf'n Plattenteller geschmissen haben, hier mal 'ne kurze Rückmeldung geben könnten, was sie von der Scheibe in Punkto Mucke, Sound, Layout, Aufmachung, Ausstattung, etc halten... zum einen haben wir dann 'n paar Anregungen für die zukünftigen Metal Coven Releases und zum anderen können wir dann auch 'n paar (hoffentlich positive ;)) Rückmeldungen auf die Homepage packen und so hoffentlich noch mehr Leute dazu bewegen, die Split zu kaufen!! Also schreibt euch die Finger wund... ;)
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Michael@SacredMetal » 15. März 2007, 17:35

Tja, was soll ich sagen?
Die Musik kenn ich ja nun schon eine Weile und speziell "The Hidden Folk" gehört für mich zu den besten Songs, die jemals eine deutsche Band verbrochen hat. Diese epische Brillanz bekommen selbst international nicht viele Combos hin. Es scheint, als wären Atlantean Kodex nur für mich gemacht... ;)
Dann die Aufmachung: Cover sieht unfassbar oldschool aus, das Motiv ist sicherlich Geschmackssache, ich mag es aber sehr. Ist einfach mal was anderes...
Die Farbe des Vinyls hab ich so auch noch nie gesehen - sieht wirklich phänomenal aus! Dann ist es nicht unbedingt Standard, dass auch ein Einlegeblatt sowie Aufkleber dazu gehören - Daumen hoch also für das Gesamtprodukt, das Label und, hail hail hail, die Band(s) (denn Vestal Claret mag ich auch ziemlich gerne - kaum vergleichbar mit AK, aberr sehr gut gemachter Kauzmetal).
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Michael@SacredMetal » 15. März 2007, 17:41

Oh, hab was wichtiges vergessen. Meine 12" leiert so ab dem letzten Drittel des Songs... ;(
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Goatstorm » 15. März 2007, 18:24

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Oh, hab was wichtiges vergessen. Meine 12" leiert so ab dem letzten Drittel des Songs... ;(

Im Ernst jetzt? Auf welcher Seite?

Ich hab mir ein paar von meinen Exemplaren mal durchgehört, die laufen alle einwandfrei.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Michael@SacredMetal » 15. März 2007, 20:08

Ich hör mal in mein zweites Exemplar rein. Vllt. liegt das ja auch an meinem Plattenspieler...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Johnny_Cool » 15. März 2007, 20:13

Wenn nicht, dann kannst Du die eine ja in 10 Jahren als sauteure Fehlpressung bei Ebay verticken, haha... ne, Spaß bei Seite, wenn's nicht am Plattenspieler liegt, dann gibt's natürlich 'ne neue LP!! Bist Du nächsten Monat auf'm KIT?
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Metallah » 15. März 2007, 20:15

Bei mir ist das Cover ein wenig angedötscht aber ich denke, der Goatstorm und ich werden das auf dem KIT regeln. Ansonsten kann ich nur sagen granatenstarker Release.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Michael@SacredMetal » 15. März 2007, 20:18

Johnny_Cool hat geschrieben: Wenn nicht, dann kannst Du die eine ja in 10 Jahren als sauteure Fehlpressung bei Ebay verticken, haha... ne, Spaß bei Seite, wenn's nicht am Plattenspieler liegt, dann gibt's natürlich 'ne neue LP!! Bist Du nächsten Monat auf'm KIT?

Also, meine zweite läuft einwandfrei. Vllt. lag es ja echt an meinem Gehör - oder ich bin an diesen obskuren "Pitch"-Schalter gekommen, den ich noch nie begriffen habe und bei dem man per Hand die Geschwindigkeit regeln kann. Da sind so drei lustige rot angeleuchtete Streifen, die sich immer so putzig bewegen. Keine Ahnung, was die sollen.. ;) Aber mit dem Schalter kann man prima Platten richtig schnell hören. Oder langsam... ;)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon TWOS » 15. März 2007, 22:49

Zunächst zur Musik:

Es dürfte keinen verwundern, dass mir das gefällt. ATLANTEAN KODEX greifen den Spirit der alten, epischen MANOWAR auf, verbinden das mit der Viking-Phase von BATHORY und fügen diese dezente Prise folkloristische Anleihen mit ein, wie man sie z.B. von einigen DOOMSWORD- und BATTLEROAR-Titeln oder ARPYIAN HORDE kennt. Durch diese Mischung bekommt die Musik eine sehr interessante, etwas antiquierte, oder viel mehr an eine alte, längst vergangene Zeit erinnernde Stimmung. Am ehesten erinnert mich das an SOLSTICE's Meisterwerk "New Dark Age".
"The Hidden Folk" ist eine absolut brilliante, majestätische Hymne des Epic Dooms, eine Verneigung an die genannten Götter des Epic Metals, aber dabei sind sie nicht bloß eine plumpe Kopie, sondern haben auch schon einen ganz eigenen Charakter. Besonders der Gesang Phil Swansons mit seiner kauzigen Note gibt der Musik ein ganz besonderes, etwas schwermütiges und getragenes, aber trotzdem erhabenes Feeling.

Die Produktion passt sehr gut, es klingt ungeschliffen, old-schoolig und etwas angestaubt, aber trotzdem lebendig und druckvoll. Vielleicht ist es in der Pressung ein bisschen zu hell geworden, für mich könnte es einen kleinen Touch düsterer klingen.
Ansonsten sehr gute Aufmachung, das Vinyl sieht sehr geil aus, die Inserts wirken edel und auch das Cover ist gut und passt zur Musik (ein Meisterwerk ist's trotzdem nicht. )

Das erste Album dann bitte im Studio Rosenquarz aufnehmen, dann wird es noch einmal ein klein wenig genialer. ;)

Ich sitze hier immer noch gebannt, in meinen Stuhl versunken, einen kräftigen, rauchigen Scotch bei der Hand und genieße dieses Meisterwerk.

...while ages passed, we dwelt alone,
alone we wandered, died alone.
'neath shadow green and standing stone.
Far from the rule of modern throne.




Die VESTAL CLARET Seite ist natürlich auch interessant, sehr doomig und eigenwillig. Besonders der Gesang sticht wieder hervor. Gefällt mir sehr gut.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Aragorn » 16. März 2007, 09:07

Meine zwei sind gestern eingetrudelt :)
Bin schwer begeistert - zur Musik wurde ja schon alles gesagt: nur geil!!!

Die Aufmachung ist auch super - Cover gefällt mit, Splatter-Vinyl ist der Hammer und die Sticker und zwei Inserts runden ein Stück Vinyl ab, das ganz weit oben in meiner Sammlung steht!!!

@TWOS
Hatte gestern auch einen leicht torfigen Single Malt dabei B)
On the ruins of the past
A black bird flies around
tryin' to get the imperial crown
Rivers of cry old sad memory goodbye
Beyond the wind of north
Benutzeravatar
Aragorn
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 433
Registriert: 8. Mai 2006, 13:06


Beitragvon Ghoul » 16. März 2007, 15:55

Musik: VC=geil, AK=gottgleich, fĂĽr mich der beste Epic Metal-Release seit der Isen Torr EP!
Der Sound ist auch gut, sowieso eine echte Wohltat, die Songs mal in einer ordentlichen Qualität zu hören.
Aufmachung ist ebenfalls spitze sieht alles richtig edel aus.
Eigentlich fällt mir nur eine Sache ein, die man verbessern könnte: die Stickerqualität (so beschichtete Dinger halt), ich glaub nicht, dass die z.B. auf nem Auto lange überleben...
Alles in allem bin ich ebenfalls absolut begeistert!
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Beitragvon Hugin » 16. März 2007, 17:01

Allzu viel will ich noch nicht sagen, weil ja demnächst noch ein komplettes Review folgen wird, aber so als Vorabinfo kann ich schon mal sagen, dass ich die Scheibe sehr cool finde. Die Aufmachung ist top, also speziell das Splatter-Vinyl und die Inlays/Sticker. Das Artwork sieht nach Underground hoch 5 aus, aber das soll ja so sein, und die Musik kann mich auf jeden Fall begeistern. Mehr dazu, wenn die Rezension fertig ist.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Storming the Gates » 16. März 2007, 17:31

Ich wĂĽrde ja gerne mitreden, aber meine ist noch nicht da!!! :angry: :angry: :angry:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Ghoul » 16. März 2007, 19:06

Nicht dass mir das besonders wichtig wäre, aber kann es sein, dass ihr die Nummerierung vergessen habt?

Edit: hab grad noch bei ein paar anderen Platten aus der Bestellung nachgeschaut, die sind nummeriert, bisher fehlts nur bei einer...
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Beitragvon Irish Coffee » 19. März 2007, 07:41

Das Teil ist so majestätisch, daß ich glatt die alten Root hören muß, um die Ohren wieder frei zu bekommen. Nee, mal im Ernst, das Atlantean Kodex Ding ist saufett, Herr Trummer, meinen Hut ziehe ich kniefallend. Gutes Material, also nicht nur der Song, auch die Instrumentalisten. ;)
Vestal Claret ist klar Amikauz vom Feinsten, wo will man das nur einordnen? Ist egal, schön mystisch, schön verdreht, schön METAL...
Und mit Phil Swanson gibt es noch einen Sänger, der wirklich Charisma besitzt und nicht austauschbar herumsirent. Also, ich bin begeistert. Review demnächst...
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste