METAL CHURCH

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Siebi » 1. Juli 2015, 09:43

Ob der bisher kredenzten Soundbeispiele bleibe ich verhalten optimistisch. Bei "Baldrianlands" schlafen einem die Füße nach einer Minute ein, das neue Stück haut jetzt auch nicht unbedingt die Latschen vom Sockel.

Bleibe dabei, die Magie der Truppe entfaltete sich durch Kirk, Duke, Craig, John und Mike mit Kurdti als Songschreiber. Brauch auch kein neues Album, fand die mit Munroe allesamt nur so lala. Von daher, nur noch einmal mit Mike und allen anderen live bestaunen wie weiland am Dynamo '91. Abgehen, feiern, fertig ist die Laube!
Zuletzt geändert von Siebi am 3. Juli 2015, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Schnuller » 1. Juli 2015, 10:03

...jetzt gräbt er seine alten Schandtaten wieder aus... :smile2:
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon tik » 1. Juli 2015, 11:10

Siebi hat geschrieben:...wie weiland am Dynamo '91...

Hier gibt es das Konzert in voller Länge! :yeah:
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon iceman » 1. Juli 2015, 11:44

Siebi hat geschrieben:Ob der bisher kredenzten Soundbeispiele bleibe ich verhalten optimistisch. Bei "Baldrianlands" schlafen einem die Füße nach einer Minute ein, das neue Stück haut jetzt auch nicht unbedingt die Latschen vom Sockel.

Bleibe dabei, die Magie der Truppe entfaltete sich durch Kirk, Duke, Craig, Mark und Mike mit Kurdti als Songschreiber. Brauch auch kein neues Album, fand die mit Munroe allesamt nur so lala. Von daher, nur noch einmal mit Mike und allen anderen live bestaunen wie weiland am Dynamo '91. Abgehen, feiern, fertig ist die Laube!


Die DVD ist saugeil und was das Beste ist: Ich war dabei :yeah:
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Siebi » 1. Juli 2015, 11:47

iceman hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Ob der bisher kredenzten Soundbeispiele bleibe ich verhalten optimistisch. Bei "Baldrianlands" schlafen einem die Füße nach einer Minute ein, das neue Stück haut jetzt auch nicht unbedingt die Latschen vom Sockel.

Bleibe dabei, die Magie der Truppe entfaltete sich durch Kirk, Duke, Craig, Mark und Mike mit Kurdti als Songschreiber. Brauch auch kein neues Album, fand die mit Munroe allesamt nur so lala. Von daher, nur noch einmal mit Mike und allen anderen live bestaunen wie weiland am Dynamo '91. Abgehen, feiern, fertig ist die Laube!


Die DVD ist saugeil und was das Beste ist: Ich war dabei :yeah:

Dito. Megagenial! :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Siebi » 1. Juli 2015, 11:47

Schnuller hat geschrieben:...jetzt gräbt er seine alten Schandtaten wieder aus... :smile2:

Das muss so. :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Prof » 2. Juli 2015, 21:45

Was sich eine Band wie Metal Church wohl dabei denkt, solche Studio-Schnipsel ins Netz zu katapultieren?
Bezüglich Reunion Howe-MC und 'Comeback'-Album, da bin ich beim Siebi. Ohne Wells, Arrington, Erickson (vielleicht der coolste Metal-Basser ever) und den Marshall-Mann bin ich äusserst skeptisch. Gerade Wells wird für die benötigte aggressive Metal-Komponente in der Kirche schmerzlichst vermisst.
Ausserdem bin ich nicht so der Howe-Fan. Seine Stimme fand ich immer etwas dünn, besonders für diese Band (zu Heretic hat er hervorragend gepasst). Der Nostalgie-Faktor diesbezüglich ist mir daher fremd. Dazu kommt, dass die letzten Metal Church-Tours/-Shows mit Ronny Munroe einfach der Hammer waren. Der obersympathische Kerl hat Energie ohne Ende und MC quasi neubelebt.
Die Euphorie zum letzten Album konnte ich leider nicht nachvollziehen. Solange Kurdt alles quasi im Alleingang komponiert und ihm eindeutig ein guter Schreibpartner fehlt, wird sich am Material qualitativ wenig ändern.
1991 war ich übrigens in Paris und musste Metal Church auf dem Dynamo sausen lassen. Schade, aber dafür war die Zeit unvergesslich. Und es gibt ja die DVD. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Ulle » 3. Juli 2015, 09:01

Sehe ich genauso, nur dass ich die Stimme von Mike Howe vergöttere :smile2:
Beim neuen Song ist eben diese m.E. tatsächlich voll da und das tut wirklich gut, ne killermäßige Hookline geht aber anders.
Mir egal, live wäre ich dabei und beim Album wird ohne Erwartungen reingehört.
Mein aktuellstes MC-Album im Regal nennt sich "Hanging in the Balance" und es kann gut sein, dass das auch so bleibt.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Franko » 3. Juli 2015, 09:08

Ulle hat geschrieben:...und beim Album wird ohne Erwartungen reingehört..

Wie soll das denn gehen!? -.-
Ulle hat geschrieben:Mein aktuellstes MC-Album im Regal nennt sich "Hanging in the Balance" ...

Bei mir genauso :smile2:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Ulle » 3. Juli 2015, 09:24

Franko hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:...und beim Album wird ohne Erwartungen reingehört..

Wie soll das denn gehen!? -.-


Sag ich dir danach :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Franko » 3. Juli 2015, 09:53

Ulle hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:...und beim Album wird ohne Erwartungen reingehört..

Wie soll das denn gehen!? -.-


Sag ich dir danach :lol:

Danke. :smile2:
Ich würde mir wünchen, wenn MC ein ähnliches Album wie das aktuelle ARMORED SAINT rausbringen würden. Welches traditionell modern gehalten wird... bei "Hanging In The Balance" schreckte man ja auch nicht davor zurück und hatte sogar mit dem ALICE IN CHAINS Gitarristen einen damals "trendigen" Gast an Bord.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Killmister » 3. Juli 2015, 12:15

Ulle hat geschrieben:Mein aktuellstes MC-Album im Regal nennt sich "Hanging in the Balance" und es kann gut sein, dass das auch so bleibt.


:smile2:
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Siebi » 3. Juli 2015, 13:12

Franko hat geschrieben:...
Ich würde mir wünchen, wenn MC ein ähnliches Album wie das aktuelle ARMORED SAINT rausbringen würden. Welches traditionell modern gehalten wird... bei "Hanging In The Balance" schreckte man ja auch nicht davor zurück und hatte sogar mit dem ALICE IN CHAINS Gitarristen einen damals "trendigen" Gast an Bord.

Gäste auf einer Scheibe sagen so viel aus wie die aktuelle Kaderplanung bei 1860, nämlich gar nix.

Und noch was. Armored Saint haben Musiker, Songschreiber und Soundmann in ihren Reihen und an Bord, die ihre Leisten verstehen, die sich keinem kommerziellen Druck beugen, die sich einfach auf der Songwelle treiben lassen.
Bei Kurdt denke ich meist, dass er auf Biegen und Brechen die Metallkirche zum x-ten Mal auferstehen lässt, weil er immer darauf reduziert wird, seine Lebensgeschichte unabdingbar damit verbunden ist, er aber eigentlich ganz was anderes machen möchte. Klar, Spaß wird sicherlich dabei sein, aber so der innerliche Drang und Befriedigung, genau das zu machen, was von Herzen kommt? Nein, seine Haltung wirkt auf mich irgendwie halbgar und unwirklich. Mike hin, Howe her. Schade...
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Franko » 5. Juli 2015, 10:14

Siebi hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:...
Ich würde mir wünchen, wenn MC ein ähnliches Album wie das aktuelle ARMORED SAINT rausbringen würden. Welches traditionell modern gehalten wird... bei "Hanging In The Balance" schreckte man ja auch nicht davor zurück und hatte sogar mit dem ALICE IN CHAINS Gitarristen einen damals "trendigen" Gast an Bord.

Gäste auf einer Scheibe sagen so viel aus wie die aktuelle Kaderplanung bei 1860, nämlich gar nix.

Es ging mir hierbei darum, kein 0815-Album der R.Monroe-Ärea, nun auch mit M.Howe zu veröffentlichen. Sondern insich zu gehen und ein mutiges, progressives (kein gefrickel!) Power Metal Album uns vor den Latz zu hauen. Und damals empfand ich es schon als mutig, einen von den True Metal Fans "gehassten" Grunge-Musiker, als Gast dabei zu haben.
Siebi hat geschrieben:Und noch was. Armored Saint haben Musiker, Songschreiber und Soundmann in ihren Reihen und an Bord, die ihre Leisten verstehen, die sich keinem kommerziellen Druck beugen, die sich einfach auf der Songwelle treiben lassen.
Bei Kurdt denke ich meist, dass er auf Biegen und Brechen die Metallkirche zum x-ten Mal auferstehen lässt, weil er immer darauf reduziert wird, seine Lebensgeschichte unabdingbar damit verbunden ist, er aber eigentlich ganz was anderes machen möchte. Klar, Spaß wird sicherlich dabei sein, aber so der innerliche Drang und Befriedigung, genau das zu machen, was von Herzen kommt? Nein, seine Haltung wirkt auf mich irgendwie halbgar und unwirklich. Mike hin, Howe her. Schade...

Fakt ist: die Leute lechzen nach neuem Songmaterial mit M.Howe am Mikrophon.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon thorondor » 5. Juli 2015, 10:44

Siebi hat geschrieben:Bei Kurdt denke ich meist, dass er auf Biegen und Brechen die Metallkirche zum x-ten Mal auferstehen lässt, weil er immer darauf reduziert wird, seine Lebensgeschichte unabdingbar damit verbunden ist, er aber eigentlich ganz was anderes machen möchte. Klar, Spaß wird sicherlich dabei sein, aber so der innerliche Drang und Befriedigung, genau das zu machen, was von Herzen kommt? Nein, seine Haltung wirkt auf mich irgendwie halbgar und unwirklich. Mike hin, Howe her. Schade...


das find ich interessant. ich erinnere mich an kurdts erstes soloalbum, das mir damals gar nicht mal schlecht gefallen hat, aber eben doch was anderes als MC war. gut, dacht ich, eh besser, wenn schluss ist mit MC. leider ist er, als es mit MC wieder weiter gegangen ist, songwritersisch nicht mehr in die spur gekommen (auch ich gehör zur nix-mehr-im-schrank-nach-der-Hanging-fraktion).
umso mehr würd ich mir nun auch leute wie john marshall und craig wells in der band wünschen, denn gerade ersteren hab ich auch sehr als songwriter geschätzt. (ausserdem hab ich die band damals nur einmal live gesehen, und da war der marshall mal wieder verhindert.)

Siebi hat geschrieben:Und damals empfand ich es schon als mutig, einen von den True Metal Fans "gehassten" Grunge-Musiker, als Gast dabei zu haben.

nichts gegen Hangeing (super album!!), aber man könnte es auch ein wenig als anbiederung an die grassierende grungewelle sehen.
thorondor
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2333
Registriert: 1. August 2014, 22:18
Wohnort: Salzburg, Österreich


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste