Moderator: Loomis
Flossensauger hat geschrieben:Und wer ist die?
Raf Blutaxt hat geschrieben:Ăhm, also irgendwie sind doch beide Versionen ziemlich egal, live hat aber QUEENSRYCHE den klar besseren SĂ€nger und gröĂeren Sympathievorschuss. Werd ich mir jetzt ein Platte kaufen? Nö. Werd ich Geld fĂŒr ein Einzelkonzert ausgeben? Nö. Ist halt doch nur QUEENSRYCHE, deren Klassiker ich auch irgendwie nur gut finde.
Thunderstryker hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Ăhm, also irgendwie sind doch beide Versionen ziemlich egal, live hat aber QUEENSRYCHE den klar besseren SĂ€nger und gröĂeren Sympathievorschuss. Werd ich mir jetzt ein Platte kaufen? Nö. Werd ich Geld fĂŒr ein Einzelkonzert ausgeben? Nö. Ist halt doch nur QUEENSRYCHE, deren Klassiker ich auch irgendwie nur gut finde.
Das Thema mit dem "Sympathievorschuss" verstehe ich bis heute nur sehr schwer. Die Mannschaft besteht weder aus bodenstĂ€ndigeren Typen (und den Vergleich habe ich, weil ich sowohl mit Restryche, als auch mit Tate zu tun hatte. Mit Letzterem im Zuge eines Interviews im September wieder), noch stehen sie fĂŒr die viel gepriesene AuthentizitĂ€t; einige der experimentellsten Songs nach Promised Land gehen nicht auf Geoffs Konto.
Mit dem "besseren SĂ€nger" gehe ich nur teilweise mit, weil Tate die ganz alten Sachen ja nicht mehr singt und ab Mindcrime alles noch prima hinbekommt. AuĂerdem beherrscht er einige Tricks und Kniffe, die ein LaTorre noch nicht drauf hat. Das Liveerlebnis ist bei Restryche aufgrund der Setlist fĂŒr viele im Board natĂŒrlich interessanter.
Ansonsten: Gib' den Klassikern eine neue Chance, ĂŒber "gut" hinauszuwachsen
Thunderstryker hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Ăhm, also irgendwie sind doch beide Versionen ziemlich egal, live hat aber QUEENSRYCHE den klar besseren SĂ€nger und gröĂeren Sympathievorschuss. Werd ich mir jetzt ein Platte kaufen? Nö. Werd ich Geld fĂŒr ein Einzelkonzert ausgeben? Nö. Ist halt doch nur QUEENSRYCHE, deren Klassiker ich auch irgendwie nur gut finde.
Das Thema mit dem "Sympathievorschuss" verstehe ich bis heute nur sehr schwer. Die Mannschaft besteht weder aus bodenstĂ€ndigeren Typen (und den Vergleich habe ich, weil ich sowohl mit Restryche, als auch mit Tate zu tun hatte. Mit Letzterem im Zuge eines Interviews im September wieder), noch stehen sie fĂŒr die viel gepriesene AuthentizitĂ€t; einige der experimentellsten Songs nach Promised Land gehen nicht auf Geoffs Konto.
Mit dem "besseren SĂ€nger" gehe ich nur teilweise mit, weil Tate die ganz alten Sachen ja nicht mehr singt und ab Mindcrime alles noch prima hinbekommt. AuĂerdem beherrscht er einige Tricks und Kniffe, die ein LaTorre noch nicht drauf hat. Das Liveerlebnis ist bei Restryche aufgrund der Setlist fĂŒr viele im Board natĂŒrlich interessanter.
Ansonsten: Gib' den Klassikern eine neue Chance, ĂŒber "gut" hinauszuwachsen
Schnuller hat geschrieben:Ich wollte es ja eigentlich ausfĂŒhlicher schreiben, aber kurz. "The Key" gibt mir nix.
Warum will Tate keine Melodien mehr singen?
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Schnuller hat geschrieben:Ich wollte es ja eigentlich ausfĂŒhlicher schreiben, aber kurz. "The Key" gibt mir nix.
Warum will Tate keine Melodien mehr singen?
Weste sitzt zu eng..
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 GĂ€ste