Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Fire Down Under » 20. Oktober 2015, 21:38

Acrylator hat geschrieben: muss ich mich hier in meinem "neuen" Zuhause auch um die Ernte und Verarbeitung von Himbeeren, Kirschen, Birnen, Äpfeln, Brombeeren etc. kĂŒmmern

Schnaps? :-D

aber manchmal ist es eben, wie hier schon von anderen erwĂ€hnt wurde, auch ein wenig frustrierend, wenn man z.B. einen ausfĂŒhrlichen Bandvorstellungsthread schreibt, da aber nur sehr wenige (wenn auch immer sehr geschĂ€tzte) Reaktionen kommen. Wobei ich die Threads ĂŒber TURBO, KAT, ARIJA, NEKTAR, NUCLEUS TORN etc. natĂŒrlich trotzdem nicht bereue und sicher bei Gelegenheit auch nochmal sowas posten werde, auch wenn dann wieder nur von einer Handvoll Leuten etwas kommt.

Kenn' ich und kann ich auch gut nachvollziehen. Ich hÀtt' auch hin und wieder Lust, ein paar Threads zu ein paar Bands aufzumachen, frage mich dann aber, wer das denn dann lesen möchte?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Fire Down Under » 20. Oktober 2015, 21:45

Siebi hat geschrieben:Thema Oberfranken und geiler Metal. Imperious sind eine tolle Black Metal Band abseits des stumpfen HasenfickgeschwÀrzes, geben sich auch nicht okkult verkopft. Wurden aber auch im DFF breit vorgestellt, da treiben sich die Musiker zudem schreibend rum. Muss man das hier dann ebenfalls machen? Wer im Netz metallisch interessiert unterwegs ist, der kommt doch auch mal beim DFF vorbei, oder etwa nicht?

Übernehm' ich mal, wenn ich die Zeit dazu hab.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Killmister » 21. Oktober 2015, 07:08

@Ulle :angry2: - ich komme mit dem Lesen nicht mehr nach ...
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Franko » 21. Oktober 2015, 10:08

Siebi hat geschrieben:Der neue heiße Scheiß ist aber eben kein Sacred Metal mehr, den wir hier vor Jahren noch tageweise ans Tageslicht befördert haben. Das darf man auch mal locker festhalten. Was tut sich denn im US Metal oder Underground noch wirklich? Artizan, ja, die fehlt mir noch, warte auf Markus und die Platten. Bei der fĂŒr mich vollkommen genialen Armored Saint sind wir auch nur eine Handvoll Hanseln, die das zelebrieren. Die hundertste Schweden-True Metal-Band is' auch irgendwann durch. Dazu die Stilvielfalt, das unĂŒberschaubare Angebot in der wöchentlichen Veröffentlichungsschwemme, da ist auch mal schnell Land unter und es birgt die Gefahr, dass in diesem VÖ-Sumpf eben nicht mehr alles entdeckt werden kann.

Thema Stormspell. Bei den meisten neuen VÖs dreht sich mir der Magen um, die x-te Ced-CD, ja mei, schee. Wird aber anscheinend gekauft. Bei neuen Divebomb und Tribunal-Sachen weise ich oder andere wie Boris oder Hades immer wieder auf die neuen VÖs hin. Reinhören muss der geneigte Mensch selbst. Einmal fruchtet's mehr, mal verdirbt es schon beim Aufprall. So ist das halt.

Thema Oberfranken und geiler Metal. Imperious sind eine tolle Black Metal Band abseits des stumpfen HasenfickgeschwÀrzes, geben sich auch nicht okkult verkopft. Wurden aber auch im DFF breit vorgestellt, da treiben sich die Musiker zudem schreibend rum. Muss man das hier dann ebenfalls machen? Wer im Netz metallisch interessiert unterwegs ist, der kommt doch auch mal beim DFF vorbei, oder etwa nicht?

Kurz gesagt, der True Metal Underground ist hier im Forum tot. (Aussnahmen bestĂ€tigen natĂŒrlich die Regel)
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon rapanzel » 21. Oktober 2015, 10:45

Danzig hat geschrieben:in Teilen auch Rapanzel sind natĂŒrlich auch nicht unwichtige Schreiber aktuell eher im DFF aktiv.


Was sich jetzt auch wieder Àndern wird.. :smile2:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Ulle » 21. Oktober 2015, 10:57

rapanzel hat geschrieben:
Danzig hat geschrieben:in Teilen auch Rapanzel sind natĂŒrlich auch nicht unwichtige Schreiber aktuell eher im DFF aktiv.


Was sich jetzt auch wieder Àndern wird.. :smile2:


Sehr gut :yeah:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Prof » 21. Oktober 2015, 11:27

Obwohl auch ich in diesem Board weniger und weniger anzutreffen sein werde, hat zumindest dieser Thread dann doch noch Sinn gemacht.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Siebi » 21. Oktober 2015, 11:27

Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:...Geschwurbel sei...

Kurz gesagt, der True Metal Underground ist hier im Forum tot. (Aussnahmen bestĂ€tigen natĂŒrlich die Regel)

Hier im Forum? Ist er denn anderswo lebendiger? Es geht um Maiden, Maiden und dann nochmal die Tour von Maiden oder die neuesten Stories aus dem Priesterhaus, ansonsten regieren oft musikfremde Themen den metallischen Internetdschungel.

YT-Link-Overkill-Threads finde ich zum GĂ€hnen, die neue Frauenpower als Thema ebenso, NeuzugĂ€nge- oder Witze-Threads liest man innerhalb weniger Sekunden, Rock It Up veröffentlicht seit Jahren sehr zielsicher an meinem Geschmack vorbei, Stormspell hat ebenso nur wenige neue Perlen auf Lager, interessante aktuelle Pure Steel-VÖs sind ĂŒberschaubar. Mein Liebling Thrash wird veröffentlicht wie nie zuvor. Nach der dritten Scheibe unabhĂ€ngig des Interpreten wird's langweilig. Auch da sind die schmackhaften Rosinen schwierig zu picken bzw. bin ich prĂŒgelmuckend ziemlich satt.

Zudem wurde seit Entdeckung der Doom Metal Front-Sampler vor zwei Jahren in dieses Genre tiefer eingetaucht, analog zum Death Metal der 90er. Was es da alles zu entdecken gibt, wau! Bei Gelegenheit wÀre das ein schicker ThreadaufhÀnger, in Verbindung mit dem DF-Speschl aus Ausgabe #2, den Doom Metal Front-Samplern wie Magazinthemen.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Petrunella » 21. Oktober 2015, 12:02

Moin moin,
ich war letztens drei Wochen krank und hatte dadurch endlich mal wieder Zeit, hier ein bisschen reinzuschnuppern.
Ist halt sonst oft immer ein ziemlicher Alltagskampf mit Arbeit, Kind, Haus und Heavy Metal. Ich weiß nicht wie andere das hinbekommen... Es ist schon sehr schön, wieder 'hier' gelandet zu sein, ich hoffe, ich trau mich auch mal wieder ein bisschen mehr zu schreiben...
Benutzeravatar
Petrunella
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 212
Registriert: 21. April 2010, 20:55
Wohnort: Schleswig-Holstein


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Boris the Enforcer » 21. Oktober 2015, 12:31

Siebi hat geschrieben:Zudem wurde seit Entdeckung der Doom Metal Front-Sampler vor zwei Jahren in dieses Genre tiefer eingetaucht, analog zum Death Metal der 90er. Was es da alles zu entdecken gibt, wau! Bei Gelegenheit wÀre das ein schicker ThreadaufhÀnger, in Verbindung mit dem DF-Speschl aus Ausgabe #2, den Doom Metal Front-Samplern wie Magazinthemen.


Die Doom Metal Front-Sampler waren mir gar nicht bekannt. Beim Durchklicken stelle ich fest, dass mir da generell kaum etwas bekannt ist, was auf diesen Samplern dargeboten wird.
Mach doch bitte einen "Doom Metal Front-Sampler" Thread auf, fĂŒhre uns ein in die tiefen des obskuren Doom und prĂ€sentiere uns einige der dort von Dir entdeckten Perlen. :yeah:
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Siebi » 21. Oktober 2015, 12:41

Boris the Enforcer hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Zudem wurde seit Entdeckung der Doom Metal Front-Sampler vor zwei Jahren in dieses Genre tiefer eingetaucht, analog zum Death Metal der 90er. Was es da alles zu entdecken gibt, wau! Bei Gelegenheit wÀre das ein schicker ThreadaufhÀnger, in Verbindung mit dem DF-Speschl aus Ausgabe #2, den Doom Metal Front-Samplern wie Magazinthemen.


Die Doom Metal Front-Sampler waren mir gar nicht bekannt. Beim Durchklicken stelle ich fest, dass mir da generell kaum etwas bekannt ist, was auf diesen Samplern dargeboten wird.
Mach doch bitte einen "Doom Metal Front-Sampler" Thread auf, fĂŒhre uns ein in die tiefen des obskuren Doom und prĂ€sentiere uns einige der dort von Dir entdeckten Perlen. :yeah:

Das könnte das nĂ€chste große Projekt werden... eines mit Metal aus US und viel Musik dessen liegt noch auf Halde, ist aber nicht vergessen. Bevor jemand fragt, die Krux ist, dass die Tracks in der LautstĂ€rke stark schwanken, das Heben auf ein LS-Niveau dank mp3-Gain nicht so recht stimmig tönt. Brennt man aus dem mp3-Material, Heiko bitte jetzt weglesen, eine Audio-CD (wav-Format), klingt es teilweise ĂŒber Anlage arg mies. Bin da leicht frustriert, hatte mir das schmissiger vorgestellt.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Danzig » 21. Oktober 2015, 12:46

Was sich jetzt auch wieder Àndern wird.. :smile2:


:yeah:
Benutzeravatar
Danzig
WatchTower-Aushalter
 
 
BeitrÀge: 201
Registriert: 1. Oktober 2013, 12:23
Wohnort: AllgÀu


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Siebi » 21. Oktober 2015, 12:49

Danzig hat geschrieben:
Was sich jetzt auch wieder Àndern wird.. :smile2:


:yeah:

:yeah: :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon TheSchubert666 » 21. Oktober 2015, 12:52

Siebi hat geschrieben:
Boris the Enforcer hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Zudem wurde seit Entdeckung der Doom Metal Front-Sampler vor zwei Jahren in dieses Genre tiefer eingetaucht, analog zum Death Metal der 90er. Was es da alles zu entdecken gibt, wau! Bei Gelegenheit wÀre das ein schicker ThreadaufhÀnger, in Verbindung mit dem DF-Speschl aus Ausgabe #2, den Doom Metal Front-Samplern wie Magazinthemen.


Die Doom Metal Front-Sampler waren mir gar nicht bekannt. Beim Durchklicken stelle ich fest, dass mir da generell kaum etwas bekannt ist, was auf diesen Samplern dargeboten wird.
Mach doch bitte einen "Doom Metal Front-Sampler" Thread auf, fĂŒhre uns ein in die tiefen des obskuren Doom und prĂ€sentiere uns einige der dort von Dir entdeckten Perlen. :yeah:

Das könnte das nĂ€chste große Projekt werden... eines mit Metal aus US und viel Musik dessen liegt noch auf Halde, ist aber nicht vergessen. Bevor jemand fragt, die Krux ist, dass die Tracks in der LautstĂ€rke stark schwanken, das Heben auf ein LS-Niveau dank mp3-Gain nicht so recht stimmig tönt. Brennt man aus dem mp3-Material, Heiko bitte jetzt weglesen, eine Audio-CD (wav-Format), klingt es teilweise ĂŒber Anlage arg mies. Bin da leicht frustriert, hatte mir das schmissiger vorgestellt.

Manchmal muß man den Sound leider auf Platz zwei verweisen.
Außerdem: Hauptsache die Mucke is töfte.
Seit Ewigkeiten hier mit deinem US-Sampler rumhampeln und dann gleich noch die Idee zu nem Doom-Thread in die Runde schmeißen. Nein, mein Junge. erstmal der US-Sampler. Aber zackig.

P.S.:
Ich nehm eine Kopie des US-Gwerch-Samplers, Sound ist fĂŒr mich nicht so wichtig.
"Drei bringa vill zÂŽsamm, wenn zwaa ned neiredÂŽn!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7347
Registriert: 5. MĂ€rz 2010, 11:08
Wohnort: FĂŒrther Landkreis


Re: Quo Vadis SMB? Das Board und der Zeitgeist.

Beitragvon Hofi » 21. Oktober 2015, 13:21

TheSchubert666 hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Boris the Enforcer hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Zudem wurde seit Entdeckung der Doom Metal Front-Sampler vor zwei Jahren in dieses Genre tiefer eingetaucht, analog zum Death Metal der 90er. Was es da alles zu entdecken gibt, wau! Bei Gelegenheit wÀre das ein schicker ThreadaufhÀnger, in Verbindung mit dem DF-Speschl aus Ausgabe #2, den Doom Metal Front-Samplern wie Magazinthemen.


Die Doom Metal Front-Sampler waren mir gar nicht bekannt. Beim Durchklicken stelle ich fest, dass mir da generell kaum etwas bekannt ist, was auf diesen Samplern dargeboten wird.
Mach doch bitte einen "Doom Metal Front-Sampler" Thread auf, fĂŒhre uns ein in die tiefen des obskuren Doom und prĂ€sentiere uns einige der dort von Dir entdeckten Perlen. :yeah:

Das könnte das nĂ€chste große Projekt werden... eines mit Metal aus US und viel Musik dessen liegt noch auf Halde, ist aber nicht vergessen. Bevor jemand fragt, die Krux ist, dass die Tracks in der LautstĂ€rke stark schwanken, das Heben auf ein LS-Niveau dank mp3-Gain nicht so recht stimmig tönt. Brennt man aus dem mp3-Material, Heiko bitte jetzt weglesen, eine Audio-CD (wav-Format), klingt es teilweise ĂŒber Anlage arg mies. Bin da leicht frustriert, hatte mir das schmissiger vorgestellt.

Manchmal muß man den Sound leider auf Platz zwei verweisen.
Außerdem: Hauptsache die Mucke is töfte.
Seit Ewigkeiten hier mit deinem US-Sampler rumhampeln und dann gleich noch die Idee zu nem Doom-Thread in die Runde schmeißen. Nein, mein Junge. erstmal der US-Sampler. Aber zackig.

P.S.:
Ich nehm eine Kopie des US-Gwerch-Samplers, Sound ist fĂŒr mich nicht so wichtig.


Diesen US-Gwerch-Smöpler (frei nach Schubi & Azgi) hat mir ein stark angeheiterter Siebi auf einem HOD/MA einmal versprochen, da mir die Soundprobleme eigentlich auch egal sind. Bis jetzt habe ich noch nichts bekommen.
:angry2:

Vl.muss ich einfach mal die Frau Elisabeth darauf ansetzen. :cool2:
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 6264
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwĂ€bischen Alb


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 GĂ€ste