ICED EARTHs neue EP + Album

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Johnny_Cool » 9. April 2007, 15:03

Ich glaub, ich muss mir hier auch die Blöße geben und "Something Wicked This Way Comes" als meinen persönlichen Iced Earth Fave nennen... ist auf jeden Fall die IE Scheibe, die ich mit Abstand am meisten gehört hab und so Sachen wie "Melancholy" oder die "Something Wicked" Trilogie finde ich immer noch total cool!! Insgesamt war ich aber auch nie so der Riesen-Iced Earth-Fan, gut fand ich die schon immer, aber total umgehauen haben die mich irgendwie nicht... die letzte Scheibe mit'm Ripper fand ich dann jetzt auch nicht sooo dolle, kann gut sein, dass ich in die neue gar nicht erst reinhör...
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Mirco » 9. April 2007, 20:14

Johnny_Cool hat geschrieben: Ich glaub, ich muss mir hier auch die Blöße geben und "Something Wicked This Way Comes" als meinen persönlichen Iced Earth Fave nennen... ist auf jeden Fall die IE Scheibe, die ich mit Abstand am meisten gehört hab und so Sachen wie "Melancholy" oder die "Something Wicked" Trilogie finde ich immer noch total cool!! Insgesamt war ich aber auch nie so der Riesen-Iced Earth-Fan, gut fand ich die schon immer, aber total umgehauen haben die mich irgendwie nicht... die letzte Scheibe mit'm Ripper fand ich dann jetzt auch nicht sooo dolle, kann gut sein, dass ich in die neue gar nicht erst reinhör...

Absolut, mein Iced Earth-Fave ist ebenfalls "Something Wicked" und Watching over me und Coming Curse gehören für mich zu den besten Songs aller Zeiten.
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Beitragvon Johnny_Cool » 9. April 2007, 21:57

Das ist auch die Scheibe, mit der ich Iced Earth kennen gelernt hab... die haben wir damals bei jeder Gelegenheit rauf und runter genudelt und auch heute noch läuft die regelmäßig im CD Player!! Echt 'n geiles Teil von vorn bis hinten... und Matthew Barlow's Gesang passt halt zur Mucke wie die Faust auf's Auge, auch wenn der Ripper echt ein super Sänger ist, an Matt wird er für mich wohl nie ranreichen...
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Ernie » 9. April 2007, 22:27

Zähle mich zur "Stormrider"-Fraktion, kann allerdings allen Iced Earth-Alben etwas abgewinnen. Lieblingssänger: klar der Ripper, weswegen ich auch einiges von der neuen erwarte. Gerade wenn sich diese an die "Something Wicked"-Trilogie anlehnen soll, die auf dem beinahe gleichnamigen Album klar das Beste war.

Von daher: *vorfreu*
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Cthulhu » 9. April 2007, 22:32

Ok, dann nochmal meine seltsame Iced Earth-Liste:

Lieblingsalbum: Dark Saga
Schlechtestes Album: The Glorious Burden
Lieblingssänger: John Greely
Bester Sänger: Tim Owens

Alles klar?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Truemetalwarrior » 10. April 2007, 01:05

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:
Thundersteel hat geschrieben: Olles Gemecker! "Something Wicked" war die beste Iced Earth, der Ripper passt hervorragend zur Band, und "Glorious Burden" ist ein gutes Album. Und jetzt ist Ruhe im Karton. :lol:

PS Das Cover sieht super aus.

Something Wicked die Beste IE? Und der Papst ist evangelisch... :lol:

Richtig Oli, die Glourious Burden hat die Something Wicked und die Stormrider natĂĽrlich zu toppen gewusst! Ich bin sehr gespannt auf das neue Material...

@Manowar-Vergleiche:
Das Gebahren das IE hier an den tag legen ist ja leider mittlerweile Usus - der Unterschied ist der: IE behaupten nich in jedem 2. Satz wie fanfreundlich sie sind und dass 14.99? fĂĽr ne EP fanfreundlich seien...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Metallah » 10. April 2007, 22:09

"Glorious Burden" ist von vorne bis hinten scheisse. Iced Earth sind für mich einfach nur tot, toter gehts nicht. Von denen erwarte ich - ähnlich wie von Annihilator - gar nichts mehr.

Wo bitte steht geschrieben, dass "Glorious Burden" die "Something Wicked" und "Stormrider" zu toppen gewuĂźt hat? Das ist doch nur wieder mal deine eigene - alleinstehende - Meinung.

...

M.
Metallah
 
 


Beitragvon cardinal-sin » 11. April 2007, 09:50

Ich finde "The Glorius Burden" hammergeil! die Scheibe mit Barlow waren sehr sehr gut, aber ich bin ein grosse screaming heavy metal fan, und ich muss sagen, dass diese mehr agressiver direktion gefällt mir sehr. Aber es ist schade dass Tim Owens nicht gut auf eine Bühne ist.


Lieblings Album: Burnt Offering
By Steel We Rule - <a href='http://mypage.bluewin.ch/werock' target='_blank'>WE ROCK</a>
cardinal-sin
Linkin Park-FĂĽr-Metal-Halter
 
 
Beiträge: 19
Registriert: 4. September 2005, 18:14
Wohnort: Switzerland


Beitragvon Cthulhu » 11. April 2007, 10:00

die Scheibe mit Barlow waren sehr sehr gut, aber ich bin ein grosse screaming heavy metal fan, und ich muss sagen, dass diese mehr agressiver direktion gefällt mir sehr.


Ich bin auch ein grosser Screaming Heavy Metal Fan! :) Endlich nicht mehr allein.... :wub:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon NegatroN » 11. April 2007, 11:36

Für mich ist Something Wicked ebenfalls klar die beste. Zwar schlägt sie stilistisch genau in die gleiche Kerbe wie Dark Saga, das Songwriting ist aber um Klassen besser.

Von der EP erwarte ich mir genau gar nichts, die Songs kann der Ripper bei allen gesanglichen Fähigkeiten nur schlechter machen als Barlow. Aber das Cover ist in der Tat sehr geil.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Michael@SacredMetal » 11. April 2007, 11:41

Ich kapier echt nicht, was ihr an der SWTWC findet. Das Songwriting ist teilweise an Ă–dheit kaum zu ĂĽberbieten - und auĂźerdem ist einer der wohl 5 langweiligsten Opener aller Zeiten am Start.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 11. April 2007, 11:50

Ich finde "Something Wicked" immer noch sehr gut, betrachte es aber bei weitem nicht mehr als Meisterwerk wie damals, wo ich mir die CD gekauft hatte. Ich hab´ sie wirklich rauf und runter gehört, genau wie die "Dark Saga" und auch die "Horror Show". Ich will diese Alben auch bestimmt nicht verkaufen, aber im Laufe der Jahre ändert sich der Geschmack schon ein wenig... und heute würde ich eher zur "Stormrider" greifen als zur "Something Wicked", wenn ich mal Bock auf die Band habe. Irgendwie sind mir die letzten Alben der Band ´nen Tick zu glattpoliert, wenn ich sie mit den Stücken der Anfangszeit vergleiche. Klingt jetzt blöd, aber das alte Material ist einfach "mehr US Metal". Ich denke, ich hol´ mir auch noch die älteren Sachen, die mir noch fehlen.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon NegatroN » 11. April 2007, 12:00

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Ich kapier echt nicht, was ihr an der SWTWC findet. Das Songwriting ist teilweise an Ă–dheit kaum zu ĂĽberbieten - und auĂźerdem ist einer der wohl 5 langweiligsten Opener aller Zeiten am Start.

Siehst du, so ist das mit Geschmack. IMO hatte Schaffer da den Höhepunkt seiner Songwriter-Karriere. Wobei sich da auch Langweiler wie Reaping Stone drauf finden, das will ich gar nicht bestreiten. Aber eben auch die Trilogie oder Melancholy, die halt schlichtweg Großtaten sind. Der Rest ist mindestens gut und steckt Dark Saga locker in die Tasche, die find ich außer The Hunter und A Question Of Heaven insgesamt eher so mittel.
Die ersten Scheiben geben mir hingegen ĂĽber weite Strecken gar nichts. Nett, aber einfach unausgereift.
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Michael@SacredMetal » 11. April 2007, 12:04

Für mich ist die SWTWC eine glatte (und dabei auch noch schwache) Kopie des Vorgängers. Und absolut ekelhaft finde ich Schaffers Versuche, einen "Hit" (=Ballade) zu schreiben, der ihn endlich dahin bringen soll, wo er schon immer hinwollte. In die Stadien.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Prof » 11. April 2007, 12:06

Überraschend wie viel Lob für SWTWC hier zu lesen ist, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Mir gibt dieses Album erheblich weniger als The glorious burden, nicht nur vom Songwriting her, sondern auch von der öden Thematik. Das ödeste IE-Machwerk dürfte wohl Horror show sein, alles Kindergeschichten ohne Biss.

Bei mir kommen die ersten zwei Alben klar an vorderster Stelle; Night of the Stormrider ist für mich ein Metalklassiker an dem nichts, aber auch gar nichts auszusetzen ist. Klar ist Barlow der bessere Sänger (die Dark saga-Tour belegte das ja schon), aber TDS und das vielleicht unterbewerteste Album Burnt offerings sind trotzdem nicht so fesselnd wie das Debüt und die zweite Scheibe.

Nach wie vor liebe ich das grandiose 'Waterloo' auf TGB. Die Art und Weise wie dieses historisches Ereignis von Phase zu Phase als Songtext verfasst und in Melodien gegossen wurde ist edles Songwriting. Mit dem genialen Filigranriffing und Arrangement passt alles so brilliant zusammen, der Schaffer hat sichselbst hier in mehreren Hinsichten selbst übertroffen. Vergleiche doch mal seine Entwicklung als Songwriter/Texter/Musiker mit der von Jeff Waters: so sympathisch Mr. Annihilator auch ist, da liegen in Sachen Originalität doch Welten dazwischen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste