METAL CHURCH

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon TheSchubert666 » 24. Oktober 2015, 13:01

Cool. Soundschnipsel sind nicht wirklich ĂĽberzeugend.
Am meisten bin ich ĂĽberrascht, daĂź Winnetou wiederauferstanden ist und nun bei Metal Church Gitarre spielt.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon qpr » 24. Oktober 2015, 20:25

Im Endeffekt wird es doch wieder so aussehen.

Die einen werden das neue Album als das wichtigste seit der Erfindung des Döners ansehen und sich zum einen die 8 track DoLP anschaffen (32 min. verteilt auf fanfreundliche 4 Seiten) sowie die ultralimitierte fanboy CD Digi edition mit zuvor unveröffentlichen Fotos der Stadt(?) Aberdeen, Washington.

Die anderen werden sich enttäuscht von der Band abwenden, da MC auf dem neuen Album bei weitem nicht das Niveau
ihrer Instrumental demos Hitman + Red Skies erreichen, die die Band irgendwann einmal während des Goldrausches in Yukon eingespielt hat.
Knackpunkt des neuen Albums - der Gesang von Mike Howe, der bei weitem nicht an den göttlichen Gesang der Instrumental demos herankommt.


Und andere wiederum freuen sich lieber auf die neuesten Videos, die Pavlos aus der griechischen 1. Liga postet. :yeah:

In dem Sinne..... let´s wait and see what will happen in Aberdeen, Washington. :tong2:
Benutzeravatar
qpr
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 701
Registriert: 8. September 2008, 17:09
Wohnort: Sauerland


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon dawnrider » 24. Oktober 2015, 21:20

qpr hat geschrieben:Im Endeffekt wird es doch wieder so aussehen.

Die einen werden das neue Album als das wichtigste seit der Erfindung des Döners ansehen und sich zum einen die 8 track DoLP anschaffen (32 min. verteilt auf fanfreundliche 4 Seiten) sowie die ultralimitierte fanboy CD Digi edition mit zuvor unveröffentlichen Fotos der Stadt(?) Aberdeen, Washington.

Die anderen werden sich enttäuscht von der Band abwenden, da MC auf dem neuen Album bei weitem nicht das Niveau
ihrer Instrumental demos Hitman + Red Skies erreichen, die die Band irgendwann einmal während des Goldrausches in Yukon eingespielt hat.
Knackpunkt des neuen Albums - der Gesang von Mike Howe, der bei weitem nicht an den göttlichen Gesang der Instrumental demos herankommt.


Und andere wiederum freuen sich lieber auf die neuesten Videos, die Pavlos aus der griechischen 1. Liga postet. :yeah:

In dem Sinne..... let´s wait and see what will happen in Aberdeen, Washington. :tong2:

:-D
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Ulle » 5. Januar 2016, 20:10

Erste Single!

Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Pavlos » 5. Januar 2016, 20:34

Klingt doch ganz gut. Und was old schooliges hat es auch.

Aber: Die Bridge ist besser als der Refrain. Das mag ich eigentlich nicht.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Franko » 5. Januar 2016, 20:47

Uiii... klingt aber richtig Old-school... hätte auch aus der Wayne-Phase stammen können, auch vom Gesang her. :yeah:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Ulle » 5. Januar 2016, 21:38

Pavlos hat geschrieben:Klingt doch ganz gut. Und was old schooliges hat es auch.

Aber: Die Bridge ist besser als der Refrain. Das mag ich eigentlich nicht.


Ja, sehe ich auch so. Finde den Aufbau echt cool, der tolle Pre-Chorus weckt große Erwartungen...und dann kommt ein Refrain, der alles wie ein Kartenhaus zusammenfallen lässt. Der hätte so auch von Enforcer kommen können :smile2:

Trotzdem bin ich an dem Album jetzt mehr interessiert, als ich von mir selbst gedacht hätte :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Hugin » 6. Januar 2016, 03:51

Ulle hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Klingt doch ganz gut. Und was old schooliges hat es auch.

Aber: Die Bridge ist besser als der Refrain. Das mag ich eigentlich nicht.


Ja, sehe ich auch so. Finde den Aufbau echt cool, der tolle Pre-Chorus weckt große Erwartungen...und dann kommt ein Refrain, der alles wie ein Kartenhaus zusammenfallen lässt. Der hätte so auch von Enforcer kommen können :smile2:

Trotzdem bin ich an dem Album jetzt mehr interessiert, als ich von mir selbst gedacht hätte :smile2:


Da schließe ich mich an. Der Refrain hätte noch 'ne Schippe extra und zwei Zeilen mehr verdient. Aber davon abgesehen sehr cool.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon thorondor » 6. Januar 2016, 12:34

Hmm, nicht dass ich den Song schlecht finde, vor allem finde ich den Sound schön angenehm. Aber Begeisterung sieht hier anders aus. Und als ich Metal Church und Mike Howe hörte, WAR ich begeistert.
Ich vermisse die Riffs die zB Fake Healer oder Date with Poverty so herausragend gemacht haben. Auch der melodiös-aggressive Gesang Mikes fehlt (vgl nur Hypnotized, Betrayed, The Spell Cant Be Broken), er bewegt sich fast ausschliesslich in bequemen mittel-tiefen Lagen. Epik und Dramatik ala Harms Way, Little Boy und Co: falsche Baustelle. Und wie schon angemerkt: das soll ein Refrain sein? Man erinnere sich: Gods of Second Chance oder Waiting for a Savior - so geht das.

Ist alles nicht schlecht, aber eben nichts Besonderes. Durchschnittskost, die nicht weh tut. Die Hoffnung auf ein gutes Album bleibt, denn die musikalishen Fähigkeiten sind sicher vorhanden und der Sound gefällt auch.

Ich gönne mir heute eine Hanging in Human Disguise Session.
thorondor
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2333
Registriert: 1. August 2014, 22:18
Wohnort: Salzburg, Ă–sterreich


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon TheSchubert666 » 6. Januar 2016, 16:17

Sauber, neues Lied von Metal Church mit Mike Howe.
Nicht schlecht. Warme Produktion. Gefällt. Das wars dann aber auch schon. Das Lied kann mich nicht so ubeezeugen.
Wenn ich da an den Vorabsong "Scream " vom Vorgängeralbum denke..... Ja das war ein Schlag. Rasiermesserscharfes riffing war das.

Na gut. Ich warte das neue Album der Metallkirche ab.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Fire Down Under » 6. Januar 2016, 16:42

Warum tanzt der Herr Howe da so komisch?

Hm, Lied kann nicht viel. Werde ich also nicht brauchen. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon MetalChris87 » 6. Januar 2016, 17:02

Die Stimme ist zwar wieder da, aber das Lied ist so 08/15, wie es 08/15er schon nicht mehr geht.
Da hab ich deutlich mehr erwartet. Das sind meine 5 Cent dazu :ehm:
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Sedlmaster » 6. Januar 2016, 17:32

Fire Down Under hat geschrieben:Warum tanzt der Herr Howe da so komisch?


Ach, der Howe ist das!

Hätte jetzt schwören können, dass das der Frank Jäger ist. :tong2:
Benutzeravatar
Sedlmaster
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 6. Juni 2010, 10:25
Wohnort: No Place Like Home


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Fire Down Under » 6. Januar 2016, 17:55

Sedlmaster hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Warum tanzt der Herr Howe da so komisch?


Ach, der Howe ist das!

Hätte jetzt schwören können, dass das der Frank Jäger ist. :tong2:

:lol:

Dann kann er ja gleich mal erklären, was es mit diesen spastischen Bewegungen da auf sich hat. :)
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Metal Church Comebackalbum

Beitragvon Frank Jaeger » 6. Januar 2016, 20:07

Sedl, du Scherzkeks :lol:

Habe ich aber auch gedacht. Ein bisschen komisch hĂĽpft der da schon rum. Andererseits... wisst ihr was, wenn ich dafĂĽr so singen kann wie Howe, dann hĂĽpfe ich freiwillig so rum! :yeah:
Benutzeravatar
Frank Jaeger
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 553
Registriert: 14. April 2008, 15:58
Wohnort: Burtenbach


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron