Moderator: Loomis
qpr hat geschrieben:Im Endeffekt wird es doch wieder so aussehen.
Die einen werden das neue Album als das wichtigste seit der Erfindung des Döners ansehen und sich zum einen die 8 track DoLP anschaffen (32 min. verteilt auf fanfreundliche 4 Seiten) sowie die ultralimitierte fanboy CD Digi edition mit zuvor unveröffentlichen Fotos der Stadt(?) Aberdeen, Washington.
Die anderen werden sich enttäuscht von der Band abwenden, da MC auf dem neuen Album bei weitem nicht das Niveau
ihrer Instrumental demos Hitman + Red Skies erreichen, die die Band irgendwann einmal während des Goldrausches in Yukon eingespielt hat.
Knackpunkt des neuen Albums - der Gesang von Mike Howe, der bei weitem nicht an den göttlichen Gesang der Instrumental demos herankommt.
Und andere wiederum freuen sich lieber auf die neuesten Videos, die Pavlos aus der griechischen 1. Liga postet.![]()
In dem Sinne..... let´s wait and see what will happen in Aberdeen, Washington.
Pavlos hat geschrieben:Klingt doch ganz gut. Und was old schooliges hat es auch.
Aber: Die Bridge ist besser als der Refrain. Das mag ich eigentlich nicht.
Ulle hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Klingt doch ganz gut. Und was old schooliges hat es auch.
Aber: Die Bridge ist besser als der Refrain. Das mag ich eigentlich nicht.
Ja, sehe ich auch so. Finde den Aufbau echt cool, der tolle Pre-Chorus weckt große Erwartungen...und dann kommt ein Refrain, der alles wie ein Kartenhaus zusammenfallen lässt. Der hätte so auch von Enforcer kommen können![]()
Trotzdem bin ich an dem Album jetzt mehr interessiert, als ich von mir selbst gedacht hätte
Fire Down Under hat geschrieben:Warum tanzt der Herr Howe da so komisch?
Sedlmaster hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Warum tanzt der Herr Howe da so komisch?
Ach, der Howe ist das!
Hätte jetzt schwören können, dass das der Frank Jäger ist.
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste