dann mal meine Liste. ohne wertende Reihenfolge. Hat sich halt so ergeben
Yes:
Gewiss wenn man die Discography vom Ende her betrachtet spricht nicht sehr viel dafür. Aber die Monumente die sie zwischen 1971 und 1977 in die Rockgeschichte zementiert haben stehen so für fest, das kann auch die xte Yes-Reinkarnation danach nicht mehr einreissen. Yes gehören dazu
Led Zeppelin:
Wundert mich das sie in diesen Listen hier bislang kaum oder garnicht genannt werden. Aber ihre 10 Studio Alben die man wohl mit Fug und Recht Klassiker nennen kann sprechen für sich. Und das ohne Besetzungswechsel. Led Zeppelin haben meiner Meinung nach Rock und Metal gleichermassen mehr beinflusst als jede andere Band.
Ozzy Osbourne:
Gehört natürlich auch hier rein und zwar wegen
Black Sabbath (somit habe ich die hier auch untergebracht und seinen Solo Alben (o.k. bis No More Tears, aber das sind dann auch schon mehr als andere in der ganzen Karriere fertig gebracht haben) Der Mann mag sich heutzutage in einer Zweizimmerwohnung verlaufen, zählt für mich in der Rock/Metalgeschichte aber zu ganz grossen .
AC/DC:
Schon wegen der Alben mit Bon Scott völlig zurecht mit dabei, und danach kamen ja auch noch einige Sternstunden. Einen AC/DC song klingt immer wie ein AC/DC song. Das mag ja ab und zu nach Selbstkopie klingen, aber die zehntausenden auf den jedesmal wieder ausverkauften Stadiontouren geben mir recht. AC/DC gehören auf die Liste.
Scorpions:
Ja hier muss man auch schon einige Jahre zurückgehen um festzustellen das ihre Anwesenheit bei meiner Liste völlig legitim ist. Die Gründe dafür heissen: Lovedrive, Taken By Force, Blackout, Tokyo Tapes, Animal Magnetism, Love At First Sting….
Noch Fragen?
Vicious Rumors:
Der beste Sänger (RIP Carl) der Metal Geschichte in kongenialer Verbindung mit den Herren Thorpe, McGee, Starr, Howe (o.k. und Sisco bei der Word Of Mouth) stehen für 4 Alben die selbst in dem an Highlights nicht armen Genre des US-Metal, nochmal heraus ragen. Da passte für mich alles. Leider hat Geoff so etwas in den verschiedensten Konstellationen danach nicht annähernd wieder hinbekommen. Aber das soll die vier Sternstunden nicht schmälern. Wem das nicht genug ist nimmt noch die Soldiers Of The Night dazu.
Iced Earth:
Hier liegt es ähnlich. Herr Schaffer lag in den letzten Jahren sicherlich mit einigen Entscheidungen daneben und das Business hat ihm auch mitunter in den allerwertesten getreten. Aber der Name Iced Earth steht ja hier in erster Linie auch für Göttergaben wie das geniale Debüt, das Unvergleichliche Night Of The Stormrider, und das grossartige Burnt Offerings. Jedes für sich wie aus einem Stahlblock gegossen. Und auch die Folgenden drei Alben sind ja eigentlich noch ziemlich gut, wenn sie auch nicht mehr ganz so funkelten.
Armored Saint:
Sieben Alben und kein Ausfall dabei (ja ich finde auch La Raza grossartig), das haben nicht viele Bands geschafft. Armored Saint schon. Und während viele Bands von einem genialem Debüt noch zehren während es so langsam bergab geht (ja auch bei einigen vorgenannten) hauen uns Armored Saint 2015 mit Win Hands Down eine musikalische Frischzellenkur um die Ohren als wären sie im vergangenen Jahr zum ersten mal im Studio. Dazu haben sie mit John Bush einen der besten Sänger im Line up. Und die syphatischsten sind sie sowieso.
Shok Paris:
Es gibt nur drei Alben und die sind perfekt. Und klingen in der grossen Masse der US-Metal Bands doch absolut eigenständig. Diese flirrenden Gitarren, die unnachahmbare Stimme von Vic Hix und die leicht melancholisch Melodien, die bei aller Power doch manchmal irgendwie zerbrechlich wirken hatte sonst keiner. Besonders auf der Steel And Starlight das von den dreien nochmal herausragt. Unsterbliches Album.
Leider lässt Album Nr. 4 nun schon sehr sehr lange auf sich warten. Angesichts dessen was nun zu Metal Church zu lesen ist vielleicht auch nicht schlecht. So steht als Vermächtnis der Jungs aus Ohio um Vic Hix und Ken Erb ebend:
Go For The Throat, Steel And Starlight und Concrete Killers!
Liege Lord:
Auch hier stehen drei unsterbliche Alben, die Liege Lord der Metal Welt hinterlassen haben.
Die heilige Dreifaltigkeit aus Freedom's Rise, Burn To My Touch und Master Control zählen für mich ebenso mit zum Besten was unterm Banner US- (Power) Metal das Licht der Welt erblickt hat. Besonders Master Control das in meiner Top 10 der Metal Alben einen Platz ganz vorn einnimmt. Die Gitarristen Tony Truglio und Paul Nelson sind hier , wenn von der Kette gelassen, allenfalls vom Duo Tipton/Downing einzuholen.
Ganz gross auch wenn die wohl ausser mir wohl keiner auf der Liste hat
Iron Maiden habe ich jetzt nicht dabei, nicht weil sie da nicht hin gehören, sondern sie ja eh schon bei den meisten auf der Liste stehen und da sie ja bei aller Verschiedenheit der Geschmäcker hier wohl , nehme ich mal an, als grösster gemeinsamer Nenner wohl dieses Tournament gewinnen werden.
Natürlich hätte ich auch gerne Crimson Glory auf die Liste genommen aber drei gute Alben sollten es dann doch schon sein die eine Band für diese Liste befähigt
