Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turnier

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon Pavlos » 20. Januar 2016, 22:06

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Meine Zehn sehen (alphabetisch sortiert) so aus:

CIRITH UNGOL
DREAM THEATER
FATES WARNING
GENESIS
IRON MAIDEN
JETHRO TULL
MAGNUM
QUEEN
RUNNING WILD
RUSH

Auf den fünf nächsten Plätzen kämen dann BLACK SABBATH, CAMEL, GENTLE GIANT, JUDAS PRIEST und MANILLA ROAD.


Fuck, ich hab Genesis vergessen. Kann ich die noch gegen Riot tauschen?!? :lol:


Soll ich machen?

Bitte <3


Done.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon Azrael » 21. Januar 2016, 05:57

dann mal meine Liste. ohne wertende Reihenfolge. Hat sich halt so ergeben

Yes:
Gewiss wenn man die Discography vom Ende her betrachtet spricht nicht sehr viel dafür. Aber die Monumente die sie zwischen 1971 und 1977 in die Rockgeschichte zementiert haben stehen so für fest, das kann auch die xte Yes-Reinkarnation danach nicht mehr einreissen. Yes gehören dazu

Led Zeppelin:
Wundert mich das sie in diesen Listen hier bislang kaum oder garnicht genannt werden. Aber ihre 10 Studio Alben die man wohl mit Fug und Recht Klassiker nennen kann sprechen für sich. Und das ohne Besetzungswechsel. Led Zeppelin haben meiner Meinung nach Rock und Metal gleichermassen mehr beinflusst als jede andere Band.

Ozzy Osbourne:
Gehört natürlich auch hier rein und zwar wegen Black Sabbath (somit habe ich die hier auch untergebracht  und seinen Solo Alben (o.k. bis No More Tears, aber das sind dann auch schon mehr als andere in der ganzen Karriere fertig gebracht haben) Der Mann mag sich heutzutage in einer Zweizimmerwohnung verlaufen, zählt für mich in der Rock/Metalgeschichte aber zu ganz grossen .

AC/DC:
Schon wegen der Alben mit Bon Scott völlig zurecht mit dabei, und danach kamen ja auch noch einige Sternstunden. Einen AC/DC song klingt immer wie ein AC/DC song. Das mag ja ab und zu nach Selbstkopie klingen, aber die zehntausenden auf den jedesmal wieder ausverkauften Stadiontouren geben mir recht. AC/DC gehören auf die Liste.

Scorpions:
Ja hier muss man auch schon einige Jahre zurückgehen um festzustellen das ihre Anwesenheit bei meiner Liste völlig legitim ist. Die Gründe dafür heissen: Lovedrive, Taken By Force, Blackout, Tokyo Tapes, Animal Magnetism, Love At First Sting….
Noch Fragen?

Vicious Rumors:
Der beste Sänger (RIP Carl) der Metal Geschichte in kongenialer Verbindung mit den Herren Thorpe, McGee, Starr, Howe (o.k. und Sisco bei der Word Of Mouth) stehen für 4 Alben die selbst in dem an Highlights nicht armen Genre des US-Metal, nochmal heraus ragen. Da passte für mich alles. Leider hat Geoff so etwas in den verschiedensten Konstellationen danach nicht annähernd wieder hinbekommen. Aber das soll die vier Sternstunden nicht schmälern. Wem das nicht genug ist nimmt noch die Soldiers Of The Night dazu.


Iced Earth:
Hier liegt es ähnlich. Herr Schaffer lag in den letzten Jahren sicherlich mit einigen Entscheidungen daneben und das Business hat ihm auch mitunter in den allerwertesten getreten. Aber der Name Iced Earth steht ja hier in erster Linie auch für Göttergaben wie das geniale Debüt, das Unvergleichliche Night Of The Stormrider, und das grossartige Burnt Offerings. Jedes für sich wie aus einem Stahlblock gegossen. Und auch die Folgenden drei Alben sind ja eigentlich noch ziemlich gut, wenn sie auch nicht mehr ganz so funkelten.


Armored Saint:
Sieben Alben und kein Ausfall dabei (ja ich finde auch La Raza grossartig), das haben nicht viele Bands geschafft. Armored Saint schon. Und während viele Bands von einem genialem Debüt noch zehren während es so langsam bergab geht (ja auch bei einigen vorgenannten) hauen uns Armored Saint 2015 mit Win Hands Down eine musikalische Frischzellenkur um die Ohren als wären sie im vergangenen Jahr zum ersten mal im Studio. Dazu haben sie mit John Bush einen der besten Sänger im Line up. Und die syphatischsten sind sie sowieso.


Shok Paris:
Es gibt nur drei Alben und die sind perfekt. Und klingen in der grossen Masse der US-Metal Bands doch absolut eigenständig. Diese flirrenden Gitarren, die unnachahmbare Stimme von Vic Hix und die leicht melancholisch Melodien, die bei aller Power doch manchmal irgendwie zerbrechlich wirken hatte sonst keiner. Besonders auf der Steel And Starlight das von den dreien nochmal herausragt. Unsterbliches Album.

Leider lässt Album Nr. 4 nun schon sehr sehr lange auf sich warten. Angesichts dessen was nun zu Metal Church zu lesen ist vielleicht auch nicht schlecht. So steht als Vermächtnis der Jungs aus Ohio um Vic Hix und Ken Erb ebend:
Go For The Throat, Steel And Starlight und Concrete Killers!

Liege Lord:
Auch hier stehen drei unsterbliche Alben, die Liege Lord der Metal Welt hinterlassen haben.
Die heilige Dreifaltigkeit aus Freedom's Rise, Burn To My Touch und Master Control zählen für mich ebenso mit zum Besten was unterm Banner US- (Power) Metal das Licht der Welt erblickt hat. Besonders Master Control das in meiner Top 10 der Metal Alben einen Platz ganz vorn einnimmt. Die Gitarristen Tony Truglio und Paul Nelson sind hier , wenn von der Kette gelassen, allenfalls vom Duo Tipton/Downing einzuholen. :tong2:
Ganz gross auch wenn die wohl ausser mir wohl keiner auf der Liste hat


Iron Maiden habe ich jetzt nicht dabei, nicht weil sie da nicht hin gehören, sondern sie ja eh schon bei den meisten auf der Liste stehen und da sie ja bei aller Verschiedenheit der Geschmäcker hier wohl , nehme ich mal an, als grösster gemeinsamer Nenner wohl dieses Tournament gewinnen werden.
Natürlich hätte ich auch gerne Crimson Glory auf die Liste genommen aber drei gute Alben sollten es dann doch schon sein die eine Band für diese Liste befähigt :cool2:
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon maniacdom » 21. Januar 2016, 14:19

In alphabetischer Reihenfolge sieht es wie folgt aus:

Top 10:

Atlantean Kodex
Black Sabbath
Iron Maiden
Judas Priest
Queen
Rainbow
Rush
Savatage
Saxon
Y&T

Unmittelbar danach folgen, mit der Chance jederzeit in die TOP 10 aufzurücken:

Deep Purple
Fates Warning
Genesis
Kiss
Thin Lizzy
Threshold
Uriah Heep


Drei Bands in den Top 10 sind fix und können nicht verdrängt werden:

Queen
Iron Maiden
Rush

:yeah: :yeah: :yeah:
Benutzeravatar
maniacdom
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 991
Registriert: 20. Juni 2009, 14:43
Wohnort: Ruhrgebiet


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon Acrylator » 21. Januar 2016, 16:08

Dann will ich es auch mal öffentlich machen (alphabetische Reihenfolge):

Absu
Bolt Thrower
Death
Godspeed You! Black Emperor
King Crimson
Manilla Road
Nucleus Torn
Opeth
Turbo
Yes

King Diamond, Mercyful Fate und Iron Maiden hab ich tatsächlich nur aus taktischen Gründen weggelassen - die haben hier eh genügend Stimmen und es soll ja nicht zu langweilig werden... :-D (heißt aber natürlich nicht, dass die Bands in meiner Liste nicht zu meinen Lieblingsbands gehören - sich auf zehn zu beschränken ist ja eh schon schwierig genug)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon Jutze » 21. Januar 2016, 19:12

Änglagård
zauberhafter, kauziger, folkiger Progressive Rock <3 - eigenwillig, melodisch, bislang kein schlechtes oder auch 'nur gutes' Album!

Blind Guardian
melodischer Speed Metal at its best! Die ersten Alben schlagen praktisch alles; IFTOS glänzt textlich besonders; Nightfall und ATTWS liefern überzeugenden Bomabst; Live sind die Gardinen zudem aktuell besser denn je, v.a. gesanglich.

The Brandos
Gitarren-Rock mit toller CCR-Stimme, düsteren Geschichten und grandiosen Melodien

Fates Warning
Eine Band, die sich konsequent weiterentwickelt hat und dadurch immer spannend blieb, selbst wenn man nicht jede Veränderung gleich als Verbesserung wahrnahm. Live 1995 in Ludwigsburg haben Alder, Matheos, Zonder, Aresti und DiBiase mich mit einer leidenschaftlichen und technisch atemberaubenden (Zonder!) Show umgehauen.

Gyllene Tider
Schwedischer Teenie-Pop aus den ganz frühen 80ern. Die Reunionen '95, '96 und '04 und auf Platte gerade auch '13 waren bärenstark und demonstrierten, wie man seinem Stil treu bleiben kann ohne zur blassen Selbstkopie zu werden. Möchte ich unbedingt mal live erleben, sodenn sie sich nochmal zusammenraufen.

Iron Maiden
Lieferten ein überragendes Album nach dem anderen ab, gaben live immer alles und sind meine persönlichen Metal-Titanen, deren Musik integraler Bestandteil meines Lebens ist. Zwischendurch gab's ein paar schwächere Alben, aber m.E. auch Lichtblicke, so dass ich mich freue, dass die Band immer noch gemeinsam musiziert.

Riot
Bedienen ähnlich wie Fates Warning eine beeindruckende stilistische Bandbreite. Von der Rhett Forrester-Ära abgesehen liebe ich alle Phasen, sei es die Energie der Anfangstage, die metallische Epik von "Warrior", "Fire Down Under" usw., die Präzisionsarbeit von Jarzombek bei "Dance of Death", die Hooklines von "Flight of the Warrior" und "Bloodstreets", das geerdete Feeling der "Brethren of the Long House"-CD, die Rainbow auf Speed-Attitude von "Inishmore" oder das pure Melodie-Härte-Brett in Form des "Immortal Soul"-Openers "Riot". Shine on!

Running Wild
Ich war überrascht, als diese Band auf meiner Liste landete. Die Kette von genialen Metal-Alben, die Rock'n'Rolf & Co. bis 1994 fabrizierten, ließ mich einfach keine Wahl. "Black Demon", "Soldiers of Hell", "Branded & Exiled", "Gods of Iron", "Raise Your Fist", "Into the Arena", "Conquistadores", "Riding the Storm" (!!!), "Bad to the Bone", "Blazon Stone", "Little Big Horn", "Pile of Skulls", "Jenning's Revenge", "Treasure Island", "The Phantom of Black Hand Hill", "Genesis" - egal ob 'Hit' oder Albumsong-Geheimtipp, so geht Metal!

Shadow Gallery
Geniales Debüt, geniales Zweitwerk, das Genre-übliche Konzeptalbum, ein weiterer Genie-Streich names "Tyranny", danach etwas schwächer auf Platte, jedoch live derart mitreißend, dass ich der Band hier den Vortritt gebe vor Watchtower (live auch top, aber auf der ersten Platte für mich noch zu schrammelig und McMaster-ig), Dream Theater (zwei überirdisch gute Alben stehen 20 Jahren spannungsarmer Frickelei gegenüber), Vauxdvihl (einer wunderschöne Sternschnuppe), Power of Omens ("Test of Wills"!) usw.

Wizo
Meine Liebe zur Musik begann mit meiner Liebe zum deutschsprachigen Punk, wo ich auch die erste Dekade der Genre-Größen DTH und DÄ verehre. Für Wizo sprechen jedoch neben der starken Comeback-Scheibe die Schwaben-Connection und die tollen Gesangsarrangements.
Benutzeravatar
Jutze
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 160
Registriert: 1. Dezember 2007, 18:33
Wohnort: Waiblingen, Deutschland


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon General » 22. Januar 2016, 17:13

Zehn Bands auswählen? Unmöglich ... -.-

(Fast) Das gesamte Schaffen der Band ist erhaben.
Anacrusis
Ark
Cea Serin
Crimson Glory
Death
Diablo
Everon
Forbidden
Hittman
Journey
Lethal
Magnum
Mordred
Mystic Force
Psychotic Waltz
Realm
Riot
Secrecy
Survivor
Titan Force
Toxik

Die frühe (bis auch mittlere) Phase so prägend, dass eine Platzierung unumgänglich ist.
Dream Theater
Elegy
Fates Warning
Genesis
Helstar
Judas Priest
Megadeth
Overkill
Queensryche
Rage
Symphony X

Ein Album, ein Volltreffer.
Controlled Denied
Eumeria
In The Name
Lordbane
Spiral Architect
Twilight Kingdom
Vaudeville

Die Frühphase nicht so relevant, heute ein Knaller!
Katatonia
Circus Maximus
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon Loomis » 22. Januar 2016, 17:25

General hat geschrieben:(Fast) Das gesamte Schaffen der Band ist erhaben.
Lethal

Poison Seed und Your Favorite God fand ich leider schon deutlich schwächer als Programmed.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon General » 22. Januar 2016, 18:24

Loomis hat geschrieben:
General hat geschrieben:(Fast) Das gesamte Schaffen der Band ist erhaben.
Lethal

Poison Seed und Your Favorite God fand ich leider schon deutlich schwächer als Programmed.

Poison Seed war in der Tat deutlich schwächer, YFG finde ich aber nicht schwächer als Programmed. Lediglich der Sound ist nicht ganz so super!
Verhält sich aber bei Mordred ähnlich ...
Bei 2/3 "super" drücke ich da aber gerne eine Auge zu ...
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon Loomis » 22. Januar 2016, 18:49

Hm, muss ich wohl nochmal reinhören... Die Lethal-CDs habe ich ja zum Glück trotzdem alle drei.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon TheSchubert666 » 22. Januar 2016, 19:49

General hat geschrieben:Zehn Bands auswählen? Unmöglich ... -.-
ziemliche lange Aufzählung des Generals

Also wunderbar, aber wenn Slayer nicht dabei sind, ist die Liste sowieso nicht gültig :-)
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon Fire Down Under » 22. Januar 2016, 20:46

Acrylator hat geschrieben:Absu
Bolt Thrower
Death
Godspeed You! Black Emperor
King Crimson
Manilla Road
Nucleus Torn
Opeth
Turbo
Yes

Ha, da hätt ich jetzt aber noch mindestens ROOT erwartet, im Gegenzug dazu hätt' ich ABSU jetzt nicht unbedingt bei Deinen Top-Bands erwartet (obwohl ich weiß, dass Du die Band magst und ich sie ja auch gut finde).
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon Loomis » 22. Januar 2016, 21:01

Fire Down Under hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Absu
Bolt Thrower
Death
Godspeed You! Black Emperor
King Crimson
Manilla Road
Nucleus Torn
Opeth
Turbo
Yes

Ha, da hätt ich jetzt aber noch mindestens ROOT erwartet, im Gegenzug dazu hätt' ich ABSU jetzt nicht unbedingt bei Deinen Top-Bands erwartet (obwohl ich weiß, dass Du die Band magst und ich sie ja auch gut finde).

Nucleus Torn kenne ich nicht, aber ich hätte eher Godspeed You! Black Emperor rausgeschmissen als Absu.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon Fire Down Under » 22. Januar 2016, 22:13

Jutze hat geschrieben:Riot
Bedienen ähnlich wie Fates Warning eine beeindruckende stilistische Bandbreite. Von der Rhett Forrester-Ära abgesehen liebe ich alle Phasen, sei es die Energie der Anfangstage, die metallische Epik von "Warrior", "Fire Down Under" usw., die Präzisionsarbeit von Jarzombek bei "Dance of Death", die Hooklines von "Flight of the Warrior" und "Bloodstreets", das geerdete Feeling der "Brethren of the Long House"-CD, die Rainbow auf Speed-Attitude von "Inishmore" oder das pure Melodie-Härte-Brett in Form des "Immortal Soul"-Openers "Riot". Shine on!

Versuch's doch nochmal mit der "Born in America"-Scheibe! Ich mag das Wort zwar eigentlich nicht so, aber hier trifft "unterbewertet" doch ziemlich zu. Klasse Scheibe!

Und: wo sind VIPER?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon Fire Down Under » 22. Januar 2016, 22:20

Loomis hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Absu
Bolt Thrower
Death
Godspeed You! Black Emperor
King Crimson
Manilla Road
Nucleus Torn
Opeth
Turbo
Yes

Ha, da hätt ich jetzt aber noch mindestens ROOT erwartet, im Gegenzug dazu hätt' ich ABSU jetzt nicht unbedingt bei Deinen Top-Bands erwartet (obwohl ich weiß, dass Du die Band magst und ich sie ja auch gut finde).

Nucleus Torn kenne ich nicht, aber ich hätte eher Godspeed You! Black Emperor rausgeschmissen als Absu.

Gottgeschwindigkeit Dich! Schwarzer Kaiser kenne ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Das jetzt schon legendäre "Beste Band aller Zeiten" Turn

Beitragvon Acrylator » 22. Januar 2016, 22:29

Fire Down Under hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Absu
Bolt Thrower
Death
Godspeed You! Black Emperor
King Crimson
Manilla Road
Nucleus Torn
Opeth
Turbo
Yes

Ha, da hätt ich jetzt aber noch mindestens ROOT erwartet, im Gegenzug dazu hätt' ich ABSU jetzt nicht unbedingt bei Deinen Top-Bands erwartet (obwohl ich weiß, dass Du die Band magst und ich sie ja auch gut finde).


Root sind tatsächlich ein Grenzfall für mich - die Phase von den Demos bis zum Debüt finde ich lediglich grauenhaft bis ganz gut und das letzte Album hat mich extrem enttäuscht, was die Gesamtwertung etwas runterzieht. Alle anderen Scheiben mag ich zwar wirklich gerne, aber so richtig großartig finde ich eigentlich nur "The Book" und "Madness Of The Graves". Sehr gut, aber mit einzelnen schwächeren Songs dann noch "Hell Symphony", "Temple In The Underworld", "Kärgeräs" und "Black Seal".
"Daemon Viam Invenient" war dann noch gut, aber auch schon hinter den Erwartungen.
Aber natürlich auch so noch insgesamt eine meiner Lieblingsbands. Bei 20 Bands wären sie auf jeden Fall mit reingekommen, bei 10 geht's aber für mich gefühlt nicht, gerade weil ich die jetzt auch leider völlig für mich abgeschrieben habe, nachdem der wichtigste Songwriter schon ne Weile nicht mehr dabei ist. Und da nun auch noch Drummer Evil und der zweite Gitarrist Ashok weg sind, besteht die Band ja eigentlich nur noch aus dem Sänger und einer Begleitband (na gut, Bassist Igor ist auch schon lange dabei, aber auch erst seit "Black Seal"). Da hab ich daher auch wenig Hoffnung für die Zukunft...
Allerdings hast du bei Absu schon Recht, die sind in der Gesamtwertung für mich vielleicht auch nicht über Root, haben aber zuletzt dafür nicht so nachgelassen, sondern noch ein richtig starkes Album veröffentlicht. Aber so richtig genial finde ich von denen wohl auch nur "Tara" und "Sun Of Tiphareth", den Rest halt gut bis sehr gut. Hätte ich länger überlegt, wäre eine Entscheidung zwischen Root und Absu daher wohl schwierig gewesen, aber es gibt ja auch noch weitere Bands, die ich liebe. Bei zehn muss man da eh immer Kompromisse eingehen.

Loomis hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Absu
Bolt Thrower
Death
Godspeed You! Black Emperor
King Crimson
Manilla Road
Nucleus Torn
Opeth
Turbo
Yes

Ha, da hätt ich jetzt aber noch mindestens ROOT erwartet, im Gegenzug dazu hätt' ich ABSU jetzt nicht unbedingt bei Deinen Top-Bands erwartet (obwohl ich weiß, dass Du die Band magst und ich sie ja auch gut finde).

Nucleus Torn kenne ich nicht, aber ich hätte eher Godspeed You! Black Emperor rausgeschmissen als Absu.

Godspeed You! Black Emperor zählen für mich halt wirklich zu den spannendsten Bands außerhalb des Metals und zu den allerbesten und interessantesten der jüngeren Vergangenheit (wobei es die ja jetzt auch schon über 20 Jahre gibt, aber die begeistern mich eben auch noch mit ihren neuen Alben).
Nucleus Torn dürften hier wohl auch nicht so viele Anhänger finden, aber das ist die neueste Band, bzw. diejenige, deren Entdeckung für mich noch am frischesten ist, die ich wirklich mit ihrem Gesamtschaffen zum Besten in meiner Sammlung zählen würde. Die letzte Alben sind auch immer in meiner Jeweiligen Jahres-Top-3 vertreten.
Hier hab ich mich übrigens dem Schaffen der Band gewidmet (muss da bei Gelegenheit mal noch was zur neuen Scheibe schreiben):
viewtopic.php?f=23&t=12281&hilit=nucleus+torn
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste