DBBAZ Game04: King Diamond vs. Queensryche

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Wer soll weiterkommen?

King Diamond
44
56%
Queensryche
34
44%
 
Abstimmungen insgesamt : 78

Re: DBBAZ Game04: King Diamond vs. Queensryche

Beitragvon Thunderstryker » 6. Februar 2016, 11:37

Mich das Ergebnis. Die Queensrÿche-Hools Heiligensee überlegen schon, das Turnier zu boykottieren.
Benutzeravatar
Thunderstryker
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 357
Registriert: 1. März 2014, 18:59


Re: DBBAZ Game04: King Diamond vs. Queensryche

Beitragvon ricomortis » 6. Februar 2016, 12:12

ricomortis hat geschrieben:Enthaltung. Bin weder großer Fan des einen noch der anderen und hab mich auch mit beiden nie großartig beschäftigt.

Pavlos hat geschrieben:Der letzte Satz ist nicht schön.....und macht mich traurig.


Falls sich das hierauf bezieht: Das soll nicht heißen, ich hätte den Bands aus Prinzip keine große Beachtung geschenkt, aber ich hab einfach zu beiden bisher keinen wirklichen Zugang gefunden, wodurch sich eine ausgiebige Beschäftigung erübrigt hat... Um ein bisschen Trost zu spenden: Zwischen Mercyful Fate und mir sieht's etwas besser aus :smile2:
Benutzeravatar
ricomortis
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 568
Registriert: 1. September 2012, 15:01
Wohnort: Swobodny stat Sakska


Re: DBBAZ Game04: King Diamond vs. Queensryche

Beitragvon Hippie-Ben » 8. Februar 2016, 22:29

ricomortis hat geschrieben:
ricomortis hat geschrieben:Enthaltung. Bin weder großer Fan des einen noch der anderen und hab mich auch mit beiden nie großartig beschäftigt.

Pavlos hat geschrieben:Der letzte Satz ist nicht schön.....und macht mich traurig.


Falls sich das hierauf bezieht: Das soll nicht heißen, ich hätte den Bands aus Prinzip keine große Beachtung geschenkt, aber ich hab einfach zu beiden bisher keinen wirklichen Zugang gefunden, wodurch sich eine ausgiebige Beschäftigung erübrigt hat... Um ein bisschen Trost zu spenden: Zwischen Mercyful Fate und mir sieht's etwas besser aus :smile2:


Aber wie kann man dann denn keinen Zugang zu King Diamond finden?!?!
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http://www.musik-sammler.de/sammlung/hippie-ben

"Wennde met dr Hääd löufs
häsde immer
E Aaschloch vürm Jeseech"
Benutzeravatar
Hippie-Ben
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1934
Registriert: 11. Juni 2010, 20:58
Wohnort: Ripuarian Barbarian


Re: DBBAZ Game04: King Diamond vs. Queensryche

Beitragvon ricomortis » 9. Februar 2016, 23:43

Hippie-Ben hat geschrieben:
ricomortis hat geschrieben:
ricomortis hat geschrieben:Enthaltung. Bin weder großer Fan des einen noch der anderen und hab mich auch mit beiden nie großartig beschäftigt.

Pavlos hat geschrieben:Der letzte Satz ist nicht schön.....und macht mich traurig.


Falls sich das hierauf bezieht: Das soll nicht heißen, ich hätte den Bands aus Prinzip keine große Beachtung geschenkt, aber ich hab einfach zu beiden bisher keinen wirklichen Zugang gefunden, wodurch sich eine ausgiebige Beschäftigung erübrigt hat... Um ein bisschen Trost zu spenden: Zwischen Mercyful Fate und mir sieht's etwas besser aus :smile2:


Aber wie kann man dann denn keinen Zugang zu King Diamond finden?!?!


Ich bin zum einen nicht der größte Fan der Stimme, hab mich inzwischen aber einigermaßen dran gewöhnt - aber gut, das gilt natürlich für Mercyful Fate und den King höchstpersönlich. Und auch mit der instrumentalen Seite kann ich nicht so viel anfangen. Es packt mich einfach nicht, was an den etwas sperrigen, breaklastigen Arrangements liegen mag; jedoch gibt´s unabhängig davon auch wenig einzelne Parts, die mich aus den Socken hauen. Mercyful Fate, von denen ich nur das Debüt und das Zweitwerk gut kenne, sind wahrscheinlich deshalb etwas eher mein Ding, weil da gegenüber dem, was ich vom Solo-King gehört habe, roher (besonders auf dem Debüt), heavier und insgesamt auch etwas straighter zu Werke gegangen wird.
Benutzeravatar
ricomortis
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 568
Registriert: 1. September 2012, 15:01
Wohnort: Swobodny stat Sakska


Re: DBBAZ Game04: King Diamond vs. Queensryche

Beitragvon Acrylator » 10. Februar 2016, 20:20

ricomortis hat geschrieben:
Hippie-Ben hat geschrieben:
ricomortis hat geschrieben:
ricomortis hat geschrieben:Enthaltung. Bin weder großer Fan des einen noch der anderen und hab mich auch mit beiden nie großartig beschäftigt.

Pavlos hat geschrieben:Der letzte Satz ist nicht schön.....und macht mich traurig.


Falls sich das hierauf bezieht: Das soll nicht heißen, ich hätte den Bands aus Prinzip keine große Beachtung geschenkt, aber ich hab einfach zu beiden bisher keinen wirklichen Zugang gefunden, wodurch sich eine ausgiebige Beschäftigung erübrigt hat... Um ein bisschen Trost zu spenden: Zwischen Mercyful Fate und mir sieht's etwas besser aus :smile2:


Aber wie kann man dann denn keinen Zugang zu King Diamond finden?!?!


Ich bin zum einen nicht der größte Fan der Stimme, hab mich inzwischen aber einigermaßen dran gewöhnt - aber gut, das gilt natürlich für Mercyful Fate und den King höchstpersönlich. Und auch mit der instrumentalen Seite kann ich nicht so viel anfangen. Es packt mich einfach nicht, was an den etwas sperrigen, breaklastigen Arrangements liegen mag; jedoch gibt´s unabhängig davon auch wenig einzelne Parts, die mich aus den Socken hauen. Mercyful Fate, von denen ich nur das Debüt und das Zweitwerk gut kenne, sind wahrscheinlich deshalb etwas eher mein Ding, weil da gegenüber dem, was ich vom Solo-King gehört habe, roher (besonders auf dem Debüt), heavier und insgesamt auch etwas straighter zu Werke gegangen wird.

Also "straighter" würde ich nicht unbedingt sagen, eigentlich sind die Songs von Mercyful Fate im Schnitt sogar verschachtelter und komplexer aufgebaut, wobei es sowohl straighte als auch komplexe Songs durchaus von beiden Bands gibt. Aber wenn du nur die ersten beiden Alben richtig gut kennst, ist das vielleicht halbwegs verständlich. Die sind zwar auch alles andere als geradlinig (verglichen z.B. mit Bands wie Saxon oder Priest), aber doch ne Ecke eingängiger als die Reunion-Alben - da sind die King-Diamond-Werke meist eingängiger, wenn auch stilistisch vielleicht etwas "offener" und weniger roh, außerdem natürlich oft mit hörspiel-artigen Elementen durchsetzt, was vielleicht den Zugang erschweren könnte.
Hast du es schon mal mit "Abigail" versucht? Finde die viel eingäniger als die ersten beiden Scheiben von Mercyful Fate, aber ebenso mitreißend.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: DBBAZ Game04: King Diamond vs. Queensryche

Beitragvon dawnrider » 10. Februar 2016, 20:42

Ich empfinde die '9' als sehr eingängig.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Re: DBBAZ Game04: King Diamond vs. Queensryche

Beitragvon Siebi » 10. Februar 2016, 20:52

dawnrider hat geschrieben:Ich empfinde die '9' als sehr eingängig.

Nine.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DBBAZ Game04: King Diamond vs. Queensryche

Beitragvon ricomortis » 10. Februar 2016, 21:17

Acrylator hat geschrieben:
ricomortis hat geschrieben:
Hippie-Ben hat geschrieben:
ricomortis hat geschrieben:
ricomortis hat geschrieben:Enthaltung. Bin weder großer Fan des einen noch der anderen und hab mich auch mit beiden nie großartig beschäftigt.

Pavlos hat geschrieben:Der letzte Satz ist nicht schön.....und macht mich traurig.


Falls sich das hierauf bezieht: Das soll nicht heißen, ich hätte den Bands aus Prinzip keine große Beachtung geschenkt, aber ich hab einfach zu beiden bisher keinen wirklichen Zugang gefunden, wodurch sich eine ausgiebige Beschäftigung erübrigt hat... Um ein bisschen Trost zu spenden: Zwischen Mercyful Fate und mir sieht's etwas besser aus :smile2:


Aber wie kann man dann denn keinen Zugang zu King Diamond finden?!?!


Ich bin zum einen nicht der größte Fan der Stimme, hab mich inzwischen aber einigermaßen dran gewöhnt - aber gut, das gilt natürlich für Mercyful Fate und den King höchstpersönlich. Und auch mit der instrumentalen Seite kann ich nicht so viel anfangen. Es packt mich einfach nicht, was an den etwas sperrigen, breaklastigen Arrangements liegen mag; jedoch gibt´s unabhängig davon auch wenig einzelne Parts, die mich aus den Socken hauen. Mercyful Fate, von denen ich nur das Debüt und das Zweitwerk gut kenne, sind wahrscheinlich deshalb etwas eher mein Ding, weil da gegenüber dem, was ich vom Solo-King gehört habe, roher (besonders auf dem Debüt), heavier und insgesamt auch etwas straighter zu Werke gegangen wird.

Also "straighter" würde ich nicht unbedingt sagen, eigentlich sind die Songs von Mercyful Fate im Schnitt sogar verschachtelter und komplexer aufgebaut, wobei es sowohl straighte als auch komplexe Songs durchaus von beiden Bands gibt. Aber wenn du nur die ersten beiden Alben richtig gut kennst, ist das vielleicht halbwegs verständlich. Die sind zwar auch alles andere als geradlinig (verglichen z.B. mit Bands wie Saxon oder Priest), aber doch ne Ecke eingängiger als die Reunion-Alben - da sind die King-Diamond-Werke meist eingängiger, wenn auch stilistisch vielleicht etwas "offener" und weniger roh, außerdem natürlich oft mit hörspiel-artigen Elementen durchsetzt, was vielleicht den Zugang erschweren könnte.
Hast du es schon mal mit "Abigail" versucht? Finde die viel eingäniger als die ersten beiden Scheiben von Mercyful Fate, aber ebenso mitreißend.


Na gerade die Erste find ich schon irgendwie zugänglicher. Wobei halt unabhängig von allen rationalen Erklärungsansätzen der Funke insgesamt nicht wirklich überspringt. Werd aber beim nächsten Mal - und es wird sicher mal wieder einen Anstoß geben (so wie hier gerade), der mich "King Diamond" bei youtube eintippen lassen wird - der Abigail größere Beachtung schenken.
Benutzeravatar
ricomortis
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 568
Registriert: 1. September 2012, 15:01
Wohnort: Swobodny stat Sakska


Re: DBBAZ Game04: King Diamond vs. Queensryche

Beitragvon Acrylator » 10. Februar 2016, 21:29

dawnrider hat geschrieben:Ich empfinde die '9' als sehr eingängig.

Ja, ist aber auch mit großem Abstand das Album der Band mit den straightesten Nummern drauf.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: DBBAZ Game04: King Diamond vs. Queensryche

Beitragvon Hofi » 11. Februar 2016, 13:17

Acrylator hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:Ich empfinde die '9' als sehr eingängig.

Ja, ist aber auch mit großem Abstand das Album der Band mit den straightesten Nummern drauf.

Der Opener killt sowieso alles!
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6264
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: DBBAZ Game04: King Diamond vs. Queensryche

Beitragvon TheSchubert666 » 11. Februar 2016, 14:10

Hofi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:Ich empfinde die '9' als sehr eingängig.

Ja, ist aber auch mit großem Abstand das Album der Band mit den straightesten Nummern drauf.

Der Opener killt sowieso alles!

Ach die "9"... ein ganz schickes, aggressives und einfaches Album von Mercyful Fate.
"Kiss the Demon", "House on the Hill" oder "Insane" wissen zu überzeugen und zu gefallen.
Ganz lecker Album. <3
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: DBBAZ Game04: King Diamond vs. Queensryche

Beitragvon dawnrider » 11. Februar 2016, 15:41

TheSchubert666 hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
dawnrider hat geschrieben:Ich empfinde die '9' als sehr eingängig.

Ja, ist aber auch mit großem Abstand das Album der Band mit den straightesten Nummern drauf.

Der Opener killt sowieso alles!

Ach die "9"... ein ganz schickes, aggressives und einfaches Album von Mercyful Fate.
"Kiss the Demon", "House on the Hill" oder "Insane" wissen zu überzeugen und zu gefallen.
Ganz lecker Album. <3

Und für mich damals - eben aus jenen Gründen - die perfekte Einstiegsdroge.
Forged out of flame - From chaos to destiny
Bringer of pain - Forever undying
Judas is rising


http://mayersmadhouse.blogspot.de/
https://www.musik-sammler.de/sammlung/mayersmadhouse
Benutzeravatar
dawnrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1487
Registriert: 19. Oktober 2010, 08:06
Wohnort: Leutkirch i.A.


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron