TheSchubert666 hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Es gibt schon Grautöne zwischen "sensationell" und "kagge". Das Album ist nicht schlecht, aber hält eben keinerlei Vergleich mit den drei Howe-Klassikern stand. Das ist weniger als so ziemlich jeder sich erhofft hat, macht es aber eben nicht gleich zu einem "Kackalbum".
Mal abwarten bis die Münchner Bashing-Fraktion Siebi-FDU-lordsteel das Album gehört hat.

Der Kubi hat da nicht ganz unrecht.
Dennoch bin ich der Meinung , daß es mit der "Hanging in the Balance" (fast) auf einer Ebene steht.
Highlight ists aber leider nicht.
"Hanging In The Balance" ist in meinen All-Time-Top10. Wenn es im meinen Ohren da fast herankommen würde, wäre ich gerade in Überextase.

Okidoki, dann ist diese Aussage nur basierend auf meinen Ohrgasmus.

Ich glaub ja mal wieder, dass die Feststellung, dass die Scheibe nicht mit den drei Klassikern der Howe-Ära mithalten kann, ein Stückchen weit auch wieder Vita-bedingt ist. Da kannst du doch jede x-beliebige Klassiker-Band nehmen, mit deren Alben wir aufgewachsen sind: Wenn die Band eine neue Scheibe bringt, dann sagen unisono immer fast alle maximal: "Jo, für heutzutage eine starke Scheibe, aber halt doch kein Vergleich zu früher!", wenn sie im Good-Will-Modus sind, oder "Na ja, durchwachsen, ich bleib bei den Klassikern", wenn sie im strengeren Modus sind bzw. "Vollrotz, geh weida!" wenn sie im Bavarian-Basher-Modus sind. Selbst ich gebe das bei Manowar zu, und das will was heißen. Nur ein paar Verblendete bei Iron Maiden schweben immer noch im Wolkenkuckucksheim...
