Am Freitag war ich bei Dead Lord und The Vintage Caravan in Nürnberg, also quasi gleich vor der Haustüre.
Das war ein vorzüglicher Abend mit zwei wunderbaren aufgelegten Bands, gutem Sound, sehr gut besuchter Club und leckerem Weissenoher Schädelspalter-Bier. Herrlich.
Die erste Band habe ich verquatscht, hörte sich aber ganz in Ordnung an.
Anschießend gabs mit Dead Lord was auf die Ohren.
10 Lieder astreiner Thin-Lizzy-Hard-Rock-Worshipping.
Wunderbare Songauswahl, dargeboten durch eine Band, die wieder einmal ausgelassen auf der Bühne stand, Spielfreude darbot, so dass auch der Mob vor der Bühne mitgerissen wurde. Verdammt stark.
Da wurde nicht mur mitgesungen sondern auch wieder die alte Flying-V-Luftgitarre ausgepackt und fleißig darauf herumgefiedelt. Begeisterung.
Anschließend waren dann die Isländer von Vintage Caravan an der Reihe.
Die Bedenken waren anfangs doch groß, ob die Jungs den Auftritt vom toten Lord übertreffen konnten.
Und sie schafften es fast. Die drei Wikinger aus dem ganz ganz hohen Norden blieben selten still stehen auf der Bühne, lärmten, bangten, alles wunderbar. Und das zahlte sich aus. Die Meute ging wirklich sehr gut mit.
Und auch ich war restlos angetan von dieser Liveperformance. Und das steigerte den Bierkonsum noch weiter.
Nach gut 70 Minuten war dann alles gesagt und getan, das Konzert beendet, ich etwas sehr angeheitert. Haha.
Aber so solls sein.
Noch schnell die beiden Platten von The Vintage Caravan eingesackt und dann mit ein paar anderen Leuten zur alkoholischen Nachbesprechung in das berühmte Brown Sugar.
Und nun sitze ich zu Hause und habe ne fiese Männergrippe..... Scheiße.
Wer auf die beiden Bands steht, der sollte unbedingt diese Tour besuchen. Jeder Cent ists wert.
