Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Flossensauger » 5. August 2016, 22:32

Girlschool spielen am Samstag auf so'nem "umsonst&besoffen" Festival um die Ecke.

Gehe ich sonst nicht hin (ich feiere nicht mit Frei.wild und Onkelz Fans), aber bei den alten Damen kann man das mal machen.

Fix 'rein, alles erledigen, schnell wieder weg. Hab' seit vier Wochen einen schönen Schnorres gepflegt, dem werden sie nicht wiederstehen!
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Fire Down Under » 5. August 2016, 22:46

Flossensauger hat geschrieben:Fix 'rein, alles erledigen, schnell wieder weg. Hab' seit vier Wochen einen schönen Schnorres gepflegt, dem werden sie nicht wiederstehen!

Vergiss' den Hut nicht!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Flossensauger » 5. August 2016, 23:26

Hab' im Rot-Kreuz-Laden in Schötmar schon längst einen noch besseren gefunden!

(Wurde auf dem HOA aber als "zu sehr Indiana Jones" abgekanzelt.)

Ausserdem ist die Wetterprognose ganz gut hier, Hüte nur bei Regen und oder Sonne oder alten Britischen Mostly Female Bands!

Ausserdem sollte ich mal nachschauen, wann die überhaupt spielen. Nicht das die um 13.00 oder 23.30 auf die Bühne müssen. Ich schau' mal nach.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Flossensauger » 5. August 2016, 23:29

21.30 - 23.00 passt.

Und volle 90 Minuten?

Wow!!!11 eins ! elf!!

http://festivalkult.de/programm/weserbuehne/
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Rauberer » 6. August 2016, 10:02

Auf die erste Auflage des

http://www.coastrockopenair.com/

Ich hoffe, dass sich das Festival etabliert, da ich

- dafür nicht stundenlang mit dem Auto fahren muss :smile2:
- Man die Zeit in der "Pausenbands" spielen am Meer verbringen kann :cool2:
- ich da selbst etwas das Rahmenprogramm gestalte :yeah:
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Highman » 6. August 2016, 14:32

Gestern Abend in Schwetzingen / Schlossgarten: Marillion <3 <3 . Richtig gute Songauswahl, klasse Sound.
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2117
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Killmister » 6. August 2016, 15:19

Highman hat geschrieben:Gestern Abend in Schwetzingen / Schlossgarten: Marillion <3 <3 . Richtig gute Songauswahl, klasse Sound.

Wie waren denn Foreigner, der Dr. Best wollte ursprünglich wegen denen hin?
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Highman » 7. August 2016, 11:14

Foreigner waren gut. Die Band war gut auf einander abgestimmt. Der Sänger Hut ab, den fand ich klasse. Hat nichts von seiner Klasse verloren. Songauswahl war gut. Auch in der richtigen Reihenfolge. Am Anfang mehr die softeren Songs, ab Mitte haben sie einen Zahn zu gelegt. Stimmung war richtig gut. Einzige kleine Manko meiner Meinung nach, das Drumsolo hätte man sich sparen Können.

Setlist Foreigner

Double Vision / Head Games / Cold As Ice / Waiting For A Girl Like You / That Was Yesterday / Dirty White Boy / Say You Will / Feels Like The First Time / Urgent / Keyboard Solo + Drum Solo / Juke Box Hero // Long, Long Way From Home / I Wanna Know What Love Is / Hot Blooded
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2117
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Highman » 7. August 2016, 11:20

Bericht von ://www.regioactive.de

Kurz vor ihrem 40-jährigen Bandjubiläum statten Foreigner im Rahmen von Musik im Park Schwetzingen einen Besuch ab. Als Special Guest sind die Progressive-Rock-Legenden Marillion dabei, die sich als heimlicher Star des Abends erwiesen.


Auf den ersten Blick mutet die Kombination etwas seltsam an: Auf der einen Seite der kommerzielle AOR von Foreigner, auf der anderen Seite der eigenständige Prog-Rock von Marillion, die sich mit Sänger Steve Hogarth konstant musikalisch weiterentwickeln. Es ist allerdings nicht von der Hand zu weisen, dass beide Bands ein etwas betagteres Publikum ansprechen.

Das merkt man bei der Ankunft im Schlossgarten Schwetzingen auch sehr deutlich, der Altersschnitt des Publikums liegt erwartungsgemäß hoch. Ebenfalls wenig überraschend ist der Umstand, dass die wenigen gesichteten Marillion-Shirts sich auf die frühe Bandphase mit Sänger Fish berufen. Ein Großteil der Besucher scheint aber sowieso wegen Foreigner hier zu sein.


Vorprogramm

Bevor aber überhaupt eine der beiden Bands die Bühne betritt, darf der Schwetzinger Singer/Songwriter Martin Orth auftreten.

Seine Akustikmusik ist durchaus gefällig und man muss ihm zugestehen, dass er ein ausgezeichneter Sänger ist. Dementsprechend gut kommt der Auftritt beim Publikum an, wenngleich er nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Der Fokus liegt eben klar auf den Bands.

The New Kings

Gegen 19:45 Uhr betreten Marillion die Bühne. Zunächst fällt auf, wie großartig Steve Hogarth singt und was für ein ausgezeichneter Frontmann er ist. Obwohl nur wenige Besucher mit dem Post-"Clutching At Straws"-Material der Band vertraut zu sein scheinen, schafft Hogarth es, das Publikum sehr schnell in seinen Bann zu ziehen.

Dass Marillion es keineswegs darauf anlegen, es sich und den Zuschauern leicht zu machen, merkt man an ihrer Songauswahl. Die wenigen Songs aus der Fish-Phase heben sie sich sich für den hinteren Teil des etwa 70-minütigen Auftrittes auf, stattdessen spielen die Briten mit "The New Kings" ein etwa 20-minütiges Epos aus mehreren Songs. Dieses Material wird erst auf dem im September erscheinenden Album "F.E.A.R." zu hören sein.

Marillion geben sich aber auch nicht völlig unzugänglich. Mit eingängigen Songs wie "Afraid Of Sunlight" ziehen sie Teile des Publikums auf ihre Seite, die bei dem vorangegangenen Prog-Feuerwerk etwas irritiert wirkten.

Back To Childhood

Als Mastermind Steve Rothery schließlich die ersten Akkorde von "Kayleigh" erklingen lässt, spürt man, worauf die meisten Zuschauer gewartet haben. Kam das etwas früher gespielte "Sugar Mice" schon gut an, gibt es von da an kein Halten mehr: bei den folgenden "Lavender" und "Heart Of Lothian" flaut die Stimmung kaum ab.

Danach verlassen die Briten kurz die Bühne, um wenig später für einen letzten Song zurückzukehren. Leider haben hier bereits viele das Interesse verloren, insbesondere da es sich nicht um ein Uralt-Stück handelt, sondern um "Neverland" vom 2004er-Werk "Marbles". Es war zu erwarten, dass das alte Material besser ankommen würde, doch es ist trotzdem schade um den musikalisch überragenden Auftritt. Der Band macht das offenbar nichts aus, aber bei einem anderen Publikum hätten sie mit diesem Konzert mehr Euphorie ausgelöst.

Showtime

Als gegen 21:30 Uhr ein Intro ertönt und Foreigner anschließend mit "Double Vision" einsteigen, wird offensichtlich, wieso der Schlossgarten so gut gefüllt ist. Die Stimmung ist extrem ausgelassen und die Band scheint aus Sicht der Besucher heute nichts falsch machen zu können. Das liegt besonders daran, dass die Setlist quasi ausschließlich aus Hits besteht.

Auf den Opener folgen mit "Head Games" und "Cold As Ice" zwei weitere weltbekannte Songs und das macht auch die Marschrichtung für den Abend aus. Keinerlei aktuelle Songs, sondern gefühlt eine alte Single nach der anderen. Das wollen die Leute hören, lässt aber auch jeglichen Überraschungseffekt missen.

Feels Like The First Time

Auch viele der Ansagen beziehen sich auf die lange Karriere von Foreigner. Dementsprechend kommt auch mehrmals Bandgründer und Gitarrist Mick Jones zu Wort, der sich ja immerhin für die Hits der Band verantwortlich zeichnet. Man kann den Musikern auch showtechnisch nicht den geringsten Vorwurf machen, im Prinzip muss eine solide Hardrock-Show so aussehen.

Man merkt sehr deutlich, dass Frontmann Kelly Hansen ein paar Tage jünger ist als Jones. Wie agil der immerhin 55-Jährige über die Bühne hechtet, steht manchen 25-jährigen Sängern in nichts nach. Zudem sind Songs wie "Feels Like The First Time", "Urgent" und "Juxe Box Hero" immer noch über jeden Zweifel erhaben.

Hot Blooded

Wieso also der zurückhaltende Unterton? Ja, das Songmaterial ist fantastisch und die Band wirkt sichtlich motiviert. Dennoch bleibt der Beigeschmack von Routine und der Auftritt wirkt durchchoreographiert und wenig spontan. Das ist bei einer Band dieser Größe und dieses Alters zwar normal, lässt Foreigner im Vergleich mit dem furiosen Marillion-Gig ein wenig alt aussehen.

Zu harsche Kritik an Foreigner wäre aber auch unangebracht. Es bleibt eine gute Show, deren einzige größere Kritikpunkte die zu langen Keyboard- und Drumsoli sowie die arg kitschige Chor-Einlage bei "I Wanna Know What Love Is" sind. Auch im Jahr 2016 sollte man die Chance nutzen, Foreigner live erleben, insbesondere wegen der überragenden Songs und ihrer ungebrochenen Spielfreude. In puncto Kreativität gehen Marillion aber als Gewinner aus dem Abend hervor.
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2117
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon tik » 7. August 2016, 11:22

Ich fand Foreigner auf dem Graspop auch verdammt gut. Hatte ich so nicht erwartet! Der Sänger war wirklich spitze - agil und mit toller Gesangsleistung.
Benutzeravatar
tik
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3335
Registriert: 1. April 2012, 20:03


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Killmister » 7. August 2016, 13:28

Metalfranze hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:Bild
Heute Abend bissl Freiluftrock in KA :drunk: , um gemütlich ins WE zu gleiten :drunk: !

Schreib mal ein, zwei Zeilen wie´s war, das ganze gibt's in drei Wochen auch in München.


Fein wars! Die Russen Grand Astoria härtetechnisch etwas gemäßigter, proggisch-psychisch, aber instrumental fit und durchaus spannend. Kurioserweise singt deren Keyboarder deutlich beeindruckender als der eigentlich Sänger.

GlowSun spielen ja Mucke, die bei mir fast nur live funktioniert, das in dem Fall dafür aber bestens. Große Dynamik in den Songs, Bewegung auf der Bühne und eine gute Härte sorgten bei mir und meinen Begleitern für großen Spaß. Falls du sie siehst, gib mal Rückmeldung.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Blacktiger » 9. August 2016, 22:21

Jetzt THE DICTATORS in Stuttgart
Benutzeravatar
Blacktiger
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 881
Registriert: 26. April 2010, 20:49


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Tillmann » 9. August 2016, 22:31

Donnerstag gibt es nach langer Zeit mal wieder zwei Tage Geballer, Party San ruft mich Perlen wie Necros Christos, MGLA, Tribulation Angel Corpse und Exodus. Wird gut, freu mich schon!

Bild

Und als Highlight ein Wiedersehen mit Kollege Hellstar <3 ENDLICH!
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Killmister » 9. August 2016, 22:34

Am WE eine Priest und eine Dire Straits Coverband, einzig aus Gründen der Geselligkeit, Kostenfreiheit und Nähe, natürlich mit ein bissl Spaß.
Nächste Woche Die wird es dann ernst mit Exodus in KA :yeah: :yeah: :yeah: , leider ohne Gary Holt, auch irgendwie Käse, trotz Lee Altus.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Welches Konzert/Festival besucht ihr als nächstes?

Beitragvon Killmister » 9. August 2016, 22:42

Tillmann hat geschrieben:Donnerstag gibt es nach langer Zeit mal wieder zwei Tage Geballer, Party San ruft mich Perlen wie Necros Christos, MGLA, Tribulation Angel Corpse und Exodus. Wird gut, freu mich schon!

Bild

Und als Highlight ein Wiedersehen mit Kollege Hellstar <3 ENDLICH!


Und ich schaffe es schon wieder nicht dahin, irgendwie soll es nie sein. Viel Spaß, für mich wären da durchaus auch ein paar legger Krachbands am Start.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste