DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon holg » 10. April 2017, 08:21

Hades hat geschrieben:Diese Diskussion war vorprogrammiert. Speed Metal ist glaube ich das am schwierigsten abzugrenzende Genre. Ich nenne wie viele auch immer zuerst Savage Grace und Agent Steel, aber bei der DF-Liste bin ich schon ein paar mal ins Schleudern gekommen. Die ganzen Bay-Area-Bands gehören für mich nicht dazu, bei stilistisch ähnlichen Bands wie Flotsam oder Intruder bin ich aber fast geneigt zuzustimmen. Und meine Lieblinge von Holy Terror sind auch Speed Metal? Hmm.
Ich glaube ich muss noch eine persönlich bereinigte Liste über die Osterfeiertage erstellen. Vorher gibt der Listennerd in mir keine Ruhe.

Auf jeden Fall hat mir das Special viel Lesespaß und Bock auf die alten Speed-Schinken gemacht.

Ich hab' mein Heft noch nicht, aber wenn ich hier lese, was da alles drin ist, wird das ein lustiges Lesevergnügen? Bay-Area-Thrash? Really?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon thorondor » 10. April 2017, 08:24

Besonders lustig war ich auch von Toranaga´s Gods´s Gift in der Liste. KLar gibt es da einige schnelle Passagen in den Songs, aber gerade diese Platte lebt unter anderem von den Wechseln beim Tempo und der Dynamik. Deshalb Speed Metal? No way!
thorondor
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2331
Registriert: 1. August 2014, 22:18
Wohnort: Salzburg, Österreich


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Killmister » 10. April 2017, 08:39

Hades hat geschrieben:Auf jeden Fall hat mir das Special viel Lesespaß und Bock auf die alten Speed-Schinken gemacht.

Diese Erkenntnis steht natürlich über allem, ging mir ja genau so. Das sollte die Fachleute aber nicht davon abhalten, hier ein paar verkannte Perlen und persönliche Lieblinge vorzustellen, s.a. Post vom Imperator.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Darth Bane » 10. April 2017, 09:06



Speed oder Thrash ?
Wie definiert man den Speed eigentlich genau? Normal dürfte es doch schon keiner mehr sein sobald auch nur ein langsamerer Song auf dem Album ist. Manchmal sind die ganzen Drei Zillionen Subgenres des Metal einfach überbewertet aber liefert auch wieder genau den Diskussionsstoff den Foren wie diese brauchen. :cool2:
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon rapanzel » 10. April 2017, 09:16

Darth Bane hat geschrieben:

Speed oder Thrash ?
Wie definiert man den Speed eigentlich genau? Normal dürfte es doch schon keiner mehr sein sobald auch nur ein langsamerer Song auf dem Album ist. Manchmal sind die ganzen Drei Zillionen Subgenres des Metal einfach überbewertet aber liefert auch wieder genau den Diskussionsstoff den Foren wie diese brauchen. :cool2:

Für mich ganz klar Speed! Ich mach das zT schon am Riffing fest!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon rapanzel » 10. April 2017, 09:19




Unglaublich, dass die CRANIUM vergessen haben...da komm ich echt nicht drüber weg!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Hades » 10. April 2017, 11:06

holg hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Diese Diskussion war vorprogrammiert. Speed Metal ist glaube ich das am schwierigsten abzugrenzende Genre. Ich nenne wie viele auch immer zuerst Savage Grace und Agent Steel, aber bei der DF-Liste bin ich schon ein paar mal ins Schleudern gekommen. Die ganzen Bay-Area-Bands gehören für mich nicht dazu, bei stilistisch ähnlichen Bands wie Flotsam oder Intruder bin ich aber fast geneigt zuzustimmen. Und meine Lieblinge von Holy Terror sind auch Speed Metal? Hmm.
Ich glaube ich muss noch eine persönlich bereinigte Liste über die Osterfeiertage erstellen. Vorher gibt der Listennerd in mir keine Ruhe.

Auf jeden Fall hat mir das Special viel Lesespaß und Bock auf die alten Speed-Schinken gemacht.

Ich hab' mein Heft noch nicht, aber wenn ich hier lese, was da alles drin ist, wird das ein lustiges Lesevergnügen? Bay-Area-Thrash? Really?


Ach ich seh das nicht so verbohrt. Es wird in den Reviews auch meistens darauf Bezug genommen, dass es sich um Grenzfälle handelt. Aber Heathen sind z.B. in der Liste vertreten.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Hades » 10. April 2017, 11:09

Killmister hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Auf jeden Fall hat mir das Special viel Lesespaß und Bock auf die alten Speed-Schinken gemacht.

Diese Erkenntnis steht natürlich über allem, ging mir ja genau so. Das sollte die Fachleute aber nicht davon abhalten, hier ein paar verkannte Perlen und persönliche Lieblinge vorzustellen, s.a. Post vom Imperator.


Da werde ich auch noch einmal in mich gehen. Muss leider noch zwei Tage arbeiten. :lol:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Killmister » 10. April 2017, 12:04

Hades hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Auf jeden Fall hat mir das Special viel Lesespaß und Bock auf die alten Speed-Schinken gemacht.

Diese Erkenntnis steht natürlich über allem, ging mir ja genau so. Das sollte die Fachleute aber nicht davon abhalten, hier ein paar verkannte Perlen und persönliche Lieblinge vorzustellen, s.a. Post vom Imperator.


Da werde ich auch noch einmal in mich gehen. Muss leider noch zwei Tage arbeiten. :lol:

Nach dem gestrigen Spiel dürfte das doch leicht von der Hand gehen :harrr: .
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon imperator » 10. April 2017, 12:07

Storming the Gates hat geschrieben:
Onslaught - The Force
Violent Force - Malevolant Assault Of Tomorrow

Diese Alben fallen mir spontan ein, welche meiner Meinung nach in die Liste gehören!


:ehm: :ehm: ?????. Würde ich jetzt aber eher dem Thrash zuordnen...
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Kubi » 10. April 2017, 12:31

Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Schnuller » 10. April 2017, 12:37

imperator hat geschrieben:
Storming the Gates hat geschrieben:
Onslaught - The Force
Violent Force - Malevolant Assault Of Tomorrow

Diese Alben fallen mir spontan ein, welche meiner Meinung nach in die Liste gehören!


:ehm: :ehm: ?????. Würde ich jetzt aber eher dem Thrash zuordnen...


Auf jeden Fall. Das zweite Demo geht als Speed durch, zusammen mit den Tracks von "The Night" aber auf keinen Fall.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon MegaDave » 10. April 2017, 12:55

Kubi hat geschrieben:Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.

Trifft es auf den Punkt.
Hab den halben Tag über Speed Metal Alben nachgedacht, viel ist mir nicht eingefallen.
Benutzeravatar
MegaDave
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 15. Oktober 2009, 11:19


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Siebi » 10. April 2017, 13:03

MegaDave hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.

Trifft es auf den Punkt.
Hab den halben Tag über Speed Metal Alben nachgedacht, viel ist mir nicht eingefallen.

Genau dies.

Darum finde ich ein Speschl darüber schwierig, weil Speed Metal für mich unter "Heavy Metal - schnell gespielt" firmiert. Herr Black Pearl aus dem DFF ist bestimmt glücklich, da er dieses Speschl schon lange forderte. Damit ist es gerechtfertigt.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Loomis » 10. April 2017, 13:11

Kubi hat geschrieben:Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.

Abattoir auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast