DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon rapanzel » 11. April 2017, 09:31

Titus hat geschrieben:Die habe ich nur 1-2 Mal bei einem Freund gehört, aber in meiner Erinnerung sind die auch "eindeutig" unter Thrash abgespeichert.

Findest Du? FĂĽr mich sind grad CT lupenreiner Speed Metal!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon holg » 11. April 2017, 09:33

rapanzel hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.

Abattoir auf jeden Fall noch.


Okay. Fehlen noch ca. 90. :lol:


Das wären tatsächlich exakt auch meine ersten Kandidaten. Und noch SEAX für die Jungspund-Fraktion.

Die wollte ich mal kaufen ...


Machen!

Auf jeden Fall.
Soll ich Carmine mal fragen ob er auf's KIT kommt und CD's mitbringt?

Wer immer das ist: Ja, bitte.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon MegaDave » 11. April 2017, 09:35

Keine Ahnung, ob sie im Special genannt wurden, aber Asgard aus Italien haben 2011 mit "The Seal of Madness" ein Album rausgebracht, was ich eindeutig als Speed bezeichnen wĂĽrde.
Landet bei mir immer noch recht häufig im Player.
Benutzeravatar
MegaDave
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 531
Registriert: 15. Oktober 2009, 11:19


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon rapanzel » 11. April 2017, 09:44

holg hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.

Abattoir auf jeden Fall noch.


Okay. Fehlen noch ca. 90. :lol:


Das wären tatsächlich exakt auch meine ersten Kandidaten. Und noch SEAX für die Jungspund-Fraktion.

Die wollte ich mal kaufen ...


Machen!

Auf jeden Fall.
Soll ich Carmine mal fragen ob er auf's KIT kommt und CD's mitbringt?

Wer immer das ist: Ja, bitte.

Der Sänger! Netter Kerl und oft auf'm KIT
Ich hab meine für 7€ von amazon, aber da kostet sie jetzt das Doppelte.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Fire Down Under » 11. April 2017, 10:06

Killmister hat geschrieben:BildBild
Nicht ganz so gut wie Visitör, aber trotzdem wunderbaren Kellerspeedmetal aus dem Jahr 1983 mit leider etwas dumpfen Sound spielen die Hawaianer auf ihrem Demo. Ein Fest für Undergroundtrüffelschweine, auf CD und LP zu haben.

Die Ratz'n-Attacke ist für mich absolut kein Speed Metal, sondern klassischer Heavy Metal mit ausgeprägtem NWOBHM-Einfluss.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Fire Down Under » 11. April 2017, 10:14

TheSchubert666 hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:


Unglaublich, dass die CRANIUM vergessen haben...da komm ich echt nicht drĂĽber weg!

Unglaublich, dass ich mir diesen Rotz gestern angehört habe..... :lol: :lol:
Ne, Rapanzel, das ist Mist. Musikalisch geht's halbwegs, aber gesanglich?
Dieses Spitz-Pass-Auf-Gekrächze ging mir nach drei / vier Liedern so auf die Nüsse.
Highlight der Band: der Schlagzeuger, der auf den lustigen Namen "Necro Nudist" hört(e)..... Kalauer...

Bezüglich CRANIUM fällt mir jedes Mal immer dieser Post hier ein:
viewtopic.php?f=6&t=6749&p=176281#p176281
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon holg » 11. April 2017, 10:44

rapanzel hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.

Abattoir auf jeden Fall noch.


Okay. Fehlen noch ca. 90. :lol:


Das wären tatsächlich exakt auch meine ersten Kandidaten. Und noch SEAX für die Jungspund-Fraktion.

Die wollte ich mal kaufen ...


Machen!

Auf jeden Fall.
Soll ich Carmine mal fragen ob er auf's KIT kommt und CD's mitbringt?

Wer immer das ist: Ja, bitte.

Der Sänger! Netter Kerl und oft auf'm KIT
Ich hab meine für 7€ von amazon, aber da kostet sie jetzt das Doppelte.

:yeah:
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon holg » 11. April 2017, 10:48

Da ich das Heft immer noch nicht habem habe ich gestern Abend ein bisschen in meiner Sammlung gewühlt. Have Mercy wäre für mich Speed und eigentlich knabbern auch Oliver Magnum manchmal an den Grenzen.
Lustig, dass meine Helden Blessed Death drin sind, die ich ja eher als Mischung aus NWOBHM und Thrash betrachte. Anywa: Hauptsache die Band wird irgendwo erwähnt. Sensationell!
Wenn Heathen drin sind, dann doch wohl auch Artillery und Forbidden (die erste).
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Killmister » 11. April 2017, 12:16

rapanzel hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.

Abattoir auf jeden Fall noch.


Okay. Fehlen noch ca. 90. :lol:


Das wären tatsächlich exakt auch meine ersten Kandidaten. Und noch SEAX für die Jungspund-Fraktion.

Die wollte ich mal kaufen ...


Machen!

Auf jeden Fall.
Soll ich Carmine mal fragen ob er auf's KIT kommt und CD's mitbringt?

Wer immer das ist: Ja, bitte.

Der Sänger! Netter Kerl und oft auf'm KIT
Ich hab meine für 7€ von amazon, aber da kostet sie jetzt das Doppelte.


Wenn du das checkst, ich wäre auch dabei!
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon rapanzel » 11. April 2017, 12:36

Killmister hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Ich würde wohl nie auf 100 reinrassige Speed-Metal-Alben kommen. Zumindest nicht auf welche, die man dann auch wirklich kennen müsste. Klar, AGENT STEEL, SAVAGE GRACE, die erste FORTE, vllt. die ersten beiden F&J, EXCITER.... hmmm, ja, fertig. Danach sind es doch fast immer Grenzfälle.

Abattoir auf jeden Fall noch.


Okay. Fehlen noch ca. 90. :lol:


Das wären tatsächlich exakt auch meine ersten Kandidaten. Und noch SEAX für die Jungspund-Fraktion.

Die wollte ich mal kaufen ...


Machen!

Auf jeden Fall.
Soll ich Carmine mal fragen ob er auf's KIT kommt und CD's mitbringt?

Wer immer das ist: Ja, bitte.

Der Sänger! Netter Kerl und oft auf'm KIT
Ich hab meine für 7€ von amazon, aber da kostet sie jetzt das Doppelte.


Wenn du das checkst, ich wäre auch dabei!


Hey Alex! I'm doing good. Unfortunately I won't be at KIT this year.
I will be going to Headbangers Open Air this summer though and will have a bunch with me.

They can also get CD's on our Bandcamp page.


http://www.seax.bandcamp.com
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Acrylator » 11. April 2017, 13:51

rapanzel hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:


Unglaublich, dass die CRANIUM vergessen haben...da komm ich echt nicht drĂĽber weg!

Unglaublich, dass ich mir diesen Rotz gestern angehört habe..... :lol: :lol:
Ne, Rapanzel, das ist Mist. Musikalisch geht's halbwegs, aber gesanglich?
Dieses Spitz-Pass-Auf-Gekrächze ging mir nach drei / vier Liedern so auf die Nüsse.
Highlight der Band: der Schlagzeuger, der auf den lustigen Namen "Necro Nudist" hört(e)..... Kalauer...

Nö :angry2: !

Hm, da muss ich dem Schubi wohl zustimmen, der Pumukl-Gesang geht gar nicht.
Und musikalisch ist das doch auch meilenweit (eigentlich Lichtjahre) von Agent Steel etc. entfernt, zumindest in den beiden Songs passiert außer immer ähnlichem, aggressivem Geriffe irgendwie gar nichts. Die Riffs selbst sind zwar nicht verkehrt, aber es fehlen mir hier tolle Einfälle oder mitreißende Melodien und die Stücke sind irgendwie sehr vorhersehbar. Die albernen Cover und Texte machen mir die Band auch nicht gerade schmackhafter...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Siebi » 11. April 2017, 14:29

Cranium, haha, die predigt Herr Panzl seit Jahren. Ich werde ihn und die Musik der drei Barden nie verstehen. Aber die Beharrlichkeit des Hessenmeisters gfoid ma.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Fire Down Under » 11. April 2017, 14:37

Acrylator hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:


Unglaublich, dass die CRANIUM vergessen haben...da komm ich echt nicht drĂĽber weg!

Unglaublich, dass ich mir diesen Rotz gestern angehört habe..... :lol: :lol:
Ne, Rapanzel, das ist Mist. Musikalisch geht's halbwegs, aber gesanglich?
Dieses Spitz-Pass-Auf-Gekrächze ging mir nach drei / vier Liedern so auf die Nüsse.
Highlight der Band: der Schlagzeuger, der auf den lustigen Namen "Necro Nudist" hört(e)..... Kalauer...

Nö :angry2: !

Hm, da muss ich dem Schubi wohl zustimmen, der Pumukl-Gesang geht gar nicht.
Und musikalisch ist das doch auch meilenweit (eigentlich Lichtjahre) von Agent Steel etc. entfernt, zumindest in den beiden Songs passiert außer immer ähnlichem, aggressivem Geriffe irgendwie gar nichts. Die Riffs selbst sind zwar nicht verkehrt, aber es fehlen mir hier tolle Einfälle oder mitreißende Melodien und die Stücke sind irgendwie sehr vorhersehbar. Die albernen Cover und Texte machen mir die Band auch nicht gerade schmackhafter...

*Pumuckl
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon rapanzel » 11. April 2017, 16:34

Fire Down Under hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:


Unglaublich, dass die CRANIUM vergessen haben...da komm ich echt nicht drĂĽber weg!

Unglaublich, dass ich mir diesen Rotz gestern angehört habe..... :lol: :lol:
Ne, Rapanzel, das ist Mist. Musikalisch geht's halbwegs, aber gesanglich?
Dieses Spitz-Pass-Auf-Gekrächze ging mir nach drei / vier Liedern so auf die Nüsse.
Highlight der Band: der Schlagzeuger, der auf den lustigen Namen "Necro Nudist" hört(e)..... Kalauer...

Nö :angry2: !

Hm, da muss ich dem Schubi wohl zustimmen, der Pumukl-Gesang geht gar nicht.
Und musikalisch ist das doch auch meilenweit (eigentlich Lichtjahre) von Agent Steel etc. entfernt, zumindest in den beiden Songs passiert außer immer ähnlichem, aggressivem Geriffe irgendwie gar nichts. Die Riffs selbst sind zwar nicht verkehrt, aber es fehlen mir hier tolle Einfälle oder mitreißende Melodien und die Stücke sind irgendwie sehr vorhersehbar. Die albernen Cover und Texte machen mir die Band auch nicht gerade schmackhafter...

*Pumuckl

Ihr habt doch keine Ahnung :lol:
Das ist doch gewollt so ĂĽbertrieben...
Ich finds geil!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Acrylator » 11. April 2017, 19:10

Fire Down Under hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:


Unglaublich, dass die CRANIUM vergessen haben...da komm ich echt nicht drĂĽber weg!

Unglaublich, dass ich mir diesen Rotz gestern angehört habe..... :lol: :lol:
Ne, Rapanzel, das ist Mist. Musikalisch geht's halbwegs, aber gesanglich?
Dieses Spitz-Pass-Auf-Gekrächze ging mir nach drei / vier Liedern so auf die Nüsse.
Highlight der Band: der Schlagzeuger, der auf den lustigen Namen "Necro Nudist" hört(e)..... Kalauer...

Nö :angry2: !

Hm, da muss ich dem Schubi wohl zustimmen, der Pumukl-Gesang geht gar nicht.
Und musikalisch ist das doch auch meilenweit (eigentlich Lichtjahre) von Agent Steel etc. entfernt, zumindest in den beiden Songs passiert außer immer ähnlichem, aggressivem Geriffe irgendwie gar nichts. Die Riffs selbst sind zwar nicht verkehrt, aber es fehlen mir hier tolle Einfälle oder mitreißende Melodien und die Stücke sind irgendwie sehr vorhersehbar. Die albernen Cover und Texte machen mir die Band auch nicht gerade schmackhafter...

*Pumuckl

Verzeihung! :-D
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste