holg hat geschrieben:Voivod
Aber so was von ...
Und doch hab ich das Gefühl, dass die nicht so richtig auf dieses Festival passen.
holg hat geschrieben:Voivod
thorondor hat geschrieben:holg hat geschrieben:Voivod
Aber so was von ...
Und doch hab ich das Gefühl, dass die nicht so richtig auf dieses Festival passen.
holg hat geschrieben:thorondor hat geschrieben:holg hat geschrieben:Voivod
Aber so was von ...
Und doch hab ich das Gefühl, dass die nicht so richtig auf dieses Festival passen.
Die passen auf jedes Festival.
Ohrgasm hat geschrieben:holg hat geschrieben:thorondor hat geschrieben:holg hat geschrieben:Voivod
Aber so was von ...
Und doch hab ich das Gefühl, dass die nicht so richtig auf dieses Festival passen.
Die passen auf jedes Festival.
Schöne Oldschool-show (bis einschließlich KT), passt wie Arsch auf Eimer.
Killmister hat geschrieben:Darth Bane hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:COUNT RAVEN
Waren ja schonmal da,aber von mir aus immer wieder gerne.
Leider hat sich ja die Tradition der Anfangszeiten,das auch immer eine Doomband dabei war mit dem Hammer Of Doom Festival in Luft aufgelöst,ich finds schade.
Meine Rede, remember Procession.
Kubi hat geschrieben:Killmister hat geschrieben:Darth Bane hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:COUNT RAVEN
Waren ja schonmal da,aber von mir aus immer wieder gerne.
Leider hat sich ja die Tradition der Anfangszeiten,das auch immer eine Doomband dabei war mit dem Hammer Of Doom Festival in Luft aufgelöst,ich finds schade.
Meine Rede, remember Procession.
Ja, ich finde auch schade, dass kein Doom mehr da ist. Zum "Hammer Of Doom" gehe ich nicht, weil mir da meist zu viel von dem Okkult/Retro-Quatsch spielt, auf den ich so wirklich gar keinen Bock habe. Von daher würde ich mich freuen, wenn in den nächsten Jahren Bands wie eben Count Raven, Solitude Aeturnus, Memory Garden, Krux, Below, Doomocracy, Mirror Of Conception, Procession & Sorcerer auftreten würden. Und natürlic Candlemass. Am liebsten zwei pro Festival (eine pro Tag). Doom geht in der richtigen Dosierung immer.
Flossensauger hat geschrieben:Ihr immer mit euerm Doom!
Wir brauchen mehr Speedmetal:
thorondor hat geschrieben:Flossensauger hat geschrieben:Ihr immer mit euerm Doom!
Wir brauchen mehr Speedmetal:
Der Sound ist aber nicht so toll. Schade, da kommen die komplexen Arrangements nicht so zur Geltung. Aber die Band hat auf jeden Fall Potential.
Pavlos hat geschrieben:thorondor hat geschrieben:Flossensauger hat geschrieben:Ihr immer mit euerm Doom!
Wir brauchen mehr Speedmetal:
Der Sound ist aber nicht so toll. Schade, da kommen die komplexen Arrangements nicht so zur Geltung. Aber die Band hat auf jeden Fall Potential.
Grundgütiger, ist das schlecht. Was ist das?
Und dennoch hab ich bei 56:15 noch was wunderschönes entdeckt, nämlich den unfreiwilligen Abgang eines Stagedivers.
holg hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Killmister hat geschrieben:Darth Bane hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:COUNT RAVEN
Waren ja schonmal da,aber von mir aus immer wieder gerne.
Leider hat sich ja die Tradition der Anfangszeiten,das auch immer eine Doomband dabei war mit dem Hammer Of Doom Festival in Luft aufgelöst,ich finds schade.
Meine Rede, remember Procession.
Ja, ich finde auch schade, dass kein Doom mehr da ist. Zum "Hammer Of Doom" gehe ich nicht, weil mir da meist zu viel von dem Okkult/Retro-Quatsch spielt, auf den ich so wirklich gar keinen Bock habe. Von daher würde ich mich freuen, wenn in den nächsten Jahren Bands wie eben Count Raven, Solitude Aeturnus, Memory Garden, Krux, Below, Doomocracy, Mirror Of Conception, Procession & Sorcerer auftreten würden. Und natürlic Candlemass. Am liebsten zwei pro Festival (eine pro Tag). Doom geht in der richtigen Dosierung immer.
Da bin ich vollends bei Dir. Ein bisschen Doom beim KIT wäre mal wieder fein. Zum HOD werde ich wohl auch nur noch mit Bedenken gehen, da ich die Halle einfach mal gruselig finde.
Blacktiger hat geschrieben:holg hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Killmister hat geschrieben:Darth Bane hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:COUNT RAVEN
Waren ja schonmal da,aber von mir aus immer wieder gerne.
Leider hat sich ja die Tradition der Anfangszeiten,das auch immer eine Doomband dabei war mit dem Hammer Of Doom Festival in Luft aufgelöst,ich finds schade.
Meine Rede, remember Procession.
Ja, ich finde auch schade, dass kein Doom mehr da ist. Zum "Hammer Of Doom" gehe ich nicht, weil mir da meist zu viel von dem Okkult/Retro-Quatsch spielt, auf den ich so wirklich gar keinen Bock habe. Von daher würde ich mich freuen, wenn in den nächsten Jahren Bands wie eben Count Raven, Solitude Aeturnus, Memory Garden, Krux, Below, Doomocracy, Mirror Of Conception, Procession & Sorcerer auftreten würden. Und natürlic Candlemass. Am liebsten zwei pro Festival (eine pro Tag). Doom geht in der richtigen Dosierung immer.
Da bin ich vollends bei Dir. Ein bisschen Doom beim KIT wäre mal wieder fein. Zum HOD werde ich wohl auch nur noch mit Bedenken gehen, da ich die Halle einfach mal gruselig finde.
Ach ja, Doom....CANDLEMASS sind seit 2010 noch einen Headliner-Auftritt am KIT schuldig.
Pavlos hat geschrieben:Blacktiger hat geschrieben:holg hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Killmister hat geschrieben:Darth Bane hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:COUNT RAVEN
Waren ja schonmal da,aber von mir aus immer wieder gerne.
Leider hat sich ja die Tradition der Anfangszeiten,das auch immer eine Doomband dabei war mit dem Hammer Of Doom Festival in Luft aufgelöst,ich finds schade.
Meine Rede, remember Procession.
Ja, ich finde auch schade, dass kein Doom mehr da ist. Zum "Hammer Of Doom" gehe ich nicht, weil mir da meist zu viel von dem Okkult/Retro-Quatsch spielt, auf den ich so wirklich gar keinen Bock habe. Von daher würde ich mich freuen, wenn in den nächsten Jahren Bands wie eben Count Raven, Solitude Aeturnus, Memory Garden, Krux, Below, Doomocracy, Mirror Of Conception, Procession & Sorcerer auftreten würden. Und natürlic Candlemass. Am liebsten zwei pro Festival (eine pro Tag). Doom geht in der richtigen Dosierung immer.
Da bin ich vollends bei Dir. Ein bisschen Doom beim KIT wäre mal wieder fein. Zum HOD werde ich wohl auch nur noch mit Bedenken gehen, da ich die Halle einfach mal gruselig finde.
Ach ja, Doom....CANDLEMASS sind seit 2010 noch einen Headliner-Auftritt am KIT schuldig.
Ich glaube nicht, dass der Oli das möchte. Gerade wegen der Absage 2010.
Zurück zu !! Offizielles Keep It True - Forum !!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast