BATHORY

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Ulle » 16. Juni 2007, 01:53

*huld* an Ulle - hätte nicht gedacht, daß Du Bathory magst (und für Deine "Octagon"-Replik!)

Ich gewinne immer mehr den Eindruck, mir haftet ein Proggy-Ruf an ;)
Ich höre jetzt Phantom zum Einschlafen :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Hugin » 16. Juni 2007, 14:13

Bathory ist progressiver als Dream Theater. So.

Zur Sache:

BATHORY - 9
THE RETURN - 10
UNDER THE SIGN OF THE BLACK MARK - 10
BLOOD FIRE DEATH - 10
HAMMERHEART - 10
TWILIGHT OF THE GODS - 10
REQUIEM - 7
OCTAGON - 5
BLOOD ON ICE - 10
DESTROYER OF WORLDS - 8
NORDLAND I - 9
NORDLAND II - 9

Die drei JUBILEUM-Scheiben und die KATALOG hab ich auch, aber die gehen ohne Wertung aus.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Storming the Gates » 16. Juni 2007, 15:04

Ich kenne nur Hammerheart, aber die läuft mir gar nicht rein, ich kann auch gar nicht sagen was mir daran nicht gefällt, ich habe sie schon zig mal gehört und da berührt mich einfach nichts... :(

Bands die von sich behaupten von Bathory beeinflusst zu sein finde ich alle völlig genial, zB. Doomsword, Gjallarhorn, ,,I''....
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Enemy_of_Reality » 22. Juli 2007, 11:52

KuttenBjuf hat geschrieben: irgendwie sollte ich mal meine Bathory Discographie eerweitern :ph34r:

Hammerheart - 9,5
Nordland - 9
Nordland 2 - 8,5

Da kenn ich noch einen, habe nur:

HAMMERHEART - 10
BLOOD ON ICE - 10

als nächstes werde ich mir wohl die "Twillight of the Gods" kaufen. :)
Enemy_of_Reality
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 235
Registriert: 25. Juli 2004, 20:11
Wohnort: Wuppertal


Beitragvon Metalpriest » 22. Juli 2007, 14:43

Blood fire death 9,5
Hammerheart 11
Twilight of the gods 11
Blood on ice 11 (track the lake unbewertbar!!)
Nordland 1 8
Nordland 2 8

der Rest interessiert mich ehrlich gesagt gar nicht.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Metalmaus » 22. Juli 2007, 15:37

Truemetalwarrior hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:

Octagon die beste?  :blink:


War doch klar.
Es gibt ja schlieĂźlich ein Klischee, das er erfĂĽllen muss... <_<

Dann frag doch mal die Metalmaus was ich sagte nach dem durchhören der Disco, welche mir am besten gefallen hat...

Stimmt. Das hat er ernsthaft gesagt. Das schlimme ist, der meint das ernst. Na ja, man muss ihn trotzdem gernhaben.

Meine liebsten Bathory sind Blood On Ice, Nordland I u. II und Hammerheart. Bei der Intensität in der Stimme von Quorthon läufts mir regelmäßig eiskalt den Rücken runter und wieder rauf
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, ich bin nicht verrĂĽckt !!!
Benutzeravatar
Metalmaus
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 501
Registriert: 4. April 2005, 19:05
Wohnort: Kaiserslautern


Beitragvon Metalmaus » 22. Juli 2007, 15:39

imperator hat geschrieben: .... vor allem den Ăśbersong One rode to asa bay. :)

Gottsong!
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, ich bin nicht verrĂĽckt !!!
Benutzeravatar
Metalmaus
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 501
Registriert: 4. April 2005, 19:05
Wohnort: Kaiserslautern


Beitragvon TWOS » 23. Juli 2007, 16:26

Metalpriest hat geschrieben:Blood on ice  11 (track the lake unbewertbar!!)

"The Lake" ist ja wohl zusammen mit "The Woodwoman" das erhabenste und majestätischste, was BATHORY oder irgendeine Band sonst erschaffen hat....auch nach dem 1000. Durchlauf bekommt man noch eine Gänsehaut....Unglaublich.


Kennt hier jemand die deutschen CROM? Sehr verheißungsvolle junge Band bzw. Einmannprojekt; das Debütalbum müsste demnächst erscheinen. Sie greifen den Stil der epischen BATHORY auf und sogar der Gesang schafft es, an Quorthon heranzureichen (auch wenn die Intensität noch nicht ganz erreicht wird). Es fehlt zwar noch etwas die Eigenständigkeit, aber nach Quorthons Tod ist es nicht schlecht, solche Bands zu hören.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Skullview » 23. Juli 2007, 17:27

CROM sind aber soundtechnisch allen BATHORY Alben weit voraus!!!
Jahres Faves 2012
RAM-Death
Skullview
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1569
Registriert: 20. Januar 2004, 20:12
Wohnort: Kierspe


Beitragvon Hugin » 23. Juli 2007, 23:06

Niemand ist das.
*g*

Okay. Destroyer Of Worlds hat wirklich 'nen ziemlich ĂĽblen Sound, aber sonst hab ich nichts auszusetzen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 24. Juli 2007, 09:52

Danke für den Tipp, ich denke für mich ist grundsätzlich alles interessant was in Richtung epische Bathory geht ;) .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron