SODOM

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Sodom

Beitragvon Loomis » 3. November 2016, 22:04

Carrion For Worm hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Ja, After the Deluge ist sicher drauf (deshalb ist die Gesamtspielzeit dieser CD auch entsprechend 5 Minuten länger als bei den anderen Pressungen) und die Reihenfolge sollte auch stimmen. Wobei die Intros und Outros im "Booklet" auch weiterhin nicht genannt sind.

Woran man jetzt genau diese Pressung aber äußerlich erkennen soll weiß ich auch nicht, auf dem Backcover usw. ist kein Hinweis, dass das jetzt ne neuere Auflage ist.

Da muss man schon auf die Matrix schauen: arvato 55459882/75332NEU21


Ist das denn auch die zweite ("offizielle") Aufnahme oder die eigentlich verworfene erste Version? Die erste Aufnahme wurde versehentlich auf der Metal Blade/Restless-LP-Linzenzpressung, der CD-Pressung mit In The Sign Of Evil und dem Teichiku-CD-Bundle gepresst. Bei meiner Metal Blade-LP fehlt nämlich After the Deluge, obwohl auf dem Backcover aufgelistet, und bislang dachte ich immer, dass die Nummer bei der Ersteinspielung nie dabei war.

So weit ich weiß war After the Deluge bei der Ersteinspielung nie dabei (wurde ja auch erst vom Gitarristen der Neueinspielung geschrieben). Aber ob die anderen Songs nun von der ersten oder zweiten waren weiß ich nicht. Müsste ich erst mal irgendwo vergleichen, oder woran kann man die eindeutig erkennen?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Sodom

Beitragvon Boris the Enforcer » 3. November 2016, 22:48

Verlgeiche deine Version mal hiermit. Dies müsste die Hilpoltsteiner Zweitaufnahme, also die EU Version sein.
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Sodom

Beitragvon F. Kommandöh » 4. November 2016, 01:32

Loomis hat geschrieben:
Carrion For Worm hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Ja, After the Deluge ist sicher drauf (deshalb ist die Gesamtspielzeit dieser CD auch entsprechend 5 Minuten länger als bei den anderen Pressungen) und die Reihenfolge sollte auch stimmen. Wobei die Intros und Outros im "Booklet" auch weiterhin nicht genannt sind.

Woran man jetzt genau diese Pressung aber äußerlich erkennen soll weiß ich auch nicht, auf dem Backcover usw. ist kein Hinweis, dass das jetzt ne neuere Auflage ist.

Da muss man schon auf die Matrix schauen: arvato 55459882/75332NEU21


Ist das denn auch die zweite ("offizielle") Aufnahme oder die eigentlich verworfene erste Version? Die erste Aufnahme wurde versehentlich auf der Metal Blade/Restless-LP-Linzenzpressung, der CD-Pressung mit In The Sign Of Evil und dem Teichiku-CD-Bundle gepresst. Bei meiner Metal Blade-LP fehlt nämlich After the Deluge, obwohl auf dem Backcover aufgelistet, und bislang dachte ich immer, dass die Nummer bei der Ersteinspielung nie dabei war.

So weit ich weiß war After the Deluge bei der Ersteinspielung nie dabei (wurde ja auch erst vom Gitarristen der Neueinspielung geschrieben). Aber ob die anderen Songs nun von der ersten oder zweiten waren weiß ich nicht. Müsste ich erst mal irgendwo vergleichen, oder woran kann man die eindeutig erkennen?


Na Am Sound! :lol: Auf der einen Version ist er beschissen, auf der anderen noch viel beschissener. Völlig menschenverachtender Teufelskult sind natürlich beide!
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: Sodom

Beitragvon F. Kommandöh » 4. November 2016, 01:32

Loomis hat geschrieben:
Carrion For Worm hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Ja, After the Deluge ist sicher drauf (deshalb ist die Gesamtspielzeit dieser CD auch entsprechend 5 Minuten länger als bei den anderen Pressungen) und die Reihenfolge sollte auch stimmen. Wobei die Intros und Outros im "Booklet" auch weiterhin nicht genannt sind.

Woran man jetzt genau diese Pressung aber äußerlich erkennen soll weiß ich auch nicht, auf dem Backcover usw. ist kein Hinweis, dass das jetzt ne neuere Auflage ist.

Da muss man schon auf die Matrix schauen: arvato 55459882/75332NEU21


Ist das denn auch die zweite ("offizielle") Aufnahme oder die eigentlich verworfene erste Version? Die erste Aufnahme wurde versehentlich auf der Metal Blade/Restless-LP-Linzenzpressung, der CD-Pressung mit In The Sign Of Evil und dem Teichiku-CD-Bundle gepresst. Bei meiner Metal Blade-LP fehlt nämlich After the Deluge, obwohl auf dem Backcover aufgelistet, und bislang dachte ich immer, dass die Nummer bei der Ersteinspielung nie dabei war.

So weit ich weiß war After the Deluge bei der Ersteinspielung nie dabei (wurde ja auch erst vom Gitarristen der Neueinspielung geschrieben). Aber ob die anderen Songs nun von der ersten oder zweiten waren weiß ich nicht. Müsste ich erst mal irgendwo vergleichen, oder woran kann man die eindeutig erkennen?


Na Am Sound! :lol: Auf der einen Version ist er beschissen, auf der anderen noch viel beschissener. Völlig menschenverachtender Teufelskult sind natürlich beide!
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: Sodom

Beitragvon Carrion For Worm » 4. November 2016, 09:43

Loomis hat geschrieben:
Carrion For Worm hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Ja, After the Deluge ist sicher drauf (deshalb ist die Gesamtspielzeit dieser CD auch entsprechend 5 Minuten länger als bei den anderen Pressungen) und die Reihenfolge sollte auch stimmen. Wobei die Intros und Outros im "Booklet" auch weiterhin nicht genannt sind.

Woran man jetzt genau diese Pressung aber äußerlich erkennen soll weiß ich auch nicht, auf dem Backcover usw. ist kein Hinweis, dass das jetzt ne neuere Auflage ist.

Da muss man schon auf die Matrix schauen: arvato 55459882/75332NEU21


Ist das denn auch die zweite ("offizielle") Aufnahme oder die eigentlich verworfene erste Version? Die erste Aufnahme wurde versehentlich auf der Metal Blade/Restless-LP-Linzenzpressung, der CD-Pressung mit In The Sign Of Evil und dem Teichiku-CD-Bundle gepresst. Bei meiner Metal Blade-LP fehlt nämlich After the Deluge, obwohl auf dem Backcover aufgelistet, und bislang dachte ich immer, dass die Nummer bei der Ersteinspielung nie dabei war.

So weit ich weiß war After the Deluge bei der Ersteinspielung nie dabei (wurde ja auch erst vom Gitarristen der Neueinspielung geschrieben). Aber ob die anderen Songs nun von der ersten oder zweiten waren weiß ich nicht. Müsste ich erst mal irgendwo vergleichen, oder woran kann man die eindeutig erkennen?


Die erste Aufnahme ist deutlich rauer und das Intro The Rebirth... ist komplett anders (ca. 2 Minuten langes Ambient-Orgel-Intro).
Benutzeravatar
Carrion For Worm
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 527
Registriert: 23. November 2015, 22:20


Re: Sodom

Beitragvon Loomis » 4. November 2016, 12:08

Es ist dann wohl die erste Aufnahme auf der CD.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Sodom

Beitragvon Pavlos » 18. Mai 2018, 22:18

Hab mir jetzt mal per Live Stream die erste halbe Stunde des Sodom Gigs auf dem RockHard Festval angeschaut: Wenn es Toms Ziel war, dass die Band mit dem neuen Line Up so schrecklich schräg (im Sinne von amateurhaft) wie ganz am Anafng ihrer Karriere klingt, dann ist der Plan aber mal sowas von vollstens aufgegangen. Mein lieber Scholli, das tut ja stellenweise ganz schön weh. Ganz, ganz schlimm sind die Soli vom Blackfire. Da werden jetzt sicher viele sagen, dass das so sein muss, und dass Sodom endlich wieder so klingen, wie Sodom eben klingen müssen, aber ich persönlich fand die beiden letzten Line Ups dann doch etwas anhörbarer, da versierter (und weitaus tighter).
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Sodom

Beitragvon imperator » 19. Mai 2018, 16:16

Pavlos hat geschrieben:Hab mir jetzt mal per Live Stream die erste halbe Stunde des Sodom Gigs auf dem RockHard Festval angeschaut: Wenn es Toms Ziel war, dass die Band mit dem neuen Line Up so schrecklich schräg (im Sinne von amateurhaft) wie ganz am Anafng ihrer Karriere klingt, dann ist der Plan aber mal sowas von vollstens aufgegangen. Mein lieber Scholli, das tut ja stellenweise ganz schön weh. Ganz, ganz schlimm sind die Soli vom Blackfire. Da werden jetzt sicher viele sagen, dass das so sein muss, und dass Sodom endlich wieder so klingen, wie Sodom eben klingen müssen, aber ich persönlich fand die beiden letzten Line Ups dann doch etwas anhörbarer, da versierter (und weitaus tighter).



Das muss so sein. :tong2: :-D Ich fand es astrein. Richtig schön old school mäßig. :yeah: :yeah:
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Re: Sodom

Beitragvon Achim F. » 19. Mai 2018, 17:21

imperator hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Hab mir jetzt mal per Live Stream die erste halbe Stunde des Sodom Gigs auf dem RockHard Festval angeschaut: Wenn es Toms Ziel war, dass die Band mit dem neuen Line Up so schrecklich schräg (im Sinne von amateurhaft) wie ganz am Anafng ihrer Karriere klingt, dann ist der Plan aber mal sowas von vollstens aufgegangen. Mein lieber Scholli, das tut ja stellenweise ganz schön weh. Ganz, ganz schlimm sind die Soli vom Blackfire. Da werden jetzt sicher viele sagen, dass das so sein muss, und dass Sodom endlich wieder so klingen, wie Sodom eben klingen müssen, aber ich persönlich fand die beiden letzten Line Ups dann doch etwas anhörbarer, da versierter (und weitaus tighter).



Das muss so sein. :tong2: :-D Ich fand es astrein. Richtig schön old school mäßig. :yeah: :yeah:


Das war nix anderes als ein völlig geiler Abriss.
Benutzeravatar
Achim F.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1213
Registriert: 1. Mai 2013, 18:58
Wohnort: Aachen


Re: SODOM

Beitragvon Flossensauger » 21. Mai 2018, 18:40

Ich ware auch völlig begeistert vor Ort im Pit. Da spielten aber der Lokalkolorit und die wahnsinnige Euphorie auch eine Rolle. Ob das für eine neue Platte reicht bleibt abzuwarten. Das Sacrilege-Cover ist sowohl live wie studio phantastisch.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: SODOM

Beitragvon Pavlos » 21. Mai 2018, 19:58

Wie gesagt, ich kann im Falle Sodoms die Begeisterung über vier Schritte zurück schon verstehen, aber ich persönlich brauch das dann so nicht (mehr). Hab mich am meisten über die Blackfire Soli gewundert. Hatte er im RockHard Interview nicht zu Protokoll gegeben, dass er eine Musikschule leitet bzw. in einer solchen Gitarrenunterricht gibt (kann mich nicht mehr so genau erinnern)?! Dafür war das dann aber murksig. Oder aber, er ist so genial an der Klampfe, dass er seine jetzige Spielweise der back to the roots Anweisung vom Chef anpasst.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: SODOM

Beitragvon Flossensauger » 21. Mai 2018, 20:08

Bei Assassin auf'm Taunus Metal hatte er perfekt gespielt, denke das war hier bei Sodom Absicht.

Tom sollte mal lieber seine Texte lernen.
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: SODOM

Beitragvon Mirco » 21. Mai 2018, 20:17

Flossensauger hat geschrieben:Bei Assassin auf'm Taunus Metal hatte er perfekt gespielt, denke das war hier bei Sodom Absicht.

Tom sollte mal lieber seine Texte lernen.


Das ist mir nichts aufgefallen. Wo hatte es denn gehakt?
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: SODOM

Beitragvon Flossensauger » 21. Mai 2018, 20:37

"Masturbate my self to death"

Nee, meinen Lieblingssong Nuclear Winter hat er versemmelt. Ist aber auch irgendwie OK. Ich konnte mir auch nie meine eigenen Texte merken... .
Benutzeravatar
Flossensauger
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3762
Registriert: 2. Juli 2013, 17:19


Re: Sodom

Beitragvon thorondor » 21. Mai 2018, 21:08

Pavlos hat geschrieben:Hab mir jetzt mal per Live Stream die erste halbe Stunde des Sodom Gigs auf dem RockHard Festval angeschaut: Wenn es Toms Ziel war, dass die Band mit dem neuen Line Up so schrecklich schräg (im Sinne von amateurhaft) wie ganz am Anafng ihrer Karriere klingt, dann ist der Plan aber mal sowas von vollstens aufgegangen. Mein lieber Scholli, das tut ja stellenweise ganz schön weh. Ganz, ganz schlimm sind die Soli vom Blackfire. Da werden jetzt sicher viele sagen, dass das so sein muss, und dass Sodom endlich wieder so klingen, wie Sodom eben klingen müssen, aber ich persönlich fand die beiden letzten Line Ups dann doch etwas anhörbarer, da versierter (und weitaus tighter).


Kann dir nur zustimmen. Und ich war vor Ort, da konnte auch die Liveatmosphäre nichts retten. Ich hab ja wirklich nichts dagegen, wenns mal ein wenig rumpelt, aber vor allem bei diesem Sologegniedle wähnte ich mich eher beim Zahnarzt.
Und für mich ist das einfach nur eine Rückentwicklung und völlig unverständlich - zumal ich Sodom in den letzten Jahren/Jahrzehnten wirklich mochte, sowohl live als auch auf Platte.

Ein Kumpel steckte mir, dass der Yorck (der neue 2. Gitarrist) ein ziemlich guter sein soll. Warum lässt man ihn das nicht ein klein wenig zeigen? Angst vor zuviel Qualität?
thorondor
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2333
Registriert: 1. August 2014, 22:18
Wohnort: Salzburg, Österreich


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste