Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon Raf Blutaxt » 4. Dezember 2018, 14:47

Hofi hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben: als dem Laden einen riesigen Umsatz zu bescheren


I'll do my very best :ahasoso: .

Raf, ich schicke dir heute Abend eine Liste mit Shirts zur Freigabe, natürlich via PN.

Scheiße übrigens, kein Schnee und keine Kälte in Sicht und damit getrübte Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt. Dabei hatte der Manolis letztes Jahr so stimmungsvolle Fotos von eben jenem zur Schau gestellt. Das war alles an Kritik und eigentlich freue ich mich riesig auf Stadt, Leute und Bands.


Wäre es nicht einfacher Raf würde uns im voraus das Shirt vorschreiben, welches wir tragen dürfen? Dann muss nicht jeder Teilnehmer an dieser Konferenz diesen Dresscode-Qualifizierung-Vorgang durchlaufen.

Des weiteren sehe ich erhebliche Probleme bei der Umsetzung dieser Umsatz-Vorgabe auf mich zukommen, reicht mir doch in der Regel ein lauwarmes Hahnenwasser um so einen Abend erfolgreich zu überstehen.

Wir werden einfach schon ein paar Festivalshirts in entsprechenden Größen mitbringen, die im Zweifelsfall drübergezogen werden können. Von letztem Jahr sind auch noch welche übrig, zur Not gibt's halt Riddle-Uniform. :tong2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon thorondor » 4. Dezember 2018, 17:44

Raf Blutaxt hat geschrieben:und wenn die euch bitten, irgendwas nicht zu tun, dann macht das bitte auch.


Hmm, wie soll man das bitte missverstehen? :harrr:
thorondor
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2333
Registriert: 1. August 2014, 22:18
Wohnort: Salzburg, Österreich


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon Dr. Best » 4. Dezember 2018, 20:50

Raf Blutaxt hat geschrieben:Death SS

Stimmt, Satanismus ist eine üble Sache! Man sollte in solchen Läden lieber mit Cro-Mags Shirts rumlaufen, Henry Rollins/Black Flag Plattencover mitschleppen oder Bad Brains hören :lol: :ehm: Mein Favorit wäre allerdings ein Shirt mit folgendem Motiv, sind ja alles linke Bands, da geht das:

Bild

Ich merke immer wieder, dass ich auch nach Jahren, in denen ich mal mehr mal weniger regelmäßig in linken Orten bin (oder ja derzeit selber aktiv einen solchen in Form von Konzerten und Partys mitgestalte), mit dem dortigen Werte-Dualismus nicht ganz zurecht komme.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon Raf Blutaxt » 5. Dezember 2018, 10:23

Dr. Best hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Death SS

Stimmt, Satanismus ist eine üble Sache! Man sollte in solchen Läden lieber mit Cro-Mags Shirts rumlaufen, Henry Rollins/Black Flag Plattencover mitschleppen oder Bad Brains hören :lol: :ehm: Mein Favorit wäre allerdings ein Shirt mit folgendem Motiv, sind ja alles linke Bands, da geht das:

Bild

Ich merke immer wieder, dass ich auch nach Jahren, in denen ich mal mehr mal weniger regelmäßig in linken Orten bin (oder ja derzeit selber aktiv einen solchen in Form von Konzerten und Partys mitgestalte), mit dem dortigen Werte-Dualismus nicht ganz zurecht komme.

Ja, der ist manchmal schwer. Im Endeffekt würde ich bei anderer Gelegenheit dort auch mal mein Death SS Shirt anziehen, aber das muss man dann halt erklären und diskutieren, kann ja nicht jeder vorher wissen. Und an dem Abend jedes zweite Shirt und jeden dritten Patch erklären, das wird halt irgendwan anstrengend, schließlich will ich ja trinken. Was ich dem H8 hoch anrechne: Sie haben gesagt, dass sie sich bei der Einschätzung der Sachen auf uns verlassen, da sie selbst von Metal nur eingeschränkt Ahnung haben.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon hellstar » 5. Dezember 2018, 11:06

Irgendwie finde ich das schon befremdlich. Wird man als Metalfan in die rechte Ecke gedrängt? War mir so nie bewusst.
Gestern wurde mir erzählt, das Jemand im Trauma (Marburger Location) aufgefordert wurde, wegen seinem mit einem Pin up Girl bedrucktem Shirt, entweder die Veranstaltung zu verlassen, oder sein Shirt umzudrehen. :oh2:
Man kann es auch übertreiben.
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon Secret Of Steel » 5. Dezember 2018, 12:10

Hmm.

Erstmal natürlich vielen Dank, dass ihr so eine Warm Up Party auf die Beine gestellt habt, das verdient Respekt. :yeah:

Ich habe mir fest vorgenommen, mich in diesem Board möglichst nicht über Politik zu äußern, erst recht nicht auf irgendwelche einzelnen Veranstaltungen bezogen. Hier wie dort geht's mir um die (mindestens) zweitschönste Sache der Welt.
Gleichzeitig habe ich auch nie Probleme, politisch zu diskutieren und rede erst mal mit jedem. Wirklich jedem. Auch mit komischen Positionen , irgendwelche X-e an Wortstämme zu hängen oder ähnliches komm ich zurecht.

Ich gebe aber zu , schon meine Schwierigkeiten zu haben, mich a) in einem Laden wohlzufühlen und b) einen solchen finanziell zu unterstützen, der offenbar offen sympathisiert mit Leuten , die Andersdenkenden im Extremfall die Autos anzünden oder - in meinem persönlichen Fall - einen Freund von mir fast totgeprügelt haben, der weder provoziert noch irgendetwas ähnliches getan hat und der nun auf einem Auge faktisch nahezu blind ist. Nem schmächtigen Burschen, der keiner Fliege was zu Leide tun würde.
Und ja , ich weiß, Antifa ist nicht gleich Antifa und ich bin auch gegen "Guilt by association" und unreflektierte Vorverurteilung , aber ich habe da keine geringen Bauchschmerzen bei .

Werde gucken , ob ich komme oder nicht. Fände es schade und bitte das auch nicht als Respektlosogkeit gegenüber Eurer Organisation aufzufassen, aber ich werde mir das gut überlegen.

So oder so freue ich mich riesig aufs Festival!
Benutzeravatar
Secret Of Steel
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 287
Registriert: 27. Mai 2017, 21:44


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon TWOS » 5. Dezember 2018, 12:49

hellstar hat geschrieben:Irgendwie finde ich das schon befremdlich. Wird man als Metalfan in die rechte Ecke gedrängt? War mir so nie bewusst.

Metal provoziert halt gern und verwendet bewusst schrille Codes und unorthodoxe Symbolik.
Irgendwo ist es doch auch gut, dass das immer noch nicht für alle Außenstehenden sofort verständlich ist.
Das ist am Feitag deswegen auch ein bisschen ein Experiment und der Versuch, beiden Szenen zu zeigen, dass man gut miteinander auskommen kann und manche Metaleigenheiten einer ähnlichen Anti-Establishment-Haltung entspringen.
Das klappt ja auch schon in anderen Städten und Lokalitäten gut. Wir kooperieren auch regelmäßig mit dem Trauma.

Und natürlich sympathisiert keiner des organisierenden Kollektivs mit Leuten, die andere Menschen halb totschlagen! Wozu auch, die setzen sich dafür ein, dass Nazis genau das nicht tun.

Hat überhaupt letztes Jahr auf dem Warm Up irgendeiner über Politik gesprochen? Ich glaube, da ging es vor allem um Metal und die Bestellung des nächsten Bieres. So kann es dieses ja auch gern wieder sein. :smile2:
p.s. So groß ist der Laden auch nicht, vielleicht wird es also sowieso passieren, dass sich im Laufe des Abends die Riddle-Besucher auch auf mehrere Kneipen der Gegend verteilen werden.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon Hofi » 5. Dezember 2018, 15:14

hellstar hat geschrieben:Irgendwie finde ich das schon befremdlich. Wird man als Metalfan in die rechte Ecke gedrängt? War mir so nie bewusst.

Für Leute ganz links außen ist jemand der mehr in der Mitte positioniert ist eben schon ganz weit rechts...
Also vergiss nicht deinen Kiss Patch von der Kutte zu kratzen....
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6266
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon Metalfranze » 5. Dezember 2018, 15:53

Kennt ihr das schon?
Sehr geil find ich den Untertitel.

Bild
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon Raf Blutaxt » 5. Dezember 2018, 16:06

Also ich geh seit Jahren in den Laden und hatte noch nie auch nur ansatzweise Ärger wegen irgendeinem Shirt das ich anhatte, das H8 ist kein intoleranter Laden. Wir profitieren gerade als Veranstalter extrem oft von linken Strukturen, ob in Marburg im Trauma, in anderen Städten in AJZs oder wie die Dinger heißen, mit ein bisschen Respekt klappt das immer gut. Klar provoziert Metal gerne und klar gibt es Gruppen, die sich von einigen Dingen mehr provoziert fühlen als andere, aber ein Laden, in dem auch so mal im regulären Kneipenbetrieb Candlemass läuft, der ist sicher nicht metalfeindlich und den kann man einfach mal unterstützen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon hellstar » 5. Dezember 2018, 17:44

Hofi hat geschrieben:
hellstar hat geschrieben:Irgendwie finde ich das schon befremdlich. Wird man als Metalfan in die rechte Ecke gedrängt? War mir so nie bewusst.

Für Leute ganz links außen ist jemand der mehr in der Mitte positioniert ist eben schon ganz weit rechts...
Also vergiss nicht deinen Kiss Patch von der Kutte zu kratzen....

Vielleicht habe ich mich zu allgemein gehalten .
Aussagen wollte ich eigentlich damit, das die Verhaltensregeln um die Raf uns bat, für mich eine Selbstverständlichkeit darstellen. Ich im Gegenzug dazu aber ebenfalls vernünftig behandelt werden möchte. Was für mich bedeutet, das wenn ich ein Slayer Shirt anziehe, keine Grund sehe, mich über bspw. den Name Slaytanic Wehrmacht zu äußern.

Ich war selber schon öfter, wenn auch lange her, im Havanna und fande es immer gut dort. Hatte nie Probleme dort. Und ich freue mich drauf Mal wieder dahin zu gehen. :yeah: Also nicht falsch verstehen.
Finde gut das auch Freitag schon etwas geboten wird!
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon Secret Of Steel » 5. Dezember 2018, 19:08

Mich grade durch den geringen mir noch unbekannten Anteil des Schlachtenaufgebots durchhörend, lausche ich grade erstmals den Klängen von REFLECTION. Das ist ja wundervollst! Episch, verschroben , massiv gebrochenes hellenisch-akzentuiertes Englisch, Männerchor, dünn produzierte Gitarren... Herz, was willst Du mehr, dass ich die nicht früher entdeckt habe. Da freue ich mich drauf !
Benutzeravatar
Secret Of Steel
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 287
Registriert: 27. Mai 2017, 21:44


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon Raf Blutaxt » 6. Dezember 2018, 01:58

Secret Of Steel hat geschrieben:Mich grade durch den geringen mir noch unbekannten Anteil des Schlachtenaufgebots durchhörend, lausche ich grade erstmals den Klängen von REFLECTION. Das ist ja wundervollst! Episch, verschroben , massiv gebrochenes hellenisch-akzentuiertes Englisch, Männerchor, dünn produzierte Gitarren... Herz, was willst Du mehr, dass ich die nicht früher entdeckt habe. Da freue ich mich drauf !

Da ich vermute, dass du nicht der einzige bist, dem es so geht, habe ich Stathis, als er fragte, was er an Merchandise mitbringen soll, dazu geraten, möglichst Kopien aller Alben mitzubringen, da vermutlich ein paar Menschen ihre Sammlung aufstocken wollen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon TWOS » 6. Dezember 2018, 18:33

Hier noch ein paar Infos rund ums Riddle of Steel.

Warming Up
Für alle, die bereits am Freitagabend in Marburg sind, gibt es eine Warm Up-Party in der studentischen Kollektivkneipe Havanna 8 (Lahntor 2, beim Rudolphsplatz), 21:00 – 03:00. Hier treffen sich bereits anwesende Besucher und vielleicht auch schon der eine oder andere Musiker zu Bier und nicht-mainstream Metal nach euren Wünschen. Eintritt frei, günstiges Bier.*
* Bitte respektiert die Philosophie des Ortes und verzichtet möglichst auf nationalistische Symbolik.


Aftershow
Bis ca. 04 Uhr (evtl. etwas länger) im Club. On the decks: Michael "DJ Heavy Metal re Mounia" Nochos aus Athen! Der erste Zug Richtung Frankfurt (Süden) fährt 03:59 ab Hbf. bzw. 04:03 ab Marburg Süd; nach Kassel (Norden) 06:20 ab Marburg Hbf.
Fernbusse gehen z.B. 02:00 und 04:40 nach Frankfurt, 04:15 nach Kassel und halten unweit des Hbf.

An- & Rückreise
Mit dem Auto:
Parkplätze sind kostenfrei und in größerer Anzahl vor dem Georg-Gaßmann-Stadion, 700m westlich vom Knubbel, vorhanden sowie (teilweise kostenpflichtig) auf der dorthin führenden Leopold-Lucas-Str., die neben dem Club beginnt.
Achtung! In der zentralen Innenstadt ist es an einem Adventssamstag fast unmöglich einen Parkplatz zu finden! Lasst das Auto besser bei eurer Unterkunft oder beim Club stehen und nutzt den ÖPNV, wenn ihr in die Alt- und Oberstadt, z.B. zum Weihnachtsmarkt, wollt.
Mit ÖPNV:
Der nächstgelegene Bahnhof ist Marburg Süd, 1000m südlich vom Festival. Hier halten aber nur einige Nahverkehrszüge.
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Radestraße, 100m südlich vom Knubbel. Hier fahren tagsüber in häufigem Takt z.B. die Linien 1, 2, 4 und 7, die alle auch am Hauptbahnhof halten (11-13 min. Fahrzeit). Zusätzlich verkehrt Linie 3 an der nahen Haltestelle Frankfurter Str./Theater (450m südlich) und der Bus 5 am Wilhelmsplatz (250m nördlich).
Die letzten Busse in Außenbezirke fahren zwischen 23 und 1 Uhr, danach verkehrt noch aller 70 min (01:52, 03:02, 04:12, 05:22) der Bus N8 auf der zentralen Route Richtung Zentrum, z.B. über den Hauptbahnhof.
Taxis:
Größere Auswahl, vgl. hier: https://www.marburg.de/smartcity/10/01/index.html (Preisgünstig ist z.B. Spar Car).

Speis & Trank
Lauschige Weihnachtsmärkte (11-/So. 12-20 Uhr) [blue on the map]:
- um die Elisabethkirche am Fuße der Oberstadt,
- auf dem alten Markplatz in der Alt- & Oberstadt.

Direkt gegenüber der Festivallocation entlang der Schwanenallee finden sich:
Genc Snackbar
- Döner & Co., bis 24 Uhr.
Salädchen
- Salatbar, 11-22 Uhr.
Holzwurm (ausdrücklich nicht von uns empfohlen!)
- Bier & Zubehör (Skihüttenambiente, Raucherlokal, z.T. andersartiges Publikum), 15-05 Uhr. [Keine Empfehlung unsererseits!]

Außerdem in Marburg zu empfehlen:
Sudhaus
- Studentenkneipe mit gutem Bier und sehr günstigem, reichhaltigem Essen (bei Elisabethkirche, Sa. 11:30-03 Uhr).
Mehrere einfachere Lokalitäten in der Oberstadt bieten günstige & reichhaltige Aufläufe an (neben Pizza und Pasta), z.B. Early, Paprica und das Cordes.
Studierenden-Klassiker-Imbiss (post-Festival geeignet): Leckereck (nahe Rudolphsplatz, 11-05 Uhr). Weiteres internationales Fastfood um den Rudolphsplatz (zwischen Club und Hauptbahnhof).

Für größeres und anspruchsvolleres Essengehen (Achtung, abends gern voll!):
- Sonne (Markt/Oberstadt, deutsch/hessisch, sehr gut)
- Gartenlaube (bei Elisabethkirche am Fuß der Oberstadt, deutsch/hessisch, sehr gut)
- Weinlädele (Oberstadt, Weinlokal, aber auch große und kleine deutsche Speisen)
- Edlunds (Markt/Oberstadt, schwedisch, gehobener)
- Ratsschenke (Markt/Oberstadt, deutsch)
- 5 Jahreszeiten (Oberstadt, gehobener)
- Lahnterrasse (Unterstadt nahe Rudolphsplatz, mediterran, sehr gut)
- Taverna Korfu (bei Elisabethkirche am Fuß der Oberstadt, griechisch, gehobener)
- Dromedar (beim Rudolphsplatz, afrikanisch)

Nur für Hopfengebräu:
Hinkelstein
- uriger historischer Bierkeller im Herzen der Altstadt (am Marktplatz, 18-03/Sa. -05 Uhr)
Delirium/Frazzkeller
- rustikale Bierbar (Steinweg, 20-03 Uhr)
Zuletzt geändert von TWOS am 6. Dezember 2018, 23:58, insgesamt 2-mal geändert.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Riddle Of Steel II - 08.12.2018

Beitragvon Evilmastant » 6. Dezember 2018, 19:25

TWOS hat geschrieben:Hier noch ein paar Infos rund ums Riddle of Steel.

Warming Up
Für alle, die bereits am Freitagabend in Marburg sind, gibt es eine Warm Up-Party in der studentischen Kollektivkneipe Havanna 8 (Lahntor 2, beim Rudolphsplatz), 21:00 – 03:00. Hier treffen sich bereits anwesende Besucher und vielleicht auch schon der eine oder andere Musiker zu Bier und nicht-mainstream Metal nach euren Wünschen. Eintritt frei, günstiges Bier.*
* Bitte respektiert die Philosophie des Ortes und verzichtet möglichst auf nationalistische Symbolik.
Aftershow
Bis ca. 04 Uhr (evtl. etwas länger) im Club. Der erste Zug Richtung Frankfurt (Süden) fährt 03:59 ab Hbf. bzw. 04:03 ab Marburg Süd; nach Kassel (Norden) 06:20 ab Marburg Hbf.
Fernbusse gehen z.B. 02:00 und 04:40 nach Frankfurt, 04:15 nach Kassel und halten unweit des Hbf.

An- & Rückreise
Mit dem Auto:
Parkplätze sind kostenfrei und in größerer Anzahl vor dem Georg-Gaßmann-Stadion, 700m westlich vom Knubbel, vorhanden sowie (teilweise kostenpflichtig) auf der dorthin führenden Leopold-Lucas-Str., die neben dem Club beginnt.
Achtung! In der zentralen Innenstadt ist es an einem Adventssamstag fast unmöglich einen Parkplatz zu finden! Lasst das Auto besser bei eurer Unterkunft oder beim Club stehen und nutzt den ÖPNV, wenn ihr in die Alt- und Oberstadt, z.B. zum Weihnachtsmarkt, wollt.
Mit ÖPNV:
Der nächstgelegene Bahnhof ist Marburg Süd, 1000m südlich vom Festival. Hier halten aber nur einige Nahverkehrszüge.
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Radestraße, 100m südlich vom Knubbel. Hier fahren tagsüber in häufigem Takt z.B. die Linien 1, 2, 4 und 7, die alle auch am Hauptbahnhof halten (11-13 min. Fahrzeit). Zusätzlich verkehrt Linie 3 an der nahen Haltestelle Frankfurter Str./Theater (450m südlich) und die Busse 5 und 8 am Wilhelmsplatz (250m nördlich).
Die letzten Busse in Außenbezirke fahren zwischen 23 und 1 Uhr, danach verkehrt noch aller 70 min (01:52, 03:02, 04:12, 05:22) der Bus N8 auf der zentralen Route Richtung Zentrum, z.B. über den Hauptbahnhof.
Taxis:
Größere Auswahl, vgl. hier: https://www.marburg.de/smartcity/10/01/index.html (Preisgünstig ist z.B. Spar Car).

Speis & Trank
Lauschige Weihnachtsmärkte (11-/So. 12-20 Uhr) [blue on the map]:
- um die Elisabethkirche am Fuße der Oberstadt,
- auf dem alten Markplatz in der Alt- & Oberstadt.

Direkt gegenüber der Festivallocation entlang der Schwanenallee finden sich:
Genc Snackbar
- Döner & Co., bis 24 Uhr.
Salädchen
- Salatbar, 11-22 Uhr.
Holzwurm (ausdrücklich nicht von uns empfohlen!)
- Bier & Zubehör (Skihüttenambiente, Raucherlokal, z.T. andersartiges Publikum), 15-05 Uhr. [Keine Empfehlung unsererseits!]

Außerdem in Marburg zu empfehlen:
Sudhaus
- Studentenkneipe mit gutem Bier und sehr günstigem, reichhaltigem Essen (bei Elisabethkirche, Sa. 11:30-03 Uhr).
Mehrere einfachere Lokalitäten in der Oberstadt bieten günstige & reichhaltige Aufläufe an (neben Pizza und Pasta), z.B. Early, Paprica und das Cordes.
Studierenden-Klassiker-Imbiss (post-Festival geeignet): Leckereck (nahe Rudolphsplatz, 11-05 Uhr). Weiteres internationales Fastfood um den Rudolphsplatz (zwischen Club und Hauptbahnhof).

Für größeres und anspruchsvolleres Essengehen (Achtung, abends gern voll!):
- Sonne (Markt/Oberstadt, deutsch/hessisch, sehr gut)
- Gartenlaube (bei Elisabethkirche am Fuß der Oberstadt, deutsch/hessisch, sehr gut)
- Weinlädele (Oberstadt, Weinlokal, aber auch große und kleine deutsche Speisen)
- Edlunds (Markt/Oberstadt, schwedisch, gehobener)
- Ratsschenke (Markt/Oberstadt, deutsch)
- 5 Jahreszeiten (Oberstadt, gehobener)
- Lahnterrasse (Unterstadt nahe Rudolphsplatz, mediterran, sehr gut)
- Taverna Korfu (bei Elisabethkirche am Fuß der Oberstadt, griechisch, gehobener)
- Dromedar (beim Rudolphsplatz, afrikanisch)

Nur für Hopfengebräu:
Hinkelstein
- uriger historischer Bierkeller im Herzen der Altstadt (am Marktplatz, 18-03/Sa. -05 Uhr)
Delirium/Frazzkeller
- rustikale Bierbar (Steinweg, 20-03 Uhr)


Wer ein Euro mehr ausgeben kann und will, dem empfehle ich ausdrücklich das "Edlunds" und das "5 Jahreszeiten". Beides erstklassige Lokalitäten. Aber: Unbedingt Tisch vorbestellen!
If The Gods OF Hell Sentenced You To Die, Remember Well My Friend A Warlord Never Cries (Mark W. Shelton 1983)

Meine CDs: http://cloud.collectorz.com/200912/music
Benutzeravatar
Evilmastant
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2352
Registriert: 23. Januar 2010, 18:48
Wohnort: Mittelhase


VorherigeNächste

Zurück zu Concert Hall

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste