Hofi hat geschrieben:Danke für die Info. Der begriff war mir tatsächlich noch unbekannt.
Ich fasse also zusammen: Green Black Metal Bands versuchen durch ihre Texte der Jugend näher zu kommen um sich so mehr Auftrittsmöglichkeiten bei den Friday For Future Demonstrationen zu ergattern...
Ich bin wahrlich kein Black Metal Kenner, aber ist das nicht ziemlich weit weg von den Idealen brennender Kirchen, Satansverehrung und Hirnfetzten auf Plattencovern? Also von den ganzen Dingen die diese Musik früher einmal so cool und groß gemacht haben? Das wäre ja in etwa so, wie wenn Glamrocker Songs gegen Haarspray und den Batterieverbrauch von Vibratoren schreiben würden..... Seltsame Welt...
Fenriz prangerte bereits 2006 an, das Zuviel Kunststoff produziert wird!
You call your metal black? / Its just plasticlame and weak
Hofi hat geschrieben:Danke für die Info. Der begriff war mir tatsächlich noch unbekannt.
Ich fasse also zusammen: Green Black Metal Bands versuchen durch ihre Texte der Jugend näher zu kommen um sich so mehr Auftrittsmöglichkeiten bei den Friday For Future Demonstrationen zu ergattern...
Ich bin wahrlich kein Black Metal Kenner, aber ist das nicht ziemlich weit weg von den Idealen brennender Kirchen, Satansverehrung und Hirnfetzten auf Plattencovern? Also von den ganzen Dingen die diese Musik früher einmal so cool und groß gemacht haben? Das wäre ja in etwa so, wie wenn Glamrocker Songs gegen Haarspray und den Batterieverbrauch von Vibratoren schreiben würden..... Seltsame Welt...
Fenriz prangerte bereits 2006 an, das Zuviel Kunststoff produziert wird!
You call your metal black? / Its just plasticlame and weak
Baumstreichler!
Ich kenne zwar nicht das ganze Genre (wenn man es so nennen will), aber zumindest eine der ersten Bands dieser Welle, WOLVES IN THE THRONE ROOM machen alles andere als Plastik. Das ist roher, natürlicher Sound, der insofern dem frühen 2nd Wave-BM recht nahe steht, wenn auch etwas weniger düster-aggressiv, dafür atmosphärischer. Ideologisch gesehen finde ich das übrigens gar nicht so merkwürdig, da Naturverehrung (neben Menschenhass) im norwegischen Black Metal der 90er auch schon eine wichtige Rolle gespielt hat und z.B. ULVER damals schon keine plump-satanischen/blasphemischen Texte hatten. Wenn eine Band wie WITTR dann halt entschließt, in und mit der Natur zu leben, ihre Nahrung selbst auf einem Biohof anbaut etc., finde ich das konsequenter und vor allem respektabler, als "böse" Black-Metal-Bands, die zu Mac Donalds gehen und mit ihrem Konsumverhalten jede Menge Plastik produzieren und in der Hinsicht wie die große Masse leben, während sie sich als elitäre Undergroundler geben...
Denke aber nicht, dass Darkthrone bei dem Text auch an solche Bands gedacht hatten (2006 eher unwahrscheinlich, da das damals noch kein Trend war - waren wohl eher Symphonic-/Keyboard-Black-Metal- und kommerziell erfolgreiche Bands wie Dimmu Borgir und Cradle Of Filth, die sie da im Sinn hatten).
Darth Bane hat geschrieben:2006 machten Darkthrone aber schon keinen Black Metal mehr,was nicht heißt das er nicht Recht hat,aber das ist ein anderes Thema.
Darth Bane hat geschrieben:2006 machten Darkthrone aber schon keinen Black Metal mehr,was nicht heißt das er nicht Recht hat,aber das ist ein anderes Thema.
Das war auch eher als Spaß gemeint!
Dachte ich mir schon
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show" Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Hofi hat geschrieben:Ich bin wahrlich kein Black Metal Kenner, aber ist das nicht ziemlich weit weg von den Idealen brennender Kirchen, Satansverehrung und Hirnfetzten auf Plattencovern?
Das ist sicher so.
Black Metal ist jedoch viel mehr als stumpfer 666-Deibelkram, der heute keinen Hund mehr hinterm Ofen hervorlockt. Black Metal ist inzwischen eine facettenreiche Kunstform, in der nahezu alles erlaubt und möglich ist.
Hofi hat geschrieben:Ich bin wahrlich kein Black Metal Kenner, aber ist das nicht ziemlich weit weg von den Idealen brennender Kirchen, Satansverehrung und Hirnfetzten auf Plattencovern?
Das ist sicher so.
Black Metal ist jedoch viel mehr als stumpfer 666-Deibelkram, der heute keinen Hund mehr hinterm Ofen hervorlockt. Black Metal ist inzwischen eine facettenreiche Kunstform, in der nahezu alles erlaubt und möglich ist.
Aber "alles" kann doch nicht "black" sein?
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)
Hofi hat geschrieben:Ich bin wahrlich kein Black Metal Kenner, aber ist das nicht ziemlich weit weg von den Idealen brennender Kirchen, Satansverehrung und Hirnfetzten auf Plattencovern?
Das ist sicher so.
Black Metal ist jedoch viel mehr als stumpfer 666-Deibelkram, der heute keinen Hund mehr hinterm Ofen hervorlockt. Black Metal ist inzwischen eine facettenreiche Kunstform, in der nahezu alles erlaubt und möglich ist.
Hofi hat geschrieben:Ich bin wahrlich kein Black Metal Kenner, aber ist das nicht ziemlich weit weg von den Idealen brennender Kirchen, Satansverehrung und Hirnfetzten auf Plattencovern?
Das ist sicher so.
Black Metal ist jedoch viel mehr als stumpfer 666-Deibelkram, der heute keinen Hund mehr hinterm Ofen hervorlockt. Black Metal ist inzwischen eine facettenreiche Kunstform, in der nahezu alles erlaubt und möglich ist.
Hofi hat geschrieben:Ich bin wahrlich kein Black Metal Kenner, aber ist das nicht ziemlich weit weg von den Idealen brennender Kirchen, Satansverehrung und Hirnfetzten auf Plattencovern?
Das ist sicher so.
Black Metal ist jedoch viel mehr als stumpfer 666-Deibelkram, der heute keinen Hund mehr hinterm Ofen hervorlockt. Black Metal ist inzwischen eine facettenreiche Kunstform, in der nahezu alles erlaubt und möglich ist.
Aber "alles" kann doch nicht "black" sein?
Gibts eigentlich sowas wie White Black Metal?
Je nach Definition könnte man die erste EXTOL so bezeichnen Ist musikalisch schon recht nah am Black Metal, allerdings auch mit Melodic-Death-Elementen und leicht progressiv (später wurden sie immer progressiver und technischer). Sind aber überzeugte Christen, was in ihren Texten auch deutlich rüberkommt.
Hofi hat geschrieben:Ich bin wahrlich kein Black Metal Kenner, aber ist das nicht ziemlich weit weg von den Idealen brennender Kirchen, Satansverehrung und Hirnfetzten auf Plattencovern?
Das ist sicher so.
Black Metal ist jedoch viel mehr als stumpfer 666-Deibelkram, der heute keinen Hund mehr hinterm Ofen hervorlockt. Black Metal ist inzwischen eine facettenreiche Kunstform, in der nahezu alles erlaubt und möglich ist.
Tatsächlich? das bezweifle ich, außerdem schreibst du jetzt für so ein Fake News Blatt, da kann ich dir leider (nicht mehr) glauben.
Spaß beiseite: Dass "Black Metal" inzwischen sehr Facettenreich ist und dass dort viele innovative bands ihr Unwesen treiben habe ich auch schon mitbekommen. Instrumental kann mich da auch vieles abholen, sobald jedoch der "Gesang" einsetzt ist es bei mir leider vorbei. Da habe ich noch keine Kapelle gefunden mit der ich klar komme. Den Geldbeutel freut es, das Trüffelschwein in mir eher nicht.
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Hofi hat geschrieben:Ich bin wahrlich kein Black Metal Kenner, aber ist das nicht ziemlich weit weg von den Idealen brennender Kirchen, Satansverehrung und Hirnfetzten auf Plattencovern?
Das ist sicher so.
Black Metal ist jedoch viel mehr als stumpfer 666-Deibelkram, der heute keinen Hund mehr hinterm Ofen hervorlockt. Black Metal ist inzwischen eine facettenreiche Kunstform, in der nahezu alles erlaubt und möglich ist.
Hofi hat geschrieben:Ich bin wahrlich kein Black Metal Kenner, aber ist das nicht ziemlich weit weg von den Idealen brennender Kirchen, Satansverehrung und Hirnfetzten auf Plattencovern?
Das ist sicher so.
Black Metal ist jedoch viel mehr als stumpfer 666-Deibelkram, der heute keinen Hund mehr hinterm Ofen hervorlockt. Black Metal ist inzwischen eine facettenreiche Kunstform, in der nahezu alles erlaubt und möglich ist.
Aber "alles" kann doch nicht "black" sein?
Gibts eigentlich sowas wie White Black Metal?
Reverorum ib Malacht.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)