Pavlos hat geschrieben:
Magnabolt aus den Staaten klingen nach alten Helstar*, und das macht sie automatisch ancheckungswürdig.
Mir gefällt das sowas von, ey!!!
*instrumental
Noch ein gescheiter Sänger und ich würde es nehmen.
Moderator: Loomis
Pavlos hat geschrieben:
Magnabolt aus den Staaten klingen nach alten Helstar*, und das macht sie automatisch ancheckungswürdig.
Mir gefällt das sowas von, ey!!!
*instrumental
Dr. Best hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:
Magnabolt aus den Staaten klingen nach alten Helstar*, und das macht sie automatisch ancheckungswürdig.
Mir gefällt das sowas von, ey!!!
*instrumental
Noch ein gescheiter Sänger und ich würde es nehmen.
Pavlos hat geschrieben:Dr. Best hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:
Magnabolt aus den Staaten klingen nach alten Helstar*, und das macht sie automatisch ancheckungswürdig.
Mir gefällt das sowas von, ey!!!
*instrumental
Noch ein gescheiter Sänger und ich würde es nehmen.
Dann geh doch Visigoth hören!!!
![]()
Ich hab' ne Schwäche für solch latent schief erscheinenden Gesang. Das verpasst der Sache Ecken und Kanten.
Schönreder sagen übrigens kauziger Gesang dazu.
Aber die Gitarren sind doch spitze, oder?!
Acurus-Heiko hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:Dr. Best hat geschrieben:Pavlos hat geschrieben:
Magnabolt aus den Staaten klingen nach alten Helstar*, und das macht sie automatisch ancheckungswürdig.
Mir gefällt das sowas von, ey!!!
*instrumental
Noch ein gescheiter Sänger und ich würde es nehmen.
Dann geh doch Visigoth hören!!!
![]()
Ich hab' ne Schwäche für solch latent schief erscheinenden Gesang. Das verpasst der Sache Ecken und Kanten.
Schönreder sagen übrigens kauziger Gesang dazu.
Aber die Gitarren sind doch spitze, oder?!
Die Gitarren sind mächtig geil, auch der Songaufbau. Ich bin mir sicher, bei einer ordentlichen Produktion ist auch der Gesang besser.
Pavlos hat geschrieben:
Die neue RIOT CITY wurde mir am KIT von den No Remorse Jungs wärmstens empfohlen and what can I say, das ist megageiler Scheiss im Quadrat!!! Ich kannte schon das coole Demo von der Masters Of Metal Reihe, aber das hier ist nochmal' ne Liga höher anzusiedeln. Power, Speed, Double Bass, hohe Screams am laufenden Band - that's Metal!!!!
Der hier verlinkte Song (bester Track der Scheibe, daher muss er als Teaser herhalten) fällt stilistisch etwas aus der Reihe, da er der einzige langsamere Track ist. Der Rest rennt schneller als ein Gepard, anschnallen!!!!!
Hugin hat geschrieben:Heute ist "In The Eye Of The Storm" bei mir angekommen, die frisch erschienene Debüt-EP der britischen Band BLACK SHEETS OF RAIN.
Hierbei handelt es sich um eine neue Band im Spannungsfeld zwischen klassischem Heavy Metal, Grusel-Doom und hinterhältiger Dunkelheit, die von Gitarrist und Sänger Rich Davenport (ex-ATOMKRAFT, SEE RED), Drummer Dave Nuttall (ex-TOY DOLLS) und Bassist Matt Lambourne (ex-SOLOMON GROVE) aus der Taufe gehoben wurde. Straighte Songs, coole Hooks in Versen und Refrains, stripped-down in Sachen Sound und Produktion, sowie mit einem leicht weirden Brit-Pop-Touch (im Beatles-Sinne).
Ein erstes Lyrikvideo über den Sensenmann-Song 'No Rest' ist bereits auf YouTube zu bestaunen, und als Gastsänger für einige finstere Zeilen Text konnte Rich Davenport seinen ehemaligen ATOMKRAFT-Bandkollegen Tony "Demolition Man" Dolan (VENOM INC.) gewinnen.
Die auf 500 Stück limitierte MCD könnt ihr direkt bei der Band bereits vorbestellen oder als Download buchen:
https://www.blacksheetsofrain.com/shop
Dr. Best hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Heute ist "In The Eye Of The Storm" bei mir angekommen, die frisch erschienene Debüt-EP der britischen Band BLACK SHEETS OF RAIN.
Hierbei handelt es sich um eine neue Band im Spannungsfeld zwischen klassischem Heavy Metal, Grusel-Doom und hinterhältiger Dunkelheit, die von Gitarrist und Sänger Rich Davenport (ex-ATOMKRAFT, SEE RED), Drummer Dave Nuttall (ex-TOY DOLLS) und Bassist Matt Lambourne (ex-SOLOMON GROVE) aus der Taufe gehoben wurde. Straighte Songs, coole Hooks in Versen und Refrains, stripped-down in Sachen Sound und Produktion, sowie mit einem leicht weirden Brit-Pop-Touch (im Beatles-Sinne).
Ein erstes Lyrikvideo über den Sensenmann-Song 'No Rest' ist bereits auf YouTube zu bestaunen, und als Gastsänger für einige finstere Zeilen Text konnte Rich Davenport seinen ehemaligen ATOMKRAFT-Bandkollegen Tony "Demolition Man" Dolan (VENOM INC.) gewinnen.
Die auf 500 Stück limitierte MCD könnt ihr direkt bei der Band bereits vorbestellen oder als Download buchen:
https://www.blacksheetsofrain.com/shop
Gefällt mir auf den ersten Hör, mal genauer reinhören, ob ich das brauche. Will eventuell wer mitbestellen?
Metalfranze hat geschrieben:Dr. Best hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Heute ist "In The Eye Of The Storm" bei mir angekommen, die frisch erschienene Debüt-EP der britischen Band BLACK SHEETS OF RAIN.
Hierbei handelt es sich um eine neue Band im Spannungsfeld zwischen klassischem Heavy Metal, Grusel-Doom und hinterhältiger Dunkelheit, die von Gitarrist und Sänger Rich Davenport (ex-ATOMKRAFT, SEE RED), Drummer Dave Nuttall (ex-TOY DOLLS) und Bassist Matt Lambourne (ex-SOLOMON GROVE) aus der Taufe gehoben wurde. Straighte Songs, coole Hooks in Versen und Refrains, stripped-down in Sachen Sound und Produktion, sowie mit einem leicht weirden Brit-Pop-Touch (im Beatles-Sinne).
Ein erstes Lyrikvideo über den Sensenmann-Song 'No Rest' ist bereits auf YouTube zu bestaunen, und als Gastsänger für einige finstere Zeilen Text konnte Rich Davenport seinen ehemaligen ATOMKRAFT-Bandkollegen Tony "Demolition Man" Dolan (VENOM INC.) gewinnen.
Die auf 500 Stück limitierte MCD könnt ihr direkt bei der Band bereits vorbestellen oder als Download buchen:
https://www.blacksheetsofrain.com/shop
Gefällt mir auf den ersten Hör, mal genauer reinhören, ob ich das brauche. Will eventuell wer mitbestellen?
Ja, aber es wäre schön wenn der Rabe noch was zu den anderen Songs sagen würde, denn am besten gefällt mir der Sänger und der singt ja nur hier odr
Dr. Best hat geschrieben:Metalfranze hat geschrieben:Dr. Best hat geschrieben:Hugin hat geschrieben:Heute ist "In The Eye Of The Storm" bei mir angekommen, die frisch erschienene Debüt-EP der britischen Band BLACK SHEETS OF RAIN.
Hierbei handelt es sich um eine neue Band im Spannungsfeld zwischen klassischem Heavy Metal, Grusel-Doom und hinterhältiger Dunkelheit, die von Gitarrist und Sänger Rich Davenport (ex-ATOMKRAFT, SEE RED), Drummer Dave Nuttall (ex-TOY DOLLS) und Bassist Matt Lambourne (ex-SOLOMON GROVE) aus der Taufe gehoben wurde. Straighte Songs, coole Hooks in Versen und Refrains, stripped-down in Sachen Sound und Produktion, sowie mit einem leicht weirden Brit-Pop-Touch (im Beatles-Sinne).
Ein erstes Lyrikvideo über den Sensenmann-Song 'No Rest' ist bereits auf YouTube zu bestaunen, und als Gastsänger für einige finstere Zeilen Text konnte Rich Davenport seinen ehemaligen ATOMKRAFT-Bandkollegen Tony "Demolition Man" Dolan (VENOM INC.) gewinnen.
Die auf 500 Stück limitierte MCD könnt ihr direkt bei der Band bereits vorbestellen oder als Download buchen:
https://www.blacksheetsofrain.com/shop
Gefällt mir auf den ersten Hör, mal genauer reinhören, ob ich das brauche. Will eventuell wer mitbestellen?
Ja, aber es wäre schön wenn der Rabe noch was zu den anderen Songs sagen würde, denn am besten gefällt mir der Sänger und der singt ja nur hier odr
Der Tony Dolan singt/raunt/knurrt nur auf dem Lied im Zwischenteil. Der eigentliche Gesang, so hatte ich das verstanden, ist auch auf den restlichen Songs zu hören. Hier mal noch ein zweites Lied von der Homepage, packt mich nicht annähernd so:
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste