Um das AK und Drifter-Debakel etwas einzudämmen läuft grade der erste Song meiner persönlichen Entdeckung des Jahres, eingefangen am HOD. Geboten wird oberaffentittengeiler US-Metal der feinfühligen, kraftvoll-melodischen, etwas frickeligen Art. Alleine die Gitarren von dem Album blasen mich jedes Mal wieder um, viel zu selten schafft es eine Band, Riffs mit flirrend-wibelnder Akrobatik einen fast popig-metallischen Anstrich zu geben. Was mich aber wirklich nachhaltig beeindruckt, ist der Gesang. Unfassbar, was da für eine Leistung abgezogen wird, ich stehe jedes Mal wieder ergriffen vor den Boxen und muss den Kiefer mit dem Wagenheber vom Boden einsammeln gehen. Was für eine Power, was für geile Refrains und Strophenmelodien, was für unfassbare Screams, geschmackvoll eingebaut und nicht zu oft, ich glaube, sowas habe ich nicht oft gehört. Dabei kannte ich den ja von einer anderen, für mich eher zweitklassigen Band; aber hier fährt er echt alles auf, erwische ich mich, wie ich fast den Kochlöffel durch die Küche werfe, weil ich tonlos mitscreamend die Faust zur Decke werfe. Spätestens bei "Master Of Disguise", dem zweiten Song, bin ich nur noch verliebt; nur das Cover ist jetzt eher mal nix. Wer jetzt auch ganz wuschig geworden ist, der höre hier nach, wie man alles richtig und den mecker-Doktor glücklich macht:
Besagter Song, ein veritabler gefühlvoler, pompöser Stampfer, wie ihn sonst eher nur Savatage schaffen. Der Refrain

Warum genau entdecke ich das erst jetzt so richtig? wo war die US-Metal Polizei, die mich im Keller gefesselt und mir das eingeflößt hat?
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -