HEATHEN

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: HEATHEN

Beitragvon Evilmastant » 13. September 2020, 10:45

Ulle hat geschrieben:So sieht das aus. Aber jetzt mal ernsthaft:

Bei "VoD" frag ich mch spätestens ab der Gähnparade namens "Prisoner Of Fate" wann der gleichklingende Krampf endlich ein Ende hat. Null Hooks instrumental, null irgendwas, aber fett fett schrammel schrammel schrubb schrubb.


An diesem heutigen Tage schaffte es Herr Siebinger, dass ich mich nach der Leserei dieser Aussage bereits morgens um halb zehn nach einem Bier sehne!
Null Hooks? Na was bitteschön hat denn dann Hooks? Ace of Spades, Breaking the Law?


Dafür brauche ich an einem Samstag Morgen den Siebi nicht mal...
If The Gods OF Hell Sentenced You To Die, Remember Well My Friend A Warlord Never Cries (Mark W. Shelton 1983)

Meine CDs: http://cloud.collectorz.com/200912/music
Benutzeravatar
Evilmastant
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2352
Registriert: 23. Januar 2010, 18:48
Wohnort: Mittelhase


Re: HEATHEN

Beitragvon TheSchubert666 » 19. September 2020, 11:39

Ohweia... Der Tag ist bereits versaut. Einmal lief das neue Album bereits via YouTube.
Zum Sound äußere ich mich jetzt Mal nicht. Das ist für mich ganz so dramatisch.
Aber Mal ehrlich, das Songmaterial hat doch gar nix mehr zu tun mit heathen.
Bin auf ganzer Linie enttäuscht, sogar etwas traurig.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: HEATHEN

Beitragvon Pavlos » 19. September 2020, 11:54

Ja, ich's mir gestern Abend auch komplett auf der bandcamp Seite angehört....und muss Dir leider zustimmen. Es war zwar nur ein Durchgang, aber so richtig was ist da nicht hängengeblieben. Und viele Tracks ähneln sich zu sehr.

Ob es klug war, in allen Interviews zu betonen, dass Kragen Lum alle Songs im Alleingang geschrieben hat? Das ist ja quasi wie eine Steilvorlage für all die "Das klingt nicht nach Heathen!!" Hörer.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: HEATHEN

Beitragvon Franko » 19. September 2020, 12:43

Habe heute CD plus Shirt bekommen (beides bei Nuclear Blast bestellt)... T-Shirt Qualität wie aus der Kik-Wühlkiste (passt vorne und hinten nicht) und das Album!? Bin erst bei Song 7 aber bisher recht eintönig und langweilig... 0815 Thrash wie man ihn eigentlich nicht mehr braucht.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: HEATHEN

Beitragvon The Butcher » 19. September 2020, 14:07

Hab erst einen Song gehört. Das war ja nichts. Im Wortsinn.

:ehm:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: HEATHEN

Beitragvon Ulle » 19. September 2020, 18:15

Oh je, also ganz so schlimm finde ich die Platte nun nicht, ist bestimmt immer noch meiner Top 5 in diesem Jahr. Der erhoffte Hammer ist es halt leider nicht geworden, aber es kommt ja noch ne Armored Saint. :smile2:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: HEATHEN

Beitragvon thorondor » 20. September 2020, 12:00

Ich hab sie jetzt auch einmal durch bleib doch auch sehr ernüchtert zurück. Streckenweise ist das echt langweilig und uninspireirt. Warum machen die das? Keinen Bock/Zeit auf ein "richtiges" Heathen Album - na, dann sollen sie es halt lassen. Verlangt ja niemand. Aber auch bei mir reicht es gerade noch für die TOP 5 Heathen Alben ...
thorondor
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2333
Registriert: 1. August 2014, 22:18
Wohnort: Salzburg, Österreich


Re: HEATHEN

Beitragvon Achim F. » 20. September 2020, 13:07

Dann tanz ich mal ein wenig aus der Reihe. Ich mag das Album. Jetzt echt! Der Sound ist weit weniger Plastik als befürchtet und ein halbes Dutzend der Songs (THE BLIGHT, EMPIRE OF THE BLIND, BLOOD TO BE LET, IN BLACK, A FINE RED MIST, THE GODS DIVIDE) finde ich stark! Den Rest immerhin noch passabel bis gut.
Benutzeravatar
Achim F.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1213
Registriert: 1. Mai 2013, 18:58
Wohnort: Aachen


Re: HEATHEN

Beitragvon Ulle » 20. September 2020, 18:05

Achim F. hat geschrieben:Dann tanz ich mal ein wenig aus der Reihe. Ich mag das Album. Jetzt echt! Der Sound ist weit weniger Plastik als befürchtet und ein halbes Dutzend der Songs (THE BLIGHT, EMPIRE OF THE BLIND, BLOOD TO BE LET, IN BLACK, A FINE RED MIST, THE GODS DIVIDE) finde ich stark! Den Rest immerhin noch passabel bis gut.


So sehe ich das auch, wohl auch mit den gleichen Highlights. Kein Klassiker, aber putzt den Großteil der Konkurrenz immer noch locker weg.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: HEATHEN

Beitragvon Siebi » 20. September 2020, 20:01

Ulle hat geschrieben:
Achim F. hat geschrieben:Dann tanz ich mal ein wenig aus der Reihe. Ich mag das Album. Jetzt echt! Der Sound ist weit weniger Plastik als befürchtet und ein halbes Dutzend der Songs (THE BLIGHT, EMPIRE OF THE BLIND, BLOOD TO BE LET, IN BLACK, A FINE RED MIST, THE GODS DIVIDE) finde ich stark! Den Rest immerhin noch passabel bis gut.


So sehe ich das auch, wohl auch mit den gleichen Highlights. Kein Klassiker, aber putzt den Großteil der Konkurrenz immer noch locker weg.

Was euch bei der neuen Heathen so genügt, entlockt mir ein müdes Gähnen. Was der Herr Ullinger da so an Konkurrenz-Großteil hört ist mir schleierhaft. Anhand deiner Neuzugänge kommen ja meist Klassiker oder altes Zeug auf LP in die Sammlung. Was wäre denn die Konkurrenz im Thrash, die so viel schlechter ist oder locker weggeputzt wird? Havok ist es nicht. Artillery schon gleich gar nicht und gegen die neue Onslaught ist das Blindenreich rein gar nix. Und ich mag Kragens Gitarrenspiel und dessen unkonventionellen Psychosis-Scheiben. Manches versteh ich unter Geschmacksknospen-Gleichgesinnten nicht, warum auch immer. Ein Rätsel. Aber schee is'.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: HEATHEN

Beitragvon Achim F. » 20. September 2020, 20:47

Siebi hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Achim F. hat geschrieben:Dann tanz ich mal ein wenig aus der Reihe. Ich mag das Album. Jetzt echt! Der Sound ist weit weniger Plastik als befürchtet und ein halbes Dutzend der Songs (THE BLIGHT, EMPIRE OF THE BLIND, BLOOD TO BE LET, IN BLACK, A FINE RED MIST, THE GODS DIVIDE) finde ich stark! Den Rest immerhin noch passabel bis gut.


So sehe ich das auch, wohl auch mit den gleichen Highlights. Kein Klassiker, aber putzt den Großteil der Konkurrenz immer noch locker weg.

Was euch bei der neuen Heathen so genügt, entlockt mir ein müdes Gähnen. Was der Herr Ullinger da so an Konkurrenz-Großteil hört ist mir schleierhaft. Anhand deiner Neuzugänge kommen ja meist Klassiker oder altes Zeug auf LP in die Sammlung. Was wäre denn die Konkurrenz im Thrash, die so viel schlechter ist oder locker weggeputzt wird? Havok ist es nicht. Artillery schon gleich gar nicht und gegen die neue Onslaught ist das Blindenreich rein gar nix. Und ich mag Kragens Gitarrenspiel und dessen unkonventionellen Psychosis-Scheiben. Manches versteh ich unter Geschmacksknospen-Gleichgesinnten nicht, warum auch immer. Ein Rätsel. Aber schee is'.


HAVOK mag ich auch. Allerdings sind da auf jedem Album auch immer einige Durchschnittsthrasher dabei. Die letzte ONSLAUGHT kenn ich noch nicht. Die letzten beiden ARTILLERY finde ich tatsächlich schwächer als die aktuelle HEATHEN. Dann doch eher WARBRINGER. Das aktuelle Album ist auch wieder ziemlich gelungen.
Benutzeravatar
Achim F.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1213
Registriert: 1. Mai 2013, 18:58
Wohnort: Aachen


Re: HEATHEN

Beitragvon Ulle » 20. September 2020, 22:37

Die letzten paar Artillery finde ich gefällig, aber so richtig kicken tut mich das nicht. Was alle an der neuen Onslaught so geil finden, erschließt sich mir auch nicht wirklich. Viel Aggro und schön in die Fresse, aber der Gesang klingt für mich, als ob irgendjemand halt mal schnell ein Textblatt runterliest und dann wie üblich im Refrain schön im A/B-Schema den Titel brüllt. Ich muss allerdings sagen, dass ich noch nie der riesengroße Onslaught-Fan war und tatsächlich nur die "In Search of Sanity" richtig geil finde, die der Siebi dann evtl. als lauwarmer Metallica Aufguss mit zu langen Songs abfrühstückt.
Die Testament juckt mich auch nicht. Wenn ich also an die melodiösere Thrash-Variante denke, bleibt da für mich außer der Heathen und der neuen Acid Reign gar nicht mal so viel übrig.

Und ja, vielleicht kommen bei mir momentan fast keine Neuerscheinungen ins Regal, weil ich eben nicht so begeistert bin und mir nur noch das kaufe, was mich glücklich macht. Es gibt ja heutzutage durchaus die Möglichkeit sich Alben anzuhören, bevor man ordert.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: HEATHEN

Beitragvon Siebi » 20. September 2020, 22:50

Achim F. hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Achim F. hat geschrieben:Dann tanz ich mal ein wenig aus der Reihe. Ich mag das Album. Jetzt echt! Der Sound ist weit weniger Plastik als befürchtet und ein halbes Dutzend der Songs (THE BLIGHT, EMPIRE OF THE BLIND, BLOOD TO BE LET, IN BLACK, A FINE RED MIST, THE GODS DIVIDE) finde ich stark! Den Rest immerhin noch passabel bis gut.


So sehe ich das auch, wohl auch mit den gleichen Highlights. Kein Klassiker, aber putzt den Großteil der Konkurrenz immer noch locker weg.

Was euch bei der neuen Heathen so genügt, entlockt mir ein müdes Gähnen. Was der Herr Ullinger da so an Konkurrenz-Großteil hört ist mir schleierhaft. Anhand deiner Neuzugänge kommen ja meist Klassiker oder altes Zeug auf LP in die Sammlung. Was wäre denn die Konkurrenz im Thrash, die so viel schlechter ist oder locker weggeputzt wird? Havok ist es nicht. Artillery schon gleich gar nicht und gegen die neue Onslaught ist das Blindenreich rein gar nix. Und ich mag Kragens Gitarrenspiel und dessen unkonventionellen Psychosis-Scheiben. Manches versteh ich unter Geschmacksknospen-Gleichgesinnten nicht, warum auch immer. Ein Rätsel. Aber schee is'.


HAVOK mag ich auch. Allerdings sind da auf jedem Album auch immer einige Durchschnittsthrasher dabei. Die letzte ONSLAUGHT kenn ich noch nicht. Die letzten beiden ARTILLERY finde ich tatsächlich schwächer als die aktuelle HEATHEN. Dann doch eher WARBRINGER. Das aktuelle Album ist auch wieder ziemlich gelungen.

Passt alles, Achim. Sofern ich mitreden kann, die neue Warbringer kenne ich nicht.

Mir ging es eher um Riffs_und_Hooks-Ullingers Quintessenz, dass das besser als der nicht explizit genannte Großteil sei. Ich erwarte im Prinzip nichts anderes als geile Songs in einem hörbaren Sound. Beides finde ich hier wenig bis nicht. Gegen die letzte Exodus, die andere (Ex-)Exodusslige wiederum beschissen finden, verblasst das Teil für mich in nahezu allen Belangen. Wie bei Sacred Reich oder Exhorder, zwei weitere gern gemochte Bands, bin ich zutiefst von neuem Material unterwältigt. Es ist so schade.

Ah, Ulle hat geschrieben. Es wird gar vorab gehört. Wau, wer würde das so machen, Schlingel?! Darum wird es kein Heathen-Kauf zum Vollpreis, 2-LP schon gleich gar nicht. Ansonsten gelesen, teils verstanden, "ISOS" kann man hören, nicht meine bevorzugte Scheibe Onslaughts. Ich denke, wir divergieren in Musik-und Soundgefallen immer mehr, siehe Lanfear und deren letztes geiles (Abschieds-)Album. Ich hau mir jetzt 'ne Prise belgischer Schizophrenia zwischen die Augen durch die Ohren und überlasse die Heathens und Acid Reigns in diese Welt. Hoffen wir auf Septagon und Them. Vielleicht finde ich da was hörbares...
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: HEATHEN

Beitragvon Pavlos » 21. September 2020, 13:03

Dieses Divergieren finde ich übrigens ein spannendes Thema. Zusammen die Klassiker abfeiern und bei den neuen Scheiben diskutieren, so soll es sein. Friedlich, lustig, aufschlussreich. Und so funktioniert das hier ja auch. Mein Gedankengang dabei: Was ist passiert, dass User A sich an Details stört, die User B nicht stören, oder er sogar nicht einmal so wahrnimmt. Beide haben, mehr oder weniger, aber gerade in Bezug auf dieses Board und seine Geschichte, einen ähnlichen musikalischen Background. Warum entwickelt sich User A in die eine Ruchtung und User B in die andere? Was muss passieren bzw. was ist passiert? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Ist das zuviel Theorie? Kann schon sein, aber ich finde so etwas megaspannend.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: HEATHEN

Beitragvon General » 21. September 2020, 16:20

Darkane haben zum Thema Thrash (mit Death und Hardcore Einflüssen) alles gesagt, was es in der Neuzeit bis jetzt zu sagen gibt.
Grooves, Riffs, Melodien, Songwriting, Sound - da stimmt alles <3
Für mich mit großem Abstand das Beste, was der Bereich zu bieten hat.
Wenn auch keine klassische Lehre ...
https://youtube.com/watch?v=X0M1jVzPGWE

Mit der neuen Heathen werde ich mich bei Gelegenheit mal ausführlicher befassen.
Den bisherigen Höreindrücken nach fürchte ich aber, dass ich da nicht wirklich begeistert sein werde.

Die letzte Forbidden hat mit einiger Zeitverzögerung aber auch noch gezündet. Kein Referenzwerk wie Darkane, aber doch ein respektables Spätwerk.
Ready for the Journey ..

Bild
Benutzeravatar
General
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1032
Registriert: 22. April 2004, 14:00


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste