106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Welches Album gefällt Dir besser?

Umfrage endete am 23. Februar 2021, 14:53

Memento Mori - Rhymes Of Lunacy
15
41%
Solstice - New Dark Age
22
59%
 
Abstimmungen insgesamt : 37

Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon Darth Bane » 19. Februar 2021, 20:09

Solstice, eh klar.
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon Nolli » 21. Februar 2021, 18:58

Ganz ganz klar Solstice
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon Nightrider » 22. Februar 2021, 17:20

Ich hörte mir die letzten Tage mal wieder mehrfach die "New Dark Age" an, die in den letzten Jahren leider ungehört ihr Dasein in der Sammlung fristen musste. Und was soll ich sagen? Die Solstice-Scheibe steckt die Memento Mori ganz locker in die Tasche. Meine zunächst sehr leichtsinnig aus dem Bauch heraus getroffene Wahl zugunsten der "Rhymes of Lunacy" bedarf daher einer vollständigen Revidierung. Hiermit sei also Abbitte geleistet. Aber gut, mit dem aktuellen Vorsprung der Solstice dürfte es auf mein "falsches" Voting zum Glück nicht mehr entscheidend ankommen. :ehm:
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon Pavlos » 22. Februar 2021, 21:42

Ich hingegen versuche es schon seit vielen Jahren immer wieder mal, komme aber nicht so wirklich dahinter, was an Solstice bzw. der hier gestarteten Scheibe so toll sein soll. Sicher, ich höre da schon eine gewisse Qualität raus, aber der Olymp-Status, den New Dark Age im Underground scheinbar innehat erschließt sich mir nicht.....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon StormOfSteel1 » 23. Februar 2021, 10:56

Beide sehr stark, Pünktchen daher an den Aussenseiter
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon Nightrider » 23. Februar 2021, 11:16

Pavlos hat geschrieben:Ich hingegen versuche es schon seit vielen Jahren immer wieder mal, komme aber nicht so wirklich dahinter, was an Solstice bzw. der hier gestarteten Scheibe so toll sein soll. Sicher, ich höre da schon eine gewisse Qualität raus, aber der Olymp-Status, den New Dark Age im Underground scheinbar innehat erschließt sich mir nicht.....


Ich hatte die New Dark Age ja auch irgendwie schwächer in Erinnerung und daher urteilte ich zugunsten der Memento Mori, die mir aber auch sehr gut reinläuft und vor allem erst vor ein paar Wochen wieder lief, ganz spontan und rein reflexartig. Nachdem die Solstice dann aber wieder intensives Gehör fand und das in Dauerschleife musste ich mein Urteil einfach revidieren. Vielleicht ist das Album auch irgendwie stimmungsabhängig und verfügt über den Corona-Blues, was weiß ich. Aktuell trifft's meinen Nerv einfach stärker als die dennoch starke Hexenhaus/Messiah-Connection von Memento Mori.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon thorondor » 23. Februar 2021, 14:40

ganz klar Solstice. Schon Candlemass fand ich bei den entsprechenden Alben trotz dem Messiah gut, sicher nicht wegen.
thorondor
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2333
Registriert: 1. August 2014, 22:18
Wohnort: Salzburg, Österreich


Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon Cromwell » 23. Februar 2021, 18:49

Pavlos hat geschrieben:Ich hingegen versuche es schon seit vielen Jahren immer wieder mal, komme aber nicht so wirklich dahinter, was an Solstice bzw. der hier gestarteten Scheibe so toll sein soll. Sicher, ich höre da schon eine gewisse Qualität raus, aber der Olymp-Status, den New Dark Age im Underground scheinbar innehat erschließt sich mir nicht.....

Einem Blind Guardian-Versteher stehen bestimmte Türen halt einfach nicht offen. :cool2:
Also, nichts gegen Memento Mori, aber wenn "Rhymes of Lunacy" unter den besten 30 oder gar 20 Alben des Jahrzehnts sein soll, zeigt das für mich eher, dass die 90er so toll nun auch nicht gewesen sein können.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon Darth Bane » 23. Februar 2021, 20:31

Pavlos hat geschrieben:Ich hingegen versuche es schon seit vielen Jahren immer wieder mal, komme aber nicht so wirklich dahinter, was an Solstice bzw. der hier gestarteten Scheibe so toll sein soll. Sicher, ich höre da schon eine gewisse Qualität raus, aber der Olymp-Status, den New Dark Age im Underground scheinbar innehat erschließt sich mir nicht.....


Auch ein Underground Guru wie Du darf mal daneben liegen :harrr:
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon Evilmastant » 24. Februar 2021, 19:41

Darth Bane hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Ich hingegen versuche es schon seit vielen Jahren immer wieder mal, komme aber nicht so wirklich dahinter, was an Solstice bzw. der hier gestarteten Scheibe so toll sein soll. Sicher, ich höre da schon eine gewisse Qualität raus, aber der Olymp-Status, den New Dark Age im Underground scheinbar innehat erschließt sich mir nicht.....


Auch ein Underground Guru wie Du darf mal daneben liegen :harrr:


Nö, er hat vollkommen Recht.
If The Gods OF Hell Sentenced You To Die, Remember Well My Friend A Warlord Never Cries (Mark W. Shelton 1983)

Meine CDs: http://cloud.collectorz.com/200912/music
Benutzeravatar
Evilmastant
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2352
Registriert: 23. Januar 2010, 18:48
Wohnort: Mittelhase


Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon Darth Bane » 24. Februar 2021, 20:15

Evilmastant hat geschrieben:
Darth Bane hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Ich hingegen versuche es schon seit vielen Jahren immer wieder mal, komme aber nicht so wirklich dahinter, was an Solstice bzw. der hier gestarteten Scheibe so toll sein soll. Sicher, ich höre da schon eine gewisse Qualität raus, aber der Olymp-Status, den New Dark Age im Underground scheinbar innehat erschließt sich mir nicht.....


Auch ein Underground Guru wie Du darf mal daneben liegen :harrr:


Nö, er hat vollkommen Recht.


Um hier mal Army Of Darkness zu zitieren, „In die Grube mit dem ehrlosen Gesindel“ :harrr:
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon Dr. Best » 25. Februar 2021, 13:52

Cromwell hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Ich hingegen versuche es schon seit vielen Jahren immer wieder mal, komme aber nicht so wirklich dahinter, was an Solstice bzw. der hier gestarteten Scheibe so toll sein soll. Sicher, ich höre da schon eine gewisse Qualität raus, aber der Olymp-Status, den New Dark Age im Underground scheinbar innehat erschließt sich mir nicht.....

Einem Blind Guardian-Versteher stehen bestimmte Türen halt einfach nicht offen. :cool2:
Also, nichts gegen Memento Mori, aber wenn "Rhymes of Lunacy" unter den besten 30 oder gar 20 Alben des Jahrzehnts sein soll, zeigt das für mich eher, dass die 90er so toll nun auch nicht gewesen sein können.

Nach 2 Monaten in der Versenkung aufzutauchen lohnt sich ja nur, um zu stänkern: MM sind ja nichtmal unter den besten 20 Doom-Alben der 90er. Aber das sind Solstice mit diesem Album bei mir auch nicht, nach den ersten 2, 3 überirdischen Songs kommen da immer so komische Zwischenspiele, akustik-fuddeleien und viel zu viel episches Herumgegurke, statt mal den Song auf den Punkt zu bringen. Irgendwann später kommt nochmal ein starker Song, aber da bin ich meist gedanklich schon nicht mehr so richtig dabei. Da staune ich lieber über die quergetakteten Riffs und Soli des Schnee-Menschen und höre den Messiah knödeln, auch wenn der Sound steril genug ist, um sich die Hände an der CD zu desinfizieren.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon Cromwell » 25. Februar 2021, 20:10

Dr. Best hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Ich hingegen versuche es schon seit vielen Jahren immer wieder mal, komme aber nicht so wirklich dahinter, was an Solstice bzw. der hier gestarteten Scheibe so toll sein soll. Sicher, ich höre da schon eine gewisse Qualität raus, aber der Olymp-Status, den New Dark Age im Underground scheinbar innehat erschließt sich mir nicht.....

Einem Blind Guardian-Versteher stehen bestimmte Türen halt einfach nicht offen. :cool2:
Also, nichts gegen Memento Mori, aber wenn "Rhymes of Lunacy" unter den besten 30 oder gar 20 Alben des Jahrzehnts sein soll, zeigt das für mich eher, dass die 90er so toll nun auch nicht gewesen sein können.

Nach 2 Monaten in der Versenkung aufzutauchen lohnt sich ja nur, um zu stänkern: MM sind ja nichtmal unter den besten 20 Doom-Alben der 90er. Aber das sind Solstice mit diesem Album bei mir auch nicht, nach den ersten 2, 3 überirdischen Songs kommen da immer so komische Zwischenspiele, akustik-fuddeleien und viel zu viel episches Herumgegurke, statt mal den Song auf den Punkt zu bringen. Irgendwann später kommt nochmal ein starker Song, aber da bin ich meist gedanklich schon nicht mehr so richtig dabei. Da staune ich lieber über die quergetakteten Riffs und Soli des Schnee-Menschen und höre den Messiah knödeln, auch wenn der Sound steril genug ist, um sich die Hände an der CD zu desinfizieren.

Dem topographischen Atlas zufolge kann von Versenkung keine Rede sein, aktuell sitzt du etwa 580 Meter höher als ich. Have you been up so long it looks like down to you?
Ich finde allerdings nicht, dass "auf den Punkt kommen" wirklich eine essentielle Qualität von Liedern ist, die im weiteren Sinne dem Doom Metal zuzuordnen sind. Auf der Reise durch die New Dark Age passiert davon abgesehen immer genug, um die Aufmerksamkeit nicht wegknicken zu lassen, wenn man nicht grundsätzlich Drei-Minuten-Feger erwartet. Überhaupt gefällt mir diese stimmlich und auch musikalisch etwas zurückhaltendere und ornamentalere Inkarnation von Solstice wesentlich besser als die dem Heldentenor zugeneigte mit Paul Kearns.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: 106: Rhymes Of Lunacy vs. New Dark Age

Beitragvon Pavlos » 25. Februar 2021, 22:32

Cromwell hat geschrieben:Dem topographischen Atlas zufolge kann von Versenkung keine Rede sein, aktuell sitzt du etwa 580 Meter höher als ich.


:lol:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24900
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste