Seasons Of The Wolf

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Skullview » 30. Juli 2007, 14:16

Ausserdem ist die Band für das HOA 2008 bestätigt!!!
Jahres Faves 2012
RAM-Death
Skullview
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1569
Registriert: 20. Januar 2004, 20:12
Wohnort: Kierspe


Beitragvon Prof » 30. Juli 2007, 14:22

Skullview hat geschrieben: Ausserdem ist die Band für das HOA 2008 bestätigt!!!

WOW!!!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon holg » 30. Juli 2007, 22:54

Wau!Wau!
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Loomis » 16. Oktober 2007, 20:11

Ich habe die CD nun auch. Hier mal mein erster Eindruck:

Der Sänger ist echt cool, diese Mischung aus King Diamond und Biff Byford hat was. Die Gitarre gefällt mir auch gut. Bass und Drums sind unauffällig, aber OK (mich stören die Drums nicht).

Das Keyboard allerdings finde ich sehr zwiespältig. Die 70er Jahre Orgel in The Reaper ist zum Beispiel fantastisch, das war auch einer der Gründe, wieso ich mir das Album zugelegt habe. Aber dann wieder diese schrecklichen Billig-Kirmes-Sounds wie in z.B. Snaggletooth gehen mir echt auf den Keks.

Bei den Songs sind einige sehr geile Sachen dabei wie The Reaper, Nikhedonia und In The Shadows (tanzt aus der Reihe, gefällt mir aber). Dann hat es aber wieder ein paar Songs, die etwas vor sich hin plätschern.

Fazit: Wenn SOTW durchgängig ein so hohes Niveau gehalten hätten, wie bei den Highlights, dann wäre die Scheibe wohl ein sehr gutes Album geworden. So hat sie zwar ihre großen Momente, es bleibt aber ein fader Beigeschmack.

P.S.: Und ja, das Cover ist grausam ;)

P.P.S.: Kann das sein, dass Megadeth mal ein Riff hatten, das so ähnlich klingt wie das erste von Battle Scars?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Thunar » 17. Oktober 2007, 00:17

Loomis hat geschrieben: Ich habe die CD nun auch. Hier mal mein erster Eindruck:

Der Sänger ist echt cool, diese Mischung aus King Diamond und Biff Byford hat was. Die Gitarre gefällt mir auch gut. Bass und Drums sind unauffällig, aber OK (mich stören die Drums nicht).

Das Keyboard allerdings finde ich sehr zwiespältig. Die 70er Jahre Orgel in The Reaper ist zum Beispiel fantastisch, das war auch einer der Gründe, wieso ich mir das Album zugelegt habe. Aber dann wieder diese schrecklichen Billig-Kirmes-Sounds wie in z.B. Snaggletooth gehen mir echt auf den Keks.

Bei den Songs sind einige sehr geile Sachen dabei wie The Reaper, Nikhedonia und In The Shadows (tanzt aus der Reihe, gefällt mir aber). Dann hat es aber wieder ein paar Songs, die etwas vor sich hin plätschern.

Fazit: Wenn SOTW durchgängig ein so hohes Niveau gehalten hätten, wie bei den Highlights, dann wäre die Scheibe wohl ein sehr gutes Album geworden. So hat sie zwar ihre großen Momente, es bleibt aber ein fader Beigeschmack.

P.S.: Und ja, das Cover ist grausam ;)

P.P.S.: Kann das sein, dass Megadeth mal ein Riff hatten, das so ähnlich klingt wie das erste von Battle Scars?

Naja, das Cover find ich nicht so schlimm, bis auf die Tussi ... die häte man auch zeichnen können :D
Far Far Far Away - Party Time - Every Time Everywhere....
Tyr(TWOS) (18:06) : Freedom Call sind so fröhlich, das ist schon fast wieder misantrop


http://www.musik-sammler.de/sammlung/thunar
Thunar
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 910
Registriert: 9. November 2005, 23:30
Wohnort: Essen, Stadt des Stahls


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste