floschisteele hat geschrieben: Also manche Reviews sind echt fĂĽrn Arsch.
Besonders das von der ollen FFM-Kruste <_<
Meinst du den von FFF-Rock? :
Kann man eigentlich für die Verfassung eines Pressetextes in den Knast kommen? Falls ja, wird demnächst ne Stelle frei und ihr könnt euch schon mal dort bewerben.
Ich darf mal zitieren: "Die hierauf vertretenen Songs brillieren einmal mehr mit musikalischer Tiefe, eingängigen Gitarrenelementen und natürlich der einzigartigen Stimme von Sascha Maurer." Über das "Prunkstück" The Force oder das beste, aus deutscher Feder stammende US Metal Album, wollen wir mal gleich den Mantel des Schweigens hängen. Fakt war: Ich habe zunächst 3 mal überprüft, ob auch die richtige Scheibe in der entsprechenden Hülle war. Also Titan Steele (ehemals Ritual Steele, die sich wegen Namensrechten, die beim ausgestiegenen Drummer lagen, umbenennen mussten) überfallen hier mit einem Metal "Dings", das nach eigenen Angaben in der US Power bzw. NWoBHM Richtung vor sich hindümpelt. Am ehesten klingt es stellenweise nach ganz alten Overkill, um überhaupt mal einen musikalischen Vergleich herzustellen. Ich schreibe zwar nicht gern Verrisse, was besonders für die entsprechende Band ein kleines Deastser ist, aber dieses Album hat einfach keine Daseinsberechtigung auf dem bereits jetzt schon viel zu übersättigten Metal Markt, der eh schon übervoll mit schlechten Releases ist. Die Produktion ist gerade noch akzeptabel, nicht dagegen Sänger Sascha Maurer, der kaum einen langen Ton halten kann (auch wenn das Grund-Tembre seiner Stimme gar nicht so verkehrt ist). Musikalisch bewegt man sich eher auf Schulband Niveau. Man ist sehr bemüht und das eine oder andere Mal lugt dann auch Professionalität hervor, das aber reicht für ein full length Album leider nicht. 8 Songs, das super nervige Intro mal vornweg abgezogen, von denen man "Take What Fate Brings", "Titan Steele", "Metal" und "Devil Take Me" nochmal durchgehen lassen kann, weil man sich hier zumindest recht abwechslungs- und ideenreich präsentiert. Macht 4 mal top, 4 mal flopp. Zu wenig unterm Strich. Sicherlich mag einiges an Potenzial in den Jungs stecken, das sollte man dann aber 2-3 Jahre in geschlossenem Kämmerlein ausbrüten, um es dann noch einmal zu versuchen und dann zu einer runden Sache machen. Schnellschüsse wie diesen sollte man sich in Zukunft lieber sparen. Wer jetzt immer noch Mut hat, kann sich natürlich gerne sein eigenes Urteil bilden oder mal in die Sound Snipets auf der Titan Steele Homepage reinlauschen.