Darkthrone

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Irish Coffee » 1. Oktober 2007, 15:43

Ted und Gylve sind zwei der urigsten und sympathischsten BM Vögel aller Zeiten, gnadenlose Rocker...die DVD von Ted (Nocturno Culto) ist grandios, im Grunde irgendwelche Landschaftsaufnahmen, Darkthrone im Proberaum, im Studio, Nocturno Culto in Japan, Vertragsabschlußparty auf Norwegisch, Musiker beim Eisangeln und Bergwandern...meine Freundin fand die DVD superlangweilig und nervig, hehehe.
Tja, Fenriz die alte Prachtschmerle beim KIT wäre ja der Hammer...einen ausgezeichneten Musikgeschmack hat er...
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Hugin » 1. Oktober 2007, 16:36

Irish Coffee hat geschrieben: Ted und Gylve sind zwei der urigsten und sympathischsten BM Vögel aller Zeiten, gnadenlose Rocker...die DVD von Ted (Nocturno Culto) ist grandios, im Grunde irgendwelche Landschaftsaufnahmen, Darkthrone im Proberaum, im Studio, Nocturno Culto in Japan, Vertragsabschlußparty auf Norwegisch, Musiker beim Eisangeln und Bergwandern...meine Freundin fand die DVD superlangweilig und nervig, hehehe.
Tja, Fenriz die alte Prachtschmerle beim KIT wäre ja der Hammer...einen ausgezeichneten Musikgeschmack hat er...

Jau, in der Tat. Die DVD ist der Hammer. Wir haben die mal übern Beamer im Schützenheim angeschaut und uns definitiv schlapp gelacht. Man muss allerdings einen ziemlich schrägen Humor haben, um das witzig zu finden, glaub ich. Gut, dass wir den haben.

Fenriz verlässt Norwegen glaub ich ziemlich ungern, oder? Da wär's glaub ich leichter, Ted für 'nen Gastauftritt zu bekommen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Hugin » 1. Oktober 2007, 21:15

Wer die neue Scheibe noch nicht angetestet hat, der kann das hier tun:
<a href='http://www.peaceville.com/darkthrone/foad/' target='_blank'>http://www.peaceville.com/darkthrone/foad/</a>
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Bizarre Reverend » 1. Oktober 2007, 22:28

Freut mich sehr, das Darkthrone hier überhaupt Beachtung finden. Wenn man einen von den beiden auf dem KIT als Ehrengast oder wie auch immer sehen könnte, wäre great. Vielleicht mal Desaster mit Nocturno ?? Fenriz dann nur am Bierstand oder mit "den Schweden" vor der Halle UND dann wahrscheinlich Manilla Road auf Cassette hören wärend selbige gerade drinnen auftreten :lol:
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon Hugin » 3. Oktober 2007, 03:18

Ach ja, könnt sein, dass ihr alle demnächst triumphieren könnt, wenn ich höchst offiziell widerrufe und die neue Manowar doch noch vom "Album des Jahres"-Thron stoße. Ich muss beim regelmäßigen Hören von "Gods Of War" definitiv öfters skippen als bei "F.O.A.D.". Sieht also so aus, als wär die neue Darkthrone mein aktueller "number one contender for album of the year 2007".
:)


Ach ja, noch 'ne provokante These, von der ich absolut ĂĽberzeugt bin:
"DARKTHRONE ist die wichtigste und einflussreichste Metalband der Neunziger!"
Amen!
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Irish Coffee » 3. Oktober 2007, 11:42

Bei Deiner provokanten These möchte ich Dir irgendwie gerne zustimmen. Die Jungs haben nach ihrem Deathmetalexkurs (sehr brillante Scheibe übrigens) in der Tat den BlackMETAL wieder an die Öffentlichkeit gezerrt, wo doch die meisten Bands der ersten Welle schon lange im Sarg lagen, sie haben ihn kultiviert und hoffähig gemacht, ohne den METAL Aspekt jemals zu verleugnen und sie haben ihn letztendlich durch Infusionen mit räudigstem Punk und etwas ruppigerem 80er Metal auf den neuen Scheiben so aufgefrischt, daß irgendwie keine andere Kapelle aus dem Bereich Rumpelblackmetal da mithalten kann. Eventuell musikalisch, aber niemals von den Auswirkungen auf die Szene und den Metal insgesamt. Neben Darkthrone haben eigentlich nur noch Machine Head und Pantera den Metal der 90er maßgebend beeinflußt, allerdings auch nur dahingehend, daß er ganz, ganz ARSCH wurde. Und Dream Theater hab ich vergessen...irgendwann kamen tonnenweise Morsecodemetaltruppen auf...lächerlich...nee, die Darkthrone Vögel sind schon zurecht legendär geworden....
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon Goatstorm » 3. Oktober 2007, 11:56

Hugin hat geschrieben: Ach ja, noch 'ne provokante These, von der ich absolut ĂĽberzeugt bin:
"DARKTHRONE ist die wichtigste und einflussreichste Metalband der Neunziger!"
Amen!

Kann man durchaus vertreten. Ich hielte die ersten EMPEROR-Sachen vielleicht fĂĽr noch einflussreicher, weil sie mit die ersten waren, die den Extrem- /Dunkel-Metal mit symphonischen Keyboards popularisiert haben. Ich wĂĽrde sogar so weit gehen, zu sagen, dass es ohne Emperor nicht mal Children of Bodom und Nightwish geben wĂĽrde.

Gleich anknĂĽpfend an Irish Coffee: die drei Bands, die dem Metal den meisten Schaden zugefĂĽgt haben, sind:

1. Nirvana
2. Dimmu Borgir
3. Pantera
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Hugin » 3. Oktober 2007, 15:17

Soviel Einigkeit freut den Initiatoren des Threads. *g*

Das mit dem Schaden find ich aber etwas übertrieben. War klar, gell? Als das Zeug damals rauskam und die Medien überschwemmte, hab ich Nirvana, Pantera und vor allem Machine Head auch richtig verabscheut; und es ist sehr richtig, dass die Sachen dem traditionellen Metal in medialer Hinsicht das Genick gebrochen hat. Furchtbar waren die Zeiten, als beim Headbanger's Ball Nirvana, Pantera, Blur, Fear Factory und Coal Chamber alte Recken wie Maiden, Priest und AC/DC aus dem Programm drängten.

Aus heutiger Sicht muss und kann ich aber eingestehen, dass ich einige der damals total verhassten Sachen doch irgendwie schätzen gelernt hab. Zum Beispiel die mittleren Pantera-Sachen (v.a. Cowboys) und vor allem einige Grunger (Nirvana, Alice In Chains) hatten doch richtig gute Songs am Start. Wird mir zwar nie so viel geben, wie einige klassischere Sachen, aber gut find ich das Zeug heute schon, nachdem ich Rockmusik heute globaler und umfassender betrachte als früher.

Um dem noch eins drauf zu setzen oute ich mich gleich noch mehr und geb zu, dass ich inzwischen auch jede Menge 80er-Pop ganz cool finde. *gg*
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Goatstorm » 3. Oktober 2007, 15:19

Hugin hat geschrieben:

Um dem noch eins drauf zu setzen oute ich mich gleich noch mehr und geb zu, dass ich inzwischen auch jede Menge 80er-Pop ganz cool finde. *gg*

Bizarre Wendung des Threads...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Hugin » 3. Oktober 2007, 15:40

Gell? Will damit sagen, dass ich auf 'ner Party lieber was von Chicago, The Bangels, Trio oder Nena höre, als irgendwas, das sich New Rock, Nu Metal, Metalcore oder Schönwetterpunk schimpft. Dass die genannten Darkthrone nicht den Rang ablaufen werden, sollte klar sein.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Goatstorm » 3. Oktober 2007, 23:30

Boah, ist die stark. Purer Rock'n'Roll! :o

Wie geil ist denn bitte "Raised on Rock"?!
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Hugin » 3. Oktober 2007, 23:58

Ahh... auch schon geholt?

Jau. Seh ich auch so... Ich find, dass der Track 'ne ganze Menge von VENOM und ANVIL hat. Die Lyrics sind auch mal wieder endcool, soweit ich sie verstanden hab. Außerdem find ich "Church Of Real Metal" auch total überragend. Allgemein gefällt's mir saugut, dass beide singen. Macht die Sache abwechslungsreicher und außerdem mag ich Fenriz' Stimme genauso gerne wie die von Ted. Schon seit Isengard-Zeiten. Hat was ganz Besonderes.

Was den Rock-Faktor angeht, find ich's irgendwie krass, dass (meiner Meinung nach) Darkthrone die Genrekollegen und Landsleute, die schon vorher versucht haben, den Black Metal mit dem Rock'n'Roll zu paaren (z.B. Khold und Satyricon) irgendwie rechts und links überholt hat. Ich find vor allem die Khold-Scheiben auch sehr cool, aber so ursprünglich und räudig rocken sie dann eben doch nicht.

Wenn ich nicht vorher einschlafe, dann hör ich's mir nachher mal noch komplett unterm Kopfhörer an.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Goatstorm » 4. Oktober 2007, 00:04

Weil KHOLD und vor allem SATYRICON versucht haben, Kälte und Technik mit Rock'n'Roll zu paaren. Das kann nur scheitern. Das beste Beispiel ist "Volcano".
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Hugin » 4. Oktober 2007, 00:13

Stimmt. Das ist 'ne treffende Einschätzung. Steril abrocken ist dann doch etwas komisch. Es mag beeindrucken, aber es kann nur schwer mitreißen. Ich hatt jetzt z.B. bei "Fuel For Hatred" nie so eine Wirkung wie bei "Too Old, Too Cold". Beide rocken, aber FFH - ich mag den Song schon - ist irgendwie steril; ein künstlich wirkendes Elaborat; während TOTC eben mehr Seele hat und irgendwie ziemlich klischeefrei die Attitüde der neueren Darkthrone-Sachen auf den Punkt bringt: Das ist nicht Black Metal, das ist Mittelfinger Metal!

Ich denk, man braucht Fenriz und Ted auch nur anschauen, vor allem die Fotos im aktuellen Booklet, und man sieht irgendwie, dass die mehr Rock'n'Roll im Blut haben, als z.B. der Herr Wongraven, oder auch ansonsten ca. 99% der heutigen BM-Szene.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Storming the Gates » 4. Oktober 2007, 00:15

Goatstorm hat geschrieben: Gleich anknĂĽpfend an Irish Coffee: die drei Bands, die dem Metal den meisten Schaden zugefĂĽgt haben, sind:

1. Nirvana
2. Dimmu Borgir
3. Pantera

Ich wĂĽrde da gerne noch Anthrax mit ihrem "I'am the Man" ScheiĂź hinzufĂĽgen... :rolleyes:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste