DOOM METAL INQUISTION IV - "London is doomed!"

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon TWOS » 18. Oktober 2007, 19:56

Oder er verkauft obskure NIA Platten? ;)


Wir werden wohl erst gegen 15:30 im Marlborough Arms aufkreuzen.

Bis dann!
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Metalnicci » 19. Oktober 2007, 04:13

So, ich mache mich jetzt auch auf den Weg nach London.
The smell of death lingers in the air<br>Bloodstained bodies scattered everywhere<br>In the distance thunder in the sky<br>See the sorrow, hear the battlecry, battlecry
Metalnicci
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 347
Registriert: 29. März 2007, 20:03
Wohnort: Helmstedt


Beitragvon Goatstorm » 19. Oktober 2007, 11:50

Ein wenig Gonzo-Journalismus aus London-Town:

WAAARNIIING!!! Oh Mann, wie geil. Das Warm-Up war schon mal der absolute Hammer. Super-kleiner Club in einem Suburb nordoestlich von London. Mit dem Stansted-Express schoen unkompliziert zu erreichen. alles unheimlich weitlauefig gebaut, viel Platz zwischen den Haeusern, wirkt irgendwie ziemlich leer. Hat aber was, so eine englische Herbststimmung. Vom Bahnhof hinmarschiert und prompt gefunden. WARNING bauen grade die Verstaerker auf. Ich bin der einzige noch, weil ich frueh dran bin. Vorher hat es geheissen, dass es kein Bier in dem Club gibt, weils in ein Jugendzentrum umfunktioniert wurde. Deshalb passt der Name "The Square" auch ganz gut. Noch zwei Stunden zur Show. Ich zur Tankstelle, Bier holen. Gibt kein Bier. Da faellt einem erst mal auf, wie paradox das in Deutschland eigentlich ist, dass an Tankstellen Alkohol verkauft wird. Okay, weiter. Vor mir ist ein Koloss von Parkhaus aus dem irgendwelche Schilder rausleuchten. Reinmarschiert und Heureka! Ein Supermarkt. Schoene Bierauswahl. Ich nehm einen Viererpack Strong Ale mit 8,4 Umdrehungen. Gekauft, eingepackt, Frau an der Kasse gefragt, ob man das in England auf der Strasse trinken darf. Darf man nicht. Tuete geben lassen. So, Warning machen gerade Soundcheck. Ich bin immer noch der einzige.
Pat Walker begruesst mich und schickt mich in ein Pub namens "The Hare".
Wie im Wohnzimmer, geile Tapeten und Spitzenbier. Angelo von Slough Feg, einer von Nuclear War Now! und noch einer sind im Pub. Man unterhaelt sich ueber Musik. Die neue Slough Feg ist ganz toll. Ein Vinyl soll gemacht werden. Irgendwann taucht dann auch der neue Slough Feg Drummer auf und setzt sich dazu. Saugemuetlich alles. Die Einheimischen versuchen angestrengt, uns zu ignorieren.
Irgendwann dann die Amis (10 Stunden Flug aus San Franciso...), sie haetten so viel gutes von Atlantean Kodex gehoert, der neue Slough Feg Drummer sagt, er hat das Demo und das Shirt und es ist ja alles so super. Ich lass dann mal beilaeufig fallen, dass ich bei AK Gitarre spiele. Wow, super und so... Schon irgendwie reichlich strange alles. Die Band ist inzwischen zu bekannt, da muss was dagegen gemacht werden. Um 8 zurueck ins Square. Pat Walker erzaehlt, dass er hier in Harlow aufgewachsen ist. Seine Mutter wollte auch kommen, schaffts aber nicht, weil sie Schichtdienst im Altersheim hat. Im Keller unterm Square wurden die Warning-Demos aufgenommen.
THE RIVER sind erster. Verdammt intensiv. Der Sound ist spitzenmaessig fuer den kleinen Club. Jede Band spielt uebrigens 45 Minuten. THE RIVER zocken vier Lieder von der aktuellen Scheibe. Beeindruckend sind vor allem Vicky und der Drummer, der den Laden wirklich grandios zusammenhaelt. Generell Vicky, wow... zierliche Person und dann diese tolle Stimme. Ach ja das Publikum, mehr als 30 sinds nicht, Bands eingerechnet. Darunter fuenf amis ein Kanadier und ein Oberpfaelzer. Als THE RIVER fertig sind, tauchen Seb (Earth Flight) und Maja auf. Beide haben Durst und wir gehen nochmal in den Pub. Ich schmeisse Majas Kamera runter, macht aber nix, geht noch. Leider verpassen wir AGAINST NATURE, bis auf den ersten Song, weil wir sie heute sowieso nochmal sehen. Die Rhythmus-Sektion scheint aber ziemlich stark zu sein. Am Bass ein Mohr mit Hut.
Aus der Weite hoeren wir dann, dass gerade "Watching from a distance" laueft. Hingespurtet, maximal 40 Leute dort. Pat Walker gibt alles. Jede Note wird zelebriert. Unglaublich. Bombensound, Bomben-Lightshow, vor der Buehne vielleicht 10 Leute. Wenn man sowas sieht, dann kann man echt nur den Kopf schuetteln, wenn sich selbsternannte Szenegroessen in tollen Fanzines darueber auskotzen, wie scheisse die deutsche Szene ist. Einfach mal die Fresse halten oder daheim bei den selbstgepressten Schallplatten bleiben, da geht Ihr niemandem auf die Nerven. Was die deutsche Szene international fuer einen Ruf hat, merkt man wirklich erst, wenn man sich mal mit ein paar Auslaendern unterhaelt. Phanomenal.
"Footprints", absolut bombastisch. Vielleicht eins der besten Lieder aller Zeiten (hinter den ersten vier Manowar-Platten). Wir acht Heinis vor der Buehne singen fleissig mit. Pat bedankt sich bei uns, dass wir da sind und so. "Bridges" auch der Abschuss. Was war das vierte? Ich glaub "Echoes" haben sie noch gespielt. Dann war Schicht im Schacht. Irgendein Taxifahrer faehrt die Amis und mich zurueck zum Bahnhof. Back to London. In der Jugendherberge lauter buntes Partyvolk. Komm mir vor wie ein Ausserirdischer unter den ganzen House und Disco-Schnepfen. Ueberleg mir noch Fish and Chips zu holen, entscheide aber, dass ich sowieso schon zu dick bin und geh ins Bett.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 19. Oktober 2007, 12:14

Mit dem Stansted-Express schoen unkompliziert zu erreichen.


Hehe, die Frau ausm Reisebüro hat mir damals erzählt, dass man von Stansted aus mit eben diesem Zug so ziemlich nirgends hinkommt... und dass die Hin- und Rückfahrt 88 ? kostet. Hab´ aber vor einer Weile rausgefunden, dass es nicht stimmt.

Gekauft, eingepackt, Frau an der Kasse gefragt, ob man das in England auf der Strasse trinken darf. Darf man nicht.


Man darf in England kein Bier auf der Straße trinken :ph34r: ??? Wir haben´s wirklich gut in Deutschland :) .

"Footprints", absolut bombastisch. Vielleicht eins der besten Lieder aller Zeiten


Auf jeden Fall Song des Jahres ;) .

Geiler, ausführlicher Bericht! Freu´ mich schon auf mehr... *lechz*.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Goatstorm » 19. Oktober 2007, 12:23

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Mit dem Stansted-Express schoen unkompliziert zu erreichen.


Hehe, die Frau ausm Reisebüro hat mir damals erzählt, dass man von Stansted aus mit eben diesem Zug so ziemlich nirgends hinkommt... und dass die Hin- und Rückfahrt 88 ? kostet. Hab´ aber vor einer Weile rausgefunden, dass es nicht stimmt.


Ich hab von London nach Harlow hin und zurueck 7,80 ÂŁ bezahlt. :huh:

Mir gehts gerade nicht so gut. :(
Ich glaube, ich brauche schleunigst ein Konterbier.

Der Kaffee in der Jugendherberge war vielleicht der schlechteste, den ich bisher ueberhaupt getrunken habe. Pfui Deibel...
Wisst Ihr, wie die Englaender Kaffee machen? Die nehmen einfach das Pulver, tun das in die Tasse und schuetten heisses Wasser drauf. Nix mit Filter und so... Krass, oder? :o

Mir ist aufgefallen, dass auch das Fragezeichen auf der Tastatur an einer anderen Stelle ist. Und an den Linksverkehr kann ich mich auch nicht gewoehnen. Bin jetzt schon zweimal fast von einem Auto ueberfahren worden, weil ich instinktiv nur nach links geschaut hab, als ich auf die Strasse wollte.
Viele Englaender stehen einfach im Weg rum. Die bewegen sich teilweise derartig langsam. Vielleicht liegt das daran, dass das das Studentenviertel ist, aber trotzdem. Ich war ein paar Mal kurz davor irgendwelche Passanten aus dem Weg zu heben.
Ich glaub, heute kauf ich mir Fish and Chips. :)
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 19. Oktober 2007, 12:25

Sag dem Rich mal einen schönen Gruß von mir und laber mir auch die von ihm angekündigten Kultgäste von mir voll, ok?
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon KuttenBjuf » 19. Oktober 2007, 12:43

sehr interessanter Bericht :)
Viel SpaĂź noch B)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Goatstorm » 20. Oktober 2007, 14:18

Hail from England, liebe Puritanergemeinde. Eins schon mal vorweg: dieser Trip war jeden, JEDEN, Pfennig wert. Alle, die das Glueck hatten, Karten fuer wo ist denn der scheiss Apostroph auf der Tastatur hier, Karten fuers Keep it True 9 zu bekommen, koennen sich schon mal auf was gefasst machen. Nach Pagan Altar werden Sacred Oath, Hirax und Leatherwolf sowas von einpacken koennen...
Gestern Mittag nach dem Aufstehen ein wenig in der Stadt rumgelungert, Zeitung gelesen und Leute angeschaut. Bloomsbury ist ein wunderbares Viertel, in dem ich auch sehr gut dauerhaft leben koennte. Zum einen durch die tollen viktorianischen Ziegelbauten wunderbar britisch in der Atmosphaere, zum anderen durch die Uni-Naehe schoen weltoffen. Phantastische Buchgeschaefte gibts hier. Ich kauf mir zum Fruehstueck ein Lamm-Samosa bei dem Marokkaner bei mir am Eck und setz mich in den kleinen Park vor der Uni. Sonne scheint, Eichhoerner auf der Wiese, Idylle pur.
Irgendwann um 14.00 Uhr ruft dann Portrait-Christian an, dass er da ist. Zurueck zur Jugendherberge, abgeholt, zwei andere Schweden sind auch mit dabei. Nachdem es ohnehin schon kurz vor drei ist inzwischen, marschieren wir zum Marlborough Arms. Familientreffen. Jeder ist da, begruesst sich, die Amis von gestern abend auch. Hier gehoer ich her. Hier bin ich Mensch, hier kann ichs sein. Kann es sein, dass Metal weniger mit Rebellion als mit Kompensation zu tun hat? Tickets bei Rich eingesammelt, fuenf Tabakpaeckchen uebergeben, vergessen, die Tales of Medusa-Tapes mitzunehmen. Shit. Heute abend unbedingt drandenken. Vor dem Pub in der Sonne ein paar Bier getrunken. Lamp of Thoth sitzen mit am Tisch, Christian, Dan vom Corroseum aus Schweden und Knut aus Norwegen. Man unterhaelt sich ueber Musik. Dan packt ploetzlich eine LP von "Wild Pussy" aus, die er eben in einem Second Hand Exchange in Notting Hill fuer 4 Pfund gekauft hat. Offizieller Marktwert ca. 800 Euro... Keiner mag mehr mit ihm reden.
Dann tauchen der TWOS und sein Kumpel auf. Trinken, Schnupftabak, Metal. Der ganze Pub ist inzwischen voll mit Headbangern und Pagan Altar Templern. Grandios. Pat aus Irland ist auch da und PHIL FUCKING COPE!!! Christian ist voellig aus dem Haeuschen, gleich ein Foto gemacht. Ich dann auch noch. Alles absolut irreal. Man sitzt mit Leuten aus der ganzen Welt in einem Pub in London, wartet auf Pagan Altar, die seit 25 Jahren nicht mehr gespielt haben und neben Dir steht Phil Cope und trinkt ein Bier. Pfui Deibel, einmal greif ich voellig daneben. "Newcastle Brown" heisst das Bier und schmeckt gar nicht gut. Das Fassbier ist aber wirklich gut. Pat Walker samt Weib und Band sind inzwischen auch da, das Zeug sei aufgebaut und es ginge dann bald los.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 20. Oktober 2007, 14:24

Habt ihr den Cope jetzt wenigstens belabert??????
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Goatstorm » 20. Oktober 2007, 14:54

Das ULU, in dem die Show stattfindet, ist im Obergeschoss eines Universitaetsgebaeudes. Super Sound- und Lichtsystem. Von der Groesse her passen wohl an die 400 bis 500 Leute rein. Ich schaetze, dass mindestens 300 hier sind, wodurch Rich einigermassen auf die Kosten kommen duerfte. Fein ist die direkt angeschlossene Bar, unfein sind die Bierpreise. Satte 3,20 ÂŁ fuer ein Guiness. Zum Glueck hab ich Wodka dabei.
THE LAMP OF THOTH sind Opener. Vom ersten Ton an faellt der ultrabrutale, kristallklare Sound auf. Die Band ist perfekt abgemischt (auf der Buehne war der Sound angeblich recht bescheiden...) und gibt dermassen Gas, dass es eine Pracht ist. Teutonic-Swedish alliance manning the frontline. Das Publikum ist sofort voll dabei. Die Lieder sind bestens bekannt, es wird mitgesungen. Wer THE GATES OF SLUMBER in Nuernberg gesehen. Vom Sound und der Intensitaet ist das hier auf jeden Fall vergleichbar. Die Band ist im Vergleich zu Wuerzburg noch tighter und Emma Pentagram haelt den Laden zusammen. Heavy as fuck. Los gehts mit einer runtergebretterten Version von "The Lamp of Thoth", direkt gefolgt von "Pagan Daze". Da kann eigentlich nix mehr schiefgehen. Dann das erste neue Lied: "Into the Lair of the Gorgon" - ueberragend! Ziemliche "War Pigs"-Referenzen und ein heftiges Refrain-Riff. Christian meint, dass sei das beste Riff, dass er je gehoert hat. Na ja, "Gloves of Metal" ist schon noch eine Spur besser... Aber auf jeden Fall sehr stark. Dann einer fuer die Feministen: "Blood on Satans Claw" und das wars dann auch schon. Schade, schade, nur 25 Minuten... Da waer noch mehr dringewesen...
THE RIVER sind naechster. Hab ich gestern schon gesehen, darum plausch ich lieber mit ein paar Leuten. Metalnicci ist auch da! Die Performance ist zwar genauso solide wie am Vortag, aber irgendwie zuendets zumindest bei mir heute nicht so wirklich. Das Feedback aus dem Publikum ist aber sehr gut und die Band ist abermals ultra-heavy. Der Plattenvertrag mit Miskatonic ist definitiv verdient!
AGAINST NATURE schau ich mir auch nur ein paar Lieder lang an. Irgendwie werd ich nicht warm mit der Band. Nachts im Auto funktionierts prima, aber live haben mir die ausgedehnte Jams und Psychedelicparts zu wenig Power. Eher Kopfhoerer, als Livemusik. Na ja, zurueck in die Bar. Ui! Da sind ja Pagan Altar! Fotos mit Terry und Alan gemacht. Sehr, sehr nette Menschen. Daneben steht Phil Cope. Krasser Film.
Dann WARNING. Langsam werden die Superlative bezueglich der Band langweilig, ich weiss, aber wie soll man sonst beschreiben, was in der naechsten Stunde los war. Bobby Alexander schreibt, dass Rituale eine Transformation des Alltags ins Transzendente sind. In diesem Sinn war die WARNING Show ein Ritual, wie es eindringlicher und intensiver nicht sein kann. Das war kein Konzert mehr, das war eine religioese Erfahrung, quasi der Einbruch des Uebernatuerlichen in das geregelte Leben, des Goettlichen ins profane. Unbeschreiblich. Man muss dabei gewesen sein, um zu spueren, was da im Publikum los war. Setlist: "Watching from a distance", "Footprints", "Bridges", "Faces" und das erste von der "Strength to dream". Mir faellt der Name gerade nicht ein. Bei "Faces" sind alle Daemme gebrochen, hinter mir zieht sich Albert Witchfinder von Reverend Bizarre aus und leidet jede Note mit. Neben, hinter, vor mir. Alles ist schlichtweg gebannt von der Band, hat Traenen in Augen oder starrt einfach auf Pat Walker, der innerhalb von ein paar Monate anscheinend zum Halbgott einer ganzen Szene geworden ist. Uebrigens auch sehr nett. Hat uns am Vorabend das Taxi gerufen und sich am naechsten Tag nach meinem Wohlbefinden erkundigt und ob alles glatt gegangen ist. Auf jeden Fall, das was WARNING an diesem Abend abliefern, muessen die Verzueckungsspitzen sein, die Nietzsche meinte, die kurzen Begegnungen mit dem Universum, nach denen man voellig erschoepft in die Depression sinkt, weil man weiss, sowas kommt so schnell nicht wieder.
Auch PAGAN ALTAR koennen da keinen mehr draufsetzen.
Hmm, der Einstieg war jetzt zu negativ, weil PAGAN ALTAR absolut geherrscht haben. Der komplette Saal ist ab der ersten Note voll dabei. Die Band ist ueberragend eingespielt und rockt alles in Grund und Boden. Der Sound ist ungefaehr vier Mal, vielleicht sogar fuenf Mal heavier als auf Platte und die Musiker haben ein Dauergrinsen im Gesicht. Einmal vergisst Terry den Text (beim Intro von "Sentinels of Hate"), was vom Publikum mit lautem Jubel bedacht wird. Das ist echt eine Familie. Und die Band gehoert auch dazu. So eine Stimmung hab ich wirklich selten erlebt. Weiss nicht, ob ich jetzt die Setlist noch komplett zusammenbringe, aber die Band hat circa 100 Minuten gespielt, der Einstieg war "Pagan Altar", danach "Cry of the Banshee", "Judgement of the Dead", "Sentinels of Hate", "Lords of Hypocrisy", "Armageddon" (Oberhammer!), "The Black Mass", "Walking in the dark" und bestimmt noch ein paar andere, die mir gerade nicht einfallen. Der Schwerpunkt lag auf "Lords of Hypocrisy" und "Volume 1". Ich haette echt nicht gedacht, dass die Band derartig gut eingespielt ist, aber es sass wirklich alles perfekt. Hervorzuheben sind vor allem Alan, der eigentlich durchgehend nur am solieren und brillieren war und Diccon Harper, der neue Bassist (Geddy Lee sei sein grosses Vorbild, erzaehlt er mir spaeter...), den ich locker in eine Liga mit Billy Sheehan, Florian Kreuzer oder Steve Harris stecken wuerde. Im Publikum die totale Party, alles ist am Singen, Feiern, Headbangen und die Band gibt alles. Danke schon jetzt an Oli, dass er diese phantastische Liveband nach Deutschland holt! Das wird der absolute Knaller.
Danach noch ziemlich viel mit den Jungs getrunken. Gegen zwei in eine Kneipe namens "Crowbar", nicht reingelassen worden. Heim in die Jugendherberge. Ich hoffe, Angelo ist gut nach Hause gekommen, sonst wirds nix mit einer neuen Slough Feg. Wahrscheinlich irrt er noch immer durch London.
Heute abend noch Cloven Hoof und Elixir und morgen British Museum.

Hail and Kill.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Goatstorm » 20. Oktober 2007, 14:55

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Habt ihr den Cope jetzt wenigstens belabert??????

Ich hab ihn ziemlich vollgetextet, aber er hat nicht gezogen. Er will erstmal abwarten, wie die Reaktionen auf die neue Platte ausfallen.

So, jetzt gehts noch ins Ruskin Arms. Mal schauen, ob Maiden auch da sind... :)
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 20. Oktober 2007, 15:26

Goatstorm hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Habt ihr den Cope jetzt wenigstens belabert??????

Ich hab ihn ziemlich vollgetextet, aber er hat nicht gezogen. Er will erstmal abwarten, wie die Reaktionen auf die neue Platte ausfallen.

So, jetzt gehts noch ins Ruskin Arms. Mal schauen, ob Maiden auch da sind... :)

Der soll sich nicht so anstellen...verhafte den gleich mal... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Cthulhu » 20. Oktober 2007, 19:30

Manu, was machst du da drĂĽben...? :blink:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Goatstorm » 21. Oktober 2007, 12:43

So, Radio Eriwan live from London, die Dritte...

Mit "Ruskin Arms" wurde es gestern leider doch nix, weil die U-Bahnen irgendwie alle im Eimer waren. Das System ist wirklich super und uebersichtlich, aber bisher sind jeden Tag irgendwelche UBahnen ausgefallen und unpuenktlich gewesen. Wenn die Trottel Russland nicht im Winter angegriffen haetten, muesste man jetzt nicht ewig am Bahnsteig rumlungern. A propos Nazis: ich glaub, der gesamte Stab der Jugendherberge besteht bloss aus Scheiss-Nazis. Wie in der Kaserne, echt... Einlasskontrollen und heute morgen mach ich die Augen auf und das erste, was ich sehe, ist eine polnische Putzfrau, die mich anraunzt, dass ich gefaelligst aufstehen soll, weil sie jetzt das Bett machen will. Nie wieder Generator.. so ein Saftladen...
Ich bin deshalb nach Soho und hab mir ein paar Plattenlaeden angesehen. War aber nix mit NWOBHM-Schnaeppchen. Wenn ueberhaupt was da war, dann wars entweder total ueberteuert oder in einem beschissenen Zustand. Ich hab nur eine einzige Manowar-Platte gesehen und da war das Cover halb abgerissen und der Manowar-Schriftzug war mit Filzstift an den abgerissenen Stellen ergaenzt worden. Und dafuer wollten die dann noch 10ÂŁ.
Dann hab ich mir eine Speisekarte angesehen, und ploetzlich sprechen mich zwei wildfremde Frauen in kurzen Roecken und High Heels an, dass ich mit auf irgendein Zimmer kommen soll. Ich war zwar sehr geschmeichelt, aber ich hab dann gesagt, dass wir uns ja gar nicht kennen und so... Was weiss ich, was die von mir wollten...
Ui, in der Frueh hab ich endlich Fish und Chips gegessen, die Chips waren aber nicht gut gesalzen. Am Abend hab ich einen Hamburger gegessen. Da sind dann auch wieder die Schweden aufgetaucht. Um 7 dann zu Elixir und Cloven Hoof ins "Purple Turtle".
Der Laden ist recht klein, 100 Leute werden wohl reinpassen, und die sind wahrscheinlich auch da. Aber einmal mehr faellt uns auf, dass ohne die auslaendischen Besucher, die Deutschen, die Schweden, die Griechen, die Italiener, die Iren, die Amis, usw. ziemliche Ebbe waere. Kann sein, dass nur 10 Englaender da sind, wenn ueberhaupt...
Der Opener heisst KACHANA und ueberrascht eigentlich alle, die da sind absolut positiv. Die Musik klingt wie eine Mischung aus epischen NWOBHM-Sachen, wie eben Elixir, und ein paar technischen Parts. Ziemlich geil, weshalb ich mir gleich auch ein Demo kaufe. Mal schauen, ob das auf CD auch was kann.
Okay, dann ELIXIR. Die Teutonisch-Schwedisch-Allianz einmal mehr an der Front, dazu noch Annick aus Kanada. Die Band legt hammermaessig los. Der Sound ist spitze und die Musiker sind blendend in Form. Paul meinte nachher zu mir, dass sie immer auf der Suche nach Gigs in Deutschland waeren. Ohne Witz, als Veranstalter kann man da ueberhaupt nix falsch machen. Die Band ist wirklich dermassen blendend in Form... Das Publikum weiss es zu schaetzen und geht gut mit. Die Musiker strahlen uebers ganze Gesicht. Fuer mich ist es immer ergreifend, wenn ich so alte Recken auf der Buehne sehe, denen man ansieht, wie ueberrascht sie von den Resonanzen sind und wieviel Spass es ihnen macht. Das Line-Up ist ja ohnehin recht stabil. Ich glaub, dass ist sogar das Original 1985er LineUp.
Die Setlist:
- Moonlight
- Trial by Fire
- Dont trust the preacher
- Mindcreeper
- Star of Beshaan (Hammer!)
- Pandoras Box (Oberhammer!!!)
- Sovereign Remedy
- Rescue my soul
- Knocking on the gates of hell
- Treachery (der Abschuss!)

Wirklich absolut geniale Show.

Wenns noch jemand interessiert, schreib ich den Cloven Hoof Bericht spaeter. Meine Internet-Zeit laeuft gerade schon wieder ab. Deshalb auch die pnakotische Syntax. Tschuldigung dafuer.

Ich geh jetzt Kaffee trinken.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 21. Oktober 2007, 13:26

Immer her mit dem Cloven Hoof Bericht...interessiert mich fast noch mehr....
ach ja...dickes Lob fĂĽr die vorbildliche Berichterstattung..... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste

cron