Best Of 2007

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Johnny_Cool » 12. November 2007, 18:02

Ich muss bei solchen Listen immer erst 90% der relevanten CDs durchgucken und schauen, ob die wirklich vom aktuellen Jahr sind oder doch von dem davor... kann also noch etwas dauern, bis ich meine Jahrestop 10 zusammen hab. ;)

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem sehr professionell aufgemachten Demo wie der AK CD und einer "regulären" CD? Ich mein, wenn das Wort Demo da nicht im Titel mit drin wär, dann würd's doch kein Schwein merken, dass das jetzt kein "richtiges" Album ist. Die ist doch sogar über ein richtiges Label rausgekommen... :unsure:
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Storming the Gates » 12. November 2007, 18:07

Metallah hat geschrieben: Bin grad überrascht @Storming The Gates, dass Du Skew Siskin in deiner Top 10 hast. Muß ich mir die nochmal anhören?

Die neue Destructor kommt auf jeden Fall in meine Top 5... .

M.

...keine Ahnung ob Dir Skew Siskin gefällt, ich finde die neue viel besser als Album of the Year (so hieß der Vorgänger)...die rotzen mit ihren Motörhead/AC/DC anleihen gut ab...

Die neue Destructor hat es noch nicht in meine Top Ten geschafft, kann aber durchaus sein das sie bis Ende des Jahres doch noch reinkommt...muss ich noch ein paar mal hören...
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Laurens » 12. November 2007, 18:12

Storming the Gates hat geschrieben:
Metallah hat geschrieben: Bin grad überrascht @Storming The Gates, dass Du Skew Siskin in deiner Top 10 hast. Muß ich mir die nochmal anhören?

Die neue Destructor kommt auf jeden Fall in meine Top 5... .

M.

...keine Ahnung ob Dir Skew Siskin gefällt, ich finde die neue viel besser als Album of the Year (so hieß der Vorgänger)...die rotzen mit ihren Motörhead/AC/DC anleihen gut ab...

Hm, hab' die 2003 mal als Vorband von Motörhead gesehen und seitdem unter "belanglos" abgespeichert. Auf der aktuellen Tour sind sie aber schon wieder dabei, wenn mich nicht alles täuscht, werde auf jeden Fall nochmal reinhören. :)
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon Storming the Gates » 12. November 2007, 18:20

Metallah hat geschrieben: Die neue Destructor kommt auf jeden Fall in meine Top 5... .

M.

Ist mir gerade erst aufgefallen...die Destructor ist ja schon innerhalb einer Woche von deiner Platte des Jahres auf Top 5 Kanditat gesunken, wenn das so weiter geht ist sie Ende 2007 nicht mal mehr in deiner Top 20! :P
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Johnny_Cool » 12. November 2007, 18:57

CDs:

Warning "Watching From A Distance"
Atlantean Kodex "The Pnakotic Demos"
Candlemass "King Of The Grey Islands"
Twisted Tower Dire "Netherwolds"
Titan Steele "The Force"
Chimaera "Rebirth - Death Won't Stay Us"
Wotan "Epos"
A Tortured Soul "Kiss Of The Thorn"
The Wandering Midget "I Am The Gate"
Stormzone "Caught In The Act"

(Hab aber z.B. die neuen CDs von Slough Feg, Reverend Bizarre und Pagan Altar alle noch gar nicht richtig gehört, von daher würd sich an der List wohl noch was ändern, wenn ich die bis zum Jahresende noch krieg. Ansonsten schummel ich die 2008 irgendwie mit rein... ;))

Vinyl:

V/A "New Age Of Iron - Vol.1" LP
Triarchy "Live To Fight Again" DLP
The Gates Of Slumber "Villain, Villain" LP
The Wizar'd "Smouldering Sinners" 7" EP
The Lamp Of Thoth "Cauldron Of Witchery" 10" MLP
Griftegard "Psalm-Bok" MLP
Cauldron "Into The Cauldron" LP
Stygian Shore "The Shore Will Arise" LP + Bonus 7" EP
The Restless Breed "Hiding In Plain Sight" LP
V/A "Kock 'Em Down To Size" 7" EP (sieht gut aus, dass es dieses Jahr noch was wird... ;))

Newcomer:

Griftegard
The Wandering Midget
A Tortured Soul

Filme:

Postal - The Movie
Planet Terror
300
Zodiac - Die Spur Des Killers
Transformers
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Hugin » 12. November 2007, 19:06

Ach ja, mal schauen, vom heutigen Standpunkt aus, wĂĽrd ich die folgenden Scheiben nennen:

01. Eric Adams "Gods Of War"
01. Darkthrone "F.O.A.D."
03. Sigh "Hangman's Hymn"
04. Candlemass "King Of The Grey Islands"
05. King Diamond "Give Me Your Soul Please"
06. Pagan Altar "Mythical & Magical"
07. Morgana Lefay "Aberrations Of The Mind"
08. Mael Mordha "Gaeltaecht Mael Mordha"
09. Centurions Ghost "The Great Work"
10. Atlantean Kodex "The Pnakotic Demos"
11. Reverend Bizarre "III: So Long Suckers"
12. Dimmu Borgir "In Sorte Diaboli"
13. Helloween "Gambling With The Devil"
14. Blitzkrieg "Theatre Of The Damned"
15. Veni Domine "Tongues"
16. Mayhem "Ordo Ad Chao"
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Metallah » 12. November 2007, 22:40

Storming the Gates hat geschrieben:
Metallah hat geschrieben: Die neue Destructor kommt auf jeden Fall in meine Top 5... .

M.

Ist mir gerade erst aufgefallen...die Destructor ist ja schon innerhalb einer Woche von deiner Platte des Jahres auf Top 5 Kanditat gesunken, wenn das so weiter geht ist sie Ende 2007 nicht mal mehr in deiner Top 20! :P


Blablabla <_<
Also derzeit würde ich sie schon auf Platz 1 sehen, wer weiß, was noch kommt? Da sind immerhin noch anderthalb Monate, in denen sich noch ein bisschen ändern kann.


Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem sehr professionell aufgemachten Demo wie der AK CD und einer "regulären" CD? Ich mein, wenn das Wort Demo da nicht im Titel mit drin wär, dann würd's doch kein Schwein merken, dass das jetzt kein "richtiges" Album ist. Die ist doch sogar über ein richtiges Label rausgekommen... unsure.gif


Na ja, im Falle von Atlantean Kodex ist das schon sehr schwierig. Aufgrund der Anzahl der Stücke wäre es dann aber doch eher eine EP.

Letztendlich entscheiden doch eh die Boardler hier, ob sie die CD in der Wertung haben wollen oder nicht. So gesehen wäre sie (derzeit) irgendwo zwischen 2 und 5. Als Demo aber auf 1.

Wir werden sehen.


M.

Aus den Top 5 wird sie aber nichts verdrängen können.
Metallah
 
 


Beitragvon Goatstorm » 13. November 2007, 20:46

KuttenBjuf hat geschrieben:

Hauptsache wir wählen alle den Thrash Hammer, das Überwerk, das Meisterwerk, was alles andere in diesem Bereich zerschmettert, auf Platz 1 - die neue EXODUS.
:rolleyes: Gestern einmal durchgehört und genau das bestätigt bekommen, was ich mir schon dachte, nämlich dass es langweiliger Kram ist.

Ist der Rest genauso mies wie das Lied auf dem Rock Hard-Sampler?
Das dĂĽrfte wohl auĂźerdem die erste Thrash Metal-LP sein, auf der die Gitarren per Synthesizer eingespielt wurden.


Und: bekomm ich in Deutschland irgendwoher die Wandering Midget-Scheibe?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Loomis » 13. November 2007, 20:54

Goatstorm hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:

Hauptsache wir wählen alle den Thrash Hammer, das Überwerk, das Meisterwerk, was alles andere in diesem Bereich zerschmettert, auf Platz 1 - die neue EXODUS.
:rolleyes: Gestern einmal durchgehört und genau das bestätigt bekommen, was ich mir schon dachte, nämlich dass es langweiliger Kram ist.

Ist der Rest genauso mies wie das Lied auf dem Rock Hard-Sampler?
Das dĂĽrfte wohl auĂźerdem die erste Thrash Metal-LP sein, auf der die Gitarren per Synthesizer eingespielt wurden.

Als ich (per myspace-Stream) das Intro "Call To Arms" gehört habe, hätte ich fast geflennt, so geil, so old school, so melodisch und doch so thrash ist das.

Aber danach bin ich schnell wieder aus der Traumwelt aufgewacht. Der Rest ist halt im Prinzip nicht viel anders als SHKM. Also heftiger Thrash den ich mir schon gerne mal anhöre, der aber einfach auf dauer nicht interessant genug ist um den Referenzen im Genre Paroli zu bieten.

Das Heathen-Demo war zig mal besser... :(
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Johnny_Cool » 13. November 2007, 20:55

Bestimmt. Die ist ja bei Eyes Like Snow rausgekommen... aber im Mailorder haben sie die noch nicht. Offizieller Release ist auch erst irgendwann im November, kein Plan wann genau. Lohnt sich aber definitiv, die Scheibe ist echt stark!!
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon KuttenBjuf » 13. November 2007, 21:01

Loomis hat geschrieben: Das Heathen-Demo war zig mal besser... :(

allerdings :angry:
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Storming the Gates » 13. November 2007, 22:53

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Und ich hab´ mir so viele aktuelle Scheiben gekauft wie noch in keinem Jahr zuvor... denke für die Fans von Epic und Doom Metal war 2007 ein sehr geiles Jahr!

Ich fand 2007 auch verdammt stark, und nicht nur im Epic und Doom Bereich...

...in meinem Jahrespoll wird es mir schwerfallen nur 15 Top Alben zu nennen. :(
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Ulle » 14. November 2007, 11:21

Loomis hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben:

Hauptsache wir wählen alle den Thrash Hammer, das Überwerk, das Meisterwerk, was alles andere in diesem Bereich zerschmettert, auf Platz 1 - die neue EXODUS.
:rolleyes: Gestern einmal durchgehört und genau das bestätigt bekommen, was ich mir schon dachte, nämlich dass es langweiliger Kram ist.

Ist der Rest genauso mies wie das Lied auf dem Rock Hard-Sampler?
Das dĂĽrfte wohl auĂźerdem die erste Thrash Metal-LP sein, auf der die Gitarren per Synthesizer eingespielt wurden.

Als ich (per myspace-Stream) das Intro "Call To Arms" gehört habe, hätte ich fast geflennt, so geil, so old school, so melodisch und doch so thrash ist das.

Aber danach bin ich schnell wieder aus der Traumwelt aufgewacht. Der Rest ist halt im Prinzip nicht viel anders als SHKM. Also heftiger Thrash den ich mir schon gerne mal anhöre, der aber einfach auf dauer nicht interessant genug ist um den Referenzen im Genre Paroli zu bieten.

Das Heathen-Demo war zig mal besser... :(

Also das Riffing und den Gitarrensound finde ich genial. Das sind halt noch Klampfer die ihre Sachen gelernt haben, nicht diese aus-der-Schulter-Schrammler die drei Akkorde bringen und dann als die neuen Oldschool-Thrash Götter gelten.
Leider, leider setzt der Gesang (?) fĂĽr mich mal wieder gar keine Akzente. Ich kann die Songs kaum unterscheiden, weil ich das GefĂĽhl habe der Typ kriegt einfach einen Text vorgesetzt und muss den dann halt irgendwie unterbringen...schade :(
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Goatstorm » 14. November 2007, 13:11

Ulle hat geschrieben:
Also das Riffing und den Gitarrensound finde ich genial. Das sind halt noch Klampfer die ihre Sachen gelernt haben, nicht diese aus-der-Schulter-Schrammler die drei Akkorde bringen und dann als die neuen Oldschool-Thrash Götter gelten.

Also sorry, Ulle, ich weiß ja sowieso, dass wir in musikalischer Hinsicht ein wenig anders ticken, aber das ist mit Abstand der schlechteste Gitarrensound, der je auf einer Thrash-Platte zu hören war. Hätte man die Dinger mit nem Keyboard eingespielt, würden sie genauso klingen. Das klingt NULL mehr nach Gitarre. Du hörst keine Fret-Geräusche mehr, keine Unregelmäßigkeiten, keine Schwingungen. Der Gitarrensound ist einfach TOT.
Mag sein, dass sie vom spielerischen gut sind, aber wieso muss heute jede Band wie eine Maschine klingen? Das Schlagzeug ist ja genauso übel produziert. Ich will die Musiker hören, die die Platte eingespielt haben, nicht den Produzenten. Gerade im Thrashbereich finde ich solche emotionslosen Plastikproduktion sowas von fehl am Platz, dass ich mir das Zeug schon gar nicht mehr anhören kann.
Dann lieber die aus-der-Schulter-Schrammler mit drei Akkorden, da hört man wenigstens noch, dass die Musik von Menschen eingespielt wurde.

Zum Vergleich kann man sich ja mal die neue PRIMORDIAL anhören. Das ist eine lebendige, druckvolle und klare Produktion, die auch zum Sound der Band ideal passt.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Ulle » 14. November 2007, 13:30

Ja, ich weiß schon was Du meinst, aber ich finde bei der Exodus passt das im Klampfenbereich absolut. Die Fret-Geräusche hört man halt nicht, weil sie nicht existent sind, die Unregelmäßigkeiten hört man nicht, weil es keine gibt, Altus und Holt sind halt Rhythmus-Viecher :)
Bei 'ner anderen Platte wäre der Rhythmus-Sound wohl ganz einfach zu fett und vielleicht auch leblos, aber bei diesem Holt'schen Geriffe passt das für mich absolut, ist halt einfach supertechnisches Riffing.
Ich kann halt z.B. auf so Gitarrensounds wie bei Fueled by Fire ĂĽberhaupt nicht, das klingt vielleicht sehr autenthisch aber fĂĽr mich halt auch billig.

Bei Primordial gehen wir aber voll konform :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron