Zum scheitern verurteilt

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 23. November 2007, 10:06

Tesla bringen ihre EP ausschließlich über iTunes unter die Leute.

<a href='http://www.powermetal.de/news/news-14223.html' target='_blank'>http://www.powermetal.de/news/news-14223.html</a>

Oh Mann, dass die Bands teilweise so weit von der Realität entfernt leben. Müsste sich doch inzwischen rumgesprochen haben, dass der Hard Rock / Heavy Metal Fan eher von konservativer Natur ist, was Kaufgewohnheiten angeht. Mir geht's hier nicht um Testla - die sind mir relativ wurst - sondern um völlige Fehleinschätzung einer Lage. Es ist doch im Moment eher so, dass im Rock-Bereich sogar wieder verstärkt auf Vinyl gesetzt wird. Und dann kommt eine abgehalfterte Rock-Band, die ihre besten Zeiten schon hinter sich hat und meint, fünf Jahre zu spät auf den digitalen Zug aufspringen zu müssen. Nur leider fährt der in die falsche Richtung.

Hey, wir könnten hier ja einen Thread für die größten marketingtechnischen Fehleinschätzungen der Metalgeschichte machen. Sowas wie Judas Priest's Demolition oder so...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 23. November 2007, 10:21

Na die Meldung stimmt so nicht ganz, denn dass sind nur die Ausschußtracks, die es nicht auf das Coveralbum geschafft haben und welche sie nun über ituens verticken wollen. Klar ist das blöd für Sammler, aber die regulären CDs veröffentlichen schon weiterhin real und nicht virtuell... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Loomis » 23. November 2007, 10:23

Ich glaube das siehst Du völlig richtig werter Hulhu!

Also ich werde keine kostenpflichtigen Musikdownloads in Anspruch nehmen, solange es noch ne Alternative gibt (wenn von heute auf morgen alle CDs, Platten usw. abgeschafft würden, müsste ich es nochmal überlegen).

Die iTunes-EP können sie sich also sonst wo hin stecken... :huh:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Ghoul » 23. November 2007, 10:31

Cthulhu hat geschrieben:Hey, wir könnten hier ja einen Thread für die größten marketingtechnischen Fehleinschätzungen der Metalgeschichte machen. Sowas wie Judas Priest's Demolition oder so...

Spielt zwar in einer ganz anderen Liga, aber Tyrant's Reign dürfte auch ein phänomenaler Reinfall erwarten, wenn die Meldung noch aktuell ist:
[quote]Although the band is currently playing their older songs, in the future Barron expects their music to be closer to ?Nevermore meets Fear Factory with a bit of Pantera mixed in?
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Beitragvon Cthulhu » 23. November 2007, 10:44

Oh Gott!

Toll sind auch immer so Leuchten am KIT oder BYH, die nicht raffen, wo sie eigentlich sind und mit völlig falscher Setlist antanzen (Virgin Steele).
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Ulle » 23. November 2007, 10:44

[quote="Ghoul"] [quote]Although the band is currently playing their older songs, in the future Barron expects their music to be closer to ?Nevermore meets Fear Factory with a bit of Pantera mixed in?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Cthulhu » 23. November 2007, 10:49

[quote="Ulle"] [quote="Ghoul"] [quote]Although the band is currently playing their older songs, in the future Barron expects their music to be closer to ?Nevermore meets Fear Factory with a bit of Pantera mixed in?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon darklord » 23. November 2007, 17:45

Cthulhu hat geschrieben: Oh Gott!

Toll sind auch immer so Leuchten am KIT oder BYH, die nicht raffen, wo sie eigentlich sind und mit völlig falscher Setlist antanzen (Virgin Steele).

Pff, ich finde, es ihr gutes Recht zu spielen, was sie wollen. Ich mein, klar sind die Fans wichtig, aber irgendwie ist Musik ja auch selbstverwirklichung. Ein Musiker ist ein Künstler, der denkt sich sicher was bei seiner Setlist. Besonders bei DeFei denk ich dass das zutreffend ist.

Das selbe bei
[quote]Although the band is currently playing their older songs, in the future Barron expects their music to be closer to ?Nevermore meets Fear Factory with a bit of Pantera mixed in?
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Beitragvon Hugin » 23. November 2007, 18:34

Seh ich auch so. Es ist der Job einer Band, das zu spielen, was sie will, nicht das was wir wollen. Und es ist unser Job, das zu hören, was uns gefällt. Wenn eine Band Bock auf 'nen Stilbruch hat, bitteschön. Wenn sie was spielt, worauf sie keinen Bock hat, nur um den eingeschworenen Fans zu gefallen, dann ist das alles andere als true. *g*
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Thundersteel » 23. November 2007, 19:04

Hugin hat geschrieben: Seh ich auch so. Es ist der Job einer Band, das zu spielen, was sie will, nicht das was wir wollen. Und es ist unser Job, das zu hören, was uns gefällt. Wenn eine Band Bock auf 'nen Stilbruch hat, bitteschön. Wenn sie was spielt, worauf sie keinen Bock hat, nur um den eingeschworenen Fans zu gefallen, dann ist das alles andere als true. *g*

Exakt das wollte ich auch sagen.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 23. November 2007, 19:46

Dann müssen sie aber auch akzeptieren, dass die neue Mucke kaum einen interessiert und nachher nicht rumjammern, wie erfolgslos sie doch sind wie die ein oder andere Band.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Thundersteel » 23. November 2007, 19:49

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Dann müssen sie aber auch akzeptieren, dass die neue Mucke kaum einen interessiert und nachher nicht rumjammern, wie erfolgslos sie doch sind wie die ein oder andere Band.

Schon klar. Nehmen wir doch mal jemanden wie Paul DiAnno: Der hat's ja mehrmals probiert, mit Battlezone, Killers und dann eben einer Platte wie "Menace To Society" (die durchaus nicht so schwach ist wie allgemein behauptet). Nur leider hat's keine Sau interessiert, und heutzutage wird er - in erschreckender Form - nur noch für Nostalgieshows gebucht, wo er dann maximal "Marshall Lockjaw" als einzigen Non-Maiden-Track bringen darf.
Ist halt schon gnadenlos, das Publikum...
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 23. November 2007, 19:54

Also die "Menace.." finde ich auch ultrascheisse. Der Di'Anno versucht eben an allen Ecken und Enden Geld für seine Drogen zu verdienen. Der ist wirklich ganz unten.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Thundersteel » 23. November 2007, 19:55

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Also die "Menace.." finde ich auch ultrascheisse. Der Di'Anno versucht eben an allen Ecken und Enden Geld für seine Drogen zu verdienen. Der ist wirklich ganz unten.

OK, war vielleicht kein besonders glücklich gewähltes Beispiel.

Da ist eben die Frage, ob jemand solch einen Stilbruch aus ehrlicher musikalischer Überzeugung oder Verzweiflung über seinen Kontoauszug "begeht" - aber das dürfte bei Bands wie den hier diskutierten (DiAnno mal ausgenommen ;) ) wohl eher weniger die Frage sein, da DAMIT - egal, ob klassisch oder modern orientiert - eh kein gehobener Lebensstandard zu finanzieren ist. Welche US-Kultkapelle kann von der Musik leben oder ernsthaft davon überzeugt sein, dies in Zukunft zu können?
Wenn also Lizzy Borden wie vor ein paar Jahren auf der Metal Blade-Party alle Klassiker im modernen Gewand raushauen - sollen sie doch! So oder so wird nicht viel hängenbleiben, da ist man schon eher geneigt, an "künstlerische Integrität" (*schauder*) zu glauben.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Ulle » 23. November 2007, 20:52

was dieses mega-eingeschworene Publikum erwartet
, irgendwem wirds schon gefallen, Kunst ist immer eine Form von Selbstverwirklichung, das recht kannst du einem Künstler nicht absprechen.

Hmm, Du reißt ein Fragment aus meinem Satz und versuchst mir dann eine Aussage unterzuschieben, die ich gar nicht gemacht habe, sehr strange :D

Nochmal ohne Ironie und zum mitschreiben: Natürlich ist Kunst Selbsverwirklichung, aber das hat doch damit nix zu tun. Was ich meine ist, dass TR vielleicht weltweit 1000 Fans haben und die wollen TR in genau dem Stil hören wie sie sie kennen. Natürlich ist es das gute Recht von TR ihren Stil zu ändern und von mir aus können sie auch Klassik oder Freejazz spielen. Das Problem ist nur dass ihre seitherigen Fans die Platte zu 95% uninteressant finden werden und eine neue Fanschar müssen sie sich eben erst erspielen. Bevor sie also negative Presse ohne Ende einfahren und ihre Chancen dahingehend noch verschlechtern, sollten sie sich vielleicht lieber umbenennen.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste