Rock Hard Festival 2008

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Goatstorm » 1. Dezember 2007, 13:31

Cthulhu hat geschrieben: Und der Inbegriff des Verfalls sind bei mir eher Bands wie Cradle Of Filth, Children Of Bodom und Dimmu Borgir, als Heavy Metal durch geplante und kontrollierte "Evilness" "mädchenkinderzimmertauglich" wurde.

Stimmt. Seh ich genauso, aber das war dann schon eher die zweite Generation, bei der dann diese Crossover-ScheiĂźe richtig durchgeschlagen hat.
Mit Paradise Lost, Moonspell und Samael verbinde ich eben die Anfänge dieses Prozesses. Und deshalb sind sie mir ein Graus.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Goatstorm » 1. Dezember 2007, 13:32

Misery hat geschrieben:Ich weiĂź ja nicht so recht, IMO war Ende der Achtziger im (traditionellen) Metal so gut wie alles gesagt, was es zu sagen gab und die Bands begannen sich zu wiederholen.

Völliger Quatsch.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Cthulhu » 1. Dezember 2007, 13:36

Metallica sind an allem schuld. Und wenn man mir genügend Bier gibt, dann fang ich auch an das näher zu erklären...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Hugin » 1. Dezember 2007, 13:40

Altes Thema. Kann auch teilweise verstehen, was dich stört, Manuel, aber andererseits find ich, dass der Vorwurf ein wenig gegen die falschen geht. Samael, Moonspell, Paradise Lost oder auch Tiamat, waren aus meiner Sicht schon sehr wichtige Bands, die auch gerade in der Phase richtig großartige Alben gemacht haben (Passage, Wolfheart, Irreligious, Draconian Times und Wildhoney). Die Alben schätz ich heute noch viel mehr, als ich sie damals mochte. Aber irgendwie ging davon szeneweit ein "falsches" Signal aus, das bei den besagten Bands (teilweise vorübergehend) schon dazu beitrug, dass vieles zu seicht, zu glattgebügelt, zu kantenfrei, zu massenkompatibel wurde, und dass leider genau diese Stilelemente von jüngeren Bands und den zugehörigen "an die Wand schmeiß"-Labels als Vorbild genommen wurden, statt die atmosphärischen Stärken, die Originalität und die atmosphärische Klasse der besagten Alben. Für Cradle Of Filth gilt gewissermaßen das selbe. Dimmu Borgir seh ich allerdings anders. Ich hatte bei denen nie das Gefühl, dass ein besonderer kommerzieller Selbstzweck drinsteckt. Ich find, dass sich die mehr oder minder immer treu geblieben sind und nur das Glück (und die NB-Vermarktung) hatten, dass sie so weit nach oben gekommen sind. Das böse Image ernst nehmen, kann man eh nicht.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Goatstorm » 1. Dezember 2007, 13:51

Hugin hat geschrieben: Passage, Wolfheart, Irreligious, Draconian Times und Wildhoney

Genau diese Alben haben die Entwicklung eingeleitet. Danach ging's im Mainstream nie wieder um Qualität.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Prof » 1. Dezember 2007, 13:56

Misery hat geschrieben: Verfall? Niedergang?

Ich weiß ja nicht so recht, IMO war Ende der Achtziger im (traditionellen) Metal so gut wie alles gesagt, was es zu sagen gab und die Bands begannen sich zu wiederholen. Ist doch nur logisch, dass dann neue, hungrige Bands in den Neunzigern das Zepter übernahmen und dem Metal neue Facetten hinzufügten und damit neues Leben einhauchten. Warum wurde den Metal Anfang der 80er immer größer und beliebter? Weil es unbekannt, neu und daher interessant war. Nichts anderes ist Anfang der 90er passiert.

:blink:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Franko » 1. Dezember 2007, 14:20

Schuld hatten der Grunge sowie Beavis & Butthead... aber wir haben diesen Fluch überlebt und der wahre Stahl glänzt nachwievor im Sonnenlicht... ;)
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Thundersteel » 1. Dezember 2007, 14:31

Goatstorm hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben: Passage, Wolfheart, Irreligious, Draconian Times und Wildhoney

Genau diese Alben haben die Entwicklung eingeleitet. Danach ging's im Mainstream nie wieder um Qualität.

Das sehe ich etwas anders. Gerade Tiamat ("A Deeper Kind..."), The Gathering (Nighttime Birds", "How To Measure..."), Moonspell ("Sin/Pecado") oder eben PL ("One Second") haben doch nach diesen Durchbruchsalben komplett andere Stilistiken aufgegriffen.

Daß ich diese Alben leider alle völlig daneben finde, ist eine andere Sache :rolleyes: . Daß beispielsweise die Verantwortlichen bei Century Media, die Mitte der 90er ja das Zugpferd in diesem Genre waren, alles andere als begeistert über die Entwicklung ihrer Schützlinge waren, kann ich mir jedenfalls lebhaft vorstellen.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Cthulhu » 1. Dezember 2007, 14:42

Franko hat geschrieben: Schuld hatten der Grunge sowie Beavis & Butthead... aber wir haben diesen Fluch überlebt und der wahre Stahl glänzt nachwievor im Sonnenlicht... ;)

Ich seh die Grunge nicht als Ursache sondern als Ergebnis.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon KuttenBjuf » 1. Dezember 2007, 14:54

ich hab zu wenig Ahnung von der ganzen Entwicklung. Is mir auch wurscht, hauptsache wir haben hier und jetzt wieder genug geile Bands :P
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Goatstorm » 1. Dezember 2007, 14:57

KuttenBjuf hat geschrieben: ich hab zu wenig Ahnung von der ganzen Entwicklung. Is mir auch wurscht, hauptsache wir haben hier und jetzt wieder genug geile Bands :P

Ach, die haben doch alle nix mehr zu sagen...
Die wiederholen sich doch nur alle...
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Cthulhu » 1. Dezember 2007, 15:12

Goatstorm hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben: ich hab zu wenig Ahnung von der ganzen Entwicklung. Is mir auch wurscht, hauptsache wir haben hier und jetzt wieder genug geile Bands :P

Ach, die haben doch alle nix mehr zu sagen...
Die wiederholen sich doch nur alle...

Gott sei Dank sag ich da!
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Goatstorm » 1. Dezember 2007, 15:16

Cthulhu hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben: ich hab zu wenig Ahnung von der ganzen Entwicklung. Is mir auch wurscht, hauptsache wir haben hier und jetzt wieder genug geile Bands :P

Ach, die haben doch alle nix mehr zu sagen...
Die wiederholen sich doch nur alle...

Gott sei Dank sag ich da!

Jawoll! Genau. :angry:
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon KuttenBjuf » 1. Dezember 2007, 15:40

Goatstorm hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben: ich hab zu wenig Ahnung von der ganzen Entwicklung. Is mir auch wurscht, hauptsache wir haben hier und jetzt wieder genug geile Bands :P

Ach, die haben doch alle nix mehr zu sagen...
Die wiederholen sich doch nur alle...

was bleibt ihnen denn auch anderes ĂĽbrig?
PĂĽnktlich zu Silvester 89 war doch klar, dass schon alles gesagt wurde.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Cthulhu » 1. Dezember 2007, 16:03

KuttenBjuf hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
KuttenBjuf hat geschrieben: ich hab zu wenig Ahnung von der ganzen Entwicklung. Is mir auch wurscht, hauptsache wir haben hier und jetzt wieder genug geile Bands :P

Ach, die haben doch alle nix mehr zu sagen...
Die wiederholen sich doch nur alle...

was bleibt ihnen denn auch anderes ĂĽbrig?
PĂĽnktlich zu Silvester 89 war doch klar, dass schon alles gesagt wurde.

Kam da Painkiller raus?
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste