Als Jäger und Sammler besitze ich wohl auch fast den gesamten Backkatalog (mit Ausnahme BG und GR):
Blind Guardian:
wie schon mal an anderer Stelle geschrieben, Somewehre Far Beyond und die ersten beiden sind der Hammer, der Rest geht an mir und den Ohren extrem weit vorbei!!!
Destruction:
für die habe ich gestimmt, weil Thrash mein Metier ist und ich die neuen VÖs durchwegs hören kann. Klar ist der 80er Kram der Hammer, weil halt extrem Pubertärposing, nachdem Kiss und Co. bald zu weich waren. Hat sich später wieder gewendet und heute sehe ich das eher gelassen... trotzdem: Daumen hoch für Marcel und Co.! B)
Gamma Ray:
Igitt!!! Die neue LOTF 2 ist nur grausam und so was von harmlos und dann diese "nette" Produktion mit null Druck und null Emotion. :unsure: Austauschbar wie Freedom Call und weitere Konsorten diese Kaliberchens.
Grave Digger:
geile Band, voll integer und mit Thilo und Manni zwei teutonische Undergroundhelden an der Klampfe. Da die neuen Platten nicht mehr so "rulen" aber dennoch ganz gut gefallen, aber mir die zuweilen austauschbaren Songs die Freude nehmen, Platz 3 meiner Faves von dem Poll.
Helloween:
mag ich alle Phasen, höre ich aber nicht sehr regelmäßig. Die neue killt die GR auf ganzer Linie. Der Drummer ist ebenso erste Sahne, von daher: gute Band, aber kein Top3-Kandidat.
Kreator :
Pseudo-Politprofi Petrozza ging mir von jeher auf den Keks, cool fand ich die Thanxliste der ersten mit den "greets to all the girls we have fucked" oder so ähnlich, ansonsten gehören die neuen Produktionen in die leidvolle Sneap-Ecke mit den Hochglanzgitarren. Naja, und live ist der Mille und seine Ansagen mehr als peinlich... Sorry.
Rage:
bis Black In Mind verfolgt, die End Of All Days gefiel mir gar nicht und dann war mir die Truppe bis zur Welcome To The Other Side eher schnuppe. Naja, ganz nett aber nicht meine Haus- und Hofband. Wenn Rage, dann die alten Scheiben oder was von Avenger.
Running Wild:
Platz 2 und knapp hinter Destruction. Warum? Weil die Angelo-Platten extrem langweilig sind. Und das nicht wegen Angelo, sondern wegen Sound und Songs. Gähn! Und Meister Hugin will ja, dass man vom aktuellen Material ausgeht... Ansonsten könnte ich über jede alte Platte bis zur The Rivalry ein eigenes Kapitel schreiben. Geiles Material, tolle Stories und Erinnerungen, leider ist die Band bzw. das Projekt tot.
Sodom:
Hmmm. Live fand ich die nie interessant. Die aktuellen Platten kann ich mir geben, die aktuelle ist sehr gut, jedoch höre ich Sodom nicht wirklich oft.
U.D.O.:
Accept sind einfach nicht zu toppen und U.D.O.'s Sachen habe ich ausnahmslos alle, jedoch gibt es nur wenige Platten, die durchgängig hohes Level besitzen. Holy und das Debüt Animal House sind da ganz vorne. Kann ich mir immer geben, weil Metal und sehr klassisch und es nicht weh tut.
P.S.: Hugin, was ist mit den Scorpions??? :unsure: