Die Alten Teutonen

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Agent Iron » 31. Dezember 2007, 01:34

Von den hier aufgelisteten KREATOR und SODOM gleichermaĂźen....aber auch GRAVE DIGGER wissen zumindest live noch gar sehr zu ĂĽberzeugen, wenn auch das neue Material eher belanglos klingt...

Ansonsten sind fĂĽr mich zur Zeit WARRANT das MaĂź der Dinge in Sachen Teutonenstahl.

zu ACCEPT: "Breaker" und "Restless..." sind natürlich unerreicht. Aber auch nach der "Balls..." hat die Band einige Hammeralben veröffentlicht...insbesondere "Metal Heart"...ein der "Balls..." mindestens ebenbürtiges Werk meiner Ansicht nach.
Die "Objection..." mag ich auch, die is zwar unspektakulär aber ein gutes und klassisches Album.
"(...) you write lyrics like: "He was slayed by the blade..." and the metallers fully connote, they love lyrics like that, it's better than saying "I'm walking down the street, smiling at people that I meet." (Dan Beehler)
Benutzeravatar
Agent Iron
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 347
Registriert: 27. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: mittlerer Westen des Saarlandes.


Beitragvon Franko » 31. Dezember 2007, 13:15

@ACCEPT: = GOTT!!!
Finde ALLE ACCEPT meets Udo Scheiben ab "Restless And Wild" klasse, da gibt es fĂĽr mich kein schlechtes Album!
Es fehlt bei den U.D.O. Alben der typische Wolf Hoffmann Gitarrensound, der die ACCEPT Scheiben so einmalig macht.
Meine Lieblingsalben von ACCEPT sind "Metal Heart", "Balls To The Wall" &"Objection Overruled"
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Storming the Gates » 31. Dezember 2007, 13:23

Franko hat geschrieben: @ACCEPT: = GOTT!!!
Finde ALLE ACCEPT meets Udo Scheiben ab "Restless And Wild" klasse, da gibt es fĂĽr mich kein schlechtes Album!
Es fehlt bei den U.D.O. Alben der typische Wolf Hoffmann Gitarrensound, der die ACCEPT Scheiben so einmalig macht.
Meine Lieblingsalben von ACCEPT sind "Metal Heart", "Balls To The Wall" &"Objection Overruled"

:blink: ...und "Breaker" hat dir noch nicht gefallen???
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Thundersteel » 31. Dezember 2007, 13:32

Franko hat geschrieben:
Es fehlt bei den U.D.O. Alben der typische Wolf Hoffmann Gitarrensound, der die ACCEPT Scheiben so einmalig macht.

Genau. Generell klingen mir die U.D.O.-Alben oft zu steril, auch was den Drumsound angeht. Live ist das natĂĽrlich ein ganz anderer Stiefel.

Aber allein der Einstieg von "Fast As A Shark" mit Udos Urschrei, Wolfs Sägegitarre und den Polterdrums ist so gottverdammt heavy wie sonst nur das Metal Church-Debüt.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Franko » 31. Dezember 2007, 14:18

Storming the Gates hat geschrieben:
Franko hat geschrieben: @ACCEPT: = GOTT!!!
Finde ALLE ACCEPT meets Udo Scheiben ab "Restless And Wild" klasse, da gibt es fĂĽr mich kein schlechtes Album!
Es fehlt bei den U.D.O. Alben der typische Wolf Hoffmann Gitarrensound, der die ACCEPT Scheiben so einmalig macht.
Meine Lieblingsalben von ACCEPT sind "Metal Heart", "Balls To The Wall" &"Objection Overruled"

:blink: ...und "Breaker" hat dir noch nicht gefallen???

... stimmt... hatte ich vergessen...
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Prof » 31. Dezember 2007, 14:55

Ganz lesenswerter Thread, obwohl ich mit vielen Teutonen der alten Schule nie so viel anfangen konnte. Alte Accept und Scorps sind in dieser Hinsicht fĂĽr mich das Mass der Dinge.

Blind Guardian haben einen Knaller veröffentlicht (Somewhere far beyond) und einige sehr guten Alben, die ich mir noch heute ab und zu anhöre. Nach A night at the opera geht da aber vorerst nichts mehr. Geschmackssache?

Rage waren fĂĽr mich immer der Inbegriff einer totalen Schnarchband, live wie auf Platte (sorry).

Zu Sodom, Kreator, U.D.O., Helloween, Running Wild, Destruction, Grave Digger, Tankard und Gamma Ray ist alles bereits gesagt worden.

Und Sinner fehlen im Poll. Zwar fällt die Band auch in die Hauruck-Mäddel-Kategorie, aber The nature of evil finde ich trotzdem ein tolles, un-Sinner-isches Album.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Cthulhu » 1. Januar 2008, 23:13

Ohja, Sinner! Mag ich sehr. Alle Phasen. War immer erstklassige Musik. Mal härter, mal posiger, aber immer geile Hooks ordentlich Groove.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Siebi » 2. Januar 2008, 11:02

Prof hat geschrieben:Blind Guardian haben einen Knaller veröffentlicht (Somewhere far beyond) und einige sehr guten Alben...

Sinner ...The nature of evil finde ich trotzdem ein tolles, un-Sinner-isches Album.

*Zwei Mal hoch erfreut die Hand reich.*

@Accept:
Das IST für mich der Inbegriff des teutonischen handgemachten trendfreien Stahls. Tja, mir gefällt neben erwähnter "Russian Roulette" auch noch "Predator" stellenweise und etwas später (ca. 10 Jahre nach VÖ :rolleyes: ) habe ich auch die Reece-Scheibe "Eat The Heat" in mein Herzerl geschlossen. Geile Songs und ein rauchiger US-Gesang. Hat was!
Ansonsten ist Udo einfach Metal und bodenständig. Dazu das klassich angehauchte Gitarrenspiel von Wolf Hoffmann, der sich vor Michael Schenker und Co. keineswegs verstecken muss. Apropos Schenker, der Rudi ist auch ein Hammer-Rhythmusschredder. Durfte ich mal in einem Münchner Musikcenter begutachten, als er für Gibson in den 80ern auf Tour war...
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 2. Januar 2008, 15:33

Siehe anderer Thread: Accept bis einschließlich "Balls To The Wall" sind ganz große Klasse, "Metal Heart" und "Russian Roulette" find´ ich persönlich nicht mehr ganz so stark. "Eat The Heat" kenn´ ich nicht. Von den Scheiben nach dem Comeback finde ich nur "Objection Overruled" echt super, der Rest kann mich nicht so begeistern.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Acrylator » 23. Januar 2008, 17:36

Bei dieser Umfrage kann ich leider nicht mitmischen, da ich mir heutzutage tatsächlich von keiner einzigen der genannten Bands mehr aktuelle Scheiben geben kann!

Blind Guardian fand ich mit dem voletzten Album noch ziemlich gut, wenn auch schon schwächer als auf dem Vorgänger ("Nightfall In Middle Earth"), aber bis dahin kann man über sie wenigstens sagen, dass sie es als eine der wenigen Bands geschafft haben sich immer weiterzuentwickeln ohne einen Stilbruch zu begehen. Ihr Meisterwerk bleibt aber für mich wohl immer "Somewhere Far Beyond" (da bin ich hier offenbar nicht alleine), mit der ich sie damals kennengelernt habe.

Accept war nie so wirklich mein Ding, aber den frĂĽhen Scheiben muss man natĂĽrlich einige Bedeutung zugestehen. Vor allem da sie mit den StĂĽcken Breaker und Fast As A Shark schon als eine der allerersten Bands frĂĽhe Speed Metal Songs an Bord hatten.

Running Wild hatten meiner Meinung nach ihre stärkste Phase von 1988 bis 1992 (vielleicht auch noch bis 1994), bis zur Rivalry waren sie dann immer noch gut (auch wenn sie sich nur noch selbst wiederholt haben), ab "Victory" kann man es aber nur noch als Schrott bezeichnen (das war für mich die Enttäuschung des Jahres).

Von Grave Digger finde ich fast alles durchschnittlich bis furchtbar (vor allem gesanglich), wobei da die Scheiben ab der Reunion bis 2000 fĂĽr mich deutlich besser waren als die FrĂĽhwerke (Excalibur fand ich am besten), die letzten sind auch nur noch abgedroschener Kram.

Bei Rage waren zwar immer gute Musiker, aber so toll sind sie vom Songwriting her nicht, wobei ich sie zwischen 1992 und 1995 sehr mochte (und diese Phase der Band kann ich mir heute auch noch geben), da passte ihr Name auch am besten zur Musik (wobei die erste ja auch recht "wĂĽtend" klang - aber auch ziemlich grauenhaft)

Helloween waren mit Kai Hansen als Sänger genial, der Rest geht mir am Arsch vorbei (wobei "I´m Alive" und "Halloween" auf der Keeper 1 noch wirklich geil sind)

usw, ich will jetzt auch nicht zu jeder Band was schreiben - heute interessiert mich, wie gesagt, keine mehr von denen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Cthulhu » 23. Januar 2008, 18:26

Acrylator hat geschrieben: Accept war nie so wirklich mein Ding

Ich les den Satz, wieder und wieder und wieder und immer wieder, aber ich versteh ihn nicht... :(
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Acrylator » 23. Januar 2008, 19:34

Cthulhu hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Accept war nie so wirklich mein Ding

Ich les den Satz, wieder und wieder und wieder und immer wieder, aber ich versteh ihn nicht... :(

Geschmackssache halt ;)

Ich habe ja nicht geschrieben, dass es eine schlechte Band ist.
Ich stehe halt generell nicht allzu sehr auf diesen simpel rockenden, traditionellen Metal (einzelne Songs wie Restless And Wild, Breaker, Princess Of The Dawn etc. mag ich aber schon) und Udos Stimme war fĂĽr mich immer hart an der Schmerzgrenze.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Cthulhu » 23. Januar 2008, 20:00

Acrylator hat geschrieben: Ich stehe halt generell nicht allzu sehr auf diesen simpel rockenden, traditionellen Metal und Udos Stimme war fĂĽr mich immer hart an der Schmerzgrenze.

:wacko:

Diese Stimmen...ich hör sie schon wieder....
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Acrylator » 23. Januar 2008, 20:53

Cthulhu hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Ich stehe halt generell nicht allzu sehr auf diesen simpel rockenden, traditionellen Metal und Udos Stimme war fĂĽr mich immer hart an der Schmerzgrenze.

:wacko:

Diese Stimmen...ich hör sie schon wieder....

:lol:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon KuttenBjuf » 23. Januar 2008, 21:49

Cthulhu hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: Ich stehe halt generell nicht allzu sehr auf diesen simpel rockenden, traditionellen Metal und Udos Stimme war fĂĽr mich immer hart an der Schmerzgrenze.

:wacko:

Diese Stimmen...ich hör sie schon wieder....

also besonders komplex und abwechslungsreich sind Accept ja nun wirklich nicht
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

cron